Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
180°
40 Gepostet 2 Dezember 2022
PARKSIDE Abbruchhammer »PAH 1700 C4«, 1700 W, 6-Stufen-Einstellung


Über diesen Deal



Eigenschaften
- Mit hoher Schlagkraft für Abbrucharbeiten und Durchbrüche in Beton, Stein oder Mauerwerk
- 6-stufig einstellbare Schlagstärke ermöglicht materialgerechtes Arbeiten
- 12 einstellbare Meißelpositionen
- Werkzeugaufnahme nach dem SDS-max-System
- Geringer Anpressdruck für ermüdungsfreies Arbeiten
- Feststellschalter für Dauerbetrieb
- Rutschhemmende Softgrip-Ausstattung
- Hauptgriff mit Vibrationsdämpfung
- Individuell einstellbarer und um 360° drehbarer Zusatzhandgriff
- Tragekoffer mit Transportrollen

Enthaltenes Zubehör:
- 1 Flachmeißel und 1 Spitzmeißel (je 380 mm)
- 1 Set Ersatzkohlebürsten
- 50 g Fett
- Montagewerkzeug

Technische Daten
- Nennleistung: 1700 W
- Schlagenergie: 50 Joule
- Schlagzahl: 200 - 2100 min-1
- Material Aluminium, Kunststoff
Maße
- Abbruchhammer: ca. 650 x 275 x 125 mm
- Flachmeißel: ca. 380 x Ø 18 mm, 35 mm breit
- Spitzmeißel: ca. 380 x Ø 18 mm
- Koffer: ca. 720 x 165 x 345 mm
- Kabellänge: ca. 3 m
Gewicht
- Abbruchhammer: ca. 11,7 kg
- Flachmeißel: ca. 690 g
- Spitzmeißel: ca. 660 g
- Koffer: ca. 3,41 kg


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachDiesen Abbruchhammer habe ich für meine Altbau-Sanierung benutzt, dieser ist sehr zu empfehlen. Bekommt eigentlich alles klein. Und läuft noch wie am ersten Tag.
Oder willst da ne LKW Batterie einbauen ?
Ich habe gerade den BOSCH GSH 11 hier, welcher "nur" knapp 17J macht. Damit zerplatzt der Estrichboden wie Kekskrümel.
Wie die mit dem Parkside die dreifache Leistung für ein Fünftel des Preises hinbekommen wollen ist mir echt ein Rätsel. Oder könnte es sich dabei um leere Werbeversprechen handeln? (bearbeitet)
26 Zaun Fundamente an einem Tag heraus gebrochen.... Gerät läuft und läuft. Es wären auch Ersatz kohlen dabei. Akku ist bei diesem Gerät bei langem Betrieb eher sinnlos
Die besten sind die aus der Zeit als der Zement scheinbar noch richtig günstig war und scheinbar und pur wurde.
Hat mein Opa gerne gemacht. Ein Betonbecken im Garten war zusätzlich noch armiert.
... Ich dachte das "muss" so mühsam sein und hackte mit meinem damaligen Parkside Gerät cm für cm ab (und ja, der war am Strom angeschlossen und angeschaltet).
Papa hatte Mitleid, lieh mir seine Bosch, ging deutlich schneller.
Es gibt nur eines Garantie:
Weder Bosch, Parkside noch sonstwer werden beim Verkauf ihrer Geräte draufzahlen, es sei denn sie stehen in der Insolvenz
bauhaus.info/boh…745
Der Scheppach ist allerdings schwerer was mir zu denken gibt, muss ihn für eine Gartenmauer etwas horizontaler halten.
Bauhaus hat desweiteren eine 5 jährige Garantie gegenüber Parkside.
Denke das Gerät nach Abschluss des Projektes wieder zu verkaufen, eine längere Garantie könnte da ein Verkaufsargument sein...
Scheppach: 21.6 kg
😬
Wodurch kommt eigentlich der große Gewichtsunterschied?