Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 31. Jan 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Produkt-Highlights:
Das bietet der Panasonic TX-55JZN1508 sonst nochAls Smart-TV bietet der Panasonic TX-55JZN1508 per WLAN und Ethernet Zugang zum Internet. Via Internet macht das Gerät HbbTV, die Nutzung von Online Apps und Surfen im Web möglich. Um Blu-Ray-Player, Konsole oder Notebook anzuschließen, ist der Fernseher mit 4 HDMI-Anschlüssen versehen. Dank HDMI-CEC-Unterstützung kann der Panasonic TX-55JZN1508 über kompatible Geräte bedient werden oder diese selbst steuern. Ihnen stehen für die Aufnahme von Filmen auf eine Festplatte und die Wiedergabe von verschiedenen Medien außerdem 2 USB-Schnittstellen zur Verfügung. Ein CI+ Modulschacht ist beim Panasonic TX-55JZN1508 ebenso vorhanden. Statt immer wieder die Fernbedienung suchen zu müssen, lässt sich dieses Modell ganz einfach per Smartphone und Tablet (mit entsprechender App) bedienen. In puncto Energiebilanz ist zu sagen, dass der Panasonic TX-55JZN1508 mit der Energieeffizienzklasse G ausgezeichnet ist.
Unsere KaufempfehlungSie wünschen sich ein Modell, das Ihnen via Internet eine ganz neue Unterhaltungswelt eröffnet? Greifen Sie zu, denn dann ist der Panasonic TX-55JZN1508 eine gute Wahl.
Artikelnummer: 4065327116182
EAN:5025232917907
Hersteller Artikelnummer: TX-55JZN1508
- 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD OLED-TV
- DVB-T2-HD /-C /-S2 / TV>IP / IPTV Penta Tuner mit Twin-Konzept
- HCX PRO AI Processor, UHD MASTER HDR OLED Professional Edition
- Multi HDR Ultimate (HDR10+ Adaptive, Dolby Vision IQ), Filmmaker Mode
- Smart TV mit Zugriff auf Apps, VoD-Streaming-Dienste & HbbTV
- Reference Surround Sound Pro & Dolby Atmos
- Amazon Alexa & Google Assistant integriert
- Game Mode Extreme
- 4x HDMI (HDMI 2.1, eARC), 3x USB (1x USB 3.0), 2x CI+, Digitaler Audio-Ausgang (optisch), LAN, WLAN & Bluetooth integriert
- Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe): G
- Energy Label Version: 2019/2013
- Bildschirmdiagonale cm (cm): 139
- Energieeffizienzspektrum: Spektrum [A bis G]
Das bietet der Panasonic TX-55JZN1508 sonst nochAls Smart-TV bietet der Panasonic TX-55JZN1508 per WLAN und Ethernet Zugang zum Internet. Via Internet macht das Gerät HbbTV, die Nutzung von Online Apps und Surfen im Web möglich. Um Blu-Ray-Player, Konsole oder Notebook anzuschließen, ist der Fernseher mit 4 HDMI-Anschlüssen versehen. Dank HDMI-CEC-Unterstützung kann der Panasonic TX-55JZN1508 über kompatible Geräte bedient werden oder diese selbst steuern. Ihnen stehen für die Aufnahme von Filmen auf eine Festplatte und die Wiedergabe von verschiedenen Medien außerdem 2 USB-Schnittstellen zur Verfügung. Ein CI+ Modulschacht ist beim Panasonic TX-55JZN1508 ebenso vorhanden. Statt immer wieder die Fernbedienung suchen zu müssen, lässt sich dieses Modell ganz einfach per Smartphone und Tablet (mit entsprechender App) bedienen. In puncto Energiebilanz ist zu sagen, dass der Panasonic TX-55JZN1508 mit der Energieeffizienzklasse G ausgezeichnet ist.
Unsere KaufempfehlungSie wünschen sich ein Modell, das Ihnen via Internet eine ganz neue Unterhaltungswelt eröffnet? Greifen Sie zu, denn dann ist der Panasonic TX-55JZN1508 eine gute Wahl.
