Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 29. Dez 2021Verfügbar: Bundesweit
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Lidl bekommt ihr ab dem 13.01. eine Japansäge mit flexiblem Sägeblatt von Parkside für 6,99€.
PVG für ähnliche Sägen liegen bei +11€
Details:

PVG für ähnliche Sägen liegen bei +11€
Details:
- Für präzise Sägearbeiten in Holz
- Sauberer und feiner Schnitt bei geringem Kraftaufwand
- Biegsames Sägeblatt mit grober und feiner Zahnung
- 1 Seite mit 7 Zähnen, 2-seitig abgefräst
- 1 Seite mit 14 Zähnen, dreifach abgefräst
- Induktiv gehärtete Zähne
- Sägeblatt ohne Werkzeug abnehmbar
- Mit ergonomisch geformtem 2-Komponenten-Griff
- Griff: Kunststoff
- Sägeblatt: Stahl
- Gesamt (mit Griff): L 620 mm
- Sägeblatt: L 325 x B 84 mm
- Griff: L 295 x B 35 mm
- Schnittlänge: L 300 mm
- Gewicht:. 280 g

Zusätzliche Info
Ach, für den Preis kannst du nix falsch machen! Gekauft fürs Gästeklo.
Wir warten mal auf den ersten, der sagt „Ach, für den Preis kannst du nix falsch machen!“
Sollte bei dem preis von 7 euro eigentlich klar sein
Wir warten mal auf den ersten, der sagt „Ach, für den Preis kannst du nix falsch machen!“
Ach, für den Preis kannst du nix falsch machen! Gekauft fürs Gästeklo.
Jetzt hätte ich dir Kudos dagelassen, aber dein zweiter Satz hat es leider direkt wieder ruiniert.
Das ist aber ein Werbevideo
Wie kommst du auf ein Werbevideo?
Hast du erwartet, dass Du für 7 Euro eine Säge importiert aus Japan bekommst, handgeschmiedet von dem erfahrenen Sensei der Sägenhersteller?
Ich behaupte mal, dass es für die meisten, die evt 1 - 5 Mal das Ding benutzen werden es reichen sollte. Ein Schreiner wird natürlich die Nase rümpfen
gutes Video, leider sagt er die ganze Zeit "zu mindestens"
Wie gerne würde ich mal in deinen Werkzeugschrank gucken, wenn er denn vorhanden ist
Ich hab mir so ein Teil vor Jahren für 10 Euro im Norma gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Hab damit schon einige kleinere Bäume gefällt und zerlegt (stammdurchmesser 10cm bis 15 cm) sowie etliches Holz beim Heimwerker geschnitten. Immer noch die erste Klinge.
Profiwerkzeug ist das natürlich nicht, aber für den Ottonormalverbraucher wohl ausreichend und besser als keine Säge
Ist vorhanden, überfüllt und überhaupt nicht aufgeräumt. Und nun?
Ach ja: Japansägen fehlen mir noch!
Ich seh das eher so- Viele Leute, wie auch ich, hatten noch keine Japansäge in Benutzung. Allerdings habe ich schon einige Einsätze in Videos gesehen und dachte mir so, wenn du mal ein gutes Angebot siehst, schlägst du zu.
Eben so dachte ich das auch bei dieser Säge, ziemlich zeitgleich bin ich durch Zufall auf dieses Video gestoßen und habe mein Interesse an dieser Säge revidiert.
Diese Erfahrung wollte ich teilen, denn wenn Japansäge drauf steht, erwartet man auch die Leistung einer Japansäge.
Ja ist richtig die Säge sägt. Wenn mein Computer mal abrauchen sollte, kann ich ihn auch als Briefbeschwerer nutzen, nur eben nicht zum zocken, wofür er in meinem Fall gedacht ist.
Na da hoffe ich doch nur mit wertigen, teuren Premiumwerkzeug
Aber super, hier haste doch die Chance eine Japansäge für kleines Geld zu erwerben. Für den Preis machst du nichts falsch
Nicht nur. Ich habe auch einige Billigwerkzeuge aus einer Zeit in der ich es echt nicht besser wusste. Die meisten davon habe ich aber bereits nach viel Flucherei ersetzt (wer billig kauft…).
