Für alle Scripting Kiddies oder die, die es noch werden wollen, gibt es nur HEUTE das eBook "Python 3 - Object-Oriented Programming" kostenlos zum Download.
Das Buch ist in allen gängigen Formaten downloadbar (PDF, Mobi, ePub, Kindle).
Für die Anmeldung bei Packt gilt wie immer:
Man benötigt zwar einen Account, aber man kann eine Fakemailadresse wählen. Es wird kein Bestätigungslink versendet.
Zum Angebot gehört auch der Download der Sourcefiles, die in den einzelnen Kapiteln des Buchs behandelt werden.
Viel Spaß damit
Das Buch ist in allen gängigen Formaten downloadbar (PDF, Mobi, ePub, Kindle).
Für die Anmeldung bei Packt gilt wie immer:
Man benötigt zwar einen Account, aber man kann eine Fakemailadresse wählen. Es wird kein Bestätigungslink versendet.
Zum Angebot gehört auch der Download der Sourcefiles, die in den einzelnen Kapiteln des Buchs behandelt werden.
Viel Spaß damit
Dann mach das doch.... dann ersparen wir uns so Kommentare!
Guck dir mal die App "SoloLearn" an (https://www.sololearn.com/). Für die Grundlagen definitiv super um auch mal in der Bahn zu lernen.
Hier geht es ja um OOP. Das ist eher ein Thema, das nur sehr wenige beherrschen. Daher wohl absolut kein Grundkurs um die Programmiersprache zu lernen.
Ich verstehe die Aussage deines Kommentares nicht.
Was willst Du genau sagen?
Ich beziehe mich auf den ersten Satz des Deals und dass Python ganz wohl als Hochsprache angesehen werden kann. Zeigt ja schön, dass hier genannte Buch.
docs.python.org/3/t…al/
Ah, verstehe. Natürlich ist Python eine höhere Programmiersprache!
Das Buch ist auch nichts für Script Kiddies bzw. sollte man sich in die OOP-Thematik mal einarbeiten, wenn man kein Script Kiddie (mehr) sein möchte.
Grundkurse gibt's wie Sand am Meer. Fortgeschrittenen Kurse zu finden ist dagegen fast eine Kunst.
Hast du diesen Tipp wirklich bei diesem Anbieter getestet? Ich erhalte nämlich die Meldung "Invalid email specified." wenn ich versuche eine byom.de Adresse zu verwenden!
bei mir ging's auch
übrigens ein gutes Einführungsbuch über OOP
Lol.
An welcher baumschule bist du denn?
Jede uni die nicht für sonderschüler konzipiert wurde lehrt standardmäßig java.
Beneide dich ein wenig. Würde auch lieber python lernen da ich die sprache sehr interessant finde.
Ich bin an der Uni in Paderborn, 1. Semester Wirtschaftsinformatik
Wir fangen aber demnächst mit Java an, habs mir schon etwas angeschaut und ich muss schon sagen, dass es mir nicht wirklich gefällt
Aber gefällt es Dir einfach nicht oder siehst Du auch sachliche Mängel in der Sprache selbst?
naja also vom ersten Eindruck her muss man ziemlich viel drum herum schreiben um einfache Befehle auszuführen... bspw. schreibt man in Python stumpf print("Hello World") während man in Java extra eine Klasse anlegen muss usw.
aber ich werde mal versuchen mich darauf einzulassen, evtl. wirds ja nicht so "schlimm" wie gedacht, auch wenn der Code länger sein wird als in Python
Einfachheit ist ja nicht immer die Lösung für jedes (Programmier-)Problem. Es gibt ja auch Gründe, warum C++ so berühmt ist, obwohl es extrem "schwer", zumindest vergleichsweise, ist.
Ja klar, aber ich finde halt, dass Java nicht wirklich ein guter Einstieg ist, um die Welt der Programmierung kennen zu lernen... Da ist Python für Anfänger (wie mich) "freundlicher", aber nun gut, mal schauen wie die nächsten paar Vorlesungen so werden und wer weiß, evtl. überzeugt mich Java vom Gegenteil. :-D
Es geht eher darum Programmierkonzepte (praktischen und theoretische) sowie Objektorientierung zu lehren. Die Sprache ist da vollkommen egal, da diese Konzepte unabhängig von Programmiersprachen sind.
Leider schafft man es kaum die für die Industrie notwendigen Inhalte zu vermitteln.
Von 10 Programmierern beherrschen gefühlt 9 ihre Werkzeug nicht bzw. kennen die notwendigen nicht mal. Ich finde es erschreckend welch mindere Qualität unsere Software-"Ingenieure" durchschnittlich bieten.