Leider ist dieses Angebot vor 55 Sekunden abgelaufen.
314° Abgelaufen
169
Gepostet 19 November 2022

PCloud Speicher z.B. 2TB lebenslang für 279€

279€399€-30%
Avatar
Geteilt von Schult0r
Mitglied seit 2019
1
1

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

In Black Friday-Angebot sind die lebenslangen Cloud-Speicher-Angebote noch einmal deutlich reduziert.

500 GB Premium Plus Lifetime: 139 € statt 199 €
2 TB Premium Plus Lifetime: 279 € statt 399 €
10 TB Premium Plus Lifetime: 890 € statt 1.190 €

Details zum Leistungsumfang bitte unter PCloud.com nachschlagen.
pCloud Mehr Details unter pCloud
Zusätzliche Info
Avatar
Mit dem Promo Code „PHOTOMANAGERS“ kann man es 3 Monate gratis (500 GB) testen. Angebot kommt immer mal wieder, falls jemand sich unsicher ist.
pcloud.com/de/save-your-photos/?utm_source=Mashable&utm_medium=advert&utm_campaign=343

ABGELAUFEN
Bearbeitet von einem Moderator, 20 November 2022
Sag was dazu

169 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Geile Sache. Jemand Erfahrung? Brauche etwas jetzt wo Amazon das leider bei Prime cancelt. Die Preise sind fair...
    Allerdings klar was ist wenn die nach 5 Jahren pleite sind, dann ist das Geld halt weg befürchte ich.
    Avatar
    Zig Berichte gelesen... Seit einem Jahr Kunde... Läuft alles so wie es soll.
    Ob die Firma in 5 Jahren noch besteht, kann ich Die in 5 Jahren sagen.
    Nach 5 Jahren hat sich die Ausgabe aufb jeden Fall gelohnt.
    Firma ist schon seit 10? Jahren am Markt... Und hat über 16 Mio. Kunden.
    Daten werden in eigenen EU Rechenzentren gehalten.
  2. Avatar
    Warum ist die Familie Version bloß so teuer
    Avatar
    Überleg Dir, ob Du wirklich "Family" brauchst.
    Teilen/Freigaben (lesend oder schreibend) geht auch mit 1 bezahltem und pro Familienmitglied 1"free" Konten.
    Probiers doch mal mit 2 Free-Konten (das 1. simuliert das grosse Bezahlte Konto, das 2. das Familienmitglied) aus, den Meisten dürfte das genügen.

    Was schreiben sie als Vorteile von Family?
    "Save big" - mit Einzelkonto savest Du bigger
    "Share space" - easy peasy mit Einzelkonto und Freigabe
    "Keep your account private" - jedes Free-Konto hat 5-10 GB privaten Speicherplatz für die ganz privaten Sachen. Vllt genügt Euch das ja?
  3. Avatar
    lebenslang... :/?

    evtl. fürn 80 jährigen
    für n gesunden 18 fährigen sicher nich....
    in 70 jahren mag es noch Microsoft geben, aber pcloud.....
    Avatar
    Wenn es so weitergeht, sind Cloudanbieter in 70 Jahren der geringste Verlust.

    Das Angebot hier hat sich rein rechnerisch schon nach etwa zwei Jahren amortisiert, wenn man das mit Mitbewerbern vergleicht, die monatlich berechnen. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Wenn es jemand erst mal testen will, hier gibt es 90Tage 500GB frei

    EDIT bis zu 10GB bekommt man wohl auch so kostenfrei, wurde mir nach etwas
    stöbern auf deren Seite auf jedenfall angezeigt.
    (7GB hab ich bereits die letzten 3x 1GB bekommt man wohl durch Einladungen,
    anscheinend bekommt dann alle beide jeweils +1GB) (bearbeitet)
    Avatar
    Korrekt ... einfach wen werben, auf nem anderen System die Anwendung installieren und mit dem Konto anmelden, zack +1GB :-) (bearbeitet)
  5. Avatar
    Kann man den Speicher mit Hyper Backup/Claudia Sync von Synology nutzen? (bearbeitet)
    Avatar
    Ich hab mir mal vor einem Jahr Gedanken dazu gemacht und habe folgende Anleitung schon mal als Kommentar geschrieben, damit andere nicht vor den gleichen Problemen stehen.