Artikelnummer: 4065327116182
EAN:5025232917907
Hersteller Artikelnummer: TX-55JZN1508
Zusätzliche Info
Man kann den 48-er JZN1508 aus dem Paralleldeal nicht mit dem hier vergleichen. Bei dem 48-er ist ein Master Panel (ohne Kühlplatte, Spitzenhelligkeit um die 800 nits) verbaut. Bei dem 55-er JZN1508 ist ein selektiertes Master Professional Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 1100 nits und einer Kühlplatte verbaut. Panelweise ist der 55-er aus diesem Deal somit baugleich mit einem JZW2004, dem Referenz-OLED schlechthin! Es kommt noch dazu, dass der Standfuss bei dem 55-er hier drehbar ist, was sehr praktisch sein kann.
Ansonsten muss man natürlich sagen, dass der Panasonic schon ein paar überzeugene Argumente mitbringen muss, um preislich gegen die Konkurrenz von LG zu bestehen.
Querverglichen wird hier von den ganzen Experten nämlich auch.
War heute mein "erstes Mal".
Ich gelobe Besserung. 😝
Deswegen habe ich dir ja den Tipp gegeben... spätestens beim dritten oder vierten Modell, wären die ersten angekommen und hätten "Sammeldeal" geschrieben.
Ansonsten wären wirklich noch ein paar Vergleiche/Vorzüge gegenüber der Konkurrenz evtl. hilfreich.
Wenn der C1 mit 65" auch soviel kostet, dann werden bestimmt entsprechende Fragen kommen.
Der 48" geht vielleicht noch irgendwie vom Preis her, aber das hier ist definitiv zu teuer für 55".
Man kann den 48-er JZN1508 aus dem Paralleldeal nicht mit dem hier vergleichen. Bei dem 48-er ist ein Master Panel (ohne Kühlplatte, Spitzenhelligkeit um die 800 nits) verbaut. Bei dem 55-er JZN1508 ist ein selektiertes Master Professional Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 1100 nits und einer Kühlplatte verbaut. Panelweise ist der 55-er aus diesem Deal somit baugleich mit einem JZW2004, dem Referenz-OLED schlechthin! Es kommt noch dazu, dass der Standfuss bei dem 55-er hier drehbar ist, was sehr praktisch sein kann.
JZW2004 Referenz-OLED schlechthin. Wie kommt es dass es den nur in 55" & 65" gibt? Referenzgröße wäre eher bei 77" & 83" oder ist der Drehfuß da ausschlaggebend?
Um aber ernst zu bleiben gibt es sehr wohl eine Erklärung, warum Pana die 77-er und 83-er OLEDs nicht anbietet. Dies ist der sogenannten Uniformity (Gleichmäßigkeit) der OLEDs geschuldet. Diejenigen, die im Thema drin sind, wissen, dass je größer das Panel, desto schlechtere Uniformity erreicht werden kann. Erfahrungswerte der User zeigen bereits, dass die 65-er Panels hier deutlich schlechter abschneiden, als die 55-er. Von den 77-er oder gar 83-er ganz zu schweigen. Somit ist der Selektionsprozess für den Panasonic sehr aufwendig. Da der Trend aber in Richtung Masse statt Klasse geht, ist es eine Zwickmühle für einen primär auf Qualität ausgerichteten TV-Hersteller. Daher zog Panasonic die Reißleine und stellt demnächst die Herstellung der TVs ein Soviel zum Thema Größe...
Um es einfacher auszudrücken: die Gewinnmarge ist für die Hersteller einfach viel zu gering und Panasonic möchte seine Fernseher nicht verramschen
klingt etwas komisch wenn andere Hersteller dieses Jahr 97" im Programm haben.
Was bringt mir die tolle Bildqualität wenn 65" in meinem Wohnzimmer gar nicht in Frage kommen (Mäusekino)
Ich denke Panasonic hat mit der Preispolitik einfach schwer auf dem Markt zu bestehen. Zudem kommt kein Android als OS zum Einsatz was doof ist. Design und Gaming Qualitäten lassen auch zu wünschen übrig.
Wenn die aus dem TV Sektor verschwinden dann ist das so und die meisten werden es nicht mal merken.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von ossi3000. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.