Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
226°
Gepostet 19 August 2023

DJI Mini 3 (PRO) "Plus Akku" 3.850mAh, von Patona

79,90€99,90€-20%
Kostenlos ·
N4N00K's Profilbild
Geteilt von
N4N00K
Mitglied seit 2021
8
1.299

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Drohnen

Finde mehr Deals in Drohnen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei Bundlestar wird ein DJI Mini 3 Pro kompatibler 3.850mAh Akku zum guten Preis angeboten. Damit sollten theoretisch Flugzeiten bis zu 47 Minuten drin sein.

Bitte die gesetzlichen Bestimmungen beachten, die sich aus dem Mehrgewicht der Drohne ergeben!

-> mydealz.de/comments/permalink/43039469

Der originale DJI Akku "Plus" kostet um 130€.

Mit Patona habe ich im Fotobereich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Produktinformationen "Patona Platinum Ersatz für Akku DJI Mini 3 Pro "Plus Akku""

100 % kompatibel mit den original DJI Akkus durch maßgefertigte Passform inklusive Überladungs- und Kurzschlussschutz.
Technische Daten: Kapazität: 3850mAh / 32,73Wh, Spannung: 8,5 Volt, Zellentyp: Li-Polymer
Der "Plus Akku" ist leistungsstärker und schwerer als der Standardakku.
Passend für folgende Modelle: DJI Mini 3 Pro, DJI Mini 3, Mini 3 Pro
Dieser Akku ersetzt folgende Original Akkutypen: CP.MA.00000498.01, BWX162-2453-7.38
Maße LxBxH : 85 x 50 x 30mm ( Abmessungen sind gerundet )
Gewicht : 120g
Bitte halten Sie sich bei der Verwendung Ihrer Drohne mit dem gekauften Akku strikt an die Vorschriften und Gesetze des Einsatzlandes.

dji.com/de/mobile/support/product/mini-3-pro
Bundlestar Mehr Details unter
Zusätzliche Info
BeastyBoy's Profilbild
vgp direkt beim Hersteller patona.de/pat…219
Bearbeitet von N4N00K, 8 September 2023
Sag was dazu

86 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Aus gegebenem Anlass:

    Edit: Habe selbst einen bestellt und werde berichten.

    Dieses Angebot richtet sich an Drohnenpiloten, die zuvor die Artikelbeschreibung gelesen und verstanden haben und bestenfalls über die entsprechenden Kompetenzen und Nachweise verfügen. Proaktives Mitdenken hilft zudem in vielen Lebensituationen.

    Bedarf: Wer gelegentlich mal ein Timelapse produzieren möchte, die Einschränkungen der kleinen Akkus dabei kennt und nicht fast das Doppelte zahlen möchte, macht hier imho ein gutes Geschäft.

    Der vorgeschriebene Kompetenz-Nachweis kann Dank des zugewonnenen Wissens allgemein in keiner Klasse schaden. Aber man muss auch nicht unter jedem Kfz-Leasing-Deal erwähnen, dass man zum Fahren einen Führerschein benötigt. Das kann man vorausetzen.

    Ca. 45 Minuten Zeitaufwand inkl. Training und 25€:

    lba.de/DE/Drohnen/FAQ/02_EU_Kompetenznachweis/FAQ_node.html

    drohnen-lexikon.de/rechtliches/drohnenfuehrerschein/

    u-rob.com/blo…in/

    kopter-profi.de/drohnen-fuehrerschein (bearbeitet)
    bb7890's Profilbild
    Wenn man die konkreten Einschränkungen aufzählen würde, würde keiner den Akku kaufen, bzw hot voten
  2. Kekser81's Profilbild
    Hallo, ich hatte auch schon diese Plus oder Pro Akkus im Auge. Wichtig ist eher zu wissen, dass man damit die 250 Gramm überschreitet und in anderen Kategorien fliegt und dies bedenken sollte, zumindest bei der DJI mini 3 pro (bearbeitet)
    MasterCock's Profilbild
    Hab ich auch schon angemerkt, mit dem Gewicht.
    Was ich mich immer Frag: Wie findet denn da eine Überprüfung statt? Sind die meisten überhaupt kompetent genug das zu prüfen? Und rennen die mit einer Wage rum?
    Was jedoch blöd ist: Auf den originalen Akkus steht 249gr drauf. Würde man einen solche Akku nutzen, könnte man nicht mal selbstbewusst auf die 249gr zeigen und behaupten "alles easy".
  3. N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Gestern angekommen. Leider noch keine Zeit gehabt, den Akku ausgiebig zu testen.

    Verarbeitung ist jedenfalls tadellos.
    0 Ladezyklen bei 40% Vorladung und offensichtlich aktueller Firmware.

    Etwas im Garten gehoovert. Keine Fehlermeldungen und tatsächlich erstmal 47 Minuten Flugzeit in Aussicht gestellt. Das hat unter diesen Bedingungen natürlich wenig Aussagekraft.

    Freue mich jedenfalls, mit dem Akku und Kompetenznachweis A1/A3 bei Bedarf zumindest bis 01.2024 fröhlich in A1 fliegen zu dürfen. Danach immer noch in A3. Mir persönlich reicht das zu diesem Preis.
    Vipdom's Profilbild
    Wie lädst du den Akku auf ? Habe meinen mittlerweile auch bekommen.

