Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
834°
Gepostet 5 August 2023

Panasonic Aquarea 7kW Wärmepumpe Monoblock WH-MDC07J3E5 R32

3.850€4.275€-10%
Kostenlos ·
michathe's Profilbild
Geteilt von
michathe
Mitglied seit 2016
12
79

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Wärmepumpen

Finde mehr Deals in Wärmepumpen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Moin, passend zu den ganzen 435W Trina Solarmodulen gibt es aktuell eine Panasonic Wärmepumpe zum guten Kurs.

Versand ist inklusive und Zahlung via PayPal ist ebenfalls möglich.

Nächstes Angebot laut Idealo liegt bei 4275€.

Ich hab noch einen zweiten Anbieter gefunden welcher die Pumpe für 3875€ inklusive Versand anbietet, die akzeptieren jedoch nur Vorkassezahlung daher mal außen vor gelassen.

Technische Daten:

Heizleistung ( +7° C, W35) : 7,00 KW COP 4,76
Heizleistung ( +2° C, W35) : 7,00 KW COP 3,40
Heizleistung ( -7° C, W35) : 6,80 KW COP 2,81
Kühlleistung: 7,00 KW ( werkseitig deaktiviert )
Schalldruck: 59 dB(A)
Abmessung ( H x B X D ) mm: 865 x 1283 x 320
Gewicht: 104 KG
Kältemittel R 32: 1,30 KG
Wasservolumen: 20,1 L / Min
Zusatzheizung: 3 KW
KK-Klimaanlagen.com Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 5 August 2023
Sag was dazu

189 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Reifa's Profilbild
    Reifa
    Mal was sachdienliches: hab genau dieses Modell bei mir montiert. Im 62er Altbau mit Heizkörpern war bislang die schlechteste AZ 2,95 bei -5°C und die durchschnittliche AZ bei 4,0. Sie gehört zu den eher lauteren Modellen, kann aber auch nachträglich gut gedämmt werden. Es gibt im Netz viele Tipps und Anleitungen für die Panasonic Modelle.
    Schonprobiert's Profilbild
    Schonprobiert
    Welche Vorlauftemperaturen werden denn gefahren? Ich möchte das nicht schlecht reden, aber klingt etwas unglaubwürdig das du dein altes Haus mit solchen Arbeitszahlen beheizt bekommst. Meine WP im Neubau kommt gerade Mal auf 4 und die läuft zu keiner Zeit über 29 °C Vorlauftemperatur.
  2. Burt_Gummer's Profilbild
    Burt_Gummer
    Moin!
    Jetzt noch ein Deal mit nem fetten Dieselgenerator, um die WP auch sicher über den Winter mit Strom zu versorgen *duckundweg
    eruanno's Profilbild
    eruanno
    duckundweg
    Tief ducken muss man sich fuer das Niveau dieses "Humors".
  3. Eisdealer's Profilbild
    Eisdealer
    Man man die WP mit einer Gasheizung kombinieren?
    Z.B. in den Vorlauf einschleifen?
    Wenn es dann in den ungünstigen COP Bereich bei -7 ° geht könnte die Gastherme die restliche Energien zuführen und die Wärmepumpe kann kleiner ausfallen und effizienter ausfallen.
    Kann diese WP modulieren ?
    stoffi's Profilbild
    stoffi
    Jain, die Wärmepumpe kommt in den Rücklauf der Gasheizung. Evtl noch ein dreiwegeventil um nicht immer durch die Gasheizung zu pumpen. Verbessert die Effizienz enorm. So mache ich das zumindest.
    Ja, kann modulieren.
  4. Svenmän's Profilbild
    Svenmän
    Der ist echt gut, kommen aber noch Versandkosten von 116€ hinzu
  5. Exobane's Profilbild
    Exobane
    Woher habt ihr denn in Zeiten wie diesen das Geld für so einen Umbau? Es bleibt ja bekanntermaßen nicht bei den Anschaffungskosten der WP, das ist nur ein kleiner Bruchteil.
    Dafür Kredite aufzunehmen ist ja alles andere als empfehlenswert bei den Zinsen.
    Mike's Profilbild
    Mike
    DIY Einbau ist mit handwerklichem Geschick absolut machbar. Vor allem wenn du nen Sanitär Mann hast der dann Rohre verpressen/löten kann. Mit der Steuerung der Wärmepumpe solltest du dich sowieso komplett selbst auseinandersetzen. Am besten ist es aber (so hab ich es auch gemacht) das Haus im Haustechnikdialog Forum vorzustellen und sich dirt etwas einzulesen.

    Warmwasser mache ich auch mit der Jeisha (dazu hab ich ein 3 Wege Ventil im Vorlauf welches auf den WW Puffer umschalten kann) aber Perfekt ideal ist es nicht, weil ich im Speicher nur maximal 50°C schaffe, dann ist die Jeisha am Limit.

