
Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
187° Abgelaufen
46 Gepostet 6 November 2022
PARKSIDE Tauchsäge »PTSS 1200 D2«, mit Schiene, 1200 W


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:



Platz 3 im Test 9,4Testbericht
Eigenschaften
- Für präzise Schnitte in Holz, Kunststoff oder Leichtbaustoffe wie Gipsplatten
- Mit Führungsschiene in 2 Längen montierbar: 140 cm / 70 cm
- Wandnahes Arbeiten bis 15 mm – ideal für Schatten-und Dehnungsfugen
- Stufenlos neigbares Sägeblatt für exakte Gehrungsschnitte
- Schnitttiefe stufenlos einstellbar von 0–56 mm
- Einfacher Sägeblattwechsel durch Spindelarretierung SPINDLE LOCK
- Ergonomischer Softgrip mit Sicherheitsschalter
- Anschluss zur externen Staubabsaugung
- Kabellänge: 4 m
- Geeignet für handelsübliche Sägeblätter mit Ø 165 mm
Enthaltenes Zubehör:
- 1x Universal Sägeblatt Ø 165 mm mit 24 Zähnen
- 2-teilige Führungsschiene mit Verbindungselement
- 2x Montageschlüssel
- 1x Spanauswurfadapter

Technische Daten
- Leistung: 1200 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 5200 min-¹
- Schnittwinkel: 90–45°
- Max. Schnitttiefe bei 90°: 56 mm
- Max. Schnitttiefe bei 45°: 42 mm
- Material Kunststoff, Aluminium
- Maße ca. 33,7 x 24,1 x 22,7 cm
- Gewicht ca. 4,9 kg


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
46 Kommentare
sortiert nachEvtl habe ich ja nur Glück gehabt: bei mir ist der super eben, nix wackelt. Ich glaube eher die hatten Pech mit ihrem Test-Exemplar oder die Säge war falsch (unter Spannung) mit dem Boden verschraubt.
Das mitgelieferte Sägeblatt habe ich auch durch das blaue von Bosch ersetzt, hatte sich aber auch bei diversen Testschnitten relativ gut bewährt (sogar ein paar messinghülsen die ich übersehen hatte wurden ohne Probleme zersägt ). Eigentlich wollte ich ein schon vorhandenes Sägeblatt von freud draufmachen, aber das ist etwas zu dünn gewesen (dann passt der Spaltkeil nicht mehr), also beim Kauf darauf achten!
Die mitgelieferten Führungschienen funktionieren bei mir einwandfrei! Zusammenstecken geht schnell und der Übergang ist NICHT spürbar bei mir, nichts hakt oder steckt fest. Die Säge kann man easy mit einem Finger über die beiden FS schieben. Ich kann mir höchstens vorstellen dass es evtl bei einem stärkeren Grat Probleme machen könnte, dem kann man ja aber in einer Minute mit einem Schleifpapier abhelfen.
Auch Schrauben die oben fast wieder rauskommen kann ich nicht nachvollziehen, man sollte sich halt vorher überlegen wie fest man sowas in Alu anziehen muss
Allerdings ist das Ende von einer der beiden FS nicht exakt im 90° Winkel abgeschnitten, da sollte man vorher mit einem guten Winkelmesser schauen welche Seiten man für die Verbindung der beiden FS nutzt.
Mit dem Tiefenbegrenzer komm ich gut zurecht, ist auch einhändig gut zu verstellen. Ist aber ein etwas wackeliges Platikteil, da wäre etwas solideres schöner gewesen
Das einzige was noch negativ auffällt ist der fehlende Sanftanlauf, die knallt schon ganz schön wenn sie loslegt...
Bei dem Preis bin ich als "Hobby-Handwerker" jedenfalls total von der Tauchsäge überzeugt!! (Meine Alternative wäre entweder die Triton oder die günstige von Makita gewesen)
Ganz klar: wischen den beiden sägen liegen Welten. Ich musste die Säge ein Mal umtauschen und dann die Grundplatte richten. Außerden passt die Skala nicht zum nachgekauften, besseren Sägeblatt, die Tiefeneinstellung bedarft also des testens.
Die untauglichen Schienen habe ich durch eine von Youtool ersetzt, die finde ich auch nicht schlechter als die Festool.
Also: Ehe das Hobby und die generelle Anschaffung einer Tauchsäge am Biudget scheitert, würde ich eine Parkside nhemen. Mit der Perspektive, irgendwann die Säre in die zweite Reihe zu schieben. für das präzise ziehe ich persünlich doch eine TKS vor, für die brauch man dann die Parkside sowieso zum Auftrennen der zu großen Platten.
sprich: wenn man etwas drauf achtet, wie gut das jeweilige Exemplar ist, ist es IMHO kein rausgeschmissenes Geld. Aber tauscht die Schienen aus.
Hast du Mal bitte ein genaues Modell der Youtool Schiene oder einen Link?
Vielen Dank im Voraus
Leider scheint keine Akku Variante geplant, hatte angefragt, Lidl hat es aber auch nicht nötig zu antworten
Spart euch das Geld.
Die kippelt und die Schiene ist Mist mit der Verlängerung. (bearbeitet)
Evtl hatte der Sebastian auch ein Montagsmodell erwischt, jedenfalls sind die Kritikpunkte bei meiner Säge nicht vorhanden
Makita
Bosch Pro Core Akku
und Scheppach
Scheppach ist der mieseste Dreck.
Diese hier von Lidl ist deutlich besser und billiger als die Scheppach.
Zuschlagen um €90 mir Schiene
Du kannst für den Beginn des Schnitts die Säge auf das Material stellen, platzsparend und stabiler.
Die mal in Performance 20v. (bearbeitet)