Ich bin auf der Suche nach einem Pedelec und will nicht direkt € 2.500 ausgeben. Diese eBike hat eine UVP von 1499 und ist heute bei plus im Angebot.
Gutschein: PLUS-WP7A-2208
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Alu-29er-MTB-Rahmen, 6061 hydroverformt, Rahmenhöhe 46 cm
TRIO Hinterradmotor bürstenlos 36 Volt, 250 Watt
TRIO Steuerdisplay mit Multifunktions-LCD Anzeige
TRIO Lithium-Polymer Trinkflaschenakku , 36 Volt, 9 Ah wartungsfrei
Reichweite ca. 60 km (je nach Fahrweise)
24-Gang SHIMANO Deore XT mit Rapid-Fire
SHIMANO Scheibenbremsen, hydraulisch
MTB-Designsattel in Dekoroptik
Alu-Airliner-Felgen, mit abgestimmtem Felgendekor
SUNTOUR XCT MLO100 Federgabel mit lock-out Funktion
OFF-LIMIT Alu-A-Head Vorbau
OFF-LIMIT Alu-MTB-Lenker mit sportiven Designgriffen
Alu-MTB-Pedale
Spacer und Sattelklemmschelle in Dekoroptik
Farbe: glanzschwarz
Federgabel in Rahmenfarbe
Gutschein: PLUS-WP7A-2208
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Alu-29er-MTB-Rahmen, 6061 hydroverformt, Rahmenhöhe 46 cm
TRIO Hinterradmotor bürstenlos 36 Volt, 250 Watt
TRIO Steuerdisplay mit Multifunktions-LCD Anzeige
TRIO Lithium-Polymer Trinkflaschenakku , 36 Volt, 9 Ah wartungsfrei
Reichweite ca. 60 km (je nach Fahrweise)
24-Gang SHIMANO Deore XT mit Rapid-Fire
SHIMANO Scheibenbremsen, hydraulisch
MTB-Designsattel in Dekoroptik
Alu-Airliner-Felgen, mit abgestimmtem Felgendekor
SUNTOUR XCT MLO100 Federgabel mit lock-out Funktion
OFF-LIMIT Alu-A-Head Vorbau
OFF-LIMIT Alu-MTB-Lenker mit sportiven Designgriffen
Alu-MTB-Pedale
Spacer und Sattelklemmschelle in Dekoroptik
Farbe: glanzschwarz
Federgabel in Rahmenfarbe
Keine Ahnung, ich konnte mir einen Computer leisten :-)
Das klingt schon mal hochwertig.
29er is schonmal gut für ein ebike. Kenne den Antrieb nicht, fahre Bosch. Der Akku könnte bissl mehr power haben.
Für den Preis geht das aber in Ordnung.
Pedelec mein ich natürlich.
gint auch nen guten Testbericht dazu >> klick
wobei mich das Gewicht stören würde > 25kg ... für n "City-Pedelec" ok aber für ein MTB??!!
Wo ist die im app?
Zitat: Extra große Räder zum Bergsteigen und dann ein Naben-Hinterradmotor und 27 kg. Da erheitern mich gleich alle drei Punkte.
Das sagt ja shcon alles, sind auch keine guten Komponenten verbaut. Für 2 Jahre wird´s gehen, danach tot....
Keine Ahnung, ich konnte mir einen Computer leisten :-)
Stimmt, bissl viel. Wobei die Geräte halt einfach schwer sind.
Einen Computer leisten. Zuuu geil, der Gag des Tages!!! You made my Day!
Ansonsten lesen sich die Erfahrungsberichte doch ganz gut.
Papierwerte Schlecht, Erfahrungsberichte Gut
Soll Intressanterweise bis 32km/h unterstützen und ist somit eigentlich verboten in Deutschland. Durch denn Motor sind die 27kg auch wieder egal, bei Pedelecs kostet halt jedes Kilogramm weniger 100€ mehr muss man selbst wissen. Solange man mit dem Fahrrad keine Downhill Rennen fahren will ist es wohl in Ordnung.
