Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
408°
Gepostet vor 6 Tagen

PARKSIDE Tischbohrmaschine PTBM 400 für 67,54€ [Lidl Onlineshop]

67,54€93,94€-28%
daseela's Profilbild
Geteilt von
daseela Super Poster
Mitglied seit 2015
1.948
2.572

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Bohrmaschinen

Finde mehr Deals in Bohrmaschinen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Im Lidl Onlineshop bekommt Ihr die PARKSIDE Tischbohrmaschine PTBM 400 für 67,54€ inklusive Versand.
Nutzt den Gutscheincode SPAREN30 um auf den Dealpreis zu kommen.
Vergleichspreis bei Lidl ohne 30% Gutschein: 93,94€
shoop oder topcashback nicht vergessen!

PARKSIDE® Tischbohrmaschine »PTBM 400«

Eigenschaften
  • Für präzise Bohrungen in Holz, Metall und Kunststoff
  • Stufenlos einstellbare Bohrtiefe – inkl. Skala
  • Riemenantrieb mit 5 einstellbaren Bohrgeschwindigkeiten
  • Höhenverstellbarer und beidseitig winkelbarer Bohrtisch mit Gradskala
  • 2 Laser zur frei einstellbaren Markierung
  • Justierbarer Schraubstock
  • Geschützter Ein-/ Ausschalter und frontaler Notausschalter
  • Stahlstandfuß zur Werkbankmontage
  • Komfortabler Absenkhebel mit Federzug-Rückführung
  • Langlebiger Induktionsmotor
  • Hochwertiges Bohrfutter – inkl. Bohrfutterschlüssel
  • Klappbarer Späneschutz aus transparentem Material
  • Sicherheitsabschaltung bei geöffnetem Getriebegehäuse

Technische Daten
  • Anschlussleistung: 400 W (S6 40 %) / 350 W (S1)
  • Geschwindigkeit: 600-2650 min-¹ (5-stufig)
  • Bohrhub: 0–50 mm
  • Bohrfutter: B16 (1,5–13 mm)
  • Bohrtischwinkel: -45° bis +45°
  • Netzkabellänge: 3 m
  • Max. Bohrdurchmesser: 25 mm in Holz, 10 mm in Stahl

Maße
  • Bohrtisch: 170 x 168 mm
  • Standfuss: 316 x 204 mm
  • Höhe: 640 mm

Gewicht
ca. 13,32kg
Lidl Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 6 Tagen
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. MartinMarsiano's Profilbild
    MartinMarsiano
    Tut euch einen Gefallen und lasst es bleiben. Die Maschine rappelt wie verrückt und hat nen Rundlauf wie ein Mixer. Damit bekommt man leider nicht mal in HOLZ runde oder halbwegs Maßhaltige Bohrungen. (bearbeitet)
    rubic's Profilbild
    rubic
    Dann bleibe ich bei meinem Bohrständer für die Handbohrmaschine, wenn das hier kein Upgrade ist.
  2. AndrePepunkt's Profilbild
    AndrePepunkt
    Bin Parkside fan… aber Die Bohrmaschine taugt leider wirklich nicht die Bohne… keine Kraft, Drehzahl bricht beim kleinsten Widerstand zusammen. Bitte nicht kaufen
    Robin.Miehe's Profilbild
    Robin.Miehe
    stimme ich zu, auch großer Parkside fan, außer der bohrmaschine und der tischkreissäge, beides schrottprodukte
  3. schlucker's Profilbild
    schlucker
    Spart richtig und kauft nicht
    Ich habe so ein Ding, Katastrophe
  4. palinkule's Profilbild
    palinkule
    Habt ihr eine gute Empfehlung für eine Alternative? -Maximal 300€
    Easton's Profilbild
    Easton
    Optidrill DQ 14 oder Optidrill DQ 18 - wobei ich hier auf jedenfall mindestens die DQ 18 empfehlen würde (DQ14 festes Futter, DQ 18 MK2 Spindel)
    Man muss aber sagen, die DQ Reihe ist das untere "Ende" von Optimum - dennoch Welten besser als die übrigen Mitbewerber (Scheppach, Güde, Parkside, Bosch Grün...)


