Mein vorheriger Deal bot die schlechtere 2TB Variante ohne TLC etc. an, das bessere Modell ist nun wieder verfügbar und das auch leicht günstiger. Hier ein Vergleich:
Wenn es dich interessiert, investiere etwas Zeit und lese den verlinkten ComputerBase Artikel. Da werden deine Fragen beantwortet... Danke!
Meine Frage ist, was die 6Gb/s im Titel bedeuten? Aus den technischen Datenblättern kann ich nur 530mb/s lesen und 400mb/s schreiben finden. Ist ziemlich verwirrend dein Titel
Füge doch bitte diese Daten der Beschreibung hinzu
(bearbeitet)
Das ist das theoretische Maximum der Sata3-Schnitstelle in Gigabit pro Sekunde, nicht Gigabyte pro Sekunde. Der Umrechnungafaktor von Bit auf Byte ist 8. Daraus kannst du folgern, dass 6GBit/s / 8 = 750MByte pro Sekunde. Aus welchem Grund auch immer wird denoch 600MBte/s als Maximum bei Wikipedia angegeben. Die SSD ist also mit 400 und 530 MByte/s von offiziell maximalen 600 unterwegs.
Kurzum: Diese Sata3-SSD verfügt über die üblichen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.
In einer Synology 2x für SSD-Cache sinnvoll?
Modell sollte von Synology offiziell unterstützt werden
Als "normale" Systemplatte im Windows PC mit "Anspruch" auf paar Games zockern, ist so eine Platte doch vollkommen ausreichend oder? Da brauch ich doch keine m.2...
Solange du nicht täglich mehrere Gigabyte von Daten möglichst schnell von A nach B übertragen willst und das nicht deine einzige Platte für sensible persönliche Daten ist, dürfte das locker ausreichen, da tut es auch QLC ohne DRAM-Cache.
Taugt die für die PS4?
Hallo du kannst jede SSD da reinschmeißen.. alles ist besser als die alte festplatte
computerbase.de/202…st/
Technische Daten:
patriotmemory.com/pro…ssd