Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
263° Abgelaufen
40

PARKSIDE Akku-Drehschlagschrauber mit Akku, Ladegerät und 4 Steckschlüssel

69,99€79,99€-13%
Avatar
thanh_nghia86
Mitglied seit 2014
23
555
eingestellt am 20. Mär 2022Verfügbar: Bundesweit

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Servus, bei Lidl gibts ab Montag in der Filiale den Schlagi für schlappe 69,99€.

PARKSIDE®
Akku-Kfz-Dreh-schlagschrauber
Vierkantaufnahme:½
Stufenlos steuerbare Schlag-/Drehzahl. 5 vor-wählbare Drehmoment-stufen: 100/150/200/
300/400 Nm. Bemessungsschlagzahl:
0-3.000 min-1. Inklusive
20-V-Li-Ionen-Akku
(4 Ah) und 4 Steckschlüs
sel (17/19/21/23 mm).
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


Habe selber zwei Stück davon. Wer schreibt das der Schrauber die Radschrauben nicht abbekommt hat entweder keine Ahnung, die Radschrauben wurden die letzten 10Jahre vorher nicht gelöst und sind jetzt so fest das die nicht abgehen oder er versucht LKW Reifen zu wechseln! Der Schrauber stand bereits gestern Abend auf der Verkaufsfläche. Und ich habe gesehen das der Akku mit dem Balancing drin ist, der ist viel besser als der alte Akku. Ich meine das der Akku schon 40 Euro kostet. Von daher ein echt guter Preis. Ich habe die Schrauber ohne Akku für je 55€ vor 3Jahren gekauft.
Bearbeitet von: "TR_Marlboro_Man" 20. Mär
Avatar
Habe exakt dieses Schlagschrauberset seit einigen Jahren. Nutze es für vier Fahrzeuge unterschiedlichster Fahrzeugklassen für den Reifenwechsel zwei mal im Jahr. Bislang wurde jede Schraube gelöst. Es ist natürlich nicht wie bei einem starken Druckluft Schlagschrauber, dass man eine festhängende Schraube innerhalb von einer halben Sekunde gelöst bekommt. Man muss da schon ab und an ca. 10 Sekunden drauf halten bevor sie sich schlussendlich dreht. Ich vermute das machen die wenigsten und glauben der packt das nicht. Wenn man aber alle Radschrauben nach den Herstellerangaben mit einem Drehmomentschlüssel (meist doch eh irgendwas zwischen 120 und 150Nm) angezogen hat, dann ist dieses Set aus meiner Sicht ausnahmslos zu empfehlen. Vor allem wenn man sowieso in der Parkside Akkuwelt unterwegs ist.
Es ist natürlich nicht empfehlenswert beim Anziehen der Schrauben zu glauben das hier die Nm-Angabe vom Schlagschrauber passt. Da ist ein Drehmomentschlüssel zwingend notwendig!
Bearbeitet von: "McFlowsen" 20. Mär
Avatar
Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


Tut euch den Gefallen und kauft gleich den Performance für 129€.
Ich hab beide hier. Der Dealschrauber hat einfach zu wenig Power. Ärgere mich selbst das ich erst den grünen und letztendlich doch dann den schwarzen gekauft habe.
Ja, ich weiß, wer billig kauft.
Ich benutze das Teil echt oft, im Familien, Freundes und Bekanntenkreis. Hab schon genug Fahrwerksteile getauscht. Meine Erfahrung, wenn es mit dem schwarzen ( Performance) nicht funktioniert dann muss geflext oder gesprengt werden.
Avatar
Er funktioniert, aber die 400Nm hat er meiner Einschätzung nach nicht.