    Damit wir pcloud als remote verknüpfen können, benötigen wir am besten einen Rechner, der neben einem terminal auch noch einen browser hat (linux/Mac). Den Prozess in Synology zu starten bringt leider nichts, da wir uns bei pCloud zur Verifizierung anmelden müssen. Sucht euch am besten eine Anleitung raus, wie ihr für euer System rclone aufsetzt und einmal die config anstößt ( rclone config ). Es soll auch bei „rclone config“ die Möglichkeit geben, auszuwählen, dass man auf einer headless machine ist, allerdings hat das bei mir nicht so gut funktioniert. Daher der Tipp, das gleich über einen Computer zu machen. Wichtig ist jedenfalls, dass wir hinterher eine rclone.conf besitzen.

    Diese rclone.conf speichern wir uns nun auf der NAS. Beispielsweise: Docker/rclone/config/rclone

    Dann starten wir ein rclone image auf dem NAS:
    Download rclone/rclone Docker Image von der Registry
    Starte das Image, denn das erstellt einen Container. Automatischer Neustart aktivieren. Klick auf Advanced Settings.
    Wir müssen nun den Config Ordner mounten. Dazu gehen wir auf Volume -> Ordner hinzufügen: Docker/rclone/config/rclone => /config/rclone
    Dann geben wir unter Netzwerk dem Container dasselbe Netzwerk wie dem Host durch setzen des Häkchens. Als letzter Schritt kommt dann noch der Ausführungsbefehl, den wir auf der Umgebungsvariablen Seite einstellen können. Da geben wir folgendes ein:
    serve webdav pCloud: --addr :5005 --user EinGanzTollerUsername --pass EinNochBesseresPasswort

    Ich erkläre nochmal kurz, was das bedeutet:
    serve webav ist der rclone befehl, damit der weiß was wir vor haben. Dann geben wir den Pfad an. Das ist dann das remote Verzeichnis. Welches das bei euch ist, erkennt ihr an der in eckigen Klammern geschriebenen Bezeichnung in der rclone.config. Bei mir steht da z.B. [pCloud] in Zeile 1. Deswegen ist unser remote Pfad dann „pCloud:“ aber ihr könnt auch direkt einen Unterordner angeben, wie z.B. „pCloud:backup“ oder so was. Dann müssen wir noch einen tollen Port auswählen, da standardmäßig die 8080 genommen wird und der eventuell besetzt sein kann. Außerdem will webdav lieber 5005 haben. Zuletzt brauchen wir noch Anmeldedaten für Hyper Backup. Denkt euch da was schönes aus.

    Wenn der Container gestartet wurde und andauernd neu startet, ist was verkehrt. Einmal den Container stoppen und dann in ruhe in Details -> Protokoll durchlesen, was rclone will.

    Ansonsten herzlichen Glückwunsch für diesen Etappensieg! Gleich habt ihr es geschafft. Weiter gehts zum Hyper backup, neue Sicherungsaufgabe -> WebDav -> Sewrver-Adresse: localhost:5005 und dann die Anmeldedaten.

    Falls jemand ( @DarioS93 ) eine bessere und einfachere Lösung hat, wäre ich super dankbar
  6. Avatar
    Neben meinem pcloud Lifetime Abo suche ich noch einen Anbieter, bevorzugt Lifetime

    Diese stehen auf meiner Liste
    koofr.eu 1TB Lifetime $139.99 (heute zum ersten mal in den Kommentaren davon gehört)
    filen.io 2TB Lifetime €289,99 (von filen wurde mir bereits abgeraten)
    prismdrive.com 2TB Lifetime $49,00, 10 TB $89,00 (Anbieter in USA, zufällig gefunden noch nie gehört) (stacksocial.com/sal…-tb)
    Degoo 15TB Lifetime $149.99 (Schweden, stacksocial.com/sal…5tb)

