Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
657° Abgelaufen
123

Parkside performance 8AH smart Akku X 20V team/18V

59,99€
Kostenlos · Lidl Angebote
Avatar
Geteilt von blitzhop
Mitglied seit 2011
1
75
eingestellt am 7. Jan 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hi Leute,

hier mein erster Deal und gleich nicht mal ein Rabatt, allerdings eine gute Möglichkeit.

Wer gerne Gutes für wenig Geld möchte, kennt im Heimwerker-Bereich sicherlich die Parkside und die Parkside performance Geräte. Gerade die Performance Geräte sind außerordentlich gut für den Preis und aus eigener Erfahrung stehen die Geräte meinen Makita in nichts nach.

Einziges Manko war immer die Verfügbarkeit der 4AH Akkus.

Deshalb der Deal, Parkside performance hat neue Smart-Akkus im Programm, jetzt in 4Ah und auch in 8Ah. Und da Akkus bisher immer sehr schnell ausverkauft waren, heißt es jetzt schnell sein. Natürlich ist alles voll kompatibel zu den letzten Serien (x20V Team).

Außerdem gibt es auch das Smart-Ladegerät passend dazu.

Smart-Ladegerät

4Ah Smart Akku

Die neuen Akkus haben bereits 21700 Zellen verbaut, sind somit leichter und leistungsfähiger als die alten Akkus. Ein Bosch ProCore in 8AH beginnt bei ca. 120€.


Seit heute muss man für den kostenlosen Versand den Code "VIELFALT" nutzen.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

123 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    34920138_1.jpg



    Für die die es interessiert: die neuen 8Ah Akkus passen in den 40V (2x20V) Rasenmäher. Der auf dem Bild obere allerdings sitzt wirklich spack… dass man beim rausnehmen nahezu ruckeln muss. Aber passt. Damit steigt der Aktionsradius in einem Durchgang doch ganz enorm mit dem Rasenmäher.


    Vauxhall-Nova10.01.2022 13:44

    Letzte Woche lidl gefragt, wann wieder 4Ah kommen. Lidl: Termin …Letzte Woche lidl gefragt, wann wieder 4Ah kommen. Lidl: Termin unbekanntDiese Woche brandneu 4 & 8Ah. Danke für nichts Kaum sind sie verführbar, ist die Kettensäge aus. War klar ohne Akkus kauft sie keiner. Alt und neu mischen schlechte Idee? Ist die frage 4 oder 8 kaufen und hoffen, dass die Säge wieder kommt?


    Die Kettensäge kommt ganz bestimmt wieder.
    Und wenn man diese etwas ausgiebiger Nutzt würde ich auf jeden Fall die 8Ah nehmen wenn es die aus der neuen Generation sein sollen. Hintergrund unabhängig der Kapazität:
    Die neuen 4Ah sind wohl ‚nur‘ einreihig und daher kompakt, die alten 4Ah zweireihig, daher weniger Kompakt aber durch Parallelschaltung kann mehr Strom abgegeben werden.



    derdork11.01.2022 20:09

    Also ich habe meine Akkus heute beide schon bekommen (!) und kann …Also ich habe meine Akkus heute beide schon bekommen (!) und kann bisherige Aussagen bestätigen. Abmessungen sind fast identisch mit dem 4Ah Akku bisher, dafür deutlich schwerer und etwas „klobiger“ / kantiger und nicht aus unterschiedlichen Materialien (Alt: Gummi/Plastik, Neu: Plastik), wenn ich mich nicht irre. Smart-Funktion ist witzig, aber nicht notwendig. Immerhin habe ich nun zum ersten Mal in meinem Leben ein Firmware-Update bei einem Akku gemacht.


    Die Smart Funktion hat mich trotz FW Update nicht vom Hocker gerissen.
    Beim Laden hat die App den Ladefortschritt nicht angezeigt (weder die Ladelast in der Grafik, noch die steigenden Prozente). Bisher taugt die also zumindest bei mir nur zur Abfrage des Ist-Akkustandes sowie zur Einstellung Eco/Balance/Performance etc.

    Die Funktion die ich mir erhofft hatte, dass man einstellen kann dass der Akku nur bis 60% lädt (zB zum Überwintern) fehlt leider gänzlich. Ich hatte im Ohr dass genau das gehen soll und man somit nicht unbedingt dass neue Ladegerät braucht um zB auf exakt 60% zu laden. Schade! (bearbeitet)
  2. Avatar
    Hey Leute...

