Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 Januar 2023.
1504° Abgelaufen
77
Aktualisiert am vor 2 Monaten

Philips Hue White Ambiance 800 LED-Bulb E27 6W, 4er-Pack

49,99€76,50€-35%
Kostenlos · Saturn Angebote
Avatar
Geteilt von Dreistein Editor assistant
Mitglied seit 2022
2.527
17.066

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 3
Wieder verfügbar! Danke @Xdiavel

mydealz_Ire
Moin, Saturn verkauft derzeit das 4er-Pack PHILIPS Hue White Ambiance E27 für 49,99€. Es fallen keinerlei Lieferkosten an. Das Angebot ist derzeit ebenfalls bei Amazon verfügbar. Der Vergleichspreis liegt derzeit bei 76,50€.



  • Einfache Einrichtung per Bluetooth: Hue Lampe eindrehen, Hue Bluetooth App downloaden und bis zu 10 Lampen in einem Raum steuern
  • Für das volle Smart Home Erlebnis im gesamten Zuhause: Erweitern Sie Ihr System mit der Hue Bridge (separat erhältlich) und entdecken Sie viele weitere Funktionen
  • Personalisierte Beleuchtung: Wählen Sie aus den verschiedensten Weißtönen, vom kühlen bis warmen Licht, um so einem Raum das gewünschte Ambiente zu verleihen
  • Kreieren Sie Ihr individuelles Licht für jeden Anlass: Ob Dinnerparty oder entspannten Tagesausklang, mit Philips Hue schaffen Sie immer die perfekte Raumatmosphäre
  • Die intelligente Bluetooth-Beleuchtung von Philips Hue ist kompatibel mit dem Amazon Echo Dot (3.Generation), Echo Plus und Echo Show (2.Generation)

Spezifikationen laut Geizhals

  • Energieeffizienzklasse (A bis G) F
  • Energieverbrauch 6kWh/1000h
  • Sockel E27
  • Nennleistung 6W
  • Nennspannung 230V
  • Lichtstrom 800lm
  • Lichtfarbe warmweiß-tageslichtweiß (2200-6500K), regelbar
  • Farbwiedergabe Ra80
  • Form Birne
  • Ausführung matt
  • Außenkolben A60
  • Lebensdauer 25000h
  • Schaltzyklen 50000
  • Anlaufzeit (60% Lichtstrom) sofort
  • Startzeit 0.0s
  • Durchmesser 60mm
  • Länge 110mm
  • Besonderheiten dimmbar, App-Steuerung (WLAN/ZigBee/Bluetooth), Weißfarbton-Steuerung, Aufwachmodus, Einschlafmodus, Nachtmodus, programmierbare Beleuchtungseinstellungen, Timer, Sprachsteuerung (Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, Microsoft Cortana, Samsung Bixby)

2091866_1.jpg
Saturn Mehr Details unter Saturn

Zusätzliche Info
Update 2
Der Deal ist bis zum 2.1. wieder verfügbar // Danke @Xdiavel

@mydealz_KingBoo
Update 1
Wieder verfügbar // @mydealz_alpaka
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

77 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich bin gerade erst dabei mich mit dem Thema Hue auseinanderzusetzen.

    Gibt es eigentlich ein sinnvolles / umsetzbares Szenario bestehende Lichtschalter zusammen bzw. in Verbindung mit Hue weiter zu betreiben?
    Wenn ich es richtig verstanden habe würde man eigentlich konsequenterweise alle herkömmlichen Lichtschalter außer Betrieb nehmen bzw. die Spannung zu den Lampen auf dauerhaft ändern / verkabeln und alle durch Hue Schalter o.Ä. ersetzen oder?

    Was gibt es jedoch für Möglichkeiten wenn ich die herkömmliche Schalter weiter so belassen und verwenden möchte, jedoch zusätzlich Hue Schalter.

    Hierzu hatte ich gelesen/gesehen, das dann am Besten so etwas wie Shellys hinter den herkömmlichen Schaltern verwendet werden können/müssen?



    Hierzu würden mich eure Einsatzszenarien und Erfahrungen interessieren ggf. auch in Verbindung mit Home Assistant. (bearbeitet)
    Avatar
    Bestehende Schalter behalten geht eher nicht bzw. ist am Ende nicht viel preiswerter als die Schalter in andere smarte zu wandeln.

    Ich habe bei mit nur ein paar Schalter „umgewandelt“ bzw. neben die Schalter halt etwas von Hue montiert, was primär aber daran liegt das hier in der Mietwohnung zum Beispiel km Wohnzimmer zwei Lichtschalter übereinander sind und da kriege ich keine einzelne Hue Remote drüber zum verdecken.
    Darüber hinaus sind ja auch erst die neuen Hue Schalter deutlich besser dazu geeignet, einen vorhanden Schalter nach Ausbau zu überdecken. Die alten waren einfach zu schmal für den europäischen Raum.
    Die Batterielaufzeit ist, wie bereits gesagt wurde, absolut ok. Da ich hier auch keine Nullleiter habe (meist ein zweiter blauer Draht in der Steckdose), fallen da auch viele Lösungen flach die ohne Batterie laufen.
    Es gibt inzwischen einige Friends of Hue Lösungen mit Schaltern die Kinetidch arbeiten, also bei Tastendruck eine Spannung erzeugen um das Signal abzusenden, die sind aber meist so teuer das man da nicht gleich 16 Stück davon holen kann wenn man Normalverdiener ist.

    Eine etwas preiswertere Lösung kann es werden wenn man sich mal die Welt von Aqara anschaut. Da gibt es auch einige Schalter so wie Sensoren etc. die erschwinglich sind und es gibt verschiedene Variationen. Allerdings braucht Aqara auch eine eigene Bridge oder eine kompatible Systemungebung wie Conbee in Kombi mit einem Raspberry.
    Mal sehen was sich da so ändern wird, wenn Matter sich endlich weiter verbreitet.

    Naja und wenn du Aqara nutzt, musst du das ganze ja mit Hue verbinden was z.B. mit Homekit von Apple möglich ist, was wiederum ein Gerät von Apple voraussetzt wie ein iPhone oder iPad etc.

    Zu Homeassistent kann ich leider nicht sehr viel sagen. Hab es mal auf den Pi installiert und ein wenig rumgespielt mit Hue, es dann aber irgendwann wieder fallen lassen da ich letztlich zu bequem bin und eher auf Homekit setzte und mir somit Homebridge ausreicht um das eine oder andere Fremdgerät in Homekit einzubinden.

    Ich kann dir auf jedenfall aber mal kurz und knackig folgende Tipps mitgeben:
    1. Achte ein wenig darauf das bei deinen Neuanschaffungen ggf. Thread unterstützt wird. Thread ist ein neuer Standard für Smarthome über das die smarten Geräte kommunizieren können. Thread ist schneller als die bisherigen Standards und alle Thradgeräte kommunizieren untereinander, egal welcher Hersteller es ist. Darum bauen sie mit der Zeit auch ein großes Mesh-Netzwerk auf so das alles gut abgedeckt ist mit der Zeit. Des weiteren brauchen Thread Geräte keine eigene Bridge mehr sondern es reicht ein „Border Router“ also ein Gerät das als Thread Bridge agiert wie z.B. ein Homepod Mini oder ein paar neuere Alexageräte (mehr kommt gerade Stück für Stück)
    2. Seit wenigen Wochen ist Matter offiziell gestartet. Matter ist ein neues Protokoll auf das sich viele Hersteller / Firmen geeinigt haben, darunter Google, Amazon, Apple, Philips oder Ikea. Dank dieses Protokolls ist endlich der Weg geebnet worden, das nicht keder Hersteller seine eigene Suppe kocht und damit sein eigenen smarten Kosmos gründet, sondern das sie alle miteinander kommunizieren können. Daraus resultiert zum Beispiel das man in absehbarer Zeit an eine Hue Bridge ganz offiziell auch andere Mattergeräte koppeln kann (bisher geht das nur rudimentär mit etwas Trickserei). Allerdings heißt Matter nicht, das der volle Funktionsumfang auf allen Geräten / Plattformen verfügbar sein muss. Matter wird in den nächsten Monaten immer mehr verfügbar sein und die Hersteller liefern entsprechende Updates damit dann Matter läuft. Die aktuelle Hue Bridge wird übrigens auch aktualisiert auf Matter. Nich aber die einzelnen Lampen von Hue.
    3. Entscheide dich für ein zentrales Steuersystem. Du hast ja hier bereits Homeassistant (HA) ins Auge gefasst. Probiere aus was da für dich am Ende am besten funktioniert. Etwas wie HA zu nutzen ist bestimmt nicht schlecht, da man unabhängiger bleibt und individueller aufrüsten kann. Ich selbst bin meist eher ein bequemchen und da ich eh Apple nutze, bleib ich weiterhin bei Homekit.
  2. Avatar
    Achtung, die verlinkten können nur dimmen!

    White kann nur hell-dunkel. White ambiance kann kaltweiß-warmweiß + hell-dunkel.
  3. Avatar
    Hat Philips eigentlich auch Birnen mit einem CRI Wert von >90 ?
    Avatar
    Wäre schön, denn selbst die neuesten 1100 white ambient sind für meine Augen kein echter fullspectrum Glühlampen Ersatz.
  4. Avatar
    White kann nur hell-dunkel. White ambiance kann kaltweiß-warmweiß + hell-dunkel.
  5. Avatar
    Doesnt Matter without Thread.
    Avatar
    Brauchen die doch auch gar nicht. Reicht, wenn die Bridge das bekommt.
  6. Avatar
    Wenn ich den Link öffne steht bei mir 4x570 Lumen. Verstehe ich da was falsch? :/
    Avatar
    bis zu.

