"schützt vor Luftfeuchtigkeit"??? Bei Verbrennung wird Wasser zusätzlich freigesetzt... Angebot ist aber HOT!
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
hätte ich über Pfingsten gebraucht. Gut zu wissen das es sowas gibt.
der deal ist glaub deshalb allein schon hot, weil wahrscheinlich 99% der leute noch ned mal wussten, dass es sowas praktisches gibt !
danke dafür
Verfasser
wenn ich das richtig sehe kann man über die newsletteranmeldung 10€ sparen ?? oder vertue ich mich da ?
bahn
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
Das gleicht das aber bei weitem nicht aus. Ich habe so eine Heizung mal im Winter im Auto als Standheizung "mißbraucht". Im trockenen Auto lief nach nur 5 Minuten Betrieb das Kondenzwasser nur so von innen die Scheiben runter, extrem. Kann jeder mal nachstellen...
Wie sieht es mit "Geruchsbelästigung" aus ? Petroleum an sich riecht ja doch ziemlich streng.
Verfasser
da kommt gereinigtes paraffin rein - lampenöl, das ding ist tauglich zum campen oder für in die garage/laube. in einer wohnung würd ichs nicht benutzen
lakro
da kommt gereinigtes paraffin rein - lampenöl, das ding ist tauglich zum … da kommt gereinigtes paraffin rein - lampenöl, das ding ist tauglich zum campen oder für in die garage/laube. in einer wohnung würd ichs nicht benutzen
Paraffin ist das nicht das Zeug welches man zur Darmreinigung trinkt? energetikum.ch/dar…tml Oder ist das ein anderes Parafin?
SAFE KIDS Südafrika widmete sich der alarmierend hohen Zahl von Kindern, … SAFE KIDS Südafrika widmete sich der alarmierend hohen Zahl von Kindern, die schwer krank werden oder sterben, weil sie versehentlich Paraffin trinken - ein klarer Brennstoff, der in Südafrika häufig zum Kochen verwendet wird. SAFE KIDS South Africa/Paraffin Safety Association of South Africa fertigt und vertreibt inzwischen kindersichere Paraffinbehälter und kostenfreie Verschlüsse mit Kindersicherung, die für fast jede Flasche verwendet werden können und Kleinkinder am Trinken des Inhalts hindern.
bahn
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
Was auch vollkommen logisch ist, da die Fensterscheiben eiskalt sind und dort das Wasser sofort kondensiert... . Umgedreht sollte man es probieren, also die Heizung in die Garage und das Auto von außen aufwärmen. Zudem ist es in meinen Augen auch gefährlich, so eine Heizung als Standheizung im Auto zu probieren, weil der Sauerstoff für die Verbrennung gebraucht wird. Schnell bekommt man bei einem so kleinen Innenvolumen wie in einem Auto eine hohe Konzentration an CO und CO2. Vor dem losfahren sollte man also kräftig lüften ...
bahn
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
stimmt aber nicht, sonst würden kräuter nicht gefriergetrocknet. kalte luft = furztrocken
bahn
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
Natürlich nimmt warme Luft mehr Feuchtigkeit auf...
"schützt vor Luftfeuchtigkeit"???
Bei Verbrennung wird Wasser zusätzlich freigesetzt...
Angebot ist aber HOT!
aber wärmere luft nimmt mehr feuchtigkeit auf, als kalte
hätte ich über Pfingsten gebraucht. Gut zu wissen das es sowas gibt.
der deal ist glaub deshalb allein schon hot, weil wahrscheinlich 99% der leute noch ned mal wussten, dass es sowas praktisches gibt !
danke dafür
wenn ich das richtig sehe kann man über die newsletteranmeldung 10€ sparen ?? oder vertue ich mich da ?
Das gleicht das aber bei weitem nicht aus. Ich habe so eine Heizung mal im Winter im Auto als Standheizung "mißbraucht". Im trockenen Auto lief nach nur 5 Minuten Betrieb das Kondenzwasser nur so von innen die Scheiben runter, extrem. Kann jeder mal nachstellen...
Wie sieht es mit "Geruchsbelästigung" aus ?
Petroleum an sich riecht ja doch ziemlich streng.
da kommt gereinigtes paraffin rein - lampenöl, das ding ist tauglich zum campen oder für in die garage/laube. in einer wohnung würd ichs nicht benutzen
Paraffin ist das nicht das Zeug welches man zur Darmreinigung trinkt?
energetikum.ch/dar…tml
Oder ist das ein anderes Parafin?
Denn hier etwas ernstes zum Thema Paraffin:
kindersicherheit.de/htm…tml
Was auch vollkommen logisch ist, da die Fensterscheiben eiskalt sind und dort das Wasser sofort kondensiert... .
Umgedreht sollte man es probieren, also die Heizung in die Garage und das Auto von außen aufwärmen.
Zudem ist es in meinen Augen auch gefährlich, so eine Heizung als Standheizung im Auto zu probieren, weil der Sauerstoff für die Verbrennung gebraucht wird. Schnell bekommt man bei einem so kleinen Innenvolumen wie in einem Auto eine hohe Konzentration an CO und CO2.
Vor dem losfahren sollte man also kräftig lüften ...
stimmt aber nicht, sonst würden kräuter nicht gefriergetrocknet.
kalte luft = furztrocken
Natürlich nimmt warme Luft mehr Feuchtigkeit auf...