    Hier Mal ein Entladetest mit 20A Konstant von 4,2 auf 3 Volt.
    Das Ergebniss der Kapazität ist Durchaus mit Gut bis Sehr gut zu Bewerten ( ein 4Ah Procore mit Samsung 40T schneidet was die Kapazität angeht nicht besser ab )
    Jetzt kommt aber das große "ABER" in der Spitze wurde eine Temperatur von 82grad erreicht ( siehe Screenshot der App immerhin auch 80grad angezeigt und dabei ist der Akku Offen und der Temp.Sensor liegt halb drei )
    Hier erreicht ein Procore zum Beispiel nie mehr als 55 bis 60grad bei 20A.
    Aus diesem Grund halte ich die 50A maximal als Spitzenstrom für machbar aber als Dauerstrom sehe ich Maximal 25A als möglich und selbst diese sind Wohl schon zu viel denn bei solchen Temperaturen werden die Akkus nicht lange ihre durchaus gute Performance Aufrecht erhalten...
    Die Spannung ist nach entladen erstaunlich Konstant bei einer max. Differenz von 0.05V was sehr stark ist bei 20A Entladung.

    Aber Vorläufig halte ich die Angabe der 50A für den Einreihigen Akku ganz simpel für Quatsch seitens Parkside und wenn bei dem 8Ah die Zellbleche im Bereich Der Minis und Plusabnahme der Zellen nicht verstärkt sind und Vorallem die viel zu minderwertigen Polklenmen/Federn die selben sind dann sind 50A ein Wunschdenken seitens Parkside.

    Andre_Mezler14.01.2022 21:10

    Hey Leute...Hier Mal ein Entladetest mit 20A Konstant von 4,2 auf 3 …Hey Leute...Hier Mal ein Entladetest mit 20A Konstant von 4,2 auf 3 Volt.Das Ergebniss der Kapazität ist Durchaus mit Gut bis Sehr gut zu Bewerten ( ein 4Ah Procore mit Samsung 40T schneidet was die Kapazität angeht nicht besser ab )Jetzt kommt aber das große "ABER" in der Spitze wurde eine Temperatur von 82grad erreicht ( siehe Screenshot der App immerhin auch 80grad angezeigt und dabei ist der Akku Offen und der Temp.Sensor liegt halb drei )Hier erreicht ein Procore zum Beispiel nie mehr als 55 bis 60grad bei 20A.Aus diesem Grund halte ich die 50A maximal als Spitzenstrom für machbar aber als Dauerstrom sehe ich Maximal 25A als möglich und selbst diese sind Wohl schon zu viel denn bei solchen Temperaturen werden die Akkus nicht lange ihre durchaus gute Performance Aufrecht erhalten...Die Spannung ist nach entladen erstaunlich Konstant bei einer max. Differenz von 0.05V was sehr stark ist bei 20A Entladung.Aber Vorläufig halte ich die Angabe der 50A für den Einreihigen Akku ganz simpel für Quatsch seitens Parkside und wenn bei dem 8Ah die Zellbleche im Bereich Der Minis und Plusabnahme der Zellen nicht verstärkt sind und Vorallem die viel zu minderwertigen Polklenmen/Federn die selben sind dann sind 50A ein Wunschdenken seitens Parkside.


    34959052-n93k9.jpg34959052-zjIzc.jpg34959052-jC99F.jpg (bearbeitet)
  3. Avatar
    Übrigens kann man den Akku für 54,94€ (personalisiert!) bekommen inkl. VSK. Gutschein kam die Woche per Post. Dann muss man allerdings jeden Akku einzeln bestellen. Praktisch dass meine Frau auch einen bekommen hat
    34883117-6pqYr.jpg
  4. Avatar
    F_Piti10.01.2022 09:39

    Das Einhell Fahrrad ja, bei meinem Fahrrad habe ich zusätzlich Kabel und … Das Einhell Fahrrad ja, bei meinem Fahrrad habe ich zusätzlich Kabel und Anschlüsse verlegt.Nein, der alte 4ah hat mehr Leistung und auch gemessene Kapazität.Hat ein Youtuber aus CZ ausführlich getestet.


    Ich würde auch behaupten das zwei Parallel geschaltete 18650 Zellen immernoch besser sind als ein einreihigen system und da mache ich im Grunde kaum Unterschiede ob es jetzt 18650 oder 21700 Zellen sind.

    Im übrigen haben hier manche vergleiche zu den Procore Akkus gezogen von denen ich ganz klar abraten kann.

    Der Smarte Parkside Akku mag seine Berechtigung haben aber der ist Qualitativ meilenweit von einem Procore entfernt und Leistungstechnisch überhaupt nicht zu vergleichen.

    Habe heute 2 dieser Akkus besorgt und werde nun einen mit Samsung 40t Zellen ( wie auch in den Bosch Procore verbaut ) ausstatten und werde diese dann gegeneinander antreten lassen in Entladetests.

    Beim zerlegen kann ich schon Mal das Feedback geben das es sich bei den Verbindungen um vernickeltes Kupfer handelt, ähnlich wie schon seit Jahren von Makita oder Milwaukee praktiziert. Das ist schonmal gut
    Bei 2Polen waren die Schweißpunkte absolut Mangelhaft bis garnicht gepunktet.

