1027°
Philips 55POS9002/12 OLED-Fernseher (139 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Ambilight) - Otto Bestandskunden
eingestellt am 25. Okt 2017Bearbeitet von:"M3GAV0LT"
Hallo liebe Freunde der OLED-TVs. Aktuell bekommt ihr bei Otto (Bestandskunden!) das 55 Zoll OLED Gerät Philips 55POS9002 durch einen 10% Gutschein sowie 300€ Direktabzug für sagenhafte ~1692€ incl Versand. (Hermes Spedition).
Vergleichspreis: Öfter für 1799€ zu haben, Amazon.de aktuell 2149,99€.
Gutscheidcodes (im Kassenbereich einzugeben):
12378 (10% auf alle TVs!)
83484 (300€ Direktabzug auf dieses Philips-Gerät)
Payback.de nicht vergessen, da gibt es aktuell doppelte Punkte (2 Puntke für 2€!)
+ 36 Garantie gratis (das ist pures Geld wert!)
Ich selber konnte weitere 5% sparen, weil ich eine Otto-Card habe und komme somit auf 1.582,94€. (siehe Bild)

Technische Daten (Quelle: gh.de):
Diagonale: 55"/140cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: OLED • HDR: ja • Bildwiederholfrequenz: 3800Hz (interpoliert) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 (HDCP 2.2, MHL), Komponenten (YPbPr) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch), 1x Kopfhörer (3.5mm) • Weitere Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac Dualband • Prozessor: Quad-Core • Betriebssystem: Android TV 6.0 • Wiedergabe: HEVC, AVI, MKV • Audio-Decoder: DTS • Audio-Gesamtleistung: 30W (2x 15W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, HbbTV, USB-Recorder, Ultra HD Premium • Energieeffizienzklasse: B • Jahresverbrauch: 219kWh • Leistungsaufnahme: 150W (typisch) • Abmessungen mit Standfuß: 123x76.9x22.8cm • Abmessungen ohne Standfuß: 123x71.5x4.8cm • Gewicht mit Standfuß: 17.21kg • Gewicht ohne Standfuß: 16.81kg • VESA: 300x300 • Farbe: silber
Vergleichspreis: Öfter für 1799€ zu haben, Amazon.de aktuell 2149,99€.
Gutscheidcodes (im Kassenbereich einzugeben):
12378 (10% auf alle TVs!)
83484 (300€ Direktabzug auf dieses Philips-Gerät)
Payback.de nicht vergessen, da gibt es aktuell doppelte Punkte (2 Puntke für 2€!)
+ 36 Garantie gratis (das ist pures Geld wert!)
Ich selber konnte weitere 5% sparen, weil ich eine Otto-Card habe und komme somit auf 1.582,94€. (siehe Bild)

Technische Daten (Quelle: gh.de):
Diagonale: 55"/140cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: OLED • HDR: ja • Bildwiederholfrequenz: 3800Hz (interpoliert) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 (HDCP 2.2, MHL), Komponenten (YPbPr) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch), 1x Kopfhörer (3.5mm) • Weitere Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac Dualband • Prozessor: Quad-Core • Betriebssystem: Android TV 6.0 • Wiedergabe: HEVC, AVI, MKV • Audio-Decoder: DTS • Audio-Gesamtleistung: 30W (2x 15W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, HbbTV, USB-Recorder, Ultra HD Premium • Energieeffizienzklasse: B • Jahresverbrauch: 219kWh • Leistungsaufnahme: 150W (typisch) • Abmessungen mit Standfuß: 123x76.9x22.8cm • Abmessungen ohne Standfuß: 123x71.5x4.8cm • Gewicht mit Standfuß: 17.21kg • Gewicht ohne Standfuß: 16.81kg • VESA: 300x300 • Farbe: silber
Auch wenn alle OLED Panels von LG stammen gibt es dennoch Unterschiede.
Die Zwischenbildberechnung beim Phillips ist in der Tat besser als beim LG OLED. Man muss aber dazu sagen, dass die Zwischenbildberechnung NICHT im Spielemodus aktiviert werden kann. Daher ist der inpulag im anderen Modus mit ZBB bei 50ms, was immernoch akzeptabel ist.
POS902 mit PS4 Pro und Vergleich mit LG
POS 902 Test
Darüber hinaus gibt es noch einen sehr bedeutenden Unterschied zwischen dem LG OLED (7er Reihe) und diesem Phillips, nämlich die HDR Unterstützung. Der LG unterstützt alle gängigen HDR Formate (HDR10, Dolby Vision, HLG und mit dem aktuellen Update auch Technicolor). Der Philips hat "nur" HDR10.
