Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 März 2022.
569° Abgelaufen
78
Gepostet 17 Februar 2022

Pelletofen, Pellet, Ofen, FreePoint, Indigo, (Bauhaus TPG)

660€749€-12%
Avatar
Geteilt von Best-Dealer
Mitglied seit 2016
15
228

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Auf der Suche nach einem Pelletofen bin ich nun auf ein super Angebot gestoßen, durch die Tiefpreisgarantie bei Bauhaus kommt man auf 660€ und das mit 5 Jahren Garantie.

Viel Spaß

PS Habe den Ofen seit zwei Wochen und bin soweit zufrieden, noch habe ich keine Probleme gehabt. Es gibt auch ein WLan Modul was man für 199 bei Bauhaus kaufen kann, somit ist der Ofen Smart dh per Handy Steuerbar für die Smarten unter uns



Added by @Willy1470

Super Preis!

Idealo Preisverlauf:

1950386_1.jpg


1950386_1.jpg
Beschreibung


Der FREEPOINT Pelletofen "INDIGO" verfügt über eine anthrazite Verkleidung aus Stahl. Er ist einfach über das Display im Deckelbereich zu regulieren. Er vereint modernes Desgin mit robuster und beständiger Bauweise. Bewundern Sie das schöne Flammenspiel in der wertig gebauten Brennerschale aus Guss. Der Pelletofen hat eine regulierbare Heizleistung von 2,5 - 7 kW. Er verfügt über einen Pellettank von 15 kg.

  • Brennerschale aus robusten Gusseisen
  • Comfort Display für leichte Programmierung
  • Programmierung Tag/Woche möglich
  • Anschluß an ein Raumthermostat möglich
  • Nennwärmeleistung 2,5-7 kW

Eigenschaften:

1950386_1.jpg1950386_1.jpg
Bedienungsanleitung
Produktdatenblatt
Montageanleitung
toom Mehr Details unter toom
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 18 Februar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

78 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Mussochocolat17.02.2022 21:51

    Bei den Preis kann man auf die Garantie pfeifen. Aber der arbeitet dann …Bei den Preis kann man auf die Garantie pfeifen. Aber der arbeitet dann normal weiter?


    Jo, arbeitet ganz normal weiter. Dann läuft einfach die ganze Zeit "service" durchs Display

    john_hh17.02.2022 21:50

    ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht …ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht mehr, aber erkundige Dich besser noch mal bei Deinem Bezirkschornsteinfeger


    Es kommt höchstens zu strengeren regeln in Innenstädten, wie willst denn ein Verbot von Holzöfen durch Drücken auf dem Land, da Stunden Millionen Haushalte ohne Heizung da, das schaffen selbst die Weltfremden in Berlin nicht (bearbeitet)
  2. Avatar
    john_hh17.02.2022 21:50

    ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht …ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht mehr, aber erkundige Dich besser noch mal bei Deinem Bezirkschornsteinfeger


    Das ist quatsch was du erzählst.
    Mein bestellter Kaminofen erfüllt BImSchV stufe 1 und 2 und sollte somit erstmal alles in Ordnung sein
    Allerdings mussten meine Eltern ihren sehr alten Ofen erneuern und sie ärgern sich nun maßlos.
    Der neue ist Qualität wesentlich schlechter, macht weniger warm, speichert weniger Wärme und verbraucht mehr Holz

    Da wurde im Ökowahn wieder etwas funktionierendes weggeworfen und unnötig ein neuer Ofen Produziert. Ob das dann besser war für die Umwelt?!
  3. Avatar
    max.heudecker17.02.2022 21:07

    Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n …Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n Werkskundenservices, sonst gibt's keine Garantie steht dann auch dauerhaft im Display das er n service will


    die Dinger sind sehr sehr gut "wartungsfrei"..
    Die Jährliche Zwangswartung kann man machen muss man aber nicht.
    Da geht es nur darum wenn was wäre damit man das dann bezahlt bekommt.
    alle 1000 Betriebsstunden kommt das "Service" im display und geht nicht mehr weg. (läuft halt durch)...

    irgendwann muss man die Zündkerzze tauschen ~20€....
    kann jeder selbst machen.