    Alternative mtl wäre kdrive 2 TB 4,99/mtl (Schweiz, infomaniak.com/de/…ise)

    die Frage ist warum prismdrive und Degoo so günstig sind, wo ist der Haken? Hat das zufällig jemand?
    Avatar
    Koofr ist vergleichbar mit pCloud, beide Herausforderungen mit WebDAV aber gute Anbindung per eigene App (die App jeweils hinreichend gut für Otto Normalanwender) oder rclone. Die 139$ nur über StackSocial.

    filen - k.A.

    prismdrive + Degoo ausschliesslich Zugriff per Webinterface. Das ist handhabbar für ein paar grosse Backupdateien, induskutabel für (zehn)tausende einzelne Dateien.
    Degoo (habe 10TB für 90$) hat ein Limit von ~5k Dateien für einen Uploadvorgang, ist aber zuverlässig (auch 4k Dateien werden zuverlässig hochgeladen, inkl. 3(?) retries und der Anzeige der (seltenen) tatsächlich fehlgeschlagenen Uploads zur Wiederholung und kann Deduplizierung.
    Prismdrive kann IIRC (Stand: 06/2022) keine Dedup, ist unzuverlässig im Upload und man muss fehlgeschlagene Uploads einzeln finden und neu anstossen. Ich habe da einen 10TB-Acc (haben sie zu löschen vergessen), den ich deshalb gar nicht nutze.
    Ausserdem ist Prismdrive ein Gauner - angeblich "14 days unconditional refund" aber ich habe erst einen Case bei Paypal aufmachen müssen und nur von PP die Erstattung erhalten.