Hab damit im November die Alus vom Octavia Combi (BJ.2017) 2.0TDI demontiert (Mit den Parkside Nüssen mit Kunststoffmantel), da musste das Teil bei diversen Schrauben lange jodeln, der vorhergehende Radwechsel wurde in einer Werkstatt gemacht, kann natürlich sein, dass die das mit dem Anziehen übertrieben haben.
40 Kommentare
  1. Avatar
    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?
  2. Avatar
    Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


    Würde mich auch interessieren. In den Bewertungen steht oft, dass er Radschrauben nicht schafft.
  3. Avatar
    Autor*in
    Sparbruder20.03.2022 10:38

    Würde mich auch interessieren. In den Bewertungen steht oft, dass er …Würde mich auch interessieren. In den Bewertungen steht oft, dass er Radschrauben nicht schafft.

    35687027-s5u7o.jpg

    Sparbruder20.03.2022 10:38

    Würde mich auch interessieren. In den Bewertungen steht oft, dass er …Würde mich auch interessieren. In den Bewertungen steht oft, dass er Radschrauben nicht schafft.


    Oft hängt das am neuen Akku, der Akku braucht ein paar Ladegänge bis er seine volle Kraft zeigt. Quelle:


    Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


    Lies am besten die Kommentare unter den unten verlinkten YouTube Link.
    Bearbeitet von: "thanh_nghia86" 20. Mär
  4. Avatar
    Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


    Habe selber zwei Stück davon. Wer schreibt das der Schrauber die Radschrauben nicht abbekommt hat entweder keine Ahnung, die Radschrauben wurden die letzten 10Jahre vorher nicht gelöst und sind jetzt so fest das die nicht abgehen oder er versucht LKW Reifen zu wechseln! Der Schrauber stand bereits gestern Abend auf der Verkaufsfläche. Und ich habe gesehen das der Akku mit dem Balancing drin ist, der ist viel besser als der alte Akku. Ich meine das der Akku schon 40 Euro kostet. Von daher ein echt guter Preis. Ich habe die Schrauber ohne Akku für je 55€ vor 3Jahren gekauft.
    Bearbeitet von: "TR_Marlboro_Man" 20. Mär
  5. Avatar
    thanh_nghia8620.03.2022 10:39

    [Bild] Oft hängt das am neuen Akku, der Akku braucht ein paar Ladegänge b …[Bild] Oft hängt das am neuen Akku, der Akku braucht ein paar Ladegänge bis er seine volle Kraft zeigt. Quelle: [Video] Lies am besten die Kommentare unter den unten verlinkten YouTube Link.


    Danke für die Hilfe
  6. Avatar
    Hab ihn mir letztes Jahr gekauft und lief an 4 Autos einwandfrei. Vielleicht würde er mit ein bisschen mehr Leistung die Schrauben in 2 Sekunden schneller aufbekommen, aber ich bin nicht bei der Formel 1.
    2 Fiat 500
    1 A1
    1 Golf
  7. Avatar
    Habe exakt dieses Schlagschrauberset seit einigen Jahren. Nutze es für vier Fahrzeuge unterschiedlichster Fahrzeugklassen für den Reifenwechsel zwei mal im Jahr. Bislang wurde jede Schraube gelöst. Es ist natürlich nicht wie bei einem starken Druckluft Schlagschrauber, dass man eine festhängende Schraube innerhalb von einer halben Sekunde gelöst bekommt. Man muss da schon ab und an ca. 10 Sekunden drauf halten bevor sie sich schlussendlich dreht. Ich vermute das machen die wenigsten und glauben der packt das nicht. Wenn man aber alle Radschrauben nach den Herstellerangaben mit einem Drehmomentschlüssel (meist doch eh irgendwas zwischen 120 und 150Nm) angezogen hat, dann ist dieses Set aus meiner Sicht ausnahmslos zu empfehlen. Vor allem wenn man sowieso in der Parkside Akkuwelt unterwegs ist.
    Es ist natürlich nicht empfehlenswert beim Anziehen der Schrauben zu glauben das hier die Nm-Angabe vom Schlagschrauber passt. Da ist ein Drehmomentschlüssel zwingend notwendig!
    Bearbeitet von: "McFlowsen" 20. Mär
  8. Avatar
    Er funktioniert, aber die 400Nm hat er meiner Einschätzung nach nicht.

