Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
800° Abgelaufen
77

PARKSIDE Flachdübelfräse »PFDF 900 A1«, 900 W

34,94€
Avatar
TimG1990
Mitglied seit 2014
30
114
eingestellt am 18. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Online für 34,94€ oder ab dem 24.4 für 29,99€ vor Ort im Lidl.

ARKSIDE® Flachdübelfräse »PFDF 900 A1«, 900 W

Eigenschaften:
  • Zur schnellen und präzisen Herstellung von Nuten für Flachdübel
  • Für stabile Stoß- und Kastenverbindungen in Massivholz, Spanplatten oder Sperrholz
  • Leistungsstarker 900-Watt-Elektromotor mit Kupferwicklung
  • 6 einstellbare Frästiefen mit praktischer Tiefenverstellschraube
  • Stufenlos verstellbarer Winkelanschlag (0° bis 90°) mit Anschlagsperre
  • Hohe Stabilität durch verschraubte Stahlgrundplatte
  • Einfacher Fräseblatt-Wechsel mit Spindelarretierung SPINDLE LOCK
  • Sauberes Arbeiten durch Staubsack oder Anschluss zur externen Staubabsaugung – inkl. Adapter
  • Schlankes Gehäuse mit zusätzlichem Handgriff
  • Geeignet für handelsübliche Frässägeblätter (z. B. von Einhell, Makita)
  • Auch zum Fräsen von Schattenfugen geeignet
  • Inkl. Frässägeblatt (Ø 100 mm)
Enthaltenes Zubehör: 1 Frässägeblatt (vormontiert), 1 Zusatzhandgriff, 1 Adapter zur externen Staubabsaugung, 1 Schmutzfangsack


Technische Daten
  • Leistung: 900 W
  • Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-¹
  • Durchmesser Fräse: 100 mm
  • Max. Frästiefe: 20 mm
  • Schnittbreite: 4 mm
  • Netzkabellänge: 3 m

Vergleichspreis ist schwierig zu bestimmen. Vergleichbar ist das Produkte von Parkside vermutlich mit der Flachdübelfräse Einhell TC-BJ 900, diese kostet 58,05€. Allerdings ist die Parkside von den reinen Technischen Daten etwas besser, deutlich höhere Frästiefe sowie etwas mehr Leistung. Bei Produkten von Bosch oder Makita ist man schnell bei mindestens 200€.
Zusätzliche Info
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Autor*in
mdsucks18.04.2022 17:32

Hat jemand damit Erfahrung?


Das ist die erste Parkside Flachdübelfräse. Erfahrung wird damit vermutlich noch niemand haben.
Avatar
wmmast18.04.2022 17:34

Bitte nicht schon wieder die ewige „Parkside-Diskussion“


Ist doch eine berechtigte Frage... Hat doch nix mit Parkside zu tun. Würde ich bei Bosch und co auch fragen...
Avatar

gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.
Avatar
Ich hab die Parkside Fräse und ein paar originale Lamellodübel von Amazon dazu gekauft. Hab aber noch nicht viel damit gemacht. Zuletzt hab ich zwei Eichebohlen damit über Eck verleimt. Ich finde die vordere Auflagefläche etwas zu kurz, meine ist aber immerhin gerade. Für die paar Verbindungen die ich damit mache, kann ich aber in Ruhe ne Zwinge dran machen. Die Verbindungen sind 1A geworden. Für die 10-20 Flachdübel die ich im Jahr setze funktioniert die hervorragend.
Bearbeitet von: "StevenC" 20. Apr
77 Kommentare
  1. Avatar
    Hat jemand damit Erfahrung?
  2. Avatar
    mdsucks18.04.2022 17:32

    Hat jemand damit Erfahrung?