    Bei den Zellen scheint es sich um Parkside gebrandete Noname Zellen zu handeln dafür spricht auch der relativ weit ausseinander liegende Innenwiderstand ! ( 9.2 Milliohm bis 10,2 ) , was zwar von der Zahl für eine relativ gute Hochstromzelle spricht allerdings ist der Unterschied zu hoch für eine Neue Zelle.
    Die Spannung ist bei allen 5 Zellen bei 3,61 aber es ist ja auch ein Smarter Akku welcher ein Balacer verbaut hat, auf sowas verzichtet Bosch zum Beispiel was bei hochwertigen Akkus auch nicht nötig ist!

    Ich werde dranbleiben und Falls Interesse an den Ergebnissen besteht dann lasst es mich einfach kurz wissen
    34942478-nAI4t.jpg34942478-TuCfR.jpg34942478-bbqIh.jpg

    casual-carsten12.01.2022 12:00

    evtl Festool


    Festool schaltet nicht intern ab. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Vauxhall-Nova12.01.2022 07:08

    Interessant, danke. Lt Werbung soll der 4Ah Smart Akku aber genau wegen …Interessant, danke. Lt Werbung soll der 4Ah Smart Akku aber genau wegen den größeren Zellen mehr Leistung abgegeben können.


    Gegenüber dem von den Abmessungen her gleichgroßen (alten) 2ah Akku.
    Zum alten 4ah wird kein Vergleich gemacht. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Der Smarte 8Ah-Akku macht von Daten her keinen schlechten Eindruck und das Ladegerät ebenso. Endlich mal eine ordentliche Kapazität, 21700 Zellen. Funktionen wie wählbare Abschaltung, wenn ein bestimmter Stromfluss überschritten wird, finde ich ebenso interessant.

    Mit einem so smarten Akku kann man vielleicht auch bissel als Spannungsquelle in anderen Projekten verwenden, bzw., wenn der Stromfluss so gut überwacht wird, dann bräuchte man eigentlich auch keine Angst vor Überlast in Fremdgeräten zu haben und vor Tiefenentladung müssen sie auch geschützt sein.
    [Edit: muss sich noch zeigen, ob die Akkus selber abschalten können. Laut User "F-Piti" erfolgt die Abschaltung weiterhin und alleinig über das Gerät, wie also bei den alten Parkside Akkus auch. Das wäre natürlich schade, dann muss man sich um die Sicherheit bei Fremdverwendung weiterhin selber kümmern.]
    [Edit2: Auch folgendes Video unterstützt die Annahme, dass die Abschaltung alleinig über das Gerät erfolgt und die Klemmen dauerhaft unter Spannung stehen.]


    Bin positiv überrascht. [Edit: Das bleibt auch so, aber etwas weniger, wenn der Akku nicht selber die Hauptkontakte spannungslos schalten kann]

    Schönen Gruß an Bosch Grün, die bei ihrer gar nicht so alten POWER-FOR-ALL-Alliance noch nicht mal geschafft haben, eine Ladezustandsanzeige an ihren Akkus anzubringen, aktuell max. 6Ah bieten, augenscheinlich keine 21700 Zellen verwenden und für den 6Ah 119€ UVP verlangen ... Grrrr

    shop.bosch-diy.com/de/…ll/ (bearbeitet)
  7. Avatar
    Crumble08.01.2022 19:43

    Hast du dir so einen Adapter gebaut?Habe mir die Teile von einem Freund …Hast du dir so einen Adapter gebaut?Habe mir die Teile von einem Freund drucken lassen, bin mir aber noch nicht sicher welche Terminals ich für die Kontakte der Maschine/Akku benötige. Kannst du mir da zufällig weiterhelfen?


    Bisher noch nicht gebaut. Habe keinen Drucker und bin noch auf der Suche, nach dem günstigsten Druckanbieter.
    Auf der Seite sind die Terminals aber verlinkt. Ggf hilft das.
    thingiverse.com/thi…028


    UPDATE : 28/10/2020
    I update the TOP part to a new female terminal ive been using (much Stronger)
    link:
    pt.aliexpress.com/ite…945
  8. Avatar
    wowanrw13.01.2022 22:48