    Hab damit im November die Alus vom Octavia Combi (BJ.2017) 2.0TDI demontiert (Mit den Parkside Nüssen mit Kunststoffmantel), da musste das Teil bei diversen Schrauben lange jodeln, der vorhergehende Radwechsel wurde in einer Werkstatt gemacht, kann natürlich sein, dass die das mit dem Anziehen übertrieben haben.
  9. Avatar
    Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


    Tut euch den Gefallen und kauft gleich den Performance für 129€.
    Ich hab beide hier. Der Dealschrauber hat einfach zu wenig Power. Ärgere mich selbst das ich erst den grünen und letztendlich doch dann den schwarzen gekauft habe.
    Ja, ich weiß, wer billig kauft.
    Ich benutze das Teil echt oft, im Familien, Freundes und Bekanntenkreis. Hab schon genug Fahrwerksteile getauscht. Meine Erfahrung, wenn es mit dem schwarzen ( Performance) nicht funktioniert dann muss geflext oder gesprengt werden.
  10. Avatar
    Hab mir das Teil geholt vor paar Jahren mit Akku. Hab’s paar mal benutzt aber bin trotzdem schneller mit Drehkreuz und Schlüssel da zu 50% der Schrauber die Schrauben nicht löst. Und außerdem jedes Mal den Koffer holen nebenbei noch Drehmomentschlüssel usw muss ich zwei mal laufen da spar ich mir die Arbeit.

    Einmal hat der mir viel Arbeit gespart, als ich meine Markisen montiert habe an der Decke da war der sinnvoll da die 6kantschrauben mit dem normalen Schrauber nicht Reingingen hat’s mit dem Schlagschrauber super geklappt.
    Bearbeitet von: "Big_Smoke" 20. Mär
  11. Avatar
    Big_Smoke20.03.2022 15:05

    Einmal hat der mir viel Arbeit gespart, als ich meine Markisen montiert …Einmal hat der mir viel Arbeit gespart, als ich meine Markisen montiert habe an der Decke da war der sinnvoll da die 6kantschrauben mit dem normalen Schrauber nicht Reingingen hat’s mit dem Schlagschrauber super geklappt.


    Für so etwas sind diese Schlagschrauber ja eigentlich auch gedacht.


    Diese zwei mal im Jahr Radwechselsache ist für die meisten ja auch nur eine Ausrede/Rechtfertigung um sich ein Werkzeug zu kaufen was sie eigentlich nicht brauchen ;-)
  12. Avatar
    Ich habe den seit über einem Jahr, läuft mit den richtigen Nüssen richtig gut. Selbst meine Schrauben an der antriebswelle hat er aufbekommen. Das einzige was wirklich Schrott ist, sind die mitgelieferten stecknüsse
  13. Avatar
    Ich nutze den grünen an einem Golf 6 und einem Astra Kombi. Ich nutze ihn für nichts anderes als eben mal an einem PKW Reifen zu wechseln. Keine Fahrwerksteile, keine LKW Reifen oder sonstwas.

    Ich bocke das Kfz auf, stelle auf 400 nm und löse alle Schrauben. Letztes Mal konnte 8ch deutlich merken welches Rad die Werkstatt (Wechsel Radlager) zu fest angezogen hat. Aber alles in allem geht es ratz fatz und alle Schrauben sind raus. Alles sitzend vorm Reifen ohne mit Radkreuz oder Schraubenschlüssel, am besten noch drauf stehend weil Schraube fest, rumeumeln zu müssen.
    Rad runter, kurz Ggfs noch mit Drahtbürste einmal alles säubern und neue Felge drauf gesteckt. Drehmoment wieder auf 100nm, Schrauben rein und über Kreuz fest eumeln.