    Bitte nicht schon wieder die ewige „Parkside-Diskussion“
  3. Avatar
    wmmast18.04.2022 17:34

    Bitte nicht schon wieder die ewige „Parkside-Diskussion“


    Ist doch eine berechtigte Frage... Hat doch nix mit Parkside zu tun. Würde ich bei Bosch und co auch fragen...
  4. Avatar
    G00dkat18.04.2022 17:35

    Ist doch eine berechtigte Frage... Hat doch nix mit Parkside zu tun. … Ist doch eine berechtigte Frage... Hat doch nix mit Parkside zu tun. Würde ich bei Bosch und co auch fragen...


    Warte mal ab, was gleich hier in den Kommentaren steht ….
  5. Avatar
    Autor*in
    mdsucks18.04.2022 17:32

    Hat jemand damit Erfahrung?


    Das ist die erste Parkside Flachdübelfräse. Erfahrung wird damit vermutlich noch niemand haben.
  6. Avatar

    gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.
  7. Avatar
    niederschlag18.04.2022 17:37

    [Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt …[Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.


    Fraiseuse? made my day
  8. Avatar
    niederschlag18.04.2022 17:37

    [Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt …[Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.


    Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos ist man ja schnell bei 1.000 Euro und die makita scheint schon was zu Taugen
  9. Avatar
    niederschlag18.04.2022 17:37

    [Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt …[Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.


    Bei dem Video kritisieren die ja auch nicht all zu viel.

    Ich bin am überlegen...brauch ich es nicht? Natürlich nicht.
  10. Avatar
    Bei 30€ kann man nichts verkehrt machen. Ohne Optimierungen wird die wahrscheinlich aber nichts taugen. Ich werde sie mir Mal kaufen
  11. Avatar
    John98218.04.2022 17:53

    Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos …Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos ist man ja schnell bei 1.000 Euro und die makita scheint schon was zu Taugen


    Makita scheint halt die erste zu sein, die auch reproduzierbar verlässliche Ergebnisse liefert.
    Ich meine, dieses Werkzeug hat nur eine einzige Aufgabe, da kann ich fehlende Präzision und nen Anschlag der nicht 90 Grad hat nicht gebrauchen.

    Sonst würds auch Einhell oder vielleicht Parkside tun, aber ich denke das wird ne Schuss in den Ofen.
  12. Avatar
    Einfach mal kaufen und wenns nicht taugt kanns zurück gehen. Das Parkside Zeug ist doch meist für Hobby ausreichend . Hab ne Kappsäge, die funktioniert richtig gut und hat einige Features die es bei Bosch auch für 200 Euro mehr nicht.
    Bearbeitet von: "Chrizz_" 18. Apr
  13. Avatar
    Weiterhin China Kopien unterstützen und danach meckern dass heutzutage nicht mehr „Made in German“ gibt. Willkommen in Deutschland
  14. Avatar
    DönerMachtSchöner18.04.2022 18:36

    Weiterhin China Kopien unterstützen und danach meckern dass heutzutage …Weiterhin China Kopien unterstützen und danach meckern dass heutzutage nicht mehr „Made in German“ gibt. Willkommen in Deutschland


    Das Original ist aber 'Swiss Made' und nicht German 😁
  15. Avatar
    Ja danke für den Hinweis , gilt aber für die Schweiz genau so. Ich verstehe es nicht wie lidl mit so was, weiter klar kommt…
  16. Avatar
    John98218.04.2022 17:53

    Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos …Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos ist man ja schnell bei 1.000 Euro und die makita scheint schon was zu Taugen


    Kann man aber nicht vergleichen. Mit Dominos stellt man eine feste Verbindung her, mit den Lamellos nicht. Die Makita Flachdübelfräse ist übrigens top,habe ich selber.
  17. Avatar
    Für den Preis ist die auf jeden Fall schon mal ohne wirkliche Konkurrenz. Hätte ich keine von Lamello, würde ich die sicherlich auch mal ausprobieren. Wundere mich sowieso, warum die Dinger trotz relativ simplem Aufbau so teuer sind.
  18. Avatar
    Habe Angst vor Lidl Kunden
    35982211-wrBbp.jpg
  19. Avatar
    niederschlag18.04.2022 17:37

    [Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt …[Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.