    Wenn es nicht unbedingt Lifetime sein muss kannst Du noch mal jottacloud ansehen. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Nutze jetzt auch schon Pcloud seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Hab beim letzten 2TB Deal auch zugeschlagen. Nutze es im Übrigen um meine persönliche Musikbibliothek in der Cloud zu verwalten. Falls es jemanden interessiert: Gibt auch einen guten Web und App Player, der auch mit Lossless Dateien klar kommt und den ich gern auf dem Smartphone nutze, um unterwegs meine Musik zu hören.
  8. Avatar
    Nutze den Dienst auch seit einiger Zeit und habe bei der letzten Aktion auf Lifetime geupdatet. Bin sehr zufrieden
    Avatar
    YESSS!
    Und 35€ gespart gegenüber heute und zukünftigen Deals!
  9. Avatar
    Nutze ich seit einiger Zeit mit Cryptomator und bin voll zufrieden (bearbeitet)
  10. Avatar
    Ist denn die Verschlüsselung automatisch mit dabei oder muss das pcloud encryption extra dazu gebucht werden ? verstehe ich nicht ganz
    Avatar
    Nutze Cryptomator für sensible Daten
  11. Avatar
    Bin seit 4 Jahren Kunde. Ausser das Downloads sehr langsam sind, ist es in Ordnung. Als reines Datengrab ok, aber fürs produktive Arbeiten geht mMn nichts über Dropbox.
    Avatar
    Definiere "langsam".
    Ich lade auf einer 100 MBit/s-Leitung mit 60 MBit/s (rclone) bzw. 50 MBit/s (WebUI) herunter.
  12. Avatar
    Titel würde ich ändern zu: „PCloud Speicher (z.B. 2 TB Lifetime 279€)“ ansonsten denkt man, dass man nur 2 TB erwerben kann.
    Avatar
    Autor*in
    Guter Hinweis, hab's mal angepasst
  13. Avatar
    Das beliebte backup Karusell "jedes Jahr hidrive neu bestellen und Daten einmal umziehen lassen" ist nicht mehr möglich. Angebotspreis nicht mehr vorhanden. Daher auf der Suche nach einer Alternative gewesen. Insbesondere das Protokollpaket das bei hidrive meist noch dabei war (inkl. rsync) war ein wichtiges Kriterium. Günstigste Alternative dazu ist nach Recherche aktuell die hetzner Storage box. 1TB 3,81 Euro pro Monat. Ist nicht so günstig wie 1 Euro pro Monat oder Jahr (gab es bei hidrive in der Vergangenheit), aber fairer Preis. Weitere Nutzer möglich (subaccounts), noch nicht getestet. Protokolle laut Webseite : FTP, FTPS, SFTP, SCP, Samba/CIFS , BorgBackup, Restic, Rclone ,rsync via SSH ,HTTPS ,WebDAV. Keine Weboberfläche für die Dateien vorhanden, wer allerdings rsync etc. sucht, dem dürfte das nicht so wichtig sein.
    Geschwindigkeit scheint ok zu sein. Allerdings bescheidene Anforderungen dank 50Mbits/10Mbits up/download Geschwindigkeit beim Internetanschluss. Von einem vServer bei strato läuft es ganz zügig.
    Freue mich über feedback wenn einer etwas günstigeres gefunden hat.
    Kleiner Pluspunkt gegenüber dem "lifelong" Angebot, der Anbieter ist etwas bekannter, länger am Markt und in Deutschland beheimatet.
    Avatar
    Bei mir genau gleiche Ausgangssituation. Bei Hetzner registriert und KK Daten eingetragen. Identifikation hat über eine Woche nicht geklappt. Hab Perso, Führerschein, Reisepass freigegeben. Wurde nie akzeptiert.
    Mails hingeschrieben und gefragt was los ist.
    Keinerlei Rückmeldung.
    Und das bei Neukunden.
    Absoluter kackladen
    Haben alle meine Daten abgegriffen und mich einfach nicht freigeschaltet
  14. Avatar
    Am Tag der deutschen Einheit zugeschlagen .. hat jetzt meine iCloud ersetzt. Bilder werden alle automatisch hochgeladen vom iPhone. Höchstzufrieden
  15. Avatar
    Die bekommen es bis heute nicht hin, ein funktionierendes WebDAV dem Kunden anzubieten!!
    Nein danke - pcloud nie wieder!
    Avatar
    Sehe ich leider ähnlich. Bin vom HiDrive zu pCloud gewechselt und war erschrocken, wie wenig Möglichkeiten sie von Haus aus anbieten, um Daten zu syncen. WebDAV ist noch nicht mal offiziell, funktioniert mal und mal nicht. Die Geschwindigkeiten sind schlecht bis durchschnittlich. Die festen Ordnervorgaben sind bäh. Möchte man zum Beispiel eine Datei auf dem Mobile syncen, benutzen die Programmierer abgeschlossene Container. Aus Sicht der Sicherheit sinnvoll, aber keine andere App kann auf die Daten zugreifen und sie verändern, um sie dann wieder automatisch hochzuladen...beispielsweise ein Excel-Sheet. Das kann dann nur die pCloud-App. Hab das Problem schon vor einem Jahr gemeldet...Idee fand man gut, umgesetzt wurde wie so oft natürlich nix. Und da hilft auch kein Lifetime-Angebot, den Karren nicht in den Dreck zu fahren.

    Bin jetzt wieder beim HiDrive gelandet. Hatte einen guten Deal mitgenommen. Das Protokollpaket ist unschlagbar, allein der SFTP-Zugriff ist n Traum.

    pCloud?! Nie wieder.
  16. Avatar
    Wie soll das System auf Dauer funktionieren? Es müssen ja ständig neue Kunden gewonnen werden. Wenn der Markt stagniert oder gesättigt ist wird das zu einem Problem.
    Avatar
    Wie viele Anbieter leben sie von den nicht-Risikobereiten, die deftige Monatspreise bezahlen.
  17. Avatar
    Eine 1Tb Festplatte an die fritzbox kann das gleiche. Viel günstiger und auch LifeTime
    Avatar
    Die Platte, die so lange läuft, musst du minimal zeigen. Und du hast dabei keine Backup-Strategie. Ansonsten hast du natürlich recht: es ist viel Geld.
  18. Avatar
    Ich empfehle Nextcloud das kann vieeeeeeel mehr als nur Storage und ist zudem OpenSource