    Wenn man beim fest ziehen lediglich 100nm einstellt und nicht so lange orgelt sind die Schrauben natürlich nicht fest, sondern lediglich mit vielleicht 80 nm angezogen.

    Da ich aber beim fest ziehen eh den Drehmomentschlüssel nutze ist es mir egal.

    Bei mir war beim Reifen wechseln das permanente bücken aufstehen ziehen drehen machen mein Endgegner. Jetzt mache ich mehr oder weniger alles sitzend vor der felge und das Kind rollt die Reifen zu mir und wieder weg und kann helfen.

    Für den normalen Radwechsel reicht der grüne voll und ganz aus. Beim lösen sollte man aber direkt auf 400nm stellen damit es schnell geht.

    Wer auf 100 oder 200nm stehen hat und damit lösen möchte... Ja da orgelst du halt länger bis die Schraube raus ist

    Wer lediglich an einem normalen PKW Reifen wechseln möchte: klare Empfehlung meinerseits. Und das professionelle Pendant dazu braucht man zum Reifen wechseln nicht. Das wurde auch damals hier in einem Deal zu der professional Edition diskutiert
  14. Avatar
    TR_Marlboro_Man20.03.2022 10:47

    Wer schreibt das der Schrauber die Radschrauben nicht abbekommt hat …Wer schreibt das der Schrauber die Radschrauben nicht abbekommt hat entweder keine Ahnung, die Radschrauben wurden die letzten 10Jahre vorher nicht gelöst und sind jetzt so fest das die nicht abgehen oder er versucht LKW Reifen zu wechseln!


    Kann ich so komplett unterstreichen.
    Leider gibts ja imemr wieder Deppen, bei denem das Werzeig schuld ist und nicht der Benutzer.

    Tip1:
    Entsprechende Nüsse noch dazu holen, das bringt dann etwas mehr "bums".

    Tip2:
    Finger weg von Parkside schwarz. Wer wissen will, warum - einfach mal nach "Akkuproblem" suchen.
  15. Avatar
    Kann ich auch nur empfehlen. Musste bei einem Auto mich immer auf den Kreuzschlüssel stellen oder einen Hebel montieren. Auch wenn der Schrauber hier auch seine 3-5 Sekunden benötigt, bekommt er alle Schrauben locker auf.
  16. Avatar
    Bei mir hat mit Kraftnüssen bisher auch immer schon die kleine Version mit 180 Nm gereicht... Aber nun gibt es den großen Bruder und meiomei, das Ding wiegt mehr als das Doppelte von dem kleinen Bruder... Bin gespannt ;-) Benutze es aber auch um 160 bis 200 mm Schrauben zu versenken und da kommt der 180er auch manchmal an seine Grenzen...
  17. Avatar
    War heute gegen 12 Uhr in fünf verschiedenen Lidl Filialen und keine einzige hat heute den Drehschlagschrauber geliefert bekommen.
    Naja, 70 Euro gespart und so wird einfach weiterhin per Hand gewechselt.

    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
  18. Avatar
    hattiecarroll21.03.2022 20:47

    War heute gegen 12 Uhr in fünf verschiedenen Lidl Filialen und keine …War heute gegen 12 Uhr in fünf verschiedenen Lidl Filialen und keine einzige hat heute den Drehschlagschrauber geliefert bekommen.Naja, 70 Euro gespart und so wird einfach weiterhin per Hand gewechselt.Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?