    Und auch noch ein anderer Einsatzzweck. Sinnvoll sind je nach verwendetem Material beide, Flachdübel und Domino.(y)
  20. Avatar
    Sachvaal18.04.2022 18:53

    Für den Preis ist die auf jeden Fall schon mal ohne wirkliche Konkurrenz. …Für den Preis ist die auf jeden Fall schon mal ohne wirkliche Konkurrenz. Hätte ich keine von Lamello, würde ich die sicherlich auch mal ausprobieren. Wundere mich sowieso, warum die Dinger trotz relativ simplem Aufbau so teuer sind.


    Das frag ich mich schon immer. Eigentlich ne doofe flex nur mit so ein Vorbau. Wolfcraft verkauft sowas ja auch als Zubehör.
  21. Avatar
    niederschlag18.04.2022 17:37

    [Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt …[Video] gibt ein video dazu, ich enthalte mich, bei flachdübel ist es echt übel, ich hab ne einfache ferm, deshalb wird die parkside kein upgrade sein, um ein upgrade zu haben musst man aber tatsächlich 200 euro ausgeben (makita oder dewalt z.b.) und für die paar mal wo ich die im Jahr nutze ist es mir das noch nicht so richtig wert. dominos wären mein fav. aber die maschine ist ja noch teurer.


    Dominos und Flachdübel haben teilweise andere Einsatzzwecke.
    Hier wird ganz gut erklärt, für welchen Zweck man welche Verbindung (Domino, Lamello, Dübel) benutzt:
  22. Avatar
    Ich hab die Parkside Fräse und ein paar originale Lamellodübel von Amazon dazu gekauft. Hab aber noch nicht viel damit gemacht. Zuletzt hab ich zwei Eichebohlen damit über Eck verleimt. Ich finde die vordere Auflagefläche etwas zu kurz, meine ist aber immerhin gerade. Für die paar Verbindungen die ich damit mache, kann ich aber in Ruhe ne Zwinge dran machen. Die Verbindungen sind 1A geworden. Für die 10-20 Flachdübel die ich im Jahr setze funktioniert die hervorragend.
    Bearbeitet von: "StevenC" 20. Apr
  23. Avatar
    Puh, endlich mal ein Werkzeug, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass ich das niemals nicht brauchen werde.
  24. Avatar
    Chrizz_18.04.2022 18:36

    Einfach mal kaufen und wenns nicht taugt kanns zurück gehen. Das Parkside …Einfach mal kaufen und wenns nicht taugt kanns zurück gehen. Das Parkside Zeug ist doch meist für Hobby ausreichend . Hab ne Kappsäge, die funktioniert richtig gut und hat einige Features die es bei Bosch auch für 200 Euro mehr nicht.


    Meine Parkside-HKS hat das Feature immer neben dem Laser zu schneiden
  25. Avatar
    williamshakesbeer18.04.2022 19:51

    Meine Parkside-HKS hat das Feature immer neben dem Laser zu schneiden

    Lol das ist ja auch eigentlich richtig. Du willst mit dem Laser das sichtbar machen, was noch übrig bleiben soll. Wenn du sonst 10 cm einstellst, den Laser ausrichtest auf 10cm, wunderst dich nachher dass dein Holz 9,95cm lang ist, weil du ja immer Material durch das Schneiden verlierst.
    (Gibt bei yt auch paar Videos zum Einstellen von Kappsäge.)
    Bearbeitet von: "Chrizz_" 18. Apr
  26. Avatar
    therealpink18.04.2022 19:43

    Puh, endlich mal ein Werkzeug, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass ich …Puh, endlich mal ein Werkzeug, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass ich das niemals nicht brauchen werde.


    Gaaaaanz sicher???
  27. Avatar
    SparMax18.04.2022 19:02

    Das frag ich mich schon immer. Eigentlich ne doofe flex nur mit so ein …Das frag ich mich schon immer. Eigentlich ne doofe flex nur mit so ein Vorbau. Wolfcraft verkauft sowas ja auch als Zubehör.


