Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

393° Abgelaufen
29 Philips 48OLED806/12 OLED mit Cashback ab 813,99€ - 4K HDR, HDMI 2.1, 120Hz / 48OLED935 / 50PUS8506 LED-TV


MartiniTier
Mitglied seit 2014
31
1.555
eingestellt am 11. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
48OLED806
Anmerkung: die günstigeren Preise von edigital.de
sind nicht mit aufgenommen, da dort Firmensitz in Ungarn. Wer will, kann gerne gucken, ob er/sie das Risiko eingeht und einen Schapper versucht.
Update 24: Alternate 899€ + 19,90€ Vsk.
Amazon 913,99€
- 100€ Cashback
Update 23: Amazon für 948,98€, coolblue 943,99€.
Update 22: Tecedo nun bei 939€
tecedo.de/phi…tml
Update 21: Den 48OLED935 gibt es bei Expert derzeit für 999€ expert.de/sho…tml
ggf. zzgl, 49,90€ Versand = 1048,90€
Update 20: 929€ + Versand = 948,99€ via Alternate, Amazon auf 958,98€ gestiegen, AO auf 954€
Update 19:
949,00€ inkl. Versand bei AO, Tecedo & coolblue
tecedo.de/phi…423
ao.de/pro…spx
coolblue.de/pro…tml
Amazon 953,99€
amazon.de/dp/…YXR
Update 18: Cashback Aktion gestartet philips.de/c-w…tml
100€ Cashback beim 48OLED806!
Update 17: 962€ via
xxl-deals.de/pro…76/
Update 16: Der Weg zum 48OLED806 führt aktuell wieder zu Amazon
amazon.de/Phi…YXR für 967,99€
Update 15: 50PUS8506 für 549€ + 19,90€ Versand alternate.de/Phi…980
48OLED935 weiter 1111€ alternate.de/Phi…096
Update 14: Alternate 969€, Medimax via Ebay 949€ ebay.de/itm…093
Update 13: Via Alternate nun 949€ + Versand = 968,99€
Via Ebay mit POWEREBAY4 heute noch 959,94€ inkl. Versand
ebay.de/itm…215
Update 12: POWEREBAY4 = 985,74€ via Alternate auf Ebay. Coolblue 988€ idealo.de/pre…tml, bestes Angebot bleibt Saturn: 1079€ - 150€ SuperSale Rabatt (ab 999€, 150€ Direktabzug)
Update 11: in der aktuellen Saturn Super Sale Aktion fällt das Gerät auf 929€ - neuer Bestpreis
saturn.de/de/…tml
Danke @Ragelo
Der 50PUS8506 fällt bei Coolblue auf 599€
coolblue.de/pro…tml
Update 10: Alternate auf 988€ hoch. Via Ebay 984,94€ komplett, mit "POWEREBAY5"
ebay.de/itm…215
Update 9: Amazon fällt auf 988€
Update 8: Runter auf 979€ + Versand bei Alternate
Update 7: Alternate auch wieder 999€ + Versand
Update 6: Jetzt wieder Amazon 999€
Philips 48OLED806 48 Zoll 4K Smart TV UHD OLED Android TV mit Ambilight, HDR-Bild, Dolby Vision und Atmos Sound, VRR ideal zum Spielen, kompatibel mit Google Assistant und Alexa, Hellsilberner Rahmen
Update 5: Alternate wieder im Angebot. 979€ + Versand, nachdem Alza erneut erhöhte.
alternate.de/Phi…420
Update 4: Alza nochmal + 10€ = 999€, immer noch passabel
Update 3: 10€ mehr bei Alza. Amazon 1018,96€
Update 2: Alternate Angebot vorbei, Amazon:
Philips 48OLED806 48 Zoll 4K Smart TV UHD OLED Android TV mit Ambilight, HDR-Bild, Dolby Vision und Atmos Sound, VRR ideal zum Spielen, kompatibel mit Google Assistant und Alexa, Hellsilberner Rahmen 1.003,99 €
Alza senkt auf 979€ _inkl._ Versand
Wer nicht den neusten, hochgerüsteten Fernseher sucht (2022er Modelle schon angekündigt), aber gerne OLED mit Ambilight (4-fach) hätte, könnte hier glücklich werden.
Sollte zu 999€ ein neuer Bestpreis sein. Dazu kommen noch 19.99€ Versand.
alternate.de/Phi…420

Alle Details toengel.net/phi…-4/
Im Gegensatz zu den 856/876 Modellen fehlt die doppelseitige Fernbedienung und der Fuß besteht statt Schwenkfuß aus zwei Stäben.