    Falls weiterhin Bedarf besteht evtl auch mal bei Retoura schauen. Ich habe meinen dort weg. Man muss halt vorab schauen was enthalten ist. Manchmal mit, manchmal ohne Akkus oder Nüssen

    shop.retoura.de/PAR…rei
  19. Avatar
    BeBa8121.03.2022 21:13

    Falls weiterhin Bedarf besteht evtl auch mal bei Retoura schauen. Ich habe …Falls weiterhin Bedarf besteht evtl auch mal bei Retoura schauen. Ich habe meinen dort weg. Man muss halt vorab schauen was enthalten ist. Manchmal mit, manchmal ohne Akkus oder Nüssenhttps://shop.retoura.de/PARKSIDE-Akku-Drehschlagschrauber-PDSSA-20-Li-A1-B-Ware-einwandfrei


    Danke, aber das ist leider der schwächere PDSSA mit max. 180NM.
    Mit 4 Ah Akku, Ladegerät und Versand ist man dann teurer als das Lidl Angebot.
  20. Avatar
    hattiecarroll21.03.2022 20:47

    War heute gegen 12 Uhr in fünf verschiedenen Lidl Filialen und keine …War heute gegen 12 Uhr in fünf verschiedenen Lidl Filialen und keine einzige hat heute den Drehschlagschrauber geliefert bekommen.Naja, 70 Euro gespart und so wird einfach weiterhin per Hand gewechselt.Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?


    Ähnlich. War heute Abend in drei verschiedenen, und im letzten hatte ich Glück. In den anderen beiden waren scheinbar alle verkauft, zumindest das Preisschild stand noch.
  21. Avatar
    hattiecarroll21.03.2022 21:22

    Danke, aber das ist leider der schwächere PDSSA mit max. 180NM.Mit 4 Ah …Danke, aber das ist leider der schwächere PDSSA mit max. 180NM.Mit 4 Ah Akku, Ladegerät und Versand ist man dann teurer als das Lidl Angebot.


    Ach ups, Sry.
    Mir war nicht bewusst dass es eine kleine Variante davon gibt. Der 400 nm sollte es schon sein, da gebe ich dir recht
  22. Avatar
    2000flash200020.03.2022 22:49

    Kann ich so komplett unterstreichen.Leider gibts ja imemr wieder Deppen, …Kann ich so komplett unterstreichen.Leider gibts ja imemr wieder Deppen, bei denem das Werzeig schuld ist und nicht der Benutzer.Tip1:Entsprechende Nüsse noch dazu holen, das bringt dann etwas mehr "bums".Tip2:Finger weg von Parkside schwarz. Wer wissen will, warum - einfach mal nach "Akkuproblem" suchen.


    Mit Parkside Schwarz meinst du den für 129€ aktuell im Angebot?
  23. Avatar
    superSebas22.03.2022 09:48

    Mit Parkside Schwarz meinst du den für 129€ aktuell im Angebot?


    Nicht ausschließlich, sondern allgemein die Performance Reihe. Ich weiß allerdings nicht, ob die zwischenzeitlich mal die Produktion der Akkus umgestellt haben, sodass die Probleme nicht mehr auftreten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
    Wie schon angesprchen, einfach mal nach
    "parkside performance akku problem kälte"
    suchen, da gibts ne ganze Menge Infos und Berichte.
  24. Avatar
    Ich neige dazu mir den noch mal zu holen allein wegen des Akkus.

    Radmuttern für zwei Fahrzeuge, Laufrad für Katzen, diverse Dinge mit grossen Schrauben an Wand und Decke montiert, bis dato alles alles kein Problem. Auch Bremssattel-Schrauben und Achsträger.
  25. Avatar
    2000flash200022.03.2022 10:48

    Nicht ausschließlich, sondern allgemein die Performance Reihe. Ich weiß a …Nicht ausschließlich, sondern allgemein die Performance Reihe. Ich weiß allerdings nicht, ob die zwischenzeitlich mal die Produktion der Akkus umgestellt haben, sodass die Probleme nicht mehr auftreten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.Wie schon angesprchen, einfach mal nach"parkside performance akku problem kälte"suchen, da gibts ne ganze Menge Infos und Berichte.


    Danke für den Hinweis. Ich probiere es trotzdem, scheint ja hauptsächlich ein Problem zu sein, wenn der Schrauber selbst kalt ist. Ansonsten ein Schönwettergerät.
  26. Avatar
    So, ich musste eben einmal Reifen an einem PKW wechseln. Radmuttern waren mit 110nm angezogen.

