529°
Panasonic - Lumix DMC-GX8 inkl.12-35mm F2.8 mFT [Amazon.es]
Amazon.es bietet die Panasonic Lumix GX8 inkl. dem Top Objektiv LUMIX G Vario H-HS12035 12-35mm / F2.8 für gerade mal 935,- € an
Der Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
der Preisvergleich liegt bei 1707,- € inkl. Versand
idealo.de/pre…tml
alleine das 12-35/2.8 Objektiv kostet knapp 900,- €
idealo.de/pre…tml
Panasonic Lumix GX8
Der neue 20 Megapixel Sensor bringt neue Bestwerte bei Reaktion, Empfindlichkeit und Dynamik, während der Venus Engine 4-Kern-Prozessor für Highspeed-Signal-verarbeitung sorgt. Zusammen mit dem innovativen Dual-I.S. (Bildstabilisator), der erstmals die Funktionen von Bildstabilisierung im Objektiv und Sensor-Shift (4-Achsen) kombiniert, bietet die GX8 eine exzellente Bildqualität und Flexibilität. Videos werden wahlweise in Full HD oder 4K aufgenommen Für Fotografen bietet die 4K-Technologie einen ganz speziellen Vorteil: Sie erlaubt es, aus einer 4K-Foto-Serie mit 30B/s besondere Momente als Foto in 8 MP Auflösung zu speichern. Als weitere 4K Funktion steht die “Post Focus-Funktion”, die die Fokusbestimmung nach der Aufnahme ermöglicht, zur Verfügung. Neu bei der GX8 sind große OLED-Displays sowohl im Sucher als auch im Monitor auf der Rückseite. Der um 90 Grad klappbare Sucher zeigt erstmals bei LUMIX G eine Vergrößerung von 1,54x (0,77x KB). Der Monitor ist dreh- und schwenkbar. Der Hybrid-Kontrast-Autofokus mit seiner DFD (Depth From Defocus)-Technologie arbeitet präzise und blitzschnell mit nur zirka 0,07 Sekunden Reaktionszeit. Das alles bietet die GX8 in einem robusten, staub- & spritzwassergeschützten Magnesiumgehäuse mit praktischen, gut erreichbaren Bedienungselementen.
Objektiv LUMIX G Vario H-HS12035 12-35mm / F2.8
wer lieber ein anderes Objektiv (12-60 er) an der GX8 haben möchte,
für den ist der Deal interessant. Die UK Version wird wahrscheinlich auch eher bzw. überhaupt geliefert.
mydealz.de/dea…387
Der Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
der Preisvergleich liegt bei 1707,- € inkl. Versand
idealo.de/pre…tml
alleine das 12-35/2.8 Objektiv kostet knapp 900,- €
idealo.de/pre…tml
Panasonic Lumix GX8
Der neue 20 Megapixel Sensor bringt neue Bestwerte bei Reaktion, Empfindlichkeit und Dynamik, während der Venus Engine 4-Kern-Prozessor für Highspeed-Signal-verarbeitung sorgt. Zusammen mit dem innovativen Dual-I.S. (Bildstabilisator), der erstmals die Funktionen von Bildstabilisierung im Objektiv und Sensor-Shift (4-Achsen) kombiniert, bietet die GX8 eine exzellente Bildqualität und Flexibilität. Videos werden wahlweise in Full HD oder 4K aufgenommen Für Fotografen bietet die 4K-Technologie einen ganz speziellen Vorteil: Sie erlaubt es, aus einer 4K-Foto-Serie mit 30B/s besondere Momente als Foto in 8 MP Auflösung zu speichern. Als weitere 4K Funktion steht die “Post Focus-Funktion”, die die Fokusbestimmung nach der Aufnahme ermöglicht, zur Verfügung. Neu bei der GX8 sind große OLED-Displays sowohl im Sucher als auch im Monitor auf der Rückseite. Der um 90 Grad klappbare Sucher zeigt erstmals bei LUMIX G eine Vergrößerung von 1,54x (0,77x KB). Der Monitor ist dreh- und schwenkbar. Der Hybrid-Kontrast-Autofokus mit seiner DFD (Depth From Defocus)-Technologie arbeitet präzise und blitzschnell mit nur zirka 0,07 Sekunden Reaktionszeit. Das alles bietet die GX8 in einem robusten, staub- & spritzwassergeschützten Magnesiumgehäuse mit praktischen, gut erreichbaren Bedienungselementen.