    Die Temperatur reicht völlig für mehrmals duschen, aber für die Legionellen Desinfektion ist es zu wenig. Ich muss da mal noch mit dem internen Heizstab der Wärmepumpe experimentieren oder einen externen in den WW Speicher direkt einbauen. (Auch der kann von der Jeisha gesteuert werden)
  6. Suppenhund's Profilbild
    Suppenhund
    Die Pumpe kostet schon seit Monaten hier 3800€: rjtec-shop.eu/de/…ck/
    Svenmän's Profilbild
    Svenmän
    Ja, aber immer noch 116€ Versand.
    Wenn du es direkt dort abholen kannst, OK.
    Aber für alle anderen kommt es halt noch drauf.
    Ich bin schon seit drei Jahren am überlegen. Also über rjtec.
    Haben ja wohl auch die meisten beim Aquarea Club bzw HTD Forum bestellt.
    Ich werde aber auch da bestellen, Basta. (bearbeitet)
  7. Landjet's Profilbild
    Landjet
    Was ist für ein Warmwasser Speicher sinnvoll?
    Andreas_Latte's Profilbild
    Andreas_Latte
    habe 180l, reicht für 5 Personen, wenn man darauf achtet... Haben Sparbrause und Wasser reicht ca. 30 Minuten bei angenehmer Wärme (habs nicht gemessen, würde die Wärme erstmal als normal ansehen). Über die Temperatur im Speicher kannst Du die Dauer, wie lange das Wasser reicht, variieren, ziehst damit aber auch die Effizienz der Anlage potentiell runter. Am besten ist es, das mal selbst zu erfassen bzw. nach Installation passend zu konfigurieren. Gibt sicher viele Wärmepumpen, die sehr schlecht (ineffizient) konfiguriert sind.
  8. ritmuell's Profilbild
    ritmuell
    PFAS enthalten?
    wenn ja: "no Thank's"
    Mag1gus's Profilbild
    Mag1gus
    Die Frage ist gerechtfertigt. R32 gehört zu der Gruppe der PFAS. Die werden im Bestand sicherlich nicht verboten werden, aber wer in zig Jahren eine Nachfüllung braucht, für den wird es dann teuerer. Zudem wird derzeit eine Dichtigkeitsprüfung bei Kälteanlagen mit PFAS diskutiert. Wenn das durchgeht, dann hat man laufende Kosten an der Backe. Warum dann also nicht gleich eine mit R290 o. Ä. nehmen👌
  9. halve85's Profilbild
    halve85
    Soll da nicht bald mal die neue Version von rauskommen?
    import_export's Profilbild
    import_export
    Soweit ich weiß, gibt es die L schon seit 2023, als schicker effizienter Monoblock (mit Hydromodul).

    Kostet aber knapp 6000€ und hat paar Monate Lieferzeit. Hat dafür SCOP5, R290(!) und ist leiser. Angesichts der 40% Förderung und bald vielleicht mehr ist das gerade meine erste Wahl. Die Daikin mit R290 kommt frühestens Winter24, vermutlich später. Beide kosten mit Installation 16.500€ vor Förderung. Finde ich völlig vertretbar, auch wenn ich gern Eigenleistung erbringe und Geld spare.
  10. Eviducre's Profilbild
    Eviducre
    Damit bekommt man doch aktuell seinen Pool sicher schön warm, dann ist nur der Regen von oben kalt.
    werner4's Profilbild
    werner4
    Dafür gibt's ja Überdachungen
  11. Landjet's Profilbild
    Landjet
    Kann jemand ein gutes Video zur Funktion / Betriebsweise eines Gesamtsystems empfehlen?
    Für Warmwasser benötige ich doch einen Speicher und Regelung/Pumpen für Fußbodenheizung etc.
    Mike's Profilbild
    Mike
    Wenn du nur eine FBH und einen Warmwasserspeicher anschließen musst (das ist eh das beste/simpelste Konzept), dann brauchst du gar nix außer ein 3 Wege Umschaltventil das zwischen FBH und WW Speicher wechselt.
    Die ganze Steuerung ist in der Wärmepumpe und auch die Umwälzpumpe ist ja mit drin. Da brauchst keine extra.
  12. Landjet's Profilbild
    Landjet
    aircon.panasonic.eu/DE_…rt/

    Ob hier bei der neuen L die Preise auch mittelfristig mal sinken?

    Bestpreis 6.200 € oder geht es günstiger?
  13. emilkl's Profilbild
    emilkl
    Ich wollte die Geisha mir vor 2 JAhren für kanpp 2600€ holen, kam aber zeitlich nicht dazu.....jetzt muss ich wohl etwas länger auf den Preis warten
    mattmaster's Profilbild
    mattmaster
    Ich denke in ein paar Jahren wirst du bei Kleinanzeigen mit einem gut gebrauchten oder defekten Gerät Glück haben.
  14. trumpster's Profilbild
    trumpster
    Ist das normal, dass der COP so schlecht ist bei -7°?
    zeldafreak's Profilbild
    zeldafreak
    Der COP ist abhängig vom Temperaturhub und damit von der Vorlauftemperatur. Die Angabe "-7°" ohne Weiteres ist so wie zu sagen "sind 70kg zuviel für eine Person?"
  15. Dabada7's Profilbild
    Dabada7
    Kann jemand zufällig eine Empfehlung für einen Brauchwasserspeicher mit +/- 120 Litern empfehlen, der nicht grade die Hälfte der WÄPU kostet?
    Reifa's Profilbild
    Reifa
    rjtec-shop.eu/de/…tml ist zwar ein Stück größer wie 120l, erfüllt aber seinen Zweck
  16. mattmaster's Profilbild
    mattmaster
    VGP ist falsch, kostet bei rjtec 3800 + 75 € Speditionsversand.
    rjtec-shop.eu/de/…ck/
's Profilbild