    Ich selbst habe eine DQ22 und bin mittlerweile sehr zufrieden mit der Maschine. War am Anfang nicht so begeistert von der Qualität der Maschine weswegen ich mich direkt an den Hersteller gewendet habe. Die Maschine wurde dann umgehend vom Hersteller per Spedition abgeholt und am Firmensitz in Bamberg das fehlerhafte Teil getauscht (Zahnstange der Höhenverstellung des Tisches) sowie die komplette Maschine noch mal neu eingestellt. Die Maschine läuft nun sehr gut, arbeite wirklich gerne mit ihr! Auch den Kundenservice war wirklich top!
  5. nightlife's Profilbild
    nightlife
    habe auch eine billige standbohrmaschine und kann nur abraten.... selbst wenn die Drehzahl nicht einbricht, biegt sich der Tisch weg und statt eine runden loches wird es ein schiefes oval
    SparMax's Profilbild
    SparMax
    Genial ich würde manchmal gerne längs löcher bohren.
  6. fichtenelch85's Profilbild
    fichtenelch85
    Hab eine ähnliche von Kaufland, gleicher Preisbereich, kannste vergessen.
  7. Volker.M's Profilbild
    Volker.M
    Ich hatte die 550 .. die kostete vor 3 Jahren 69Euro ...
    Hab das Ding 5 Monate genutzt . Nach dem ich die Spannrolle nachträglich mit Lagern ausgerüstet hab und die Bohrspindel nachgeschliffen und justieret hab , waren die Ergebnisse besser , aber immer noch unrund.
    Eigentlich war das Ding ein Haufen Dreck , ein angelegter Holzwinkel (siehe Bohrhilfen YouTube) ist da deutlich präziser. Das Ding hat schon etliche schlechte Bewertungen bekommen , diese werden auf der Lidl Seite aber nach ner Zeit wieder gelöscht , nur die zufriedenen Idioten-Kommentare alla schnelle Lieferung und geniale Verpackung bleiben stehen ... (bearbeitet)
  8. b3nnn's Profilbild
    b3nnn
    Danke für die ehrlichen Kritiken. Ich hätte sie fast gekauft…
  9. SparMuffin's Profilbild
    SparMuffin
    Kann man lassen.
    Entweder mehr Geld, oder Bohrständer holen.
    Um ehrlich zu sein, wenn man sparen will, in jedem Fall Gebrauchtkauf.
    Übliche TB135e bzw. Derivate habe ich für 15€ bekommen. Da kann man sich auch über die Resultate nicht beschweren. Auch im höherpreisigen Segment gibt es dann besseres.
    Weltraumfahrer's Profilbild
    Weltraumfahrer
    Übliche TB135e bzw. Derivate habe ich für 15€ bekommen.
    Du meinst wohl eher 150€?!
  10. einmydealzer's Profilbild
    einmydealzer
    red dot design award 2023 incoming
  11. Dodgerone's Profilbild
    Dodgerone
    Weiß jemand ob der Gutschein nur für die gilt?! Brauche was einfaches für Holz…. Bohrständer sind ja leider auch teuer wenn’s was gescheites sein soll

    Weiß jemand ob der Gutschein nur für die gilt?! Brauche was einfaches für Holz…. Bohrständer sind ja leider auch teuer wenn’s was gescheites sein soll (bearbeitet)
  12. tobor's Profilbild
    tobor
    Garantie 3 Jahre?
  13. natter's Profilbild
    natter
    Was wäre denn ein brauchbarer Bohrständer als Alternative?
    MightyPirate's Profilbild
    MightyPirate
    Bei der Frage geh ich mit die Luxusvariante mit Goldkante brauch ich nicht. Hauptsache es wackelt nicht rum und funktioniert.
  14. Türklinge's Profilbild
    Türklinge
    Spart euch den Ärger. Und kauft euch lieber im Angebot eine Bosch pdb 40 und rüstet ein Drehkreuz nach. Kostet zwar ne Stange mehr, aber damit habt ihr dann wenigstens für Holz eine passable Tischbohrmaschine.
  15. bratwurstmann's Profilbild
    bratwurstmann
    Das Ding ist leider der größte Rotz.
    Bock auf ein Langloch was eigentlich keins sein sollte? Dann ab dafür 😁😁
's Profilbild