    Allerdings wenn ich ihn in der Drohne auflade dann bis Max 70% und dann hört er auf.

    In der ladestation vom Fly more Paket wird er nicht mal erkannt.
  4. tobiwan80's Profilbild
    Ich nutze eigentlich schon seit jahren in meinen DSLM Kameras nur Patona Akkus als Reserve und hatte bisher nie Probleme.
    EthanHunt's Profilbild
    Die fliegt halt auch ned in der Luft rum und stürzt daher nicht wegen eines defekten Akkus ab .. (bearbeitet)
  5. Duuuke's Profilbild
    Gutes PLV -> Hot von mir für den Googlestar
  6. Erik_Baero's Profilbild
    Kann man sowas trauen?
    Hatte pantona oft bei Kameras. Die ersten 20 Ladungen ok, danach immer massiv Kapazität Verluste verbunden mit Sprüngen bei Ladestandsanzeige.
    N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung.
  7. MasterCock's Profilbild
    Taugen die Akkus auch was? Also entsprechen Sie der angegebenen Leistung und weiß man etwas über die Lebensdauer?

    Was mir gerade noch eingefallen ist: Es heißt in deiner Beschreibung "schwerer als der Standardakku". Dementsprechend würde man damit wohl die 250gr sprengen und dürfte damit garnicht mehr fliegen. (Es sei denn man hat nen Drohnenführerschein)
    N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Deshalb der Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen, unter denen man Fliegen darf.
  8. Skyline3000's Profilbild
    Ich empfehle auf jeden Fall einen Akku mit höherer mAh. Sehr gut für "Hyperlapse" geeignet, Flugzeit 46 Min. Ich habe einen originalen Intelligent Flight Battery Plus Akku von DJI, der 100 Euro gekostet hat.
    m0ki's Profilbild
    Wo?
  9. Clhei's Profilbild
    Mein Akku kam heute endlich mit der Schnecken (Waren)-Post und scheint leider Elektroschrott zu sein. Drohne lässt sich damit nicht einschalten und beim Versuch ihn zu laden verhält sich die Drohne exakt so, alsob gar kein Akku eingelegt wäre.

    Jetzt mal abwarten was deren Support antwortet. Vertrauenserweckend ist das allerdings schonmal nicht
    N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Die sind als Akku-Spezialisten recht flott mit Ersatzlieferung im Gewährleistungsfall, der hier ja vorliegen dürfte. Siehe Link (inkl. möglicher Lösungen).

    -> mydealz.de/comments/permalink/43167303

    "Vertrauenserweckend" ist so ein großes Wort, wenn man Schnäppchen machen möchte. Der originale Akku kostet fast das doppelte und ist in der EU und UK nur schwer zu bekommen. Da muss man bei Drittanbietern schon etwas Abstriche bezüglich Endkontrolle machen.

    Mein Akku, der brav mit DHL und trackbar an die Packstation geliefert wurde, verhält sich bisher tadellos. Und wenn man bedenkt, wieviele die davon verkaufen, bewegt sich doch alles im Rahmen.

    Einzig wundert mich, dass die die Sendung nicht als Gefahrgut deklarieren. Aber da kenne ich mich nicht wirklich aus. (bearbeitet)
  10. m0ki's Profilbild
    Was mich auch interessiert: wenn es durch den Akku zum Absturz kommt oder ähnliches, hat man sicher keinerlei Garantie mehr.
    Könnte mir vorstellen das sowas von dji gelogt wird und bei der Schadensauswertung dann dazu führt das selbst Care nicht mehr anerkannt wird.

    Insofern fast sinnlos sowas zu erwerben. (bearbeitet)
    Kekser81's Profilbild
    Das genau ist das Problem. Ist einfach die immer: so lange man nicht erwischt wird.... Aber schon alleine weil dann der Versicherungsschutz erlischt ist würde ich es lassen...
  11. EthanHunt's Profilbild
    Ich glaube das wurde ich vorher ein paar Ladungen in geringer Höhe testen.
  12. Argbeil's Profilbild
    Wieso eigentlich „Plus“ - gibt es einen Unterschied zum Plus ohne Anführungszeichen?
    N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Die Anführungszeichen sind eine Hervorhebung der Tatsache, dass es sich um einen Clone der originalen DJI "Intelligent Flight Battery Plus" mit 3.850 mAh handelt. (bearbeitet)
  13. kaimans's Profilbild
    Der Akku ist weiterhin verfügbar..
  14. N4N00K's Profilbild
    Autor*in
    Ich war nun einige Zeit mit dem Akku unterwegs. Griechenland, heiß und sehr windig.

    Der Akku hat mich voll überzeugt. Keinerlei Auffälligkeiten, die auf eine billige "Kopie" schließen ließen. Alles, wie es sein soll!

    Die Flugzeiten lagen deutlich über 40 Minuten. Wenn man bedenkt, dass z.B. Timelapses immer eine Vorbereitung benötigen, die auch zu Lasten der Flugzeit geht, ist das ein echter Gewinn gegenüber den Standard-LiPos.

    Aber auch, um die jeweiligen Funktionen und Features der Mini 3 (Pro) zu erforschen, ist die höhere Kapazität und der daraus resultierende Zeitgewinn optimal.

    Es fliegt sich mit Reserve einfach wesentlich entspannter.

    43436941-KKxvJ.jpg
's Profilbild