Leider ist dieses Angebot vor 8 Stunden abgelaufen.
444° Abgelaufen
40
Gepostet vor 1 Tag

Philips AC2889/10 Luftreiniger (333m³/h CADR, für Räume bis 79m², HEPA-Filter, 5 Stufen, WLAN für App-Steuerung, 19-55dB)

169,40€219,99€-23%
Kostenlos · Philips Angebote
Avatar
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.674
117.481

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Wenn schon Luftreiniger, dann doch bitte auch mit App-Bedienung.

Direkt beim Hersteller lässt sich der Philips AC2889/10 aus der "smarten" 2000i Serie gerade für ziemlich gute 169,40€ inkl. Versand bestellen. Nutzt hierfür den Gutscheincode CNYPHILIPS.
2120024-PZeul.jpg
Damit ist er aktuell sogar günstiger als der nicht vernetzte AC2887/10. Im direkten Vergleich möchten andere Händler mindestens 219,99€ haben.

Wie immer bei derartigen Geräten müsst ihr Zusatzkosten im laufenden Betrieb für Verbrauchsmaterial einrechnen:
  • Der HEPA-Filter muss alle 24 Monate ausgewechselt werden und findet sich als Nachbau für 27,49€.
  • Der Aktivkohlefilter wiederum hält ein Jahr durch und kostet im Austausch ~30€.

Bei Philips kann man im Gegensatz zu manch anderen Herstellern auch davon ausgehen, über einen längeren Zeitraum mit Ersatz versorgt zu werden.

Bei der Stiftung Warentest hat der AC2889/10 im Jahre 2020 den Testsieg eingefahren.

2120024_1.jpg
Die Kunden auf Amazon zeigen sich ebenfalls weitestgehend zufrieden.

2120024_1.jpg
Hier noch ein kurzes Werbevideo, welches die wichtigsten Funktionen zeigt:



Technische Daten

Gewicht und Abmessungen
  • Gewicht 7,7 kg
  • Abmessungen (L x B x H) 359 x 240 x 558
  • Farbe(n) Weiß

Leistung
  • CADR (Partikel, GB/T) 333 m³/h
  • Raumgröße (NRCC) Bis zu 79 m²
  • Filtration HEPA, Aktivkohle, Vorfilter
  • Luftqualitätssensor(en) PM2,5 Partikel
  • Partikelfilterung 99,97% bei 0,003 Mikrometer
  • Filterung von Allergenen 99,99%
  • Filterung von Viren und Aerosolen 99,9%

Bedienkomfort
  • Min. Geräuschpegel (Ruhemodus) 19 dB
  • Automatischer Modus Ja
  • Kabellänge 1,8 m
  • Ruhemodus Ja
  • Manuelle Geschwindigkeitsstufen 5 (Ruhemodus, 1, 2, 3, Turbo)
  • Luftqualitätsfeedback Farbring, numerisch
  • Automatisches Umgebungslicht Nein
  • Max. Geräuschpegel (Turbomodus) 55 dB (8)

Energieeffizienz
  • Max. Stromverbrauch 56 W
  • Standby-Stromverbrauch <2 W
  • Stromspannung 220-240 V

Schutz
  • HEPA-Ersatzfilter HEPA-Filter FY2422 – 24 Monate
  • AC-Ersatzfilter AC-Filter: FY2420 – 12 Monate
  • Service 2 Jahre weltweite Garantie

Anschlüsse
  • App, Verbindung über WLAN Clean Home+
  • Smartphone-Kompatibilität iPhone- und Android-Geräte
  • Sprachsteuerung Alexa, Google Home (7)
Philips Mehr Details unter Philips
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, vor 2 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hab den einen Monat getestet. Keine Verbesserung bei einer Hausstauballergie. Ansonsten sehr leise aber Fenster aufmachen tut es wahrscheinlich auch 😃
    Avatar
    Ein Luftreiniger alleine reicht bei Hausstauballergie meine ich nicht. Man muss auch wöchentlich die Bettwäsche waschen und durchwischen. Denn die Luftreiniger verringern kaum die Staubablagerung in der Wohnung.
    Wenn man aber Staub aufwirbelt kommt er zumindest schneller wieder aus der Luft raus.