Objektiv LUMIX G Vario H-HS12035 12-35mm / F2.8
- Brennweite 12-35 mm [KB: 24-70 mm]
- Nano Oberflächenvergütung
- Power OIS: optischer Bildstabilisator
- Manueller Zoomring, manueller Fokusring
- Lieferumfang: Panasonic Lumix G X Vario Standardzoom Objektiv
schwarz, Objektivbeutel, Frontdeckel, Rückdeckel, Streulichtblende
wer lieber ein anderes Objektiv (12-60 er) an der GX8 haben möchte,
für den ist der Deal interessant. Die UK Version wird wahrscheinlich auch eher bzw. überhaupt geliefert.
mydealz.de/dea…387
amazon.it/Pan…h=1
Das Angebot mit dem 12-35 f2.8 ist aber ein ganzes Stückchen besser.
verdammt... jetzt noch das 35-100 2,8 und ich würde mein leica weggeben... aber gut, so halt keins von beiden
amazon.co.uk/Pan…91W
745€ abzgl. 120€ Cashback (nur in GB, aber für alle EU Bürger) abzgl 170€ für das Objektiv: 455€
Man kann's auch mal mit "arbeiten" versuchen. Wenn man sich dabei nicht all zu doof anstellt, sollte das o.g. Objektiv eigentlich recht erschwinglich sein.
was ist daran bitte sinnfrei ?
erstens war der Status zu Beginn nicht wie momentan auf "nicht lieferbar"
Und zweitens werden Vorbestellungen, die nur aktuell nicht verfügbar öfters doch zu einem späteren Zeitpunkt ausgeliefert.
Bestes Beispiel ist das Olympus 25mm/1.8 , das doch auch nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar war, aber alle Vorbesteller es auch zwei Wochen später erhalten haben.
Auch nicht schlecht. Cashback anmelden wäre spätestens der 29.07 ?! Lieferzeit ca 4 Wochen + 30 Tage Wartezeit würde noch passen.
Das 12-60 Kit Objektiv, taugt das ein bisschen was?
Das 12-60 ist gut und wenn man jetzt kein Montagsmodell erwischt absolut Offenblende tauglich. Offenblende ist halt nur f3.5-5.6.
ja wenns günstig ist kannst du das ruhig mal behalten und schauen, wie du klar kommst. weder das noch das leica ersetzen gute und schnelle festbrennweiten, gerade bei MFT. ich hab trotzdem das leica und finde das von der bildqualität ein gutes stück besser als das f3.5 - aber obs dir den mehrpreis wert ist musst du halt entscheiden
Lies aber vorher nochmal die Panasonic Cashback Bedingungen. Als ich meine GX80 vor zwei Jahren drüben gekauft habe, galt die Aktion nur wenn man bei namentlich benannten Händlern von der Liste kauft, und Amazon war explizit ausgeschlossen.
Mit dem 12-60 war ich durchaus zufrieden als Alltags-Urlaubs-Objektiv. Nur am langen Ende wollte ich dann doch irgendwann etwas mehr und habe es gegen das 14-140 (plus einem zusätzlichen Ultraweitwinkel) gewechselt.
Wenn ich allerdings für eine Blendenstufe mehr (f2.8 statt f3.5) das Dreifache zahlen soll, dann kompensiere ich das im Alltag eher durch eine ISO Stufe mehr.
Mag sein, wenn ich gegen Geld Konzerte oder Hallensport fotografiere, dass die eine Blendenstufe mehr entscheidend wird, aber für Alltagszwecke finde ich diesen "nur lichtstarke Festbrennweiten" Spruch schon mittlerweile fast als running gag.
Cashback müsste auch für Amazon.uk gelten. Jedenfalls laut der Retailer Liste.
promotions.panasonic.co.uk/pro…253
also gerade im Alltag, abends bei wenig Kunstlicht oder in der Dämmerung in Innenräumen ohne Kunstlicht ist ne 1,4 oder 1,7er Blende im Vergleich zu ner 3,5 schon merklich was anderes. Und die 3,5 hast du auch nur bei 12mm, danach gehts schnell nach unten/oben
selbst an meinem 42.5mm blende ich nur noch selten so weit auf und das habe ich mir extra dafür gekauft. Ich mag den "Auge ist scharf, Nasenspitze nicht" Look nicht so.
YMMD
mein 17/1.8 oder 20/1.7 kann ich ohne Probleme offenblendig sehr gut in Räumen bei kleineren Familienfeiern, Partys etc. nutzen. nicht nur ein winzig kleiner Streifen, der dann scharf ist.
also bei meinem lumix 25mm f1,7 ist es schon tendentiell so, wie von cbweb beschrieben. bei offenblende gibts schon sehr wenig tiefenschärfe und du musst sowohl gut fokussieren als auch ein flaches objekt fotografieren, sonst ist halt vieles unscharf. kommt aber auf die situation an und kann ja durchaus gewollt sein. ich komme damit wie gesagt im hausgebrauch gut zurecht und das ist z.b. mein standardobjektiv daheim im Innenraum, wenn ich raus gehe nehm ich meistens nur das 12-60 mit.
Ich glaube ihr sprecht von unterschiedlichen Dingen. Du und @cbweb sprecht von Schärfentiefe, also der Tiefe vor und hinter der Schärfeebene die in einem Bild ausreichend scharf wirkt um als scharf wahrgenommen zu werden. @lobster09 Spricht von Randschärfe und Schärfeverteilung innerhalb der Schärfeebene. Schärfentiefe ist ein Effekt der mehr mit der Blende, Brennweite und den Abständen zum Motiv abhängt als von der Qualität des Objektivs. Die Randschärfe und Schärfeverteilung vor allem bei offenblende sind hingegen Qualitätskriterien eines Objektivs.
klar, bei Brennweiten von 40mm wird es schon schwieriger.