    Schrauber auf 400nm gestellt, angesetzt und ratz fatz waren die Schrauben raus. Orgeln muss er evtl eine halbe Sekunde und dann dreht er schon raus.

    Fest gezogen mit 100 nm ohne lange zu Orgeln.
    Dann nochmal gut mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen und fertig.

    Wichtig ist mir, dass ich beim lösen nicht wie wild mit Radkreutz oder so rumeiern muss
  27. Avatar
    2000flash200022.03.2022 10:48

    Nicht ausschließlich, sondern allgemein die Performance Reihe. Ich weiß a …Nicht ausschließlich, sondern allgemein die Performance Reihe. Ich weiß allerdings nicht, ob die zwischenzeitlich mal die Produktion der Akkus umgestellt haben, sodass die Probleme nicht mehr auftreten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.Wie schon angesprchen, einfach mal nach"parkside performance akku problem kälte"suchen, da gibts ne ganze Menge Infos und Berichte.


    Müsste bei den Performance kein Problem mehr sein. Das war doch ein Thema bei den Performance Akkus die es nicht mehr gibt.(?)


    Kurz zu dem Gerät, da ich mir vor Ewigkeiten das Teil auf YouTube und Foren angeschaut habe: geht die Schraube nicht ab -> andere bzw gute Nuss verwenden und ggf. ein paar Sekunden warten.
    Theoretisch sollte auch der 2Ah reichen.
    Hilft weder eine gute Nuss, warten oder großer Akku -> Montagsgerät


    Ich selbst habe mich für dass Gerät von Einhell bei einer gratis Starter Kit Aktion eingekauft. 80€
  28. Avatar
    Autor*in
    Udo12322.03.2022 19:57

    Müsste bei den Performance kein Problem mehr sein. Das war doch ein Thema …Müsste bei den Performance kein Problem mehr sein. Das war doch ein Thema bei den Performance Akkus die es nicht mehr gibt.(?)Kurz zu dem Gerät, da ich mir vor Ewigkeiten das Teil auf YouTube und Foren angeschaut habe: geht die Schraube nicht ab -> andere bzw gute Nuss verwenden und ggf. ein paar Sekunden warten.Theoretisch sollte auch der 2Ah reichen.Hilft weder eine gute Nuss, warten oder großer Akku -> MontagsgerätIch selbst habe mich für dass Gerät von Einhell bei einer gratis Starter Kit Aktion eingekauft. 80€


    Mit welchem Akku benutzt du diesen? 2,5 ah?
  29. Avatar
    Gerät ist gut und hat bei mir die Radschrauben bisher immer gut runter bekommen.
  30. Avatar
    Sash190420.03.2022 11:36

    Tut euch den Gefallen und kauft gleich den Performance für 129€.Ich hab be …Tut euch den Gefallen und kauft gleich den Performance für 129€.Ich hab beide hier. Der Dealschrauber hat einfach zu wenig Power. Ärgere mich selbst das ich erst den grünen und letztendlich doch dann den schwarzen gekauft habe. Ja, ich weiß, wer billig kauft.Ich benutze das Teil echt oft, im Familien, Freundes und Bekanntenkreis. Hab schon genug Fahrwerksteile getauscht. Meine Erfahrung, wenn es mit dem schwarzen ( Performance) nicht funktioniert dann muss geflext oder gesprengt werden.


    Danke, hab mir jetzt den 129er jetzt bestellt.

    Reicht der 4ah Akku, oder tuts auch ddr kleinere? Der schrauber wird dann ja schon arg schwer.
    Bearbeitet von: "garrygarry" 23. Mär
  31. Avatar
    garrygarry23.03.2022 20:04

    Danke, hab mir jetzt den 129er jetzt bestellt. Reicht der 4ah Akku, oder …Danke, hab mir jetzt den 129er jetzt bestellt. Reicht der 4ah Akku, oder tuts auch ddr kleinere? Der schrauber wird dann ja schon arg schwer.


    Wenn du schon der Meinung bist, dass du wegen Power unbedingt den großen brauchst, dann solltest du auch konsequent den großen Akku kaufen damit die Power nicht evtl wegen dem kleinen Akku einbricht
  32. Avatar
    garrygarry23.03.2022 20:04

    Danke, hab mir jetzt den 129er jetzt bestellt. Reicht der 4ah Akku, oder …Danke, hab mir jetzt den 129er jetzt bestellt. Reicht der 4ah Akku, oder tuts auch ddr kleinere? Der schrauber wird dann ja schon arg schwer.


    Wenn du noch Geld über hast würde ich dir sogar zum 8ah Akku raten. Der is sogar grad im Angebot für 60€. Dann hast du ein Monster. Aber 4ah reicht bei mir locker aus. Weiß nicht genau was du vor hast
    Bearbeitet von: "Sash1904" 23. Mär
  33. Avatar
    Maxim_Gilead20.03.2022 10:26

    Jemand (echte) Erfahrung mit dem Gerät?


    Ich habe ihn seit 4-5 Jahren funktioniert wunderbar. Es gibt auch ein kleine Adapter mit ihm geht es noch besser.
  34. Avatar
    Löcher in 3mm v2a Stahl bohren. Hab jetzt 4aj genommen.

    Der 8ah wiegt 1kg. 400 mehr als der 4ah.
  35. Avatar
    nordlichthamburg22.03.2022 12:22

    Ich neige dazu mir den noch mal zu holen allein wegen des Akkus.Radmuttern …Ich neige dazu mir den noch mal zu holen allein wegen des Akkus.Radmuttern für zwei Fahrzeuge, Laufrad für Katzen, diverse Dinge mit grossen Schrauben an Wand und Decke montiert, bis dato alles alles kein Problem. Auch Bremssattel-Schrauben und Achsträger.


    Umgesetzt.

    Für diejenigen, die noch zuschlagen wollen und im Hamburger Norden "unterwegs" sind: Lidl Kronstieg hatte gestern noch 4 Stück.
  36. Avatar
    Ein befreundeter kfz Meister verwendet den schlagschrauber privat,ist total zufrieden. ich verwende den china Klon für makita Akkus für einen Drittel des Preises, der funktioniert ebenfalls problemlos für radschrauben.
  37. Avatar
    ItsBrits25.03.2022 07:48

    Ein befreundeter kfz Meister verwendet den schlagschrauber privat,ist …Ein befreundeter kfz Meister verwendet den schlagschrauber privat,ist total zufrieden. ich verwende den china Klon für makita Akkus für einen Drittel des Preises, der funktioniert ebenfalls problemlos für radschrauben.



    Nimmt mein schrauberkollege auch, ist mit dem Teil sehr zufrieden. Ist von der Bauform her sogar ein ganzes Stück kleiner als der von parkside.
  38. Avatar
    Schreibe eigentlich selten Kommentare, war aber von den Teil auch erst skeptisch gegenüber gestellt, heute Mal Härtetest gehabt an einer Stahl Ölwanne (bei Alu kann es eher sein das dass Gewinde oder anderes mit entgegen kommt), Schraube war selbst mit proxxon 1/2 ratsche und 1m Rohr als Verlängerung nicht auf zu kriegen, mit dem Teil angesetzt innerhalb von 5 Sekunden offen.

    Schraube war mit dem ersten Gewinde komplett fest gebacken mit der unterlegscheibe, sollte man aber nur machen, wenn man ein Schweißgerät bzw Gewindeschneider zur Hand hat, falls was schief geht. Also das Teil hat mehr als genug Bums (mit Qualitäts Nuss)
  39. Avatar
    Lidl Beverungen hat eben noch 2 Stück gehabt
Dein Kommentar
Avatar