Mein persönliches Highlight an Schrottwerkzeug in meinem Besitz: eine universale Lochsäge, sowas habt ihr sicher schon im Baumarkt gesehen. Eine runde Trägerplatte mit x im Kreis gebogenen Sägeblättern. Mit dem Teil bekommst du keinen einzigen Kreis hin, der rund und maßhaltig ist. Zum Glück war beides bei dem Projekt, für das ich das Teil gekauft hatte, egal, aber schockiert hat mich das schob.
Die Frage ist, wie ist das Kosten-Nutzen Verhältnis.
Es gibt genug, die sich Werkzeug kaufen und es am Ende nicht benutzen. Ich habe auch Werkzeug, dass ich heute nur sehr, sehr selten benutze, was ich aber unbedingt haben wollte.
Richtige Japansägen kosten halt ab ca. 30 Euro aufwärts. Wer die aber nur 2-3 Mal benutzt, muss sich für das 4 fache eine Säge holen? Nutzt man sie kaum sind die Kosten recht hoch.
Nutzt man sie oft, würde sich auch eine teure Säge lohnen.
Aber wie gesagt, dass man für 7 Euro Abstriche machen muss sollte halt klar sein
Das Szenario, dass ihr mit einem Stück Holz diese "Sägen" durchbekommt ist realistischer als andersrum.
Im Ernst, das Ding sägt einfach nicht.
Und wer bitte versucht mit so einer Säge Äste zu sägen Benutzt doch lieber n Pocketboy oder sowas
steht oben links in der Ecke, sehr versteckt
Äste mit ca. 5-7 cm Durchmesser waren in deutlich unter ner Minute ab, warum also nicht? Ist auch bequem so einhändig.
Das muss ich mal ausprobieren. Evtl. ist deine auch tatsächlich besser.
Aber wie arbeitet man im Baum oder auf der Leiter mit der Säge? Stelle ich mir arg unhandlich vor.
Aldi ist halt nicht Lidl.
Zwei billige Sachen gleichsetzen nur weil sie billig sind macht genauso wenig Sinn wie zwei teure nur weil sie teuer sind.
erklärt den harten Schiss bei Profis
Eine Hand an der Leiter eine an der Säge, das hat gut geklappt. Ist jetzt aber auch kein Mega Baum.
Meine sieht genauso aus wie die im Deal, ist von Lidl vom letzten Jahr. Die auf dem zweiten Dealbild ist anders.
Werde ich im Fruehjahr mal gegen eine ordentliche Japan-Saege tauschen, sind ja auch nicht extrem teuer.
(Diese habe ich schon ein paar Jahre, saegt maessig, ist aber manchmal praktisch...)
Eine (gute) Japansäge ist ein Präzisionswerkzeug für sehr exakte Tischlerarbeiten.
Was Du schilderst sollte jeder rostige Fuchsschwanz zusammenbringen (wahrscheinlich sogar besser).
Machen viele Youtube so. In der Regel sind die mal (oder werden immernoch) von Herstellern wie festool oder shaper gesponsert und dürfen den Kram behalten. Wenn der gesponsorte Kram dann in anderen Videos erneut auftaucht, könnte man ihnen einen strick draus drehen. Daher haben manche einfach in allen ihren Videos den werbe Hinweis, damits keinen Ärger gibt.
Sehe ich auch so. Warum für 7€ so eine Pseudojapabsäfe kaufen, die dann im Endeffekt genauso stumpf und anstrengend aber weniger robust ist als ein Fuchsschwanz
Wenn die Alternative Starbucks ist, würde ich doch lieber die Säge kaufen
Siehst du, so werden wir uns ja doch noch einig
Das ist der falsche Ansatz.
Wenn ich ne Säge für 7€ hab die nicht macht was ich will, nutz ich sie nur wenn es unbedingt sein muss.