    @Andre_Mezler//Ich würde auch behaupten das zwei Parallel geschaltete …@Andre_Mezler//Ich würde auch behaupten das zwei Parallel geschaltete 18650 Zellen immernoch besser sind als ein einreihigen system und da mache ich im Grunde kaum Unterschiede ob es jetzt 18650 oder 21700 Zellen sind.Ohne vorher das Datenblatt gesehen zu haben kann es sein, (dass es im allgemeinen so stimmt wenn man zwei identische Akkus hat) aber so einfach ist es nicht richtig. Es gibt Zellen (z.B.18650) mit 10A (5C) und 30A (15C) Entladestrom.https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/18650-size/lg-icr18650-mf1.htmlhttps://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/18650-size/sony-us18650vtc4-button-top.htmlOder eine 21700 mit 40A (10C).https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/21700-20700-size/sony-murata-us21700vtc6a-4000mah-40a.htmloderhttps://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/21700-20700-size/samsung-inr21700-33j-3270mah-3-2a.html6,4A EntladestromNur zur allgm. Info.Was bei einem 8Ah Parkside einen Entladestrom von 50A (12C) pro Zelle bedeutet.Es macht schon einen Unterschied. Und zwar sehr großen. Ob ich eine 21700 mit 50A belasten kann oder eine 18650 mit 30A. Was dann in etwa 2x 18650 einer 1x 21700 Zelle entsprechen würde.Leider finde ich bei Nkon keine 21700 Zelle die mit 50A belastabar ist. Höchstens mit 45A.https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/21700-20700-size/molicel-21700a-4200mah-30a.htmlAber evtl. kennt jemand hier eine Zelle die mit 50A belastbar ist.//Im übrigen haben hier manche vergleiche zu den Procore Akkus gezogen von denen ich ganz klar abraten kann.//Der Smarte Parkside Akku mag seine Berechtigung haben aber der ist Qualitativ meilenweit von einem Procore entfernt und Leistungstechnisch überhaupt nicht zu vergleichen.Verstehe ich gerade die Aussage nicht. Welcher ist jetzt besser? Der Bosch Procore oder Parkside? Und warum? Bitte begründen.//Habe heute 2 dieser Akkus besorgt und werde nun einen mit Samsung 40t Zellen ( wie auch in den Bosch Procore verbaut ) ausstatten und werde diese dann gegeneinander antreten lassen in Entladetests.Samsung 40T sind mit 35A spezifiziert.Wie wird den getestet? Einfach in den Winkelschleifer und ab geht die Post oder mit einer elektronischen Last (mit einstelbarem konstantem Entladestrom/Enladeleistung und welchen Werten)?"Es ist wichtig, dass der Ablauf möglichst EXAKT beschrieben wird, denn ein Experiment muss durch eine andere Person wiederholbar sein, um die Ergebnisse zu überprüfen. Auch bei der Durchführung können Zeichnungen sinnvoll sein."https://herr-kalt.de/nwt/versuchsprotokoll//Beim zerlegen kann ich schon Mal das Feedback geben das es sich bei den Verbindungen um vernickeltes Kupfer handelt, ähnlich wie schon seit Jahren von Makita oder Milwaukee praktiziert. Das ist schonmal gut //Bei 2Polen waren die Schweißpunkte absolut Mangelhaft bis garnicht gepunktet. Gut zu wissen. Danke. Das kann das Messergebniss sehr stark verfälschen aber auch auf die Leistung im Alltag negativ auswirken. (Für alle anderen User - nicht mit Lötkolben nachlöten - auf keinen Fall - NIEMALS, auch wenn die Youtuber "möchtegern Profis" was anderes erzählen)//Bei den Zellen scheint es sich um Parkside gebrandete Noname Zellen zu handeln dafür spricht auch der relativ weit ausseinander liegende Innenwiderstand ! ( 9.2 Milliohm bis 10,2 ) , was zwar von der Zahl für eine relativ gute Hochstromzelle spricht allerdings ist der Unterschied zu hoch für eine Neue Zelle.NoName? Aber das würde bedeuten, dass die Akkus nicht die Leistung liefern oder fruher ausfallen. Ich würde behaupten das es verschiedene Namhafte Hersteller sind die für Parkside produzieren. Aber beide Aussagen sind nur spekulationen. Meine Begründung: LIDL 3 Jahre Garantie. Oder sind die LIDL Akkus wie bei vielen anderen Herstellern ausgeschlossen und gelten als Verschleißteil?Womit gemessen? Nach Vierpol-Prinzip oder mit Ladegerät? Toleranz / Messgenauigkeit? Bei solchen kleinen Werten ist es sehr wichtig.//Die Spannung ist bei allen 5 Zellen bei 3,61 aber es ist ja auch ein Smarter Akku welcher ein Balacer verbaut hat, auf sowas verzichtet Bosch zum Beispiel was bei hochwertigen Akkus auch nicht nötig ist!Jetzt lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster... Einige Li-Ion Akkus (je nachdem aus welchem Material die Elektrode besteht) wird kein Balancer vom Werk verbaut und ist wohl auch nicht nötig... So ein 5S Balancer bei Ali kostet 1€ und für den Hersteller wie Bosch sind es Cent-Artikel. Bei den Preisen sollten die Hersteller meiner Meinung nach auch sowas verbauen. Da hat auch Parkside bei den "alten" Akkus ohne Cell Balancing geschlampt. Nach einem Jahr nutzung (15 Ladungen) hatt einer meiner Akkus eine max. Spannungsdifferenz zwischen den Zellen von fast 400mV. Das Ladegerät wollte es nicht mehr Laden und hat als defekt gemeldet. Musste aufschrauben und die Zellen einzeln nachladen. Hier noch ein Bosch 36V Akku ohne Balancer[Bild] so ab 4m40sDen habe ich auch hier. Muss mal aufmachen und die einzelnen Zellen nachmessen....//Ich werde dranbleiben und Falls Interesse an den Ergebnissen besteht dann lasst es mich einfach kurz wissen Sehr gerne. Will dich nicht mit meinem Beitrag ärgern. Die Mehrheit der User hier ist ohne Fachwissen (behaupte ich jetzt einfach mal) und soll es auch nachvollziehen können. Außerdem möchte ich mir von den 8A Parkside Akku mehrere kaufen. Mit Hilfe eines Adapters kann ich u.a. die Einhell Pumpe auf Garten betreiben, PowerBank für Musikanlage u.a. elektrische Geräte oder das eine oder andere Gerät z.B. von Makita betreiben, so wie als Extender-Akku für E-Bike. Notfalls im Winter auch den Wagen starten (ACHTUNG !!! nicht nachmachen, wenn man keine Ahnung von der Materie hat).Und noch was. Habe im Laufe der Jahre mehrere Parkside X20 (ohne Cell Balancing) gekauft. Das waren immer Zellen von Herstellern wie Sanyo, LG usw. verbaut. Habe nur gerade kein Foto zur Hand.