    1x im Jahr sollte man den Ofen putzen!
    Türe auf... unter der Brennkammer den Deckel mit 4 Schrauben abnehmen und dann kann man mit staubsauger und Bürsten den Ofen entrußen.

    Am besten macht man das im Garten wiegt ja nix das ding.. (dann klappt das auch mit Druckluft *g*)
    auch das Rauchrohr nicht vergessen...

    Nachteil von dem Ofen ist die Lautstärke im Betrieb vorallem die Förderschnecke scheppert teilweise.
    Die Romantik von einem lautlosen "feuer" ist so nicht gegeben.
    zum gut hörbaren Gebläse (abgas wie umluft) das auch mehr oder weniger immer präsent ist.

    Die Regelung der Temperatur funktioniert wie bei einem Holzofen minderprächtig
    sprich wenn er läuft wird es irgendwann heiß...
    regeln funktioniert je nach raum nur durch abschalten und wiederanschalten. (verschleiß der technik und stromverbrauch)..
    optimal sollte man so ein ofen durchlaufen lassen können und nach jemdem sack pellets muss der innenraum geputzt werden. (Ascheschale, Sichtscheibe)
  4. Avatar
    Fragt euch vorm Kauf, ob ihr wirklich euch, eure Kinder und Nachbarn krank machen wollt.
  5. Avatar
    john_hh17.02.2022 21:50

    ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht …ich glaube du kannst ihn noch dieses Jahr betreiben, dann glaube ich nicht mehr, aber erkundige Dich besser noch mal bei Deinem Bezirkschornsteinfeger


    Woher nimmst du diese Behauptung? Manche haben sich Pellet Anlagen für mehrere 10.000€ einbauen lassen. Sowas wird nicht innerhalb eines Jahres verboten,wenn überhaupt.

    Der_mit_dem_Deal_tanzt17.02.2022 21:52

    Kommentar gelöscht


    Weil du im Keller mit der Kerze sitz oder was? 🤮 (bearbeitet)
  6. Avatar
    Joerg Kachelmann verurteilt dich dafuer.
  7. Avatar
    john_hh17.02.2022 22:00

    wir haben das vor ein paar Tagen diskutiert im Freundeskreis und es geht …wir haben das vor ein paar Tagen diskutiert im Freundeskreis und es geht um die Abluft und "Feinstaub" und da gehen Regularien ruckzuck hoch, einem Kumpel wird der "Ofen" aus gemacht, aber schau Dich um, frage einfach, gibt ja verschiedene Öfen..wie gesagt Schwerpunkt ist hier die Abluft bzw. was rauskommt und wie fein und ob das die Rohre / Schächte leisten..geht um Ofen (!) - gibt ja auch immer die Feuerstättenschau, da kannst Du den Schornsteinfeger dann befragen.


    Den Kollegen den der Ofen ausgeht muss einen alten Ofen haben. Da gibt es Staffelungen. Außerdem wer will zukünftig kontrollieren wer damit heizt? Kommen durch rot grün so viele Verbote, da muss das Personal erstmal hinterher Kommen.
  8. Avatar
    Diese Dreckschleudern werden in den nächsten Jahren hoffentlich endlich Mal verboten. Reicht ja schon, wenn nur ein Nachbar sowas betreibt, damit man Abends nicht mehr wirklich lüften kann.
  9. Avatar
    max.heudecker17.02.2022 21:07

    Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n …Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n Werkskundenservices, sonst gibt's keine Garantie steht dann auch dauerhaft im Display das er n service will


    Wird echt mal Zeit das wir hier auch mal ein Right To Repair durchziehen
  10. Avatar
    Iss schon geil. Die Leute ziehen in die Vorstädte und aufs Land weil es da so schön sauber und ruhig ist und bauen sich dann nen Holzofen ins Wohnzimmer. Schlimmer als ne Hauptstrasse von der Staubbelastung...
    spiegel.de/wis…d33
    wissen.de/wie…olz
  11. Avatar
    Finger weg von diesen Öfen! Überlasst das Verbrennen von Holz den Ingenieuren in richtigen Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung und Filtern und bleibt zuhause bei Gas!
  12. Avatar
    Die Holzlobby lässt grüßen. Durch diese Dreckschleudern entsteht ein maximaler Schaden für die Umwelt, Klima und die Nachbarn. Es stinkt nur noch und man hat keine Möglichkeit mehr zum Lüften. Nebenbei vergiftet man sich gleich selber noch. Das dauert zwar, ist dann aber nachhaltig.
    Es ist und bleibt ein Technik aus der Steinzeit.
  13. Avatar
    Kein RGB?!!
  14. Avatar
    Ideal das Teil. Ich verbrenne auch keine Holz Pellets in dem Kamin sondern meine alten Autoreifen oder den Müll aus der gelben Tonne. Ein Xiaomi Purifier macht den Rest. So vermeidet man Müll und tut der Umwelt etwas gutes.
  15. Avatar
    Sascha17.02.2022 21:17

    Der hat kein Display


    35373832-7V4Zz.jpg7 Segment Anzeige nennt sich das
  16. Avatar
    Tanteknete17.02.2022 21:25

    70 kg , wie niedlich. Meiner wiegt 300 und verzieht sich trotzdem leicht.


    Den gibts auch für 660€ zum mitnehmen? Link?
    Oder vergleicht da wer ne C-Klasse mit nem Smart?
  17. Avatar
    Schokohoernle17.02.2022 20:54

    Kommentar gelöscht


    Wird nicht funktionieren. Außerdem werde ich unseren Kaminofen jederzeit betreiben können und werde dies auch noch mindestens 20 Jahre tun
  18. Avatar
    lamor20017.02.2022 23:07

    Das ist quatsch was du erzählst.Mein bestellter Kaminofen erfüllt BImSchV s …Das ist quatsch was du erzählst.Mein bestellter Kaminofen erfüllt BImSchV stufe 1 und 2 und sollte somit erstmal alles in Ordnung seinAllerdings mussten meine Eltern ihren sehr alten Ofen erneuern und sie ärgern sich nun maßlos.Der neue ist Qualität wesentlich schlechter, macht weniger warm, speichert weniger Wärme und verbraucht mehr HolzDa wurde im Ökowahn wieder etwas funktionierendes weggeworfen und unnötig ein neuer Ofen Produziert. Ob das dann besser war für die Umwelt?!


    Das tut mir echt leid für deine Eltern, aber wie konnte sowas passieren?
    Mein neuer Kamin, macht super warm, speichert besser als der alte und verbraucht deutlich weniger Holz, Schornstein ist sehr sauber. Sogar so sauber das der Schornsteinfeger "von sich aus" mir angeboten hat nur einmal im Jahr zu kommen (das alles Schriftlich)!
  19. Avatar
    Wer billig kauft, kauft zweimal
  20. Avatar
    EthanHunt17.02.2022 21:17

    Finds schon geil, dass es die Dinger mit Fernbedienung gibt.... ,,Holz" …Finds schon geil, dass es die Dinger mit Fernbedienung gibt.... ,,Holz" Ofen per Fernbedienung steuerbar, wie krass.



    Das ist doch der Vorteil eines pelletofen. Den kann man ein undausschalten - beim normalen holzigen kannst zum ausschalten nur nen Eimer Wasser reinkommen mit nachvollziehbaren Folgen für die Partnerschaft
  21. Avatar
    kann die Öfen von mcz empfehlen. Habe davon 3 Stck in Betrieb. Gerade mit Warmluft für mehrere Räume (Air System) genial zur Heizung eines kleinen Hauses oder einer Wohnung. Man hat zwar etwas Geräusche, kann aber auch positiv sein wenn man dann den Verkehr oder Windräder nicht mehr hört. MCZ sind leiser als vergleichbare Pelletöfen anderer Hersteller. Reinigung der Brennkammer alle 2 Tage (1-2 min mit Aschesauger), 1 mal jährlich intensive Reinigung mit Industiestaubsauger. Wartungsmeldung kann man selbst zurückstellen, Anleitungen gibst dazu im Internet. Der älteste Ofen läuft jetzt 15 Jahre, 1x Wartung bezahlt, Zündkerze und Förderschnecke noch original.
  22. Avatar
    cool_boi18.02.2022 01:40

    really nibba? es hat wirklich etwas damit zu tun wie wir damit umgehen


    Musst du hier Leute mit einer Variation von N-Wort beschimpfen? Guck mal aufn Kalender, wir haben 2022. Man muss doch diese Scheiße nicht ständing weiterführen. Die Kolonialzeit war lange vorbei, bevor du geboren wurdest.

    Ein bisschen Respekt wird man doch wohl erwarten dürfen, oder? Du fändest es doch auch nicht geil, wenn man dich als "scheiß Europäer" bezeichnet, oder? (bearbeitet)
  23. Avatar
    max.heudecker17.02.2022 21:07

    Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n …Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n Werkskundenservices, sonst gibt's keine Garantie steht dann auch dauerhaft im Display das er n service will



    Der hat kein Display
  24. Avatar
    Finds schon geil, dass es die Dinger mit Fernbedienung gibt.... ,,Holz" Ofen per Fernbedienung steuerbar, wie krass. (bearbeitet)
  25. Avatar
    70 kg , wie niedlich. Meiner wiegt 300 und verzieht sich trotzdem leicht.
  26. Avatar
    naja, das passt schon, hängt wohl auch davon ab wie gut ein Prüfer prüft, bei den Pelletofen ja zwei x / Jahr da kann man ihn dann befragen ..die wollne ja auch nicht arbeitslos werden ..
    test.de/Sch…08/
  27. Avatar
    Danski20317.02.2022 21:50

    Kann jemand prinzipiell nen Pelletofen empfehlen bis 2.5k.Anforderung ist …Kann jemand prinzipiell nen Pelletofen empfehlen bis 2.5k.Anforderung ist ne 40m² Wohnung und der Ofen sollte ne Lange Lebensdauer haben.Macht da ein stromloser Pelletofen mehr Sinn?


    Also wir haben eine Pelletofen von Wodtke. Modell Pat Air. Läuft seit 3 Jahren problemlos . Haben ihn noch mit einem Programmierbaren Raumthermostat erweitert. Sind sehr zufrieden.
  28. Avatar
    robotron18.02.2022 00:15

    Iss schon geil. Die Leute ziehen in die Vorstädte und aufs Land weil es da …Iss schon geil. Die Leute ziehen in die Vorstädte und aufs Land weil es da so schön sauber und ruhig ist und bauen sich dann nen Holzofen ins Wohnzimmer. Schlimmer als ne Hauptstrasse von der Staubbelastung...https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/feinstaub-belastung-was-kamine-und-oefen-anrichten-a-c1b242b3-859e-4dd2-9a2d-bf5a3f53cd33https://www.wissen.de/wie-klimafreundlich-ist-heizen-mit-holz


    Da hast du völlig recht. Haben wir auch gemacht. Allerdings läuft er so gut wie nie, er soll heizen, falls die Heizung einmal nicht funktioniert oder der Strom ausfällt.
  29. Avatar
    Mussochocolat17.02.2022 22:10

    Den Kollegen den der Ofen ausgeht muss einen alten Ofen haben. Da gibt es …Den Kollegen den der Ofen ausgeht muss einen alten Ofen haben. Da gibt es Staffelungen. Außerdem wer will zukünftig kontrollieren wer damit heizt? Kommen durch rot grün so viele Verbote, da muss das Personal erstmal hinterher Kommen.


    Richtig, wenn der liebe Feger sagt lass ruhig Laufen passt das. Gibt danach keine weitere Stelle die bei nicht einhalten dies kontrolliert

    EthanHunt17.02.2022 21:17

    Finds schon geil, dass es die Dinger mit Fernbedienung gibt.... ,,Holz" …Finds schon geil, dass es die Dinger mit Fernbedienung gibt.... ,,Holz" Ofen per Fernbedienung steuerbar, wie krass.


    Das findest du krass? Es gibt auch smarte Öfen die du mit dem Handy unterwegs steuern kannst...

    Patrick_Hoelscher18.02.2022 05:22

    Also wir haben eine Pelletofen von Wodtke. Modell Pat Air. Läuft seit 3 …Also wir haben eine Pelletofen von Wodtke. Modell Pat Air. Läuft seit 3 Jahren problemlos . Haben ihn noch mit einem Programmierbaren Raumthermostat erweitert. Sind sehr zufrieden.


    Na der Ofen hat auch das 5 bis 10fache gekostet aber die Qualität ist natürlich auch dementsprechend super👌 (bearbeitet)
  30. Avatar
    Schokohoernle18.02.2022 00:07

    Quelle: …Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/heizen-holz-umweltbundesamt-100.htmlGibt auch nen entsprechenden Artikel im Focus. Darf jetzt jeder selbst überlegen ob das eine seriöse Quelle ist. Da geht es aber hauptsächlich um Öfen für Gebäudeheizungen, nicht um Komfortöfen.


    In deiner Quelle steht, dass Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamt, die Förderung für Pellet-Heizungen infrage stellt. Nichts ist beschlossen, keine Rede von einem Verbot. Es wird lediglich dazu aufgerufen weniger Holz zu verheizen: "Wir sollten darauf verzichten, Holz zu verheizen.". Da ist deine Aussage eine ganz schön heftige Übertreibung:
    Schokohoernle17.02.2022 20:54

    Kommentar gelöscht

  31. Avatar
    Darf man diesen etwa ohne Kamin betreiben?

    Edit: Selbstverständlich nicht. (bearbeitet)
  32. Avatar
    lamor20019.02.2022 09:08

    @Fr3dd1 der neue Ofen ist doch leider schon verbaut und der alte …@Fr3dd1 der neue Ofen ist doch leider schon verbaut und der alte entsorgt.Kaminkassette


    Ah verdammt, verlesen. Sorry...
  33. Avatar
    iceball0920.02.2022 12:33

    Ernst gemeinte Frage: Wie funktioniert das mit den Pellets? Wie deponiert …Ernst gemeinte Frage: Wie funktioniert das mit den Pellets? Wie deponiert man die? Braucht man da einen Keller vgl. Öl-Keller oder hat man da einen Sack Pellts im Wohnzimmer? Wo bekommt man den die Pellets preiswert her? Muss man da dann einen LKW rufen und der liefert dann eine 1 Tonne oder wie macht ihr das?


    Na entweder kaufst einzelne Tüten oder eine Großbestellung... Musst halt den Platz haben aber dafür ist es halt billiger

    Timbooo120.02.2022 12:55

    Fragt euch vorm Kauf, ob ihr wirklich euch, eure Kinder und Nachbarn krank …Fragt euch vorm Kauf, ob ihr wirklich euch, eure Kinder und Nachbarn krank machen wollt.


    Mein Nachbar macht mich krank (bearbeitet)
  34. Avatar
    Hanstwo20.02.2022 12:58

    Na entweder kaufst einzelne Tüten oder eine Großbestellung... Musst halt d …Na entweder kaufst einzelne Tüten oder eine Großbestellung... Musst halt den Platz haben aber dafür ist es halt billigerMein Nachbar macht mich krank



    Ja
  35. Avatar
    Timbooo120.02.2022 14:09

    Ja


    Nein. Heizen mit Holz ist eine der ältesten Wärmequellen. Leben ist lebensgefährlich. Außerdem gibt es schon gute Bestimmungen die den Feinstaub reduzieren und zur Not auch Filter zur Montage auf dem Kamin.
    Wir Leben in einer Welt die nunmal Gefahren birgt und es gibt genug Studien die dies belegen.
  36. Avatar
    Die werden noch günstiger
  37. Avatar
    Mhmm... Nice... Aber an sich recht quadratisch
  38. Avatar
    Kann ich nur von abraten, die Dinger wollen jedes Jahr n Werkskundenservices, sonst gibt's keine Garantie steht dann auch dauerhaft im Display das er n service will (bearbeitet)
  39. Avatar
    Schokohoernle17.02.2022 20:54

    Kommentar gelöscht


    Dann hoffe ich mal auf Bestandsschutz.
    Haben uns im Dezember noch den außen Kamin genehmigen lassen und soll demnächst endlich gebaut werden. Wäre ab Januar nicht mehr genehmigt worden. (Walmdach)
    Der Holz Kaminofen soll Anfang März kommen
Avatar