Im Preis ist der Direktabzug von 300€ schon einbezogen und inkl. Versand per Spedition.
Wenn ihr noch einen günstigeren Deal findet bei dem man den Direktabzug
nutzen kann: Bitte in die Kommentare schreiben, wo man den TV noch billiger
bekommt. Danke!
- 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD OLED-TV
- DVB-T2-HD /-C /-S2 Triple Tuner
- HDR Perfekt , P5 Perfect Picture Engine
- Android Betriebssystem mit Quad Core Prozessor und 16 GB internem Speicher
- Google Play Store für Zugriff auf Apps und Onlinedienste
- Interactive TV: HbbTV, Internet Browser, SimplyShare, TV Remote App
Wenn ihr noch einen günstigeren Deal findet bei dem man den Direktabzug
nutzen kann: Bitte in die Kommentare schreiben, wo man den TV noch billiger
bekommt. Danke!
Ich, bestellt.
Danke für den Deal.
Ich, bestellt.
Danke für den Deal.
Jeder der es sich leisten kann oder mag.
ist schon krank wenn die Leute morgens am MM anstehen um einen Fernseher zu kaufen. Verrückte Welt.
Leider immer noch zu teuer, ab 2.000 € würde ich wohl zuschlagen :-P
Oder halt zur 55" Variante greifen, die kostet aktuell dort auch nur 1.555 €, was aber leider noch 50 € über Idealo liegt.
Super Upscaling von nicht 4K Material und dazu tolles Ambilight!
Gabs vor einem Monat mal für 2550€ bei Amazon aber trotzdem super deal!
Steht bei mir seit 3 Wochen und bin absolut begeistert.
Einfach mal handeln?
Auch da warte ich lieber noch etwas.
Eigentlich ist es die Bildqualität. Kann momentan keiner Philips das Wasser bei sdr reichen. Gerade auch das upscaling von hd und fhd Inhalten ist großartig! Ebenso die Bewegtbilder
ca 40 euro
Na zdrowie, knalle mir gerade mein 3tes Konterbier rein.
Dachte 4-seitiges Ambilight ist das erstrebenswerteste? Wenn man den aufhängt und unten bleibt es dunkel... Schade. Trotzdem geile Feile ;-) Preis crazy viel, egal ob mit oder ohne Rabatt für einen Fernseher.
Junge ... was ist das denn für ein gelaberter Müll?
Wenn du den Aufpreis zahlen möchtest nimm den Philips. LG erst ab c7
Ich habe den jetzt seit 3 Wochen. Android ist noch nicht abgstürzt. Kein Vergleich zu dem vorherigen Android TV
Wenn Dolby Vision und SEHR VIEL HDR wichtig ist, dann den LG.
Wenn es um Bildqualität geht und noch mehr SDR (also kein HDR) geschaut wird, ist klar der Philips besser.
Gilt die gute Upscaling Qualität auch bei Spielen über zB die WiiU/Switch oder PS4 Pro bei Spiele die eigentlich mit nur 1080P laufen?
Ich spiele nicht, ka sorry
Finde ich nicht. Er legt in einem anderen Video auch ganz schön (rechnerisch) dar, wieso 4K rein von der Auflösung her für die Zielgruppe "Mensch" totaler Quark ist!
Und konkret? Welche Information hat dir nicht gefallen? Er belegt seine Aussagen meiner Meinung nach sehr genau. OLED gibt es schon länger. Es ist kein Zufall, dass sie auch nach Jahren noch immer nicht im bezahlbaren Mainstream angekommen sind.
Der Ottonormalo kauft keinen 60-65 Zoll Wohnzimmer-TV für über 2500€.
Das liegt wohl eher daran, dass OLEDs erst langsam anlaufen und stetig sich der Absatz steigert. Wir sind schon von UVP 5.000 auf UVP 3.000€ runter und es wird immer weniger! Typische techn. Markteinführung. Wenn du Details haben möchtest, dann lese bitte im HiFi-Forum mit, danke! Dort sind auch die Prod.zahlen von LG gelistet und das Verhältnis zu LCD
Meiner hatte 2k gekostet.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Was an den technischen Erläuterungen des Videoerstellers stört dich genau?
Wie bereits geschrieben, das ist nicht die Norm. Der Ottonormalo hat einen Volksempfänger um die 50 Zoll für maximal einen lila Lappen.
mydealz.de/dea…056
699 bis 2500 ist der Normalo. Die Teile ab 3000 Euro ist nicht normal.
Quelle?
4 seitiges Ambilight gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Setzt frühestens nach 10 Jahren ein bei normaler Nutzung und es sind mittlerweile Algorithmen integriert, die den Alterungsprozess speziell der blauanteile entgegenwirken... das ist keine erste OLED Panelgeneration mehr, also nicht so ein Halbwissen verbreiten. Viel Spaß mit dem LCD... ich verzichten lieber auf Banding, DSE und Lichthöfe und hab sattes schwarz. Bin da empfindlich und hab so viele LCDs getauscht, bis es mir irgendwann auf den Sack ging.