Hinweis: Es gibt ein Unternehmen/Institut o.ä. die testen viele Räder. Ein Großteil der Ebikes/Pedelecs fällt dabei durch!!! Da bricht dann mal der Lenker oder Rahmen nach ein paar Monaten/Jahren. Bei der Preisklasse würde ich drauf wetten, dass dieses auch durch Sicherheitstests fliegt.
Das klingt schon mal hochwertig.
Bestimmt stabiler als die normalen Pegasus Pedelecs,wenn man nicht wie ein Wahnsinniger durchs Gelände fahren will,sondern eher ein Pedelec ,dass nicht so nach Oparad aussieht und etwas unempfindlicher auf Feldwege reagiert haben will,dann ist das wohl was. Zu dem Preis auf jeden Fall gut.
Alles über 14Kg Standard-MTB ist imho zu schwer.
Der Preis ist für das Rad okay, möchte garkeine Diskussion über verwendete Baugruppen antreiben, das Gesamtpaket entspricht dem Preis. Punkt.
EDIT:
hat sich schon jemand das Video auf der Seite angesehen? Ich könnt mich kaputtlachen. Da sitzen die Herrschaften auf ihrem Gelsattel, fahren nebeneinander und blockieren die Fahrbahn, schwatzen unkonzentriert und der Sprecher erzählt etwas von Gesundheit und das das Ebike die Alternative zum Fahrrad sei (ein Ebike ist wohl KEIN Fahrrad?). Und dann wird gemütlich über den Weg gekullert. Genau das ist die Zielgruppe, aber wäre der Trainingseffekt des Radfahrens ohne E-Motor nicht sinnvoller und auf lange Sicht effizienter?
Korrekt. Und mit "effizienter" verbinde ich auch die Geschwindigkeit.
Wer kein Fahrrad möchte, der kauft sich halt ein Roller.
Oder geht es hier um die Umweltgedanken?
Ich verstehe diese Pedelecs nicht.
Och ich hab zwar keins und will auch keins aber es gibt Gegenden in Deutschland da gibt es Berge... da kannst du nur abkotzen wenn es keine 100m Fläche ohne Steigung gibt... Ständig und überall... Ich wohn da
Hast du Lust zum Radfahren und sei es nur ein bisschen .. Ich red nicht vom trainieren sondern halt mal 20km wohin radeln... Das macht dann einfach keinen Spass und genau da können die Bikes "nett" sein.
EBike? Autocold
Und da schleppe ich dann 25kg mit? Geschweige denn der Flexibilität der Reichweite?
Da bin ich mal froh, dass ich in FRA wohne (nicht in der Stadt, Land).
Und ja, hier gibt es auch kleine Hügel.
Halt ein reines Downhill-Bike
Für 20 Euro Aufpreis gibts ein Kalkhoff S-Pedelec.. Zwar als "uralt" Auslaufmodell mit 26V Panasonic Mittelmotor, aber zumindest kein China-Nabenmotor. Ausserdem legal
........... und ausverkauft
Wieso langsam? S-Pedelecs unterstützen legal bis 45.. Das angesprochene für nen Tausender zwar nur bis 40, ist aber immer noch mehr als 32.. Und das, wie gesagt, legal.
Hast Du da bitte mal einen Link?
Aber klar doch --> Dat Bike
Zwar nur noch in kleiner Rahmenhöhe verfügbar, aber der Preis ist ziemlich unschlagbar für ein S-Pedelec. Ich bin 1,75 und komme mit dem Teil super zurecht. Durch den kleineren Rahmen fährt es sich handlicher und viel sportiver als alle meine anderen Bikes.
Hier findest noch nen recht ausführlichen Test mit anständigen Bildern dazu: pedelecforum.de
Wenn das komische China-Teil hier so heiß wird, dann müsste man glatt einen extra Deal für das Rad aufmachen.
da kann ich gleich mit der Seilbahn auf den Berg *Gähn*
das s-pedelec ist wegen der nicht erlaubten Radwege und jährlichen Kosten für mich eher unattraktiv
Deal wieder unter 1000€. Mit dem 10%-Gutschein PLUS-WP10A-2508 bei plus.de kommt man auf 989,96 €.
MfG