Vergleich mit anderen Modellen der 2021er Serie hier
48OLED935 via Computeruniverse auf 1049€
Expert derzeit für 999€ expert.de/sho…tml
computeruniverse.net/de/…204 + 29,90€. Bei Mausbewegung außerhalb Viewport gibt es den Hinweis zum Newslettergutschein
Update: Noch verfügbar. Alza unterbietet mit969€ + 39,90 Versand 943,90€ + 39,90€
alza.de/48-…htm
Das höherwertige Modell (935er Serie) mit Soundbar gibt es für 1111€ zzgl. Versand.
Für den schmaleren Geldbeutel wäre der 50" 8506er LED-TV (60Hz) zu 629,00€ 579,00€ auch nicht übel
alternate.de/Phi…980
derzeit ausverkauft, nächster Preis Mediadeal616,16€ 625,50€ 627,50€
mediadeal.de/det…815
599€ bei CoolBlue coolblue.de/pro…tml
- 75€ Cashback
= 524€

Anmerkung: die günstigeren Preise von edigital.de
sind nicht mit aufgenommen, da dort Firmensitz in Ungarn. Wer will, kann gerne gucken, ob er/sie das Risiko eingeht und einen Schapper versucht.
Update 24: Alternate 899€ + 19,90€ Vsk.
Amazon 913,99€
- 100€ Cashback
Update 23: Amazon für 948,98€, coolblue 943,99€.
Update 22: Tecedo nun bei 939€
tecedo.de/phi…tml
Update 21: Den 48OLED935 gibt es bei Expert derzeit für 999€ expert.de/sho…tml
ggf. zzgl, 49,90€ Versand = 1048,90€
Update 20: 929€ + Versand = 948,99€ via Alternate, Amazon auf 958,98€ gestiegen, AO auf 954€
Update 19:
949,00€ inkl. Versand bei AO, Tecedo & coolblue
tecedo.de/phi…423
ao.de/pro…spx
coolblue.de/pro…tml
Amazon 953,99€
amazon.de/dp/…YXR
Update 18: Cashback Aktion gestartet philips.de/c-w…tml
100€ Cashback beim 48OLED806!
Update 17: 962€ via
xxl-deals.de/pro…76/
Update 16: Der Weg zum 48OLED806 führt aktuell wieder zu Amazon
amazon.de/Phi…YXR für 967,99€
Update 15: 50PUS8506 für 549€ + 19,90€ Versand alternate.de/Phi…980
48OLED935 weiter 1111€ alternate.de/Phi…096
Update 14: Alternate 969€, Medimax via Ebay 949€ ebay.de/itm…093
Update 13: Via Alternate nun 949€ + Versand = 968,99€
Via Ebay mit POWEREBAY4 heute noch 959,94€ inkl. Versand
ebay.de/itm…215
Update 12: POWEREBAY4 = 985,74€ via Alternate auf Ebay. Coolblue 988€ idealo.de/pre…tml, bestes Angebot bleibt Saturn: 1079€ - 150€ SuperSale Rabatt (ab 999€, 150€ Direktabzug)
Update 11: in der aktuellen Saturn Super Sale Aktion fällt das Gerät auf 929€ - neuer Bestpreis
saturn.de/de/…tml
Danke @Ragelo
Der 50PUS8506 fällt bei Coolblue auf 599€
coolblue.de/pro…tml
Update 10: Alternate auf 988€ hoch. Via Ebay 984,94€ komplett, mit "POWEREBAY5"
ebay.de/itm…215
Update 9: Amazon fällt auf 988€
Update 8: Runter auf 979€ + Versand bei Alternate
Update 7: Alternate auch wieder 999€ + Versand
Update 6: Jetzt wieder Amazon 999€
Philips 48OLED806 48 Zoll 4K Smart TV UHD OLED Android TV mit Ambilight, HDR-Bild, Dolby Vision und Atmos Sound, VRR ideal zum Spielen, kompatibel mit Google Assistant und Alexa, Hellsilberner Rahmen
Update 5: Alternate wieder im Angebot. 979€ + Versand, nachdem Alza erneut erhöhte.
alternate.de/Phi…420
Update 4: Alza nochmal + 10€ = 999€, immer noch passabel
Update 3: 10€ mehr bei Alza. Amazon 1018,96€
Update 2: Alternate Angebot vorbei, Amazon:
Philips 48OLED806 48 Zoll 4K Smart TV UHD OLED Android TV mit Ambilight, HDR-Bild, Dolby Vision und Atmos Sound, VRR ideal zum Spielen, kompatibel mit Google Assistant und Alexa, Hellsilberner Rahmen 1.003,99 €
Alza senkt auf 979€ _inkl._ Versand
Wer nicht den neusten, hochgerüsteten Fernseher sucht (2022er Modelle schon angekündigt), aber gerne OLED mit Ambilight (4-fach) hätte, könnte hier glücklich werden.
Sollte zu 999€ ein neuer Bestpreis sein. Dazu kommen noch 19.99€ Versand.
alternate.de/Phi…420