Zu guter Letzt hat das Android System vom Phillips klar das Nachsehen gegenüber dem WebOS von LG. WebOS läuft flüssig und ist sehr intuitiv. Da sieht Android einfach alt dagegen aus.
deine Busen sind auch mickrig, denn es kommt auf die Hände an >>> offtopic
Schade, aber auch ohne die 5% ist der Preis aktuell glaub ich einmalig. Bei mir ging es, vielleicht eine andere Reihenfolge mal ausprobieren? Aber der Deal ist auch ohne die 5% sehr gut, da viele keine 5% bei Otto haben... (weil zu wenig Umsatz gemacht).
Der sollte auf deiner Otto-Card stehen bzw. im Kundenkonto stehen, solltest du berechtigt sein. Ich war bis vor kurzem auch nicht berechtigt, da zu wenig Umsatz... Ich hatte mir aber 1-2 teurere Küchengeräte gekauft und daher wieder für die 5% freigeschaltet.
Hmm gibt es noch ne Möglichkeit den Preis zu drücken ^^
"Sie können leider keinen weiteren Gutscheincode bei dieser Bestellung einlösen."
Versuch es mal mit dem Chat, die sind meiner Erfahrung nach sehr hilfsbereit (aber auch nicht jeder ^^).
Same
Hab zugeschlagen.
Daür gibts externe Geräte. Das ist ein Fernseher, kein Receiver.
Bei Philips ja
FHD und HDR?
HDR gibts bei UHD...
Auch wenn alle OLED Panels von LG stammen gibt es dennoch Unterschiede.
Die Zwischenbildberechnung beim Phillips ist in der Tat besser als beim LG OLED. Man muss aber dazu sagen, dass die Zwischenbildberechnung NICHT im Spielemodus aktiviert werden kann. Daher ist der inpulag im anderen Modus mit ZBB bei 50ms, was immernoch akzeptabel ist.
POS902 mit PS4 Pro und Vergleich mit LG
POS 902 Test
Darüber hinaus gibt es noch einen sehr bedeutenden Unterschied zwischen dem LG OLED (7er Reihe) und diesem Phillips, nämlich die HDR Unterstützung. Der LG unterstützt alle gängigen HDR Formate (HDR10, Dolby Vision, HLG und mit dem aktuellen Update auch Technicolor). Der Philips hat "nur" HDR10.
Zu guter Letzt hat das Android System vom Phillips klar das Nachsehen gegenüber dem WebOS von LG. WebOS läuft flüssig und ist sehr intuitiv. Da sieht Android einfach alt dagegen aus.
Hat Philips bereits 2016 eingestellt, 2015 kamen bei denen die letzten 3D TV's raus.
Bis auf Panasonic hat keiner mehr 3D in der aktuellen Serie im Programm.
Finds auch schade, mir persönlich ist (gutes) 3D mehr Wert als UHD.
Du Fuchs. Das scheint kaufmännisch wirklich ein genialer 'Schachzug' gewesen zu sein mit den teuren Küchengeräten.
Grüße
Jedoch muss Philips da noch Software-/Firmwaremäßig einiges nachbessern. Ich denke aber, dass das alles Probleme sind, die mit den nächsten Updates behoben werden sollten.
Natürlich waren diese im Vergleich zu anderen Angeboten auch günstiger ;-) Ganz doof bin ich ja nun auch nicht
Ebenso, gibt es irgendwo gute Vorbesteller-Preise und/oder Bundles für die XBox One X?
man hätte den Ursprungsdeal ruhig mal erwähnen können...
Komme mit meinen 10% auf 1473,94€.
Aber Philips, nein danke
deine Busen sind auch mickrig, denn es kommt auf die Hände an >>> offtopic
Ohne Tuner ist es nur ein Monitor und kein Fernseher. Mit nem single Tuner ist es ein schlecht ausgestatteter Fernseher.
Ich verstehe nicht, warum man soviel Geld für einen Monitor ausgibt um dann nochmal hunderte Euro für nen hässlichen (& überflüssigen) Receiver auszugeben, der neben dem Monitor stehen muss.
//Edit: Interne Tuner können normalerweise auch Timeshift. (bezogen auf dein gestriges Zitat)
Für 1473,94€ würde ich den nehmen
Ich würde mich anschließen.
Mal Laienhaft gefragt, ist ein guter UDH TV nicht auch ein gutes Full HD Gerät ?
Ja, ich auch, aber niemand kann sagen, ob es am BF auch wirklich ein gutes OLED-Angebot geben wird.