    Ich habe den Luftreiniger von Philips mit Luftbefeuchtungselement, das hat mir sehr geholfen im Schlafzimmer. Wache morgens nicht mehr mit verstopfter Nase auf. Weiß aber nicht ob es mehr am Luftreiniger oder an der nie zu trockenen Luft liegt, oder beidem.

    Da die Luftreiniger einen Feinstaubsensor haben, kann ich bestätigen, dass Fenster aufmachen sehr wichtig ist. Stoßlüften für 2-10 Minuten je nach Jahreszeit (da hab ich mal eine Tabelle irgendwo gesehen, die nötige Durchzugsdauer hängt vom Wetter/Klima ab) und die Werte sind wieder von 100-200 nach dem Kochen auf dem Wert der draußen herrscht für PM 2.5.

    Bei uns ist die Luft draußen meistens gut, aber wie Leprechaun12 schreibt, kann diese im Winter draußen auch richtig schlecht sein.
    Außerdem erhoffe ich mir, dass die Lebensbelastung von Abgasen und Reifen- und Bremsenabriebsfeinstaub hier in der Großstadt gesenkt wird. Ich sehe da eine Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Schädlichkeit in der Öffentlichkeit und in der Wissenschaft.
  2. Avatar
    Ersatzfilter gibt es auch von Comedes (bearbeitet)
  3. Avatar
    Hilft der auch bei Küchengerüche?
    Avatar
    Meine Erfahrung: Eher nicht. Hatte einen von Amazon warehousedeals zum Testen da, da offener Wohn/Essbereich, aber richtig viel hat’s nicht gebracht, trotz Aktivkohlefilter. Mag vielleicht etwas besser sein, aber war vielleicht auch Einbildung.
  4. Avatar
    Habe selbst bei der Aktion letztes Jahr hier zwei von den großen philips luftfilter aus der 4500 Serie für sehr schmales Geld (waren es 130 Euro/ Stück? ) direkt über den hersteller Shop gekauft..
    Die Teile sind von der app her etwas nervend, nicht wirklich in smart home integrierbar... bin von der app enttäuscht...

    Ein recht heißer Tipp wer ein günstiges , leises und stromsparende Gerät sucht ist der taotronic 03 den gibt es derzeit bei Amazon für 50 Euro... er ist die gleiche Leistungsklasse wie das Gerät hier. Sehr gutes Teil, habe ich gleich mal drei Stück gekauft... kommt ohne app und super leise.
    google.com/search?q=taotronics+air+purifier+tt-ap003+review&client=ms-android-samsung-ss&sxsrf=AJOqlzU9GeRiDYTmkdaY_tdCTt8-dhcjtg%3A1674760029650&ei=Xc_SY4STJ56G9u8PwIe9oAU&oq=taotronics+air+purifier+tt-ap003+review&gs_lcp=ChNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwEAMyCAgAEIAEEMsBMgUIABCiBDIFCAAQogQyCggAEPEEEB4QogQyCggAEPEEEB4QogQ6CggAEEcQ1gQQsAM6BAgjECc6CQgAEBYQHhDxBDoFCCEQoAE6BAghEBVKBAhBGABQhStY4mBgtGRoBHAAeAGAAdQBiAHUEZIBBjEuMTUuMZgBAKABAcgBCMABAQ&sclient=mobile-gws-wiz-serp