    Helligkeit:
    Hue White Ambiance and Hue White & Color Ambiance
    Diese Zahl gibt die ungefähre Lichtleistung der Lampe bei 4000 K an, was einem kühlen weißen Licht entspricht. Dimmbare Glühbirnen haben eine unterschiedliche Lichtleistung bei verschiedenen Kelvin-Graden. 

    Weiß
    Diese Zahl ist die ungefähre Lichtleistung der Glühbirne bei 2700 K, was einem weichen weißen Licht entspricht.
  7. Avatar
    507lm?
    Avatar
    ... ist für 2700k (warmweiß). Diese Lampen erreichen nicht die Lichtstärke normaler Hue White.
    Deshalb kauf ich mir persönlich solche Sets auch nicht.

    Dann besser dieses Set (edit: aktuell 79,99€) und die Bridge verscherbeln : mediamarkt.de/de/…tml

    (bearbeitet)
  8. Avatar
    Also ich finde es hot.

    Ein ähnlich geiles Angebot für Farbdings wäre toll.
  9. Avatar
    Blackfriday Preis nice
  10. Avatar
    Auch bei Amazon zum selben Preis....
    Avatar
    Danke. Für 41,90 € mitgenommen.
  11. Avatar
    Update-Wunsch erfüllt, sehr schön
    Avatar
    Autor*in
    Danke!
  12. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Kann man die Bluetooth Variante auch mit Apple Home Kit nutzen?
    Avatar
    Das geht nur mit der Bridge. Bluetooth bei hue nutzt das Potential dieses Systems aber auch nicht komplett aus. Eine Bridge macht also durchaus Sinn und in kürze folgt auch ein Update für Matter und dann kann man wohl auch Lampen von Fremdherstellern wie IKEA einfach einbinden.
  13. Avatar
    Dumme Frage aber schaltet man die Lampen normal über den Schalter an und regelt eben den Farbton nach eigenem Gusto?
    Avatar
    Normalerweise ist es eher so konzipiert, dass der Schalter dauerhaft an ist. Stattdessen wird per App, Sprachassistent, Automatisierung oder sonstiges die Lampe an/aus, hell/dunkel, warm/kalt geschalten.
  14. Avatar
    offenbar abgelaufen, schade!
  15. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Abgelaufen, sowohl bei Saturn als auch bei Amazon.
  16. Avatar
    Wieder verfügbar, dieses Mal für 54,99€.
  17. Avatar
    Brauche ich dafür eine Bridge oder funktioniert das auch mit meiner Bosch Smarthome Bridge?
    Avatar
    Funktioniert auch mit Deiner Bridge 🏽
  18. Avatar
    Hatten die 800 lumen nicht mal 8 oder 9 watt jetzt 6....ob ich wechseln sollte
    Avatar
    4x570lm
  19. Avatar
    Vielen Dank! Die letzten White fliegen jetzt aus dem Haus
    Avatar
    Bedenke, dass diese Lampen bei 2700k dunkler sind!
    "4x570lm" !
  20. Avatar
    Braucht man außer der birnen noch was anderes, damit dass per BT funktioniert?
    Avatar
    Ein Handy.
  21. Avatar
    Ich habe in einem großen Wohnzimmer aktuell eine Lampe mit 6 x E27 Filament LEDs im Einsatz: amzn.eu/d/37iX6FI

    Eine LED hat ~1500lm also relativ hell.

    Ich würde die 6 LEDs gerne gegen LED Lampen von Hue austauschen.

    Wenn ich das richtig sehe gibt es von Hue keine Filament Lampen mit soviel Lumen oder?

    Ich denke ich könnte auch mit etwas weniger Lumen auskommen.
    Habt ihr ggf. eine Empfehlung für meinen Anwendungszweck? (bearbeitet)
    Avatar
    Ich würde da einfach dennoch die filament hue reinhauen und ggf. Weitere stehlampen, Tischlampen oder wie auch immer aus dem hue Universum später ergänzen, falls du es an einigen Stellen heller möchtest
  22. Avatar
    Gibt es was neues, was die max Helligkeit angeht? Die 1600 habe ich im Einsatz, ist aber immer noch nicht hell genug als Ersatz für die vorher genutzte Halogenlampe... (bearbeitet)
    Avatar
    Ich glaube 1600lm ist das maximale was es von Hue gibt: philips-hue.com/de-…195
Avatar