253°
Philips BDM3270QP2 Monitor (32'' QHD AMVA, 3.000:1, HDMI + DP + DVI + VGA, 4x USB-Out + 1x USB-In, höhenverstellbar + Pivot + Swivel, EEK B) für 333€ [Comtech]
333€Comtech Angebote
Moin.
Bei Comtech erhaltet ihr den Philips BDM3270QP2 für 333€.
PVG [Geizhals]: 418,99€
• Diagonale: 32"/81.3cm
• Auflösung: 2560x1440, 16:9
• Helligkeit: 250cd/m²
• Kontrast: 3.000:1 (statisch), 50.000.000:1 (dynamisch)
• Reaktionszeit: 4ms
• Blickwinkel: 178°/178°
• Panel: VA (AMVA)
• Form: gerade
• Hintergrundbeleuchtung: White-LED, flicker-free
• Farbtiefe: 8bit + FRC (1.07 Mrd. Farben)
• Farbraum: keine Angabe (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3)
• Bildwiederholfrequenz: 60Hz
• Variable Synchronisierung: N/A
• Signalfrequenz: 15-99kHz (horizontal), 23-76Hz (vertikal)
• Anschlüsse: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI (MHL), 1x DisplayPort
• Weitere Anschlüsse: N/A
• USB-Hub Out: 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 3.0 (Schnellladefunktion), 2x USB-A 2.0
• USB-Hub In: 1x USB-B 3.0
• Audio: Lautsprecher (2x 3W), 1x Line-In, 1x Line-Out
• Ergonomie: 180mm (Höhe), 90° (Pivot), ±170° (Drehung), +20°/-5° (Neigung)
• Farbe: schwarz (Rahmen), schwarz (Leiste), schwarz (Standfuß)
• VESA: 100x100 (belegt)
• Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), 62.3W (typisch), 0.5W (Standby)
• Jahresverbrauch: 90.96kWh
• Stromversorgung: AC-In
• Abmessungen (BxHxT): 742x657x270mm (mit Standfuß), 742x438x61mm (ohne Standfuß)
• Gewicht: 10.76kg (mit Standfuß), 7.80kg (ohne Standfuß)
• Besonderheiten: EPEAT Gold, Sicherheitsschloss (Kensington)
• Herstellergarantie: zwei Jahre
Produktseite bei Philips: philips.de/c-p…ten
Bei Comtech erhaltet ihr den Philips BDM3270QP2 für 333€.
PVG [Geizhals]: 418,99€
• Diagonale: 32"/81.3cm
• Auflösung: 2560x1440, 16:9
• Helligkeit: 250cd/m²
• Kontrast: 3.000:1 (statisch), 50.000.000:1 (dynamisch)
• Reaktionszeit: 4ms
• Blickwinkel: 178°/178°
• Panel: VA (AMVA)
• Form: gerade
• Hintergrundbeleuchtung: White-LED, flicker-free
• Farbtiefe: 8bit + FRC (1.07 Mrd. Farben)
• Farbraum: keine Angabe (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3)
• Bildwiederholfrequenz: 60Hz
• Variable Synchronisierung: N/A
• Signalfrequenz: 15-99kHz (horizontal), 23-76Hz (vertikal)
• Anschlüsse: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI (MHL), 1x DisplayPort
• Weitere Anschlüsse: N/A
• USB-Hub Out: 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 3.0 (Schnellladefunktion), 2x USB-A 2.0
• USB-Hub In: 1x USB-B 3.0
• Audio: Lautsprecher (2x 3W), 1x Line-In, 1x Line-Out
• Ergonomie: 180mm (Höhe), 90° (Pivot), ±170° (Drehung), +20°/-5° (Neigung)
• Farbe: schwarz (Rahmen), schwarz (Leiste), schwarz (Standfuß)
• VESA: 100x100 (belegt)
• Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), 62.3W (typisch), 0.5W (Standby)
• Jahresverbrauch: 90.96kWh
• Stromversorgung: AC-In
• Abmessungen (BxHxT): 742x657x270mm (mit Standfuß), 742x438x61mm (ohne Standfuß)
• Gewicht: 10.76kg (mit Standfuß), 7.80kg (ohne Standfuß)
• Besonderheiten: EPEAT Gold, Sicherheitsschloss (Kensington)
• Herstellergarantie: zwei Jahre
Produktseite bei Philips: philips.de/c-p…ten
"hohe Reaktionszeiten" 99% der Leute die so einen Tollen Monitor kaufen sind eh zuschlecht das es egal ist wv Reaktionszeit dieser hat. Ist doch einfach nur Plazebo
Trotzdem ganz nettes Teil
glossy!
Edit: Das Phänomen wird auch Ghosting genannt, hier ein auf Englisch verfasster Bericht dazu: 144hzmonitors.com/kno…me/
Worauf du hinaus wolltest nennt sich Input-Lag. Das hängt teilweise auch mit der Response time zusammen, ist aber auch von vielen anderen Faktoren abhängig.
Bei 4ms (also einer Zweihundertfünfzigstelsekunde) glaube ich nicht, dass man da Ghosting sehen kann.
Es gibt nur noch den HP Pavilion 32. Der hat zwar FreeSync, dafür keinerlei ergonomische Einstellungsmöglichkeiten (Höhenverstellbarkeit usw.).
geizhals.eu/?ca…440
Wenn ich Höhenverstellbarkeit dazu nehmen, sind wir bei ~400€:
geizhals.de/?ca…bar
Man erweitert die Auswahl etwas wenn man gewillt is auf 0,5 Zoll zu verzichten.
Höhenverstellbar ab 30'': ~400€
geizhals.eu/?ca…bar
Der hat vor allem nur eine 6bit Lookup Table und disqualifiziert sich damit für so einige Aufgaben...
Die 4 ms sind aber 1. nur Herstellerangabe und 2. die günstigste Konstellation des Bildwechsels (grey2grey). Wenn ich also nur Grautöne darstelle, mag der Bildschirm nur 4 ms für den Wechseln brauchen.
Wenn der Monitor aber ein mit wild durchgemischten Farben über alle Pixel verteiltes Bild darstellt und dann ein anderes Bild mit anderen verschiedensten Farben hintereinander darstellen soll, steigt die Response Time rapide an und Du hast locker 16-25 ms, bis sich alle Kristalle korrekt ausgerichtet haben.
Dies betrifft jeden Monitor, auch ein 1ms 144Hz Monitor unterliegt den gleichen physikalischen Gesetzen und mir ist kein Monitor bekannt, der in jeder Bildkonstellation immer unter 10 ms benötigt (einfach mal bei prad.de die Tests durchwühlen). Dies kann sich dann bei bunten Bildern in Ghosting auswirken, wenn ein 144 Hz Monitor alle 6,944 Sekunden ein neues Bild von der Grafikkarte erhält und auch darstellen will, die Kristalle aber nicht hinterherkommen und sich nicht in dem gleichen Takt vollständig ausrichten können. Der Effekt wird dann sichtbar, wenn einige Pixel mit einfachem Farbwechsel es bis zum neuen Bild schaffen (unter 7 ms bleiben) und andere eben nicht (bei diesen kann man dann das Ghosting wahrnehmen).