    Um Himmelswillen @wowanrw ,

    Ich lasse mich doch nicht ärgern

    Im Grunde hast Du ja mit einigen deiner Aussagen Recht und ich würde mich jetzt nicht als Fachmann bezeichnen wollen aber schon als jemand der weiß was er tut uns auch auf Grund deiner Aussage das hier nicht jeder Fachwissen Besitz soll es ja auch so einfach wie möglich sein!

    Für die meisten Nutzer sind denke ich einfach nachvollziehbare Ergebnisse von Bedeutung.

    Und natürlich Setze ich mich nicht neben einen Laufenden Winkelschleifer sondern habe entsprechende Gerätschaften ( Icharger oder Pulsar 3 /3+ )

    Und der Innenwiderstand wurde selbstverständlich nach 4Pol Prinzip gemessen aber das weißt du ja denke ich auch selbst
    Oder welches Ladegerät misst so exakt?

    In diesem Sinne hier schonmal ein erstes einfaches Testergebniss mit einer Entladung von 10A und einem Spannungsbereich von 4,2 auf 3V respektive 21 auf 15V.

    Dabei sei zu erwähnen das ich diesen Test nochmals wiederholen werde mit einem geöffneten Akku um bessere Verbindung zu den Abnahmefedern zu bekommen .
    Die Federn sind auch hier in meinen Augen viel zu Lasch!

    34950546-2woZQ.jpg34950546-iLskI.jpg

    _Dummkopf_13.01.2022 22:21

    Wenn du dann eh dabei bist, schreib doch bitte auch mit auf, welche …Wenn du dann eh dabei bist, schreib doch bitte auch mit auf, welche Kapazität er bei Entladung von 4,0 auf 3,2 Volt hat. (20 auf 16 Volt)


    Werde ich machen (bearbeitet)
  9. Avatar
    . (bearbeitet)
  10. Avatar
    ralfhornek08.01.2022 15:33

    Passt der Akku in den GAS 18V-10 L Staubsauger von Bosch? Weiß das …Passt der Akku in den GAS 18V-10 L Staubsauger von Bosch? Weiß das zufällig jemand?


    Absolut nicht.

    Tr3boon08.01.2022 01:08

    Passt denn der neue 8Ah Akku in den Staubsauger?


    In der Beschreibung steht er passt in ALLE Geräte der x20v-Familie. Und lt ersten Nutzerberichten ist der 8ah Akku von der Bauform auch dem alten 4ah ähnlich. (bearbeitet)
  11. Avatar
    ISwisSI08.01.2022 15:34

    Bin momentan auch auf der Suche nach einer Serie, mit der ich direkt …Bin momentan auch auf der Suche nach einer Serie, mit der ich direkt mehrere Geräte abdecken. Finde die X20V Team Serie sehr interessant und hab mir mal die Stichsäge bestellt… preis fand ich top. Hat jemand Erfahrungen mit dem Akkuschrauber „PABSP 20 Li C2“? Hab in Kommentaren gelesen, dass er draußen bei unter 5 Grad nicht mehr funktionierte und erst aufwärmen musste? Kann das jemand bestätigen?



    käle Probleme hat nur noch der "B2" der "C2" hat das Problem nicht mehr.

    aleerdings haben beide noch ein Spindlelock Problem.