    Qualität in Sachen Robustheit und Präzision kostet halt nun Mal etwas. Ich habe das Original ca 30 Jahre alt, gebraucht gekauft für 35€. Einmal ins Getriebe geschaut, da war keinerlei Verschleiß. Der Anschlag ist reproduzierbar einstellbar und sehr stabil. Wenn man den Anschlag zerlegt und wieder zusammenbaut stimmt er Dank Passstiften sofort. Neu hätte ich das Gerät auch nicht bezahlen wollen, aber gebraucht war es erschwinglich. Es macht halt deutlich mehr Spass, wenn die Bretter beim Zusammenbau perfekt passen...
  28. Avatar
    DönerMachtSchöner18.04.2022 18:50

    Ja danke für den Hinweis , gilt aber für die Schweiz genau so. Ich v …Ja danke für den Hinweis , gilt aber für die Schweiz genau so. Ich verstehe es nicht wie lidl mit so was, weiter klar kommt…


    Das ist wohl nicht LIDL zuzuschreiben, sondern UNS, den kniebigen Konsumenten 🙈
  29. Avatar
    therealpink18.04.2022 19:43

    Puh, endlich mal ein Werkzeug, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass ich …Puh, endlich mal ein Werkzeug, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass ich das niemals nicht brauchen werde.


    Heißt, du hast sie bestellt oder du lässt es tatsächlich sein?
    (dein Kommentar leutet bei Werkzeugdeals beides gleich oft und gleichermaßen ein - mydealz-Krankheit... )
    Bearbeitet von: "Der_Schmuh" 18. Apr
  30. Avatar
    Übrigens, falls jemand mit dem Gedanken spielt, statt der Parkside Flachdübelfräse lieber die Makita PJ7000 (oder fast baugleich Bosch GFF 22A) zu kaufen: Es gibt/gab auch die Bosch GUF 4-22A Schattenfugenfräse, die auch als Flachdübelfräse genutzt werden kann und für den einen oder anderen einen Mehrwert bieten könnte.
  31. Avatar
    Wie?
    Seit wann kostet online mehr als vor Ort? Oder ist das mit Versand?
  32. Avatar
    Patworker18.04.2022 20:12

    Qualität in Sachen Robustheit und Präzision kostet halt nun Mal etwas. Ich …Qualität in Sachen Robustheit und Präzision kostet halt nun Mal etwas. Ich habe das Original ca 30 Jahre alt, gebraucht gekauft für 35€. Einmal ins Getriebe geschaut, da war keinerlei Verschleiß. Der Anschlag ist reproduzierbar einstellbar und sehr stabil. Wenn man den Anschlag zerlegt und wieder zusammenbaut stimmt er Dank Passstiften sofort. Neu hätte ich das Gerät auch nicht bezahlen wollen, aber gebraucht war es erschwinglich. Es macht halt deutlich mehr Spass, wenn die Bretter beim Zusammenbau perfekt passen...


    Bis auf den Vorbau ist es trotzdem ne flex und da bekommst du auch ordentliche Qualität für nicht Mal 100€
  33. Avatar
    SparMax18.04.2022 21:48

    Bis auf den Vorbau ist es trotzdem ne flex und da bekommst du auch …Bis auf den Vorbau ist es trotzdem ne flex und da bekommst du auch ordentliche Qualität für nicht Mal 100€


    Für eine "ordentliche" Flex gehen auch mindestens 100€ über den Tisch. Klar, kann man auch mit billigerem Werkzeug arbeiten, aber wenn es lange halten soll wird da meistens ein Schuh draus.
  34. Avatar
    John98218.04.2022 17:53

    Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos …Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos ist man ja schnell bei 1.000 Euro und die makita scheint schon was zu Taugen


