Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 Februar 2023.
669° Abgelaufen
40 Gepostet 2 Januar 2023
PARKSIDE Schnellspannzwingen-Sets, mit ergonomischen Griffen 4er oder 2er Set je 8,99€


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:


Eigenschaften
- Praktische und sichere Einhand-Fixierung von Werkstücken
- Variabel einstellbare Spannkraft
- Flexible und materialschonende Spannbacken aus Kunststoff
- Schiene aus robustem Stahl und ergonomische Griffe mit Schnellentriegelung
- Ansetzen, Hebel betätigen und festspannen, zum Lösen einfach den Knopf drücken
- Müheloser Umbau zur Spreizfunktion, Feststeller lösen, Spannbacke abziehen und auf der anderen Seite der Schiene wieder festschrauben
Schnellspannzwingen 2er Set
- 2 Stück
- Spannweite: ca. 30 cm
- Spannkraft: ca. 60 kg
Schnellspannzwingen 4er Set
- 4 Stück
- Spannweite: ca. 10 cm / ca. 15 cm
- Spannkraft : ca. 20 kg / ca. 40 kg
Material
- Stahl, Kunststoff, Fiberglas, Nylon
Maße
- Schnellspannzwingen 2er Set: je ca. 48 cm
- Schnellspannzwingen 4er Set:
- Zwinge S: je ca. 19,5 cm
- Zwinge M: je ca. 33 cm
Gewicht
- Schnellspannzwingen 2er Set: ca. 1,14 kg
- Schnellspannzwingen 4er Set: ca. 1,1 kg

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 2 Januar 2023
40 Kommentare
sortiert nachKeine Spannwirkung.
Sobald ein bisschen Widerstand kommt, geben die nach.
2 kleine, 2 große im Laden gekauft. Alle samt das selbe Verhalten (bearbeitet)
Diese hier sind gut, wenn man nur mal schnell was fixieren will. Lassen sich super schnell mit einer Hand bedienen und auch wieder lösen.
Anwendungsfälle gibt es für diese "Zwingen" genug, aber Spannen ist keine davon.
Könnte man bestimmt auch besser konstruieren, damit die mehr Power beim Spannen haben, bei dem Preis ist das aber wahrscheinlich nicht drin.
Merkt man den Unterschied? Manchmal. Bei kleinen Sachen kaum. Oft ist man einfach froh noch ein paar mehr Klemmen mehr zu haben, um etwas in alle Richtungen zu halten. Da funktionieren auch billige wunderbar und man muss nicht das 4-5x für andere ausgeben.
Ein paar von den Wolfcraft, darf man natürlich auch haben. Gerade auch wegen der Flexibilität (umbauen auf Spreizen, zwei verbinden, etc) super praktisch. (bearbeitet)
Mann muss nur das Loch in der Führung der Zwingen etwas aufbohren.
Für mehr als Modellbau würde ich eher Wolfcraft-Zwingen empfehlen.
Vieren durch und wirklich viel Kraft kann man mit denen auch nicht ausüben. Zum einfachen Werkstück festspannen geht's noch.
Die billigen einhandzwingen verschleise ich extrem schnell
Lieber etwas größeres für ein bisschen mehr Geld. Dann hat man länger Freude daran und dann platzt der Hebel auch nicht nach wenigen Monaten aus dem plaste Gehäuse raus, wenn man es mal fester haben will.
Aber für kleine Dinge zum fixieren sind die Dinger nutzbar.
Hab vier davon gehabt, alle das gleiche Problem.
Bei den großen Zwingen hängt oftmals der Auslöser, da drückt man sich dann die Luft ausm Hintern um die wieder auf zu bekommen. (bearbeitet)
Da man. Das obere Stück super einfach abnehmen kann und es zwei Bohrungen gibt, ist es besonders einfach.
Klemmwirkung reicht dafür völlig aus