  12. Avatar
    F_Piti09.01.2022 06:16

    In anderen Projekten funktioniert das mit der Abschaltung nicht wie …In anderen Projekten funktioniert das mit der Abschaltung nicht wie gedacht.Parkside schaltet im Gerät ab und hat keine Mosfets im Akku.Vom Akku wird nur das Signal über den dritten Pin zum Abschalten weitergegeben.Eigentlich schade.Bei Einhell und vielen anderen Akkus schaltet der Akku durch Mosfets im Akku bei ca 2,9 Volt ab.


    Das wäre natürlich schade, wenn das bei den neuen, deutlich smarteren Parkside-Akkus auch so ist wie bei den alten Parkside-Akkus, obwohl man jetzt selber den Maximalstrom wählen und auch selber eine Abschaltspannung definieren kann. Ich habe deine Auffassung in meinen Post aufgenommen, so dass klar wird, dass es in dem Punkt größere Unsicherheit gibt und Interessenten mit Fremdverwendungsabsicht keine falschen Hoffnungen machen. Für Nutzer ohne Fremdverwendungsabsicht (Parkside only) spielt es natürlich keine Rolle, denen kann es egal sein, wer das Gerät abschaltet.
  13. Avatar
    Tribun8307.01.2022 17:02

    Wer 8Ah braucht arbeitet mit lidl Werkzeug?


    habe mir das auch gedacht aber die Parkside Performance Reihe(schwarz) kann locker mit Premium Herstellern aufnehmen. Gibts auf Youtube genug Tests.
  14. Avatar
    Vauxhall-Nova12.01.2022 07:08

    Interessant, danke. Lt Werbung soll der 4Ah Smart Akku aber genau wegen …Interessant, danke. Lt Werbung soll der 4Ah Smart Akku aber genau wegen den größeren Zellen mehr Leistung abgegeben können. Wenn man zB noch die Kaffeemaschine benutzt wird der alte 4er recht heiß was ich’s mir durch den neuen erhoffe zu mindern.Wie weit kommt man mit demMäher, denn das wäre evtl. noch eine Anschaffung im Frühjahr für mich


    Kommt ganz auf die Dichte und die Höhe des Rasens an. UND vor allem auch wie schnell du gehst/läufst
    Sollten aber so 300-400qm sein mit den 2x4Ah bei dem 40V Mäher. Der 20V ist eher etwas für den kleinen Stadtgarten <100qm Rasen, und hat lange nicht so viel Power.
  15. Avatar
    Tribun8307.01.2022 17:02

    Wer 8Ah braucht arbeitet mit lidl Werkzeug?


    Akku kettensäge / Staubsauger / kleine abbruchhammer / die kantenfräse mit den zwei Akkus die ziehen die Akkus im nu leer
  16. Avatar
    Scheint man auch auf bosch blau passend machen zu können. Da ist die Sache mit dem Staubsauger tatsächlich ne Überlegung wert.

    https://www.thingiverse.com/thing:4589028/comments
  17. Avatar
    -Ibims-07.01.2022 17:57

    Hm... 2x 4Ah oder einmal den 8Ah?


    Hab ich mich auch kurz gefragt, wurde dann 2x8Ah
  18. Avatar
    Sinner7514.01.2022 00:58

    Hat zufällig jemand eine Quelle für fertige Adapter auf Bosch blau 18V g …Hat zufällig jemand eine Quelle für fertige Adapter auf Bosch blau 18V gefunden? Und gibt es Gründe, die dagegen sprechen, die Parkside Akkus dann in Bosch Geräten zu verwenden?



    thingiverse.com/thi…028 Sowas?
    Bei KleinAzeigen verkauft einer verschiedene Adapter. Preis ist aber wohl Verhandlungssache. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Darauf habe ich gewartet
  20. Avatar
    Auch nicht schlecht finde ich den Kreuzlinienlaser:
    lidl.de/p/p…777
  21. Avatar
    Autor*in
    moTax507.01.2022 15:46

    Ist das alte Xteam 20v Ladegerät mit dem Smart Akku kompatibel oder …Ist das alte Xteam 20v Ladegerät mit dem Smart Akku kompatibel oder braucht man zwingend das neue Ladegerät?


    Das X20V Team Ladegerät funktioniert auch.

    Es gab früher mal ein 20V Team und Performance Sachen, die nicht mehr kompatibel sind, aber das ist schon Jahre her.
  22. Avatar
    Auf YouTube gibts schon Tests dazu.
    Guck mal hier.
    Test Akku 8ah / Ladegerät



    Und hier.



    (Glaube Tschechisch mit deutschen Untertiteln)
  23. Avatar
    Autor*in
    Tribun8307.01.2022 17:02

    Wer 8Ah braucht arbeitet mit lidl Werkzeug?


    Dieser 8Ah Akku ist 2-reihig dank der 21700er Zellen. Ebenso wie zum Beispiel ein Makita 3Ah Akku. D.h. nicht viel schwerer.