    Also wer Geld sparen möchte, da ist das eine echte Empfehlung (bearbeitet)
    Avatar
    … es gibt bei Amazon sogar noch einen 10€ Gutschein für das Gerät. Somit kommt man auf 39,99€.
  5. Avatar
    Knapp 90€ für Filter nein Never Folgekosten zu hoch rote Karte (bearbeitet)
    Avatar
    Wir essen jetzt(,) Opa.
    Satzzeichen retten Leben. Mach auch Du mit!
  6. Avatar
    Haben den seit Juli daheim (Primeday) und kann das Modell empfehlen!
  7. Avatar
    Diesen oder Xiaomi Air Purifier 4?
    Avatar
    Air Purifier 4
  8. Avatar
    Meine Wohnung (Innenstadt, zu zwei Seiten raus) ist recht oft staubig. Hilft das Gerät auch dies zu vermindern oder filtert das eher noch kleinere Partikel? Dumme Frage vielleicht, aber ich habe bei der Thematik absolut gar keine Ahnung.
    Avatar
    Staub wird zwar verringert, aber nicht genug, dass man nicht Staub wischen muss. In der Innenstadt würde ich mir eher wegen der Gesundheit einen Luftreiniger zulegen.
  9. Avatar
    Hab schon ewig einen gebraucht und da dieser endlich unter 189€ zu haben ist gleich mal gekauft . Danke !
  10. Avatar
    Ich hab im November den 3000i von Philips für viel zu viel Geld gekauft. Weiß ich nicht. Wirklich bessere Luft merke ich nicht. Anfangs hatte ich sogar das Gefühl, dass es Gerüche rausgefiltert hat. Nach zwei Wochen ließ aber das ganze irgendwie schnell nach. Hab das 400€ Gerät jetzt hier stehen und bereue es. Beim Shisha rauchen reduziert es etwas den Rauch im Raum. Gerüche aber gar nicht mehr. Auf Kleinanzeigen will das Ding für 250€ auch niemand haben Ich würde mir nicht nochmal sowas kaufen.
  11. Avatar
    Danke mal mitgenommen
  12. Avatar
    Erst neulich bei Freunden gesehen. Coole Sache.
  13. Avatar
    So weit ich weiß soll der Filter ca. alle 3 Monate getauscht werden. Bei 50€ pro Filter wird’s teuer.
    Avatar
    Autor*in
    Da bist du falsch informiert, steht aber auch oben.
  14. Avatar
    Endlich wieder normale Preise
  15. Avatar
    Leben auch in der Stadt. den Vorfilter kannst alle zwei Tage absaugen, da er voll mit Staub ist. So gesehen: Ja
  16. Avatar
    Was für ein Zufall. Haben uns das Teil gestern ausgeliehen weil es im Wohnzimmer dann doch ab und an mal nach Ofen stinkt wenn ich Holz nachlege. Unterschied war da und wir waren am überlegen was es denn werden sollte.
    Hatte vor Jahren als ich noch in der Stadt wohnte einen von xiaomi. Den hatte ich lauter in Erinnerung.
    Liegt natürlich immer an der eingestellten Leistung.
  17. Avatar
    Kann man den Reiniger einfach in jedes Zimmer nehmen und paar Stunden laufen lassen?
    Avatar
    Ja klar, handhabe ich auch so
  18. Avatar
    Wofür braucht man das?
    Avatar
    Autor*in
    Zum Beschmutzen der Luft.
  19. Avatar
    Wer einen Luftreiniger sucht, sollte auf den Kleinanzeigen Portalen schauen, gab es letztens Jahr bei fast jedem Samsung Gerät dazu.
    Da werden die verramscht.
  20. Avatar
    Habe den Luftreiniger auch gekauft. 
  21. Avatar
    Was würde ein Vergleich mit dem IkeaTischLuftReiniger ergeben?
    Avatar
    Kurzum: Der Phillips ist in vieler Hinsicht einfach besser. Angefangen vom Hepa Filter, stufenlosem Lüfterbetrieb, leiserer Betrieb etc. Der Ikea ist sicher besser als gar nichts, aber müsste ich wählen fällt das Ergebnis eindeutig zum Philips aus.
  22. Avatar
    Lebe an einer viel befahrenen Straße in einer Großstadt (viele LKWs, viel Stau).
    Macht das Ding Sinn bzgl Feinstaub/Abgase? Gibt es merklich bessere Lösungen?
  23. Avatar
    Ich würde meinen gerne verkaufen - von iRobot oder so - will jemand?
    Avatar
    Wieviel willst du haben? Biste unzufrieden?
  24. Avatar
    Sehr sehr skeptisch. Bin gespannt was die Käufer nach zwei Wochen sagen. Bitte um Info.
  25. Avatar
    Wir haben den auch und der ist 24 std aus nightmode. Also alle paar Tage ist der Vorfilter schon gut voll…
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler