Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

521° Abgelaufen
46 PARKSIDE Silent Kompressor PSKO 24 B2


threalTron
Mitglied seit 2011
11
143
eingestellt am 13. Jun 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ein Newsletter-Gutschein spart die Versandkosten.
Eigenschaften
Technische Daten
Material
Stahl, Aluminium, Kunststoff
Maße
ca. 615 x 330 x 570 mm
Gewicht
ca. 24,8 kg
Eigenschaften
- Besonders leiser 2-Zylinder-Motor im Vergleich zu herkömmlichen Kompressoren
- Nur 68 dB Lautstärke (Schalldruckpegel) durch lärmmindernde Bauweise
- Ölfreier Motor mit wartungsarmem Betrieb
- 24-Liter-Kessel mit Kondenswasser-Ablassschraube
- Stufenlos regelbar von 0 bis 8 bar
- 2 Manometer mit Bar- und PSI-Skala
- Inklusive 5 m Druckschlauch
Technische Daten
- Anschlussleistung: 1,5 kW
- Ansaugleistung: 257 l/min
- Betriebsdruck: regelbar bis 8 bar
- Kesselvolumen: 24 Liter
- Effektive Abgabemenge bei 7 bar: 80 l/min
- Besonders leise – nur 68 dB
Material
Stahl, Aluminium, Kunststoff
Maße
ca. 615 x 330 x 570 mm
Gewicht
ca. 24,8 kg
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
46 Kommentare
sortiert nachLeistungs sollte ungefähr dem Weldinger FK 120 Turbo entsprechen, aber deutlich günstiger. Weldinger hat halt ein Gummikabel, kein PVC, innen-beschichteter Tank, 9bar (anstatt 8), Kugelhahn als Ablassventil, mehr Leistung bei höheren Drücken, leiser ... und ~210€.
Vorteil Lidl sind die 2 Abgänge, wenn man die braucht. Mein erster Weldinger hat DHL geschrottet, der Austausch geht hoffentlich morgen raus. Ich belasse es auch dabei, weil ich den Verkäufer sympathisch finde, aufgrund der ehrlichen Luftmengenangaben, Lautstärkemessungen und den Kleinigkeiten, auf die er wert legt (Ablasskugelhahn, Gummikabel wie bereits gesagt ect. pp. )
P/L vom Lidl Gerät ist für die Leistung aber top. Lautstärke "noch ok", aber ein Flüstergerät ist das ganz sicher nicht. Selbst der FK 120 Turbo würde ich nicht mehr Flüsterkompressor nennen wollen (und der ist leiser, als das Lidl Gerät).
Mein "Wunschgerät" wäre der FK120 pro gewesen, den es leider nicht mehr gibt. 980W, gleiche Füllleistung, weniger Abgabeleistung, aber wirklich "silent". :-/
PS:
Noch was zu Stahlwerk und wieso ich nichts von denen kaufte. Es ist der gleiche Chinakram, aber mit Pseudoluftwerten (max Luft bei 0bar = wertlos) und eben OEM Einkauf ohne jegliche Änderung. Wenn ich für den gleichen Preis oder minimal mehr dann einen Weldinger bekomme, lasse ich mein Geld lieber bei einem Verkäufer der auf Kleinigkeiten wert legt und Luftmengentabellen zu seinen Geräten liefert. Stahlwerk nennt auch in den Videos nur die maximalen Luftwerte bei 0 bar, was einfach unseriös ist. Das hilft dem Kunden gar nicht, nur Stahlwerk, weil man mit Luftwerten "punkten" kann.
So sinnvoll wie 3000 Chinalumen ... (bearbeitet)
Auf den vorherigen PSKO 24A1 (69dB laut lidl) klebte daher ein 89dB LWA Aufkleber!
Auf Minute 10:20 spulen, das ist der A1. Der B2 ist ggf. etwas leiser, keine Ahnung, aber die Angabe ist mit Vorsicht zu betrachten.
Hier ist der B2 - 86dB LWA!
Fürs "Auf"pusten zuviel, fürs "Aus"blasen zu wenig.
Wenn du nur was zum Reifen auffüllen willst, tuts auch ein Akku Kompressor oder eine kompakte Kofferform.
Hat sich bei uns in der Gegend nicht durchgesetzt und für dein Vorhaben reicht theoretisch sogar eine etwas kleine Alternative
Seid ihr Nachbarn von @E_J ?
Dann macht ein 12V Kompressor vielleicht mehr Sinn für dich:) (wenn du bisschen Zeit hast)
Ich habe den größeren (nicht Lärmgemindert, 50l (das alte Modell mit dem dicken Tank). Problem: Kolbendichtung defekt (nur noch 5 Bar und laaaangsamer Druckaufbau), Ersatzteil nicht verfügbar, Reparatur unwirtschaftlich WEIL zu schwer für DHL. Geld wurde kulant erstattet. Und: Behälter ROSTET von innen wie verrückt. nach 3 Wochen schon dicke Rostbrühe aus dem Ablauf (wg. Kondenswasser).
Der hier ist klein genug zum Reparaturversand auch noch nach Ablauf der Garantie - kann man probieren für kleine Anwendungen: kein Lackieren, kein Sandstrahlen, kein Druckluftspaten aber Werkstatt/Filter ausblasen, Reifen pumpen, Tacker etc geht. Wenn das Parkside Zeugs funktioniert, hält es auch ne Weile. Viel besser als MATRIX (sieht Einhell zum Verwechseln ähnlich, ist aber Schrott).
Ein LEISER Kompressor ist viel mehr wert als man anfangs denkt. Die großen Einzylinder sind nervtötend laut, kann man nicht in Mittagsruhezeit verwenden, abends nur vor 8 (auch nicht in Garage), und die Vibrieren dass man denkt gleich fällt alles auseinander. Und die werden HEISS - bestimmt keine Brushless Motoren...
Ich habe fast alle Spezialgeräte von Parkside (Mauernutfräse, Schleifgiraffe, 5/11 kg Stemmhämmer etc etc), nur die Hauptgeräte von Metabo, Makita und Bosch: Akkuschrauber, Flexen, leichter Akku-Schlaghammer, Schnellbohrmaschine, Säbelsägen.
Generelles Problem bei Parkside: Es sind immer wieder defekte Geräte dabei, teilweise Serienfehler wie bei dem großen Akkutacker, der keinen Nagel richtig reinbekommt (hatte 3 davon), oder der Akkudruckreiniger (nur am Gartenschlauch, k. Selbstansaugung, auch 3 gehabt). Oft kann man es auch selber schnell beheben (z.B. kein Antrieb weil Axialschraube lose). Manchmal muss man die nächste Version abwarten - die verbessern recht zügig die Modelle, das sind dann die B, C, C1, D2 etc Varianten. (bearbeitet)
Mein Nachbar kann mich nur gelegentlich leiden, von daher war es mir mit der Lautstärke recht gleich
Geht es jetzt?
Naja..... Wenn wir uns an dem Klimaanlangendeal orientieren
mydealz.de/dea…495
Ist der anhand der Dezibel Angabe "gerade so wahrnehmbar"
Lärm
Noch nie bei Aral oder Shell gewesen?
Luft komprimieren
Kondensat erzeugen, bei langer Reifung mit gewissem Geschmäckle
Haben wir auch in jedem Auto, dauert etwa doppelt so lange wie an der Tankstelle, dafür ist man ortsunabhängig.
Unsere sind allerdings relativ laut, also nicht nachts im Wohngebiet verwenden, aber das Selbe gilt für diesen Silent Kompressor.
auch wenn er "silent" ist, ist er immer noch eine zu bedenkende Lärmbelästigung.
Das gilt aber allgemein für Kompressoren.
Hab ihn seit ca. 3 Monaten und bin damit zufrieden.
Und was hast du dann für einen gekauft und warum einen anderen
Ich selbst habe mir den hier gekauft:
Cevik Pro24silenc tragbarer leiser Kompressor, 24 Liter, amzn.eu/d/9…r1R
Der ist superleise und hat laut Hersteller 62dB.
Über den Hof fahren.
Am Besten auf altem Kopfsteinpflaster.
Produktbeispiele für Ausblasen? Welcher Bar Wert sollte da als Richtwert genommen werden? (bearbeitet)
Noch nie so eine Tankstelle gesehen
Also die Arals bei uns (beziehe mich hier auf 3 Filialen wahrscheinlich nicht representativ) wollen dafür kein Geld haben. Shell weiß ich nicht da tanke ich nie aral auch nur bei den Firmenwagen. Bei allen anderen Tankstellen die ich kenne ist es kostenlos (sb tank TC HEM)
Hitze vor allem und Vibration.
Du scheinst dich auch schon damit beschäftigt zu haben.
Ich schwanke zwischen Implotex, Weldinger und zuletzt auch knappwulf.
Stahlwerk hatte ich zuletzt auch überlegt, aber iwie kommen die mir in den YouTube Videos gar nicht so extrem leise vor.
Meiner Meinung nach klingen die Weldinger und Implotex am leisesten, wobei ich sagen würde dass die von Implotex von allen Kompressoren zumindest bei YouTube am leisesten zu sein scheinen...
Ich hätte gerne einen um die 3000W und wirklich silent!! Irgendwelche Tipps?
Dort wo ich wohne, haben sie leider umgestellt auf PayAir
ich musste sogar einmal ohne Aufdrücken nach Hause fahren, weil ich kein Geld hatte
Die Luftmenge sollte fast keine Rolle spielen...
Sind die Leitungen mit Wasser gefüllt schiebst du eine Wassersäule vor dir her..
Viel wichtiger ist das man die Seite wo man die Druckluft einbläst luftdicht abschließt..
Habe das mit meinen 0815 Baumarkt Kompressor gemacht und das ging hervorragend.
Es kommt einmal viel Wasser und dann nur noch tröpfchenweise, ganz leer kriegt man das nie
Es muss aber schon genug Anfangsdruck vorhanden sein, sonst gehen die Versenkregnger nicht einmal hoch (mit einem Handgerät hat das nicht geklappt). Und Druckluft wird natürlich über einen luftdichten Anschluss erfolgt
Was meinst Du mit "aus"blasen? Ich suche gerade auch etwas das passt. Will aber auch nur Reifen aufpumpen v.a. Fahrrad und gelegentlich mal bisschen was reinigen PC, Ecken im Auto und so. Dafür finde ich den hier eigentlich überdimensioniert. Und für richtiges Luftdruckwerkzeug sind die 80L @7 bar zu wenig.
3000 Watt vernünftig leise ist nach meinen Recherchechen schwierig. Aber wenn Du regelmäßig richtiges Druckluftwerkzeug damit benutzen willst, dann würde ich auch nicht drunter einsteigen. Die Klasse aus dem Deal macht finde ich selten Sinn. Ist unhandlich und hat trotzdem nicht genug Power für viele Luftdruckwerkzeuge. Dann eher einen kompakten für Reifen kleinerer Reinigungsarbeiten und co und einen massiven den man fest in der Werktatt installiert. Ein Mittelding sind die FK*** Alu von Weldinger. Der größte hat auch 3KW braucht noch keinen Drehstrom und ist halbwegs portabel. Flüsterkompressor würde ich den aber auch nicht mehr nennen. Und wenn dann nur wenn Du ihn auf halber Drehzahl betreibst.
PC reinigen wäre so ein "Ausblas" Beispiel. Wenn man seine Kompressor regelmäßig für sowas nutzt, sind einem bei 8 bar 50l eigentlich noch zu wenig, weil er stetig nachpumpt.
Wenn dir 24 l also schon zuviel sind, denke über den Kauf einer Luftpumpe und Druckluft in Dosen nach.
Bei weitem nicht so effizient, aber schmal was den Lagerplatz angeht.