Über diesen Deal
Neues Jahr, neue (und alte) Vorsätze. Wer sich 2023 der vermehrten Leibesertüchtigung verschrieben hat, aber MyDealz-typisch wenig bzw kein Geld in die Hand nehmen möchte, dem sei parkrun ans ♥️ gelegt.
Der letzte Deal von @okzident liegt schon eine Weile zurück und inspiriert durch den Beitrag von @anhgebote hier eine kurzes Gespräch warum es vermutlich ein ganz nettes Angebot ist.
"Laufen kann ich doch jederzeit kostenfrei alleine"
Stimmt, aber nicht jede:r kann sich allein dazu motivieren. Wer in Gesellschaft laufen möchte, hat daher in der Regel die Wahl sich einem (oft kostenfreien) lokalen Lauftreff anzuschließen oder bei Volksläufen für ein Startgeld mitzulaufen.
"Prima, dann brauche ich doch keinen parkrun"
Naja, parkrun ist das beste aus beiden Welten Lauftreff und Volkslauf. Es ist jede Woche, es gibt eine ausgeschilderte Strecke, eine Zeitnahme, aber es kostenfrei.
"Wenn es nichts kostet, bist Du das Produkt"
Nicht wirklich. Ein parkrun wird durch Helfende getragen, die sich Woche für Woche aus der lokalen Community melden und dem Lauf so einen ziemlich professionellen Touch geben.
Die IT und Ausrüstung wird durch die parkrun-Dachorganisation in Großbritannien bereitgestellt, die dort als gemeinnützige Stiftung agiert. Sie finanziert sich durch Merchandising, Spenden und Sponsoren.
"Okay, vielleicht ist es nett, ich mag Nutella und bin viiiel zu lahm dafür"
Das macht nix. Es spielt keine Rolle wie schnell man ist. Man kann gehen, walken oder laufen. Oder eben helfen. Die Strecke ist weltweit überall 5 Kilometer, das schafft jede:r. Und als Bonus geht's nach dem Lauf an den meisten Standorten in ein Café zum Schwatzen (wenn man mag).
"Wo und wie kann ich mitmachen?"
In Deutschland gibt es zZt 49 Standorte, in Österreich 3 und weltweit über 2.000. Man registriert sich einmalig und bekommt dann einen Barcode als "Startnummer fürs Leben" den man an allen Standorten weltweit benutzen kann. Es gibt eine Karte zum Finden des nächstgelegenen Standorts. Gibt es keinen, kann man übrigens sehr einfach einen eigenen starten.

"Wann ist Start?"
9 Uhr am Samstag morgen. Die Zeit ist fix und leider nicht verhandelbar (außerhalb von Mitteleuropa gibt es Ausnahmen).
"Gibt's Medaillen fürs Gästeklo?"
Jein. Nach 25, 50, 100, 250 und 500 Teilnahmen kann man sich Meilenstein-Devotionalien (T-Shirts, Pins, etc) bestellen mit denen man entweder beim nächsten Lauf flexen oder eben das Gästeklo dekorieren kann.

Darüberhinaus gibt es eine Vielzahl von inoffiziellen "Challenges", wie zum Beispiel die Alphabet-Challenge (bei der man für jeden Buchstaben außer dem X einen parkrun laufen muss, der den entsprechenden Anfangsbuchstaben hat), quasi zusätzliche Abzeichen wie hier auf der Plattform.
Der letzte Deal von @okzident liegt schon eine Weile zurück und inspiriert durch den Beitrag von @anhgebote hier eine kurzes Gespräch warum es vermutlich ein ganz nettes Angebot ist.
"Laufen kann ich doch jederzeit kostenfrei alleine"
Stimmt, aber nicht jede:r kann sich allein dazu motivieren. Wer in Gesellschaft laufen möchte, hat daher in der Regel die Wahl sich einem (oft kostenfreien) lokalen Lauftreff anzuschließen oder bei Volksläufen für ein Startgeld mitzulaufen.
"Prima, dann brauche ich doch keinen parkrun"
Naja, parkrun ist das beste aus beiden Welten Lauftreff und Volkslauf. Es ist jede Woche, es gibt eine ausgeschilderte Strecke, eine Zeitnahme, aber es kostenfrei.
"Wenn es nichts kostet, bist Du das Produkt"
Nicht wirklich. Ein parkrun wird durch Helfende getragen, die sich Woche für Woche aus der lokalen Community melden und dem Lauf so einen ziemlich professionellen Touch geben.
Die IT und Ausrüstung wird durch die parkrun-Dachorganisation in Großbritannien bereitgestellt, die dort als gemeinnützige Stiftung agiert. Sie finanziert sich durch Merchandising, Spenden und Sponsoren.
"Okay, vielleicht ist es nett, ich mag Nutella und bin viiiel zu lahm dafür"
Das macht nix. Es spielt keine Rolle wie schnell man ist. Man kann gehen, walken oder laufen. Oder eben helfen. Die Strecke ist weltweit überall 5 Kilometer, das schafft jede:r. Und als Bonus geht's nach dem Lauf an den meisten Standorten in ein Café zum Schwatzen (wenn man mag).
"Wo und wie kann ich mitmachen?"
In Deutschland gibt es zZt 49 Standorte, in Österreich 3 und weltweit über 2.000. Man registriert sich einmalig und bekommt dann einen Barcode als "Startnummer fürs Leben" den man an allen Standorten weltweit benutzen kann. Es gibt eine Karte zum Finden des nächstgelegenen Standorts. Gibt es keinen, kann man übrigens sehr einfach einen eigenen starten.

"Wann ist Start?"
9 Uhr am Samstag morgen. Die Zeit ist fix und leider nicht verhandelbar (außerhalb von Mitteleuropa gibt es Ausnahmen).
"Gibt's Medaillen fürs Gästeklo?"
Jein. Nach 25, 50, 100, 250 und 500 Teilnahmen kann man sich Meilenstein-Devotionalien (T-Shirts, Pins, etc) bestellen mit denen man entweder beim nächsten Lauf flexen oder eben das Gästeklo dekorieren kann.

Darüberhinaus gibt es eine Vielzahl von inoffiziellen "Challenges", wie zum Beispiel die Alphabet-Challenge (bei der man für jeden Buchstaben außer dem X einen parkrun laufen muss, der den entsprechenden Anfangsbuchstaben hat), quasi zusätzliche Abzeichen wie hier auf der Plattform.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 5 Januar 2023
Auch interessant
Alle Deals ansehen
71 Kommentare
sortiert nach9 Uhr ist halt ne Zeit, die einen ganzen Haufen Hobby-, Spaß- und Familienläufer filtert bzw ausschließt.
Ich selbst kann als Vereinssportler ganz gut mithalten, hätte aber viel mehr Freude an einem Lauf mit gemischterem Starterfeld und einer lockereren Atmosphäre. Das ist samstags früh leider unrealistisch, zumindest in Berlin (bearbeitet)
Edit: Jetzt sogar gesehen, dass es bei uns in Hannover einen Run gibt werde mal Samstag teilnehmen und berichten (bearbeitet)
Darum gern ein voller persönlicher Disclaimer:
* ja, ich helfe regelmäßig parkruns in meiner Stadt zu organisieren, habe den Standort mit initiiert und würde mich freuen wenn mehr Leute mitmachen
* nein ich bekomme außer Credits für die Helfer-Meilenstein-Clubs, die keinen monetären Wert haben, keine Entlohnung für mein Engagement
* nein, das Event ist nicht meins, stelle ich meine Mithilfe ein, wird es dennoch weiter existieren
* ja, parkrun hat in Großbritannien Festangestellte, denen der weitere "Erfolg" der Veranstaltungen den Broterwerb sichert, dazu gehöre ich wie der Großteil der Helfenden, die parkrun "machen" aber nicht
Insgesamt scheint die Moderation hier den Deal als okay eingestuft haben und ich denke die Reaktion der Community bestätigt dies.
Um noch Deine Frage zu beantworten: wenn Du etwas veranstaltest, das ähnlich *wertvoll* und unkommerziell wie parkrun ist, freue ich mich davon hier zu erfahren.
parkrun ist am Ende auch nicht nur der Lauf als "Event", sondern Kaffee trinken, Freunde treffen und kennenlernen und viel mehr... (bearbeitet)
Beziehungsweise: Das wäre vollkommen egal. Jeder läuft oder geht in seinem Tempo.
Es ist kein Wettbewerb, sondern eine gemeinsame Aktivität.
Er hat das soooo schön und liebevoll geschrieben, dass ich ein ganz schlechtes Gewissen hätte, wenn ich da nicht mitmachen würde. Kannst du nicht was einstellen - aber bitte genauso schön schreiben - wo man keinen Sport machen muss?
Was soll ich sagen…Es hat richtig Spaß gemacht. Alles nette Leute. Tolle Gespräche.
Und das auch für absolute Anfänger!
Klar, gibt es dort richtig ambitionierte Läufer aber man hat keiner Zeit das Gefühl, man müsste das genauso machen.
Danke für den Deal! Ohne diesen wäre ich nicht darauf aufmerksam geworden.
Ich glaube, da werde ich mal in Düsseldorf mitmachen.
Anbei noch ein Link zum Strava Club des Volksgarten parkrun (Düsseldorf) strava.com/clu…ard (bearbeitet)
Wirklich eine schöne Idee des Gründers!
Jetzt müsste ich mich nur noch aufraffen, der nächste Run ist lediglich 7km entfernt ... Ist halt schon bequemer, einfach von der Haustür loszulaufen.
1. Kein Barcode, keine Zeitnahme.
2. Nicht nach den Schlußläufer starten.
...Gibt's Medaillen fürs Gästeklo?"
Jein. Nach 25, 50, 100, 250 und 500 Teilnahmen kann man sich Meilenstein-Devotionalien (T-Shirts, Pins, etc) bestellen...
Jedoch leider für mich alles ziemlich weit weg.
Lauter hochsportliche Leute, langsam lief da keiner. Schade.