    Man kann ganz einfach zu vielen Server Providern migrieren. Ich nutze Hetzner (es gibt viele andere):

    1 TB für 5,11€ pro Monat
    5 TB für 16,89 € pro Monat
    etc.
    (kein Deal, regulärer Tarif)

    hetzner.com/de/…are

    Relative zu diesem Deal würde sich pCloud nach 2,2 Jahren amortisieren angenommen man bestellt 2x 1 TB bei Hetzner. Aber wie gesagt, Nextcloud kann viel mehr!
    Avatar
    - Äpfel vs. Birnen
    - 2,2 Jahre sind ein sehr überschaubares Risiko, danach legst Du bei Hetzner täglich drauf
    - NextCloud braucht gewisses Wissen, um es einrichten zu können
  19. Avatar
    Mit "Lifetime" ist die des Dienstes gemeint und der kann einfach enden?
    Avatar
    Genau, alternativ sind es hier 99 Jahre oder bis der Nutzer verstirbt.
  20. Avatar
    PCloud Deal? Mutig... Meine pCloud Deals wurden alles cold gevoted. Viel Glück...
    Avatar
    Vielleicht lernen die Leute ja dazu.
  21. Avatar
    Hab den Blackfriday Deal im letzten Jahr genutzt. Ich verstehe das Gejammer nicht. Der Dienst funktioniert und tut was es soll. 1 Jahr und keine Probleme.
    Avatar
    Es 'rechnet' sich aber erst nach 3+ Jahren.
    Der Klassiker: Wer bereit ist, Risiken einzugehen, kann etwas Geld verlieren oder viel Geld gewinnen. 🤷‍♀️
  22. Avatar
    Diese gut!
  23. Avatar
    Übrigens: Der Kundenservice ist super bei pCloud
    Avatar
  24. Avatar
    Mein Feedback zu der Sache: Ich wollte bei Pcloud meinen Synology NAS sichern bzw. spiegeln. Dachte mir, klar, per Webdav kein Problem. Leider ist es so, dass pcloud nicht möchte, dass Webdav noch offiziell genutzt wird oder so. Man kann sich zwar anmelden, auch alles per webdav einrichten - doch nach wenigen Tagen muss man immer wieder das Passwort aktualisieren (im NAS) und erneut anmelden. Dadurch schlägt die automatische synchronisierung immer fehl. Letztendlich habe ich mir das Geld vom Kundenservice erstatten lassen, was auch problemlos ging. Jetzt habe ich mir bei Hetzner eine Storage Box genommen und es funktioniert perfekt.
  25. Avatar
    Wenn ich einen individuelen Plan kaufe, kann ich den Speicher für anderen (Frau, Kinder) freigeben, die einen kostenlosen Account bei pcloud haben. Oder muss ich unbedigt einen Familien Plan holen? (bearbeitet)
    Avatar
    Ja, du kannst das mit Ordnerfreigaben realisieren
  26. Avatar
    komisch an der im Impressum genannten Adresse in der Schweiz ist die Firma unbekannt - lt. Google (Maps)???
    Avatar
    38573081-3HIan.jpg
  27. Avatar
    Aber das Angebot ist doch Standart, nein?
    Avatar
    „Standard“ siehst du nach Ablauf . Aber ja, kommt so oder so ähnlich immer mal wieder, Preise wurden aber kürzlich erhöht.
  28. Avatar
    Lebe generell ein bisschen länger, zeigen die Kulanz und wären bei 500-600 Jahren noch dabei? Hat einer Erfahrungen gemacht?
    Avatar
    Ich bin zwar noch nich ganz ü500, aber sobald ich soweit bin schreib ich hier nochmal rein, ob se das mitmachen!
    Allerdings ist ja noch nicht geklärt wie groß der Cyberware Anteil sein darf bevor man nicht mehr als Mensch gilt und somit als Sache gilt. Da würde natürlich die Verpflichtung seitens pCloud wegfallen. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Frage, mein Google Speicher, diese 15 GB sind andauernd volll. Kann ich das smart so steuern dass Google nicht voll läuft sondern immer automatisch wegspeichert in pcloud bevor Google voll läuft?
    Avatar
    Ja, Google-Konto löschen. Problem erledigt.
  30. Avatar
    Wo kann man denn eigentlich den angesprochenen Promocode eingeben? Hab da echt noch nix gefunden
  31. Avatar
    Vielen Dank für den coolen deal 🤝🤘
    Avatar
    wieviel bekommst, für solch einen Beitrag?!?
  32. Avatar
    Ik koof 2TB net für über 245 Mark
    Avatar
    Ok, esse gerade Schnitzel mit Kräuerpanade.
  33. Avatar
    Ftp/sftp/ssh/rsync…?
  34. Avatar
    Super Anbieter. Hab sehr gute Erfahrung mit meinem 2 TB seit einigen Jahren. Aber: war nicht normalerweise 249€ für 2 TB an den Angebotstagen? Ich warte mal nochmal auf ein Family Plan Angebot, hoffe da ist es nicht teurer geworden
    Avatar
    Preise wurden wie erwähnt im Oktober erhöht, das wird jetzt der neue "Standard" werden.
  35. Avatar
    Ich werfe Microsoft 365 Family in den Raum. 50€ die Jahreslizenz. Dazu Office und Outlook.
    Avatar
    Sicher um Welten besser als pcloud. Gibt aber andere bessere Alternativen.
  36. Avatar
    Habe bei pcloud 20 TB und das funktioniert problemlos. Sind größtenteils wissenschaftliche Logs, die permanent auflaufen und bei pcloud als Backup liegen nachdem das RZ des Instituts uns mal so richtig hat untergehen lassen...
    Avatar
    Sind das 2 Accounts? Pcloud schreibt nämlich, das Pro Account nur 16 TB gebucht werden können?
  37. Avatar
    Hab's abgeschlossen. Handling find ich sehr geil und einfach gehalten. Nur in der Windows App start immer dieser krypto Mist nervt wie Hölle. Sonst bisweilen echt super zufrieden!! Auch die Handy App taugt.
    Avatar
    ...behalt mal das Icon im Auge, bei mir stürzt die App sang- und klanglos ab (könnte aber auch an meinen exotischen Dateinamen liegen).38768110-IFVOJ.jpg
  38. Avatar
    Hier das Cyber Monday Angebot
    pcloud.com/de/…M22
    2TB + Verschlüsselung für 399€
    Avatar
    und da schreibt pcloud dazu: CyberMonday Angebot + Gift - erwähnen aber nicht, dass das Geschenk 120€ kostet...
  39. Avatar
    Hmm, war der Speed am Anfang noch mit einem Remote-Testserver (wie speedtest.tele2.net/) bei 40 MB/s, kann ich jetzt froh sein, wenn es bei 3 MB/s stabil bleibt. Geht es anderen auch so? Wenn das so bleibt dürfen die Ihr Lifetime zurücknehmen.
  40. Avatar
    Ich bräuchte echt mal Hilfe.
    Ich hatte 50 GB auf meiner lokalen Festplatte noch frei. Also dachte ich mir, ich verschiebe 50 GB Bilder auf den pCloud Drive. Gesagt getan geestartet. Dann wurde bei 48GB der Prozess abgebrochen, der Hinweis irgendwas mit "lokale Festplatte hat keinen Speicher kam".

    Häh? Ich wollte doch die Bilder von meiner Festplatte in die Cloud schieben.

    Jetzt hat meine Festplatte noch 3,65 GB, sprich ich würde sagen die Bilder wurden kopiert, irgendwohin lokal.

    Kann mich jemand aufklären? Was verstehe ich da gerade nicht?
    Avatar
    Help. Weiss jemand was da los ist?
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler