908°
Philips Hue Starterkit (E27, 3x 10W, farbig, 806lm, EEK A+) inkl. Bridge 2.0 für 126,22€ [Amazon.es]
126,22€Amazon.es Angebote
UPDATE: Immer noch für gute 126,22€ verfügbar.
---------------------
Moin.
Auf Amazon.es erhaltet ihr das Philips Hue Starterkit für 114,71€.
PVG [Idealo]: 139,99€ // ~134€ bei Conrad mit Gutschein
Ihr benötigt eine Kreditkarte, Login mit dt. Accountdaten.
Es handelt sich um die neue Bridge 2.0 (primär für Apple-User interessant). Infos findet ihr im 1. Kommentar.
Serie: Hue
Betriebsspannung: 230 V
Lebensdauer circa: 15000 h
Stromversorgung: über Steckernetzteil
Durchmesser: 62 mm
Leuchtmittel-Typ: LED
Schutzart: IP20
Leistung: 10 W
Bauform: Glühlampenform
Leuchtfarbe: RGBW
Sockel: E27
Länge: 110 mm
Lichtstrom pro Lichtquelle: 806 lm
Kategorie: Starterkit
Dimmbar: Ja
Informationen zur Bridge 2.0:
maclife.de/tes…tml
www2.meethue.com/de-…dge
Test:
cnet.com/pro…19/
Video:


---------------------
Moin.
Auf Amazon.es erhaltet ihr das Philips Hue Starterkit für 114,71€.
PVG [Idealo]: 139,99€ // ~134€ bei Conrad mit Gutschein
Ihr benötigt eine Kreditkarte, Login mit dt. Accountdaten.
Es handelt sich um die neue Bridge 2.0 (primär für Apple-User interessant). Infos findet ihr im 1. Kommentar.
Serie: Hue
Betriebsspannung: 230 V
Lebensdauer circa: 15000 h
Stromversorgung: über Steckernetzteil
Durchmesser: 62 mm
Leuchtmittel-Typ: LED
Schutzart: IP20
Leistung: 10 W
Bauform: Glühlampenform
Leuchtfarbe: RGBW
Sockel: E27
Länge: 110 mm
Lichtstrom pro Lichtquelle: 806 lm
Kategorie: Starterkit
Dimmbar: Ja
Informationen zur Bridge 2.0:
maclife.de/tes…tml
www2.meethue.com/de-…dge
Test:
cnet.com/pro…19/
Video:


Top Preis, man sollte aber anmerken, dass die neuste Version (mit satteren Blau- und Grüntönen) im kommenden Monat verfügbar sein wird.
Pressemeldung Philips
Hier ein (Bild) der neuen Philips Hue White und Color Ambiance mit den satteren Blau- und Grüntönen. Leider nur die neue Version ohne direkten Vergleich, insofern erkenne ich zumindest wenig.
ru2h3r hat sich die auf der IFA angesehen
"ich habe die Lampen am Wochenende selber auf der IFA gesehen und muss sagen, dass mich die neuen grünen und blauen Farben jetzt nicht so vom Hocker gerissen haben... Richtiges grün war das immer noch nicht..."
Top Preis, man sollte aber anmerken, dass die neuste Version (mit satteren Blau- und Grüntönen) im kommenden Monat verfügbar sein wird.
Pressemeldung Philips
Hier ein (Bild) der neuen Philips Hue White und Color Ambiance mit den satteren Blau- und Grüntönen. Leider nur die neue Version ohne direkten Vergleich, insofern erkenne ich zumindest wenig.
ru2h3r hat sich die auf der IFA angesehen
"ich habe die Lampen am Wochenende selber auf der IFA gesehen und muss sagen, dass mich die neuen grünen und blauen Farben jetzt nicht so vom Hocker gerissen haben... Richtiges grün war das immer noch nicht..."
Ich würde Hue jedes Mal wieder kaufen. Checkt auch mal die neuen smarten Thermostate von TADO. Sind auch HomeKit kompatibel. So langsam tut sich da was auf dem Markt :
Unschlagbarer Preis.
Top Preis.
Ja, klar, in Europa ist überall der gleiche Anschluss (220V). Stecker kann unterschiedlich sein; ist jedoch bei Spanien nicht der Fall.
Um ein Wohnzimmer mit Essbereich (35qm) auszuleuchten brauch man sicher 6 von den Lampen oder?
cool, ein Review als Video von Dr. Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali
Das hängt davon ab, wie hell du es magst... ein 20m² Raum kriegst du mit 2-3 Lampen angenehm beleuchtet.
