
Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
2144° Abgelaufen
350 Aktualisiert vor 6 Tagen
PARKSIDE PERFORMANCE Akkubohrschrauber 20 V PABSP 20 Li B2 inkl. Akku/Ladegerät im Koffer


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder verfügbar // @mydealz_alpaka


Eigenschaften
- Bürstenloser Motor – besonders langlebig, kraftvoll und verschleißarm
- 2-Gang-Getriebe mit stufenlos steuerbarer Drehzahl und Quickstop
- Magnetischer Bithalter
- Automatische Spindel-Arretierung SPINDLE LOCK
- Schnellladegerät mit automatischer Ladeabschaltung
- 21 vorwählbare Drehmomentstufen und zusätzliche Bohreinstellung
- Integrierte LED-Leuchte
- 3-stufige Akku-Zustandsanzeige
- Praktischer Gürtelclip
- Röhm-Bohrfutter aus Metall mit Radialverriegelung
- Inklusive Transportkoffer
- Akku kompatibel mit allen Geräten der Serie „PARKSIDE X 20 V“
- Zusätzlicher Akku separat erhältlich
- Im Vergleich zum PARKSIDE 2-Gang-Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li D4:
- Bis zu 85 % höherer Ladestrom
- Bis zu 70 % höheres Drehmoment
- Bis zu 10 x längere Motorlebensdauer

Technische Parameter
- Batterie: Lithium-Ionen, maximal 20 V / 2 Ah
- Maximales Drehmoment: 60 Nm
- Umdrehungen: 1. Gang 0-500 / 2. Gang 0-2000 min
- Drehmomentstufen: 21 + 1 Bohrstufe
- Bohrfutter - Spannbereich: 1,5-13 mm
- Lochdurchmesser: 38 mm in Holz / 13 mm in Stahl
Nochmal einen Vergleichbaren vom Aldi ohne Zubehör für fast den gleichen Preis.


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
350 Kommentare
sortiert nachErfahrungen?
Natürlich kann man die Leistungen vergleichen. Klar, aber die Zielgruppe ist eine ganz andere.
Ich vergleiche die Bosch-Grün (die alte, nicht die neue „home & garden“) mit den beiden Serien von Parkside. Die einfache „grüne“ Serie ist häufig schon etwas schwächer, manchmal aber besser konstruiert. Bei dem 18V Gerät von Bosch gegen meinen 20V Parkside ist je beim einen mal was besser mal beim Anderen. Da der Parkside Performance das gleiche kostet wie ein Bosch grün, von der Zielgruppe die gleiche hat, würde ich auch die beiden vergleichen und nicht anders. Dann gewinnt der Parkside Performance. Super Akku Laufzeit. Gute Umschaltung der Richtung. Ordentlich „wumms“ dahinter, gut ausbalanciert mit dem 4Ah Akku. Der 8‘er ist zu schwer für die Machine, mit dem 2Ah geht es auch noch.
Das Futter ist super (Röhm vollmetall - nimm das! Bosch Plastik-Bohrfutter), die Drehzahlen und Abschaltung gut und linear. Beim Bosch (meiner hat elektronische Drehmomentabschaltung) ist das in den unteren Stufen etwas ungenau und nach oben hinaus habe ich mir damit schon mal fast den Arm gebrochen. Außerdem kann der Bosch grün nur im höchsten Modus (bohren) schnell drehen. Der P-P hat klassisch eine Umschaltung. Der Schalter ist bei dem 20V Gerät ok, beim 12V P-P aber zu klein (da wäre der bei Bosch blau besser).
80qm Rigipsdecke verschraubt, 20qm Ausgleichsmasse angerührt, 50l Farbe gemischt. Und natürlich hier und da was so anfällt bei ner kompletten Renovierung einer Wohnung.
Läuft und läuft und läuft. Macht wirklich keine Anzeichen das er bald den Geist aufgibt. Und der wurde wirklich nicht geschont.
Der kleine Performance 12V Schrauber ist übrigens auch zu empfehlen
aber Internet sagt "Diese 20V Gerät gut"
Wer noch keine Bitsammlung hat, ich denke hiermit macht man nix verkehrt:
PS:
Das Bitset welches mit dem Akkuschrauber zu sehen ist, ist folgendes - jedoch z.Z. ausverkauft:
lidl.de/p/p…758
mydealz.de/dea…298
Spass beiseite - Haushalt ist nicht gleich Haushalt, Wand ist nicht gleich Wand.
Zum Zusammen und auseinanderschrauben von allem möglichen Zeug reicht der locker aus.
Bohren - kommt aufs Material an
Ärgere mich einwenig.
mydealz.de/dea…814
Ich benötige kurzfristig Ersatz, weil mein Bosch Prof. 18V zum wiederholten Mal defekt ist.
Wie sind eure Erfahrungen zur tatsächlichen Lieferzeit? (bearbeitet)
Die Koffer sind häufig die größere Katastrophe.
Die Verarbeitung entspricht einfach eher dem Preis. So und nicht anders.
Habe den 12v, den mittelgroßen Bihrhammer, Exzenter, Multitool, Nassauger, Hochdruckreiniger.
Mit dem 12v bin ich noch am zufriedensten.
Der Rest - naja. Machen ihren Job, aber sind bereits einmal defekt oder haben extremste Verschleißerscheinungen nach gerade einmal 1-2 Jahren.
Der 1500 Bohrhammer hat die Sanierung bei mir nicht überlebt. Austausch des Artikels zieht sich nun hin, weil auch das Ersatzgerät komische Geräusche aus dem Schlagwerk macht.
Der Nasssauger ist elend laut und die Dichtung zwischen Behälter und Motoraufsatz ist undicht. Aus dem Schlauchanschluss läuft einfach Wasser raus.
Der Exzenter schafft nur mit Mühe Abtrag.
Das Multitool kreischt extremst laut.
Der Hochdruckreiniger ist auch sehr laut.
Alles hat seinen Preis. Mein grüner kleiner Boschhammer ohne echtes pneumatisches Schlagwerk hat mehr Torturen überlebt als der große Parkside Hammer. Selbst die Verarbeitung des einfachen Koffers (keine L-Boxx) ist um Welten besser.
Die Parkside Geräte sind dem Preis angemessen. Mehr auch nicht. Positive Ausnahmen sind wenn dann die 12 und 20v Schrauber
Und der Akku war nach 9 Korpussen immer noch voll geladen.
Die Parkside 20v Geräte, aber auch die kabelgebundenen kann ich eigentlich alle empfehlen - zumindest die den Privatgebrauch. Einzig eine große Tischkreissäge hat nach Überbeanspruchung aufgegeben und die Wicklung vom Motor ist abgeraucht. (bearbeitet)
-klar, wie groß war das Haus wirklich ?
-war es aus Pappmaché ?
-und du lebst wirklich noch ? :-D
- Haus wirklich nicht abgefackelt ?
Wäre der mit Schlag nicht besser? (bearbeitet)
Oder gibt es noch was mit mehr Nm?