    Und ein 8Ah in einem Staubsauger oder einem Rasenmäher ist sicher nicht verkehrt. Auch wenn ich nicht weiß, ob Lidl einen Akku-Rasenmäher hat (bearbeitet)
  24. Avatar
    Mit der jeweils doppelten Kapazität erhält man auch mehr Leistung weil die last schlicht auf doppelt so viele Zellen verteilt wird. Das ist ja auch der Grund warum für einige Geräte nur der 4ah empfohlen wurde. Durch die interne parallelschaltung kann der akkupack mehr Strom liefern.

    Der neue 4ah Akku wird zwar grundsätzlich besser Zellen verbaut haben als der alte, ob die aber tatsächlich den gleichen Strom liefern können werden Messungen zeigen müssen. In jedem Fall wird aber der 8ah auch von den doppelten Zellen profitieren und mehr Saft liefern können.

    Bei 2ah und 8ah hat man ja jetzt eh keine Auswahl, bei den 4ah würde ich aber - bei Verfügbarkeit - die alten (und günstigeren) bevorzugen. Zumal im Gewicht nur 80g Unterschied sind (trotz halber Größe).
  25. Avatar
    Also ich habe meine Akkus heute beide schon bekommen (!) und kann bisherige Aussagen bestätigen.
    Abmessungen sind fast identisch mit dem 4Ah Akku bisher, dafür deutlich schwerer und etwas „klobiger“ / kantiger und nicht aus unterschiedlichen Materialien (Alt: Gummi/Plastik, Neu: Plastik), wenn ich mich nicht irre. Smart-Funktion ist witzig, aber nicht notwendig. Immerhin habe ich nun zum ersten Mal in meinem Leben ein Firmware-Update bei einem Akku gemacht.
  26. Avatar
    Sinner7514.01.2022 12:39

    Vielen Dank. Hast Du vielleicht mal einen Link dazu? Habe das Angebot …Vielen Dank. Hast Du vielleicht mal einen Link dazu? Habe das Angebot nicht gefunden.Viele GrüßeVielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Vielleicht magst Du Deine Erfahrungen ja dann mal teilen. Ich bin auf jeden Fall mal neugierig.@Andre_Mezler@wowanrwIhr scheint Euch ja recht gut auszukennen. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen, die Parkside Akkus mit einem Adapter an den blauen Bosch Geräten zu betreiben?


    Links zu Kleinanzeigen sind gesperrt: Such mal nach "Akku Adapter Einhell Makita" ist ein Händler aus 21649 Niedersachsen - Regesbostel

    Wenn dann würde ich nut PETG oder ABS nehmen.

    Leider sehe ich weder welche Kontaktfedern verbaut werden, noch welchen Kabelqurschnitt. Aber evtl liefert der nur die Kunststoffteile und den Rest muss man sich besorgen und selbst zusammenbauen. Kontaktfedern gibts u.a. bei Aliexpress.

    Außerdem benötigt der Bosch Blau einen zusätzlichen Widerstand.
    Quelle: thingiverse.com/thi…nts
    Zitat:
    Bosch machines have a more elaborate resistor coding to work properly....
    ...
    Proper resistor values should be:
    1,3-2,0Ah: 1k69
    3,0-6,0 Ah: 7k22
    6.3ah: 8k45
    12Ah: 8k67

    NTC is not completely parkside compatible, bosch NTC is 6.8k at room temperature while parkside is around 10k, but it will probably work regardless.


    @Sinner75
    // Ihr scheint Euch ja recht gut auszukennen. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen, die Parkside Akkus mit einem Adapter an den blauen Bosch Geräten zu betreiben?

    Meine persönliche Meinung, wenn mann den Akku jetzt nicht mit 100% belastet und nicht in 5 Minuten komplett leer macht, also z.B. nur Akkuschrauber, dann würde ich da kein Problem sehen. Natürlich vorusgesetzt die Konkte und Kabelverbindungen sind entsprechen hochwertig und nicht unterdimensioniert.

    Ansonsten bei Kombination unterschiedlicher Hersteller (nicht nur bei Bosch-Parkside) muss man sich die Frage stellen:
    Schaltet der Akku oder die Maschine ab?
    Bei Unterspannung / zu hoher Temperatur?
    Oder wie ist die Sicherheitsabschaltung geregelt, damit der Akku nicht überhitzt oder die Zellen nicht Tiefentladen werden.
    Die neuen X20 Akkus habe ja einen Unterspannungsschutz per App. Aber wenn man mal die alten X20 einsetzt. Diese haben glaube ich keinen. Oder weiß da jemand mehr?

    Wenn man im Sommer arbeitet und die Maschine samt Akku in der Sonne liegt (man kann ja nicht immer im Schatten arbeiten), dann kann auch der Akku schon mal selbst 40-50°C heiß werden alleine von der Sonne her. Wenn dann noch richtig belastet wird, dann steigen die Temeraturen sehr schell an. (Die bei Youtube testen die Akkus in der Werkstatt bei 15-20°C Zimmertemperatur und da steigt schon die Akku Temperatur richtig an)


    Aber alles auf eigene Gefahr.


    Hier noch eine Ergänzung:

    ACHTUNG: Überwiegend ist kein Überlast-, Temperatur-, und Tiefentladeschutz vorhanden

    34954328-TkeD3.jpg
    docs.google.com/spr…dit

    ACHTUNG: Überwiegend ist kein Überlast-, Temperatur-, und Tiefentladeschutz vorhanden

    Thread dazu: werkzeug-news.de/for…ter (bearbeitet)
  27. Avatar
    Crumble14.01.2022 07:07

    In der Bucht habe ich mal welche mit Versand aus Russland für um die 60€ ge …In der Bucht habe ich mal welche mit Versand aus Russland für um die 60€ gefunden. Das war mir aber zu teuer.Bin noch dran das mit einem selbstgedruckten Adapter zu realisieren.


    Den "Jadapter" habe ich auch gesehen.
    Rund 60€ + zzgl. Zoll + DHL Gebühren => richtig günstig.
    Oder der Zoll verweigert die Einfuhr, weil kein CE drauf ist oder so ....

    Muss ich mich selbstständig machen und die Teile selbst Herstellen und für den Preis verkaufen.

    Bei Ali bekommt man auch Adpater für 15-45€ zzgl Zoll usw.
    Nur habe ich auf die Schnelle keinen Parkside Adapter gefunden. Aber für den Preis drucke ich mir lieber selber 5 Stück aus und weiß was ich habe.



    Es gibt auch noch sowas hier:34955075-lZKO0.jpgEntweder dann Parallel schalten um die Zellen zu schonen oder mal eben einen 36V Akku zu bauen.
    thingiverse.com/thi…206
  28. Avatar
  29. Avatar
    Wer 8Ah braucht arbeitet mit lidl Werkzeug?
  30. Avatar
    Hm... 2x 4Ah oder einmal den 8Ah?
  31. Avatar
    Danke erstmal. Habe bisher 2! Geräte aber schaffe mir noch mehr von Parkside an.

    Hab einen rasenmäher 20v und
    Einen Akku Werkstatt Handsauger.

    Eine ladung reicht locker für den Rasen und der Sauger braucht auch nicht so viel.

    Ach was solls... Ich bestell den einfach.
    Irgendwann bin ich wohl froh drum.
  32. Avatar
    moTax507.01.2022 15:46

    Ist das alte Xteam 20v Ladegerät mit dem Smart Akku kompatibel oder …Ist das alte Xteam 20v Ladegerät mit dem Smart Akku kompatibel oder braucht man zwingend das neue Ladegerät?


    Das alte geht auch
  33. Avatar
    Tribun8307.01.2022 17:02

    Wer 8Ah braucht arbeitet mit lidl Werkzeug?


    im youtube-Test besser als Bosch

    Nach meiner Erfahrung auch. (bearbeitet)
  34. Avatar
    9friends07.01.2022 19:28

    Kann ich den an alle gerade im Shop verfügbaren Geräte verwenden? S …Kann ich den an alle gerade im Shop verfügbaren Geräte verwenden? Stichsäge, Hobel und Co?


    Ja überall wo die x20v Team Akkus auch gehen..
  35. Avatar
    Endlich!
  36. Avatar
    Hmmm ich schwanke gerade hin und her ob ich das neue Ladegerät brauche, (da ich bereits den Doppel lader habe ):-/ oder nicht.

    Habe die Akku hungrigen Rasentrimmer und und Rasenmäher.

    Bestellt sind jetzt erstmal 2 8a Akkus…
  37. Avatar
    Man kann auch nahezu jedes Discounter E-Bike mit zwei dieser Akkus betreiben. Ebenso: Gut für Umbauten und eine kleine Packtasche. Nicht lachen: Makita hatte mal so ein Fahrrad im Programm, wo das auch schon plug´nplay vorbereitet war.
  38. Avatar
    Autor*in
    Godidick08.01.2022 00:33

    Meinst du diesen AdvancdeGrind 18V ?Welche Version? Die PWSAP 20 Li C3 ?


    Nein nein, das war allgemein meine Erfahrung mit Bosch grün im Vergleich zu meiner Erfahrung mit Parkside.
  39. Avatar
    Tr3boon08.01.2022 01:08

    Passt denn der neue 8Ah Akku in den Staubsauger?


    Dafür habe ich mir ihn heute primär bestellt, ich hoffen schon (bin aber guter Dinge, da er nicht viel größer aussieht als der alte, zweireihige 4Ah Akku und der passt rein). (bearbeitet)
Avatar