Langsam kann man mal drüber nachdenken bei dem Preis, aber lieber die neue Generation dann kaufen auch wenn etwas teurer
Vielleicht erst mal informieren, bevor man irgendwas schreibt...
UK, Schweiz, Frankreich, Italien... haben alle teilweise abweichende Anschlüsse.
Spanien hat aber die gleichen Stecker Typ C/F wie wir.
Ich verstehe nicht, warum man RGB Lampen braucht. Disco?
Das verstehst Du nicht, weil Du wohl keinen Sinn für so etwas hast ;-) Ambiente-Beleuchtung, am besten indirekt. Die Birnen von oben in einer normalen Lampe ohne irgendwas davor, was das Licht irgendwie streut, ist aber definitiv eher ungemütlich.
Jein. Dieses Gerät hat einen Eurostecker. Der passt tatsächlich überall in Europa, außer im Vereinigten Königreich, in Irland, Zypern und Malta.
Hätte das Gerät einen SchuKo-Stecker, sähe das noch viel finsterer aus.
warum zieht Amazon.de nicht mit ist doch kacke. amazon.es meckert bei kreditkartenzahlung
Bekomme immer einen Fehler :S:
"Lo sentimos.
Se ha producido un error al intentar procesar tu solicitud. Ten la certeza de que estamos trabajando para resolver el problema tan pronto como sea posible. Si estás intentando realizar una compra, selecciona Mi cuenta para confirmar que el pedido se ha formalizado. Disculpa las molestias."
Geht es bei euch?
mal testen
Moin,
die Frage die ich mir nun stelle, wenn es laut IFA Messeberichten ab dem nächsten Monat neue Lampen gibt - wird es auch eine neue Bridge geben?
Denn ich würde mir gerne die in Zukunft erscheinenden Bewegungsmelder anschaffen und im Moment gibt es ja immer mal wieder Startersets mit der 2.0er Bridge im Angebot...
Eine Mail an den Phillips Support habe ich schon geschrieben, aber vielleicht hat ja jemand hier schon eine Info dazu?
Liebe Grüße
Bei mir genau das gleiche... Jemand ne Idee woran das liegt!?
bekomme den gleichen Fehler TNO
bei mir auch
Aber noch was anderes, ich hätte irgendwie Angst diese Teile in eine 40 Euro Baumarktlampe reinzustecken. Und was passiert bei Stromschwankungen oder ausfällen? Sind die Teile da irgendwie dagegen geschützt??? Greift da die Garantie?
bestellung mit Visa etc geht jetzt wieder
Weil die Living colors für mich zu hässlich sind und ich lieber de Birne in ne Ikea Kugel stecke. Zudem ist ohne Bridge kein einzelnes ansteuern möglich.
Probleme sind auch, dass sich die Living colors lassen sich nicht mal eben einbinden wie ne Birne und wenn man ältere Living colors einbindet sind nur noch 16 verschiedene Lampen installationsfähig und nicht 50.
Zu deinen Bedenken, gehe ich davon aus, das du noch nie ein Hue system gesehen, geschweige ausprobiert hast. Die Lampen lassen sich gewöhnlich über den Schalter ein und ausschalten und nehmen dabei die volle Leuchtkraft in warm weiß an. Natürlich greift die Garantie, da nirgends erwähnt ist, dass die ganze Zeit Spannung anliegen muss an der Leuchte.
Das ist alles ganz nett, aber nach einer gewissen Zeit hört man auf, damit zu spielen. Da langen dann auch 10 installationsfähige Lampen Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Essbereich. Aber in der Küche will ich es einfach nur hell aber wirklich richtig hell.
Kenne keinen, der mehr als 10 dieser HUE installiert hat, denn das geht ja auch noch gehörig ins Geld. Ist einfach noch überteuert das Zeug, vor allem von Philips.
Hot
ikea.com/de/…2NG
Einfach klasse, leider funktioniert seit längerem nicht mehr die Kombination mit TV-Ambilight
Ohja Hue in Fado oder wer es teurer haben will in Technolumen Wagenfeld ist genial. Ich hab 2x in Wagenfelds und eine in Fado. Die Fado ist sooo toll mit Hue!
UPDATE
Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich habe eben direkt mit Phillips telefoniert - es wird in nacher Zukunft keine neue Bridge geben - die neuen Birnen inkl. der neuen Bewegungsmelder sind voll abwärtskompatibel.
Na, dass werde ich testen :-)
Wow, da wird ja mal ein stolzer Preis für eine Tischleuchte aufgerufen
Ja, bei der Federal Communications Commission wurde die Version 2.1 angemeldet, funktionale Details fehlen jedoch.
Deal ist abgelaufen, alle weg