    Nachdem ich mir zwei billige (Ferm und nochmal was) angeschaut hatte standen noch die Makita und DeWalt zur Auswahl. Hab mich dann für die DeWalt entschieden da mir der Anschlag besser gefallen hat. Bin absolut zufrieden, sehr wertig und stabil. Nur der Koffer ist etwas klein geraten. Die billigen waren genau das - billig. Sehr ruppig im Anlauf und recht schlecht verarbeitet. Auch wenn ich das Ding selten brauch soll es schon was taugen wenn es zum Einsatz kommt.
    Hier mal ein Vergleich zwischen Makita und DeWalt
  35. Avatar
    John98218.04.2022 17:53

    Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos …Bin auch gerade am schauen, wahrscheinlich wird es die makita. Bei Dominos ist man ja schnell bei 1.000 Euro und die makita scheint schon was zu Taugen


    Die Makita ist genial. Extrem genau, damit kann man ordentlich arbeiten.
  36. Avatar
    Sachvaal18.04.2022 18:53

    Für den Preis ist die auf jeden Fall schon mal ohne wirkliche Konkurrenz. …Für den Preis ist die auf jeden Fall schon mal ohne wirkliche Konkurrenz. Hätte ich keine von Lamello, würde ich die sicherlich auch mal ausprobieren. Wundere mich sowieso, warum die Dinger trotz relativ simplem Aufbau so teuer sind.


    Nein, konkurrenzlos ist die nicht. Die Einhell gibt's regelmäßig so um 40 € herum, und dann noch - Hornbach/ Bauhaus - mit 5 Jahren Garantie.
    (Wobei ich das Ding schlichtweg schlecht fand. Lamello macht halt ausschließlich Sinn, wenn wirklich genau. Ebay hat sie dann absorbiert .)
  37. Avatar
    Wo finde ich den „Nachweis“ dass es das Gerät ab 24.04.(Sonntag?) in den Märkten gibt. Auf meiner Suche hab ich leider keinen Hinweis dazu gefunden?
  38. Avatar
    Metzel18.04.2022 22:45

    Wo finde ich den „Nachweis“ dass es das Gerät ab 24.04.(Sonntag?) in den Mä …Wo finde ich den „Nachweis“ dass es das Gerät ab 24.04.(Sonntag?) in den Märkten gibt. Auf meiner Suche hab ich leider keinen Hinweis dazu gefunden?


    Auf der Lidl Website, Angebote nächste Woche. Gibt's also ab 25.4
  39. Avatar
    Patworker18.04.2022 22:01

    Für eine "ordentliche" Flex gehen auch mindestens 100€ über den Tisch. Kla …Für eine "ordentliche" Flex gehen auch mindestens 100€ über den Tisch. Klar, kann man auch mit billigerem Werkzeug arbeiten, aber wenn es lange halten soll wird da meistens ein Schuh draus.


    Du solltest auch die Preise einer 125 flex nehmen und da gibt es ne Menge für weit unter 100€ die was taugen. Ob es Bosch professionell, Makita oder flex original ist.

    Ich hab ne GWS 7-125 für 22,05€ gekauft hält schon über ein Jahr und hat ne Kernsanierung mit gemacht und läuft wie am ersten Tag. Die wird definitiv wesentlich mehr belastet als jede Flachdübelfräse im ganzen Leben.

    Ich weiß ordentlich Werkzeug kostet. Aber hier werden wir unnötig gemolken. Ich kann's nur wieder erwähnen eine Flachdübelfräse ist ein modifizierter Winkelschleifer. Technik ist exakt sie selbe. Der Vorbau kann keine 100€+ wert sein.
  40. Avatar
    FleischpeitscheAusHack18.04.2022 18:59

    Und auch noch ein anderer Einsatzzweck. Sinnvoll sind je nach verwendetem …Und auch noch ein anderer Einsatzzweck. Sinnvoll sind je nach verwendetem Material beide, Flachdübel und Domino.(y)


    genau und da ich schon ne einfache flachdübel habe und die nicht oft brauche schiele ich bevor ich mir noch ne flachdübel-fräse kaufe eher auf die domino um andere sachen damit erledigen zu können.
Dein Kommentar
Avatar