Ist die Säge hochwertig und macht genau was ich will, nutz ich sie auch häufiger und sie lohnt sich automatisch mehr
Ist leider Pflicht Videos mit Werbung zu kennzeichnen, wenn dort Marken genannt werden bzw. war es so.
Bei vielen Kanälen ist auch jedes Video zur Sicherheit als Werbung gekennzeichnet.
Wofür soll es auch Werbung sein? Für Lidl sicher nicht
Für den im Deal gezeigten Zweck ist die Säge übrigens nicht geeignet. Die Verschränkten Zähne verkratzen sonst die Oberfläche. Dafür gibt's extra Dübelsägen
70 euro aufwärts und das blatt ist nur flexibel, wenns ne dübelsäge ist. Das hier ist keine säge sondern schrott mit zähnen. Nicht dass ich einem der nie so ne säge in der hand hatte ne 70 euro japansäge empfehlen würde, wär genau so ne geld verschwendung weil sie nach 2 zügen gebrochen wäre, aber gut, das ding wird mehr als schrott sein und dass man hierbei mehr als abstriche machen muss, sollte klar sein.
Also die Aussage, dass man etwas mehr benutzt, nur weil es hochwertig ist, ist eine allgemein bekannte Hobbyheimwerker-Beschwichtigung, um selber das entsprechend teure Werkzeug zu rechtfertigen, was nur zur Deko im Schrank hängt. Fakt ist, wer mehr im Handwerksbereich arbeitet wird mit Profi Werkzeug glücklicher. Aber woher weißt du, dass diese Säge nicht für 1-3x genutzt werden kann? Hast du diese Säge schon gekauft und probiert?
Diese Frage richte ich Mal an alle, die diese Säge kritisieren. Wie viele haben diese Säge gekauft und ausprobiert? Und jetzt kommt bitte nicht mit:
"Aber das Werkzeug von xxx war schon immer schlecht"
"aber in dem Video wurde gesagt, die ist schlecht"
"Mein Nachbar hat die und mein die ist schlecht"
"Der Bruder einer Bekannten, die ich auf der Straße getroffen hat..."
Etc.
Leute noch Mal, die Säge kostet 7 Euro. Richtige Japansägen kosten deutlich mehr. Das dies kein Hochqualitätsprodukt ist sollte klar sein. Wer aber sowieso nur grobe Arbeiten macht, wird damit genauso am Ende das bekommen, was er mit teurem Werkzeug geschaffen hätte.
Man wird auch nicht zum besseren Autofahrer, nur weil man mehr PS. unterm Hintern hat
Im Übrigen, da kann man Mal die Bewertungen zur letzten Japansägen beim Lidl nachlesen. 19 Leute waren im großen und ganzen zu frieden. Die hat weniger als 5 Euro gekostet:
lidl.de/p/p…435
Ich will hier keine Werbung für billiges Werkzeug machen. Man bekommt nun mal das, was man bezahlt. Man sollte es aber nicht pauschal als Müll abtun.
Meine Oma hat immer gesagt "Wer billig Kauft kauft zweimal."
Also was bringt einem eine Stumpfe Säge?
7 Euro hin oder her. Da kann man dann auch beim Fuchsschwanz bleiben der macht auch was er soll.
Die Japan Sägen sind eher für feine Schnitte gedacht. Für das Einkürzen von Ästen gibt es auch brauchbare Sägen und die müssen auch scharf sein. Kosten auch etwa 30€ wie eine echte Japan Säge und dann sind auch beide scharf.
Denn am Ende bekommst du hier eben das wofür du bezahlst. Um mal bei deinem Autovergleich zu bleiben ist es eben eines mit schlechtem Fahrwerk, Reifen und Bremsen. Der PS Vergleich passt doch höchstens bei einem billigen Akkuschrauber.
Die Mehrkosten sind hier so gering das man sie mit einem Vernünftigen Werkzeug durch gesparten Ärger und verlorener Zeit schnell wieder rein hat. Man kann zwar mit günstigem Werkzeug wie Schraubenschlüssel und Akkuschrauber auch glücklich werden aber es gibt eben auch billige Bits oder Bohrer auf die man verzichten kann.