Alle Details toengel.net/phi…-4/
Im Gegensatz zu den 856/876 Modellen fehlt die doppelseitige Fernbedienung und der Fuß besteht statt Schwenkfuß aus zwei Stäben.

Vergleich mit anderen Modellen der 2021er Serie hier
Expert derzeit für 999€ expert.de/sho…tml
computeruniverse.net/de/…204 + 29,90€. Bei Mausbewegung außerhalb Viewport gibt es den Hinweis zum Newslettergutschein
Update: Noch verfügbar. Alza unterbietet mit
alza.de/48-…htm
Das höherwertige Modell (935er Serie) mit Soundbar gibt es für 1111€ zzgl. Versand.
Für den schmaleren Geldbeutel wäre der 50" 8506er LED-TV (60Hz) zu 629,00€ 579,00€ auch nicht übel
derzeit ausverkauft, nächster Preis Mediadeal
mediadeal.de/det…815
599€ bei CoolBlue coolblue.de/pro…tml
- 75€ Cashback
= 524€

Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
alternate.de/Phi…093
Da interessiert mich nicht ob LG oder was auch immer minimal besser ist
alternate.de/Phi…093
Reagiert pfeilschnell und sieht ziemlich aufgeräumt aus.
Da interessiert mich nicht ob LG oder was auch immer minimal besser ist
Für einen 55“ wäre es ein guter Kurs!
Welcher von beiden hatte den besseren Klang? Ich habe mal gelesen der Philips klingt eher dumpf weil der den Sound nur nach unten abstrahlt und nicht nach vorne umleitet durch den Standfuß wie der LG.
854 euro
Obacht!! Der Besitzer sitzt in Budapest! Wird schwierig im Falle einer möglichen Reklamation.
Kann ich nicht wirklich sagen ich hab mir als ich diesen LG getestet habe auch gleich eine Soundbar geholt da mein damaliger TV auch schon einen schlechten klang hatte.
Da war die Angebotsmenge wohl nicht groß zu dem Angebotspreis.
Stimmt, aber dieses Modell war laut Preisverlauf eigentlich durchweg min. 50€ teurer. Sonst hätte mein Wecker früher gemailt.
wie oben.
noch wandert es ja inkl. VSK um den gleichen Preispunkt. Da kann man ja noch dranbleiben
gibt es schon lange. Vor ein paar Wochen mal 1129€.
Die Halbierung der VRR-Auflösung kann nur bei de 8´er Modellen und tiefer beseitigt werden. Bei den 9xx ist das NICHT möglich.
interessant. Worin begründet sich das? Haben die höheren Geräte "schlechtere" Hardware, die die Bildrate nicht schafft?
So wie ich das verstehe ist es laut Philips ein Problem mit der komplizierteren Zwei-Chip-Architektur. Kann aber natürlich auch eine Ausrede sein, müsste man mal recherchieren was für Chips die verbaut haben usw.
Das Statement (und die billige gas lighting Ausrede von Philips): avforums.com/thr…e-4
och schön. "is eh egal, weil gibt noch keine Spiele, die das Ausgabesignal produzieren würden"
windowscentral.com/list-xbox-series-x-and-s-games-120-fps-support
mir reicht die Aussage schon insofern, dass ich nen OLED nicht wie ein Smartphone kaufe. Und selbst die hat man inzwischen gerne länger als 2 Jahre.
saturn.de/de/campaign/super-sale