Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1499° Abgelaufen
100

[Poco App] Xiaomi Poco M3 Pro 5G 4+64GB (6,5" 2400x1080 90Hz IPS, 48MP, Dimensity 700, NFC, Infrarot, microSD, 5000mAh, 18W QC, Dual-Sim)

129,90€169,90€-24%
Kostenlos · Xiaomi Angebote
Avatar
RaketenHuDD3L
Mitglied seit 2019
1.015
13.696
aktualisiert 13. Mai (eingestellt 10. Mai)

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Eines der günstigsten 5G-Smartphones ist heute über die Poco App im Angebot.
// Barney
Hier nochmal einer für Suchende preisgünstiger 5G-Flundern
Bei Xiaomi Deutschland erhaltet ihr nur am 13.05. über die Poco-App das Poco M3 Pro 5G 4+64GB für 129,90€ inkl. Versand.
Als PVG dienen hier mal 169,90€ als aktueller Preis aus dem Store selbst. Bei Idealo ansonsten 172,95€
Das Gerät ist übrigens technisch absolut baugleich zum Redmi Note 10 5G.

Der Preis setzt sich zusammen aus
  • 15€ Direktabzug durch die App
  • 5€ Abzug durch POCO5 (einmal pro Account) / alternativ einfach 200 Punkte im Punkte Center einsammeln und in 5€ Coupon umwandeln

po.co/de/service/support/sales2022/spring-sale-2.html





Wertung Chip.de
1987056-cS8Gx.jpg
Wertung Chinahandys mit Stand vor 1 Jahr
1987056_1.jpg
Wertung Inside Digital
FAZIT: 5G-SCHNÄPPCHEN FÜR TECHNOLOGIE-FANS
Das Poco M3 Pro ist ein günstiges Smartphone für alle Technik-Fans, die bereits auf das 5G-Netz zugreifen wollen. Für ein 5G-Smartphone bietet es das aktuell beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Jedoch NUR, wenn du bereits 5G nutzen möchtest! Alle anderen Nutzer können sich zum selben Preis das Poco X3 NFC mit einem besseren Display, IP-Rating, einer besseren Kamera, größerem Akku und mehr Prozessorpower sichern.


Pros des Poco M3 Pro 5G:
  • günstigstes 5G-Smartphone auf dem Markt
  • Dual-SIM 5G-Support
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein 5G-Smartphone

Contras des Poco M3 Pro 5G:
  • unterdurchschnittliche Kamera
  • keine Stereo-Lautsprecher
  • schlechter ausgestattet als vergleichbare 4G-Smartphones

Wertung Kimovil
1987056_1.jpg
Technische Daten lt Geizhals
  • BetriebssystemAndroid 11.0 (ab Werk)
  • Display6.5", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas 3, Kameraloch, 30Hz/50Hz/60Hz/90Hz Aktualisierungsrate
  • Kamera hinten48.0MP, f/1.79, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 3)
  • Kamera vorne8.0MP, f/2.0, Videos @1080p/30fps
  • SchnittstellenUSB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.1, NFC, Infrarot-Port
  • SensorenBeschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
  • SoCMediatek MT6833V/ZA Dimensity 700, 64bit
  • CPU2x 2.20GHz Cortex-A76 + 6x 2.00GHz Cortex-A55
  • GPUMali-G57 MC2
  • RAM4GB
  • Speicher64GB (UFS 2.2), microSD-Slot (shared)
  • NavigationA-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
  • ModemGSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE, 5G
  • Frequenzbänder2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B17/B20/B28/B32/B38/B40/B41/B66), 5G (n1/n3/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n66/n77/n78)
  • Akku5000mAh, fest verbaut
  • Ladeleistung18W (USB)
  • SAR-Wert0.539W/kg Kopf, 0.895W/kg Körper
  • GehäuseformBarren
  • GehäusematerialKunststoff (Rückseite)
  • Abmessungen161.8x75.3x8.9mm
  • Gewicht190g
  • SIM-FormfaktorNano-SIM (1x shared)
  • BesonderheitenDual-SIM, UKW-Radio, IP53-zertifiziert
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

100 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Xiaomi enttäuscht mittlerweile nur noch. Der Support für neue Android Versionen ist mehr als dürftig. Mein Mi Lite bekommt schon länger keine Updates mehr. Alles im Miui sendet nach China, selbst der Taschenrechner. Trotz weniger Verwendung fühlt es sich schon an als wäre es 4 oder mehr Jahre alt, extrem laggy. Auch hier nur wenige Zusatzprogramme installiert. Macht kein Spaß mehr.
  2. Avatar
    GelöschterUser206049111.05.2022 16:17

    JAIN:Von den mit MIUI gebundelten Programmen (inkl. des erwähnten …JAIN:Von den mit MIUI gebundelten Programmen (inkl. des erwähnten Taschenrechners) sehr viele.Andere funken zu Google, Crashlytics und wie ie Datensammler so alle heissen.Grundsätzlich empfiehlt sich eben eine Firewall, um wenigstens all den Programmen, die gar kein Internet brauchen, den Zugriff zu verwehren. Geht übrigens auch mit Bordmittteln (Settings | Manage Apps | <App> | Restrict data usage | alle Optionen abwählen), ist dort aber recht umständlich (und ob Xiaomi seine eigenen Apps nicht doch durchlässt weiss ich nicht).


    Die Option hilft leider nicht. Selbst deaktivierte Dienste lässt dieser Hersteller durchfunken. Also nicht nur der Internetzugriff deaktiviert, der komplette Dienst ist deaktiviert und trotzdem wird ein Datenverbrauch für diesen Dienst festgestellt. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Anonymer Benutzer
    WeAreVR11.05.2022 07:03

    Wie prüfst du das?


    Also ich sehe es in Adguard(.com) für Android (im Log).
    Dort kann man in der PRO-Version auch den Netzwerkzugriff für (Xiaomi-)Apps ausschalten (wie auch bei jeder Freeware-noRoot-Firewall, aber zusätzlich kann man ohne root nach Hostnamen und/oder per DNS (wirkt dann auf alle Apps) blocken)
  4. Avatar
    Eine Alternative zu Adguard wäre auch NetGuard. Das funktioniert mit root ( XDA-Developers) und
    ohne root (Playstore) Der Entwickler kommt aus den Niederlanden! Weitere Infos gibt es auch hier : stadt-bremerhaven.de/net…en/
  5. Avatar
    Darf man in der aktuellen Lage überhaupt noch China Smartphones kaufen?
  6. Avatar
    spam4us10.05.2022 23:05

    Darf man in der aktuellen Lage überhaupt noch China Smartphones kaufen?


    Nein.
    Habe mir eines aus einer kleinen Manufaktur in Österreich gekauft.
  7. Avatar
    Anonymer Benutzer
    shoppoax13.05.2022 09:33

    Eine Alternative zu Adguard wäre auch NetGuard. Das funktioniert mit root …Eine Alternative zu Adguard wäre auch NetGuard. Das funktioniert mit root ( XDA-Developers) undohne root (Playstore) Der Entwickler kommt aus den Niederlanden! Weitere Infos gibt es auch hier : https://stadt-bremerhaven.de/netguard-app-kann-internetzugang-ohne-root-rechte-verwalten/


    Wichtig: Die GitHub-Version ist nicht nur für root, sie kann alles, das die Playstore-Version kann - und eben etwas mehr.
    Wer sideloaden kann und will sollte mMn die GitHub-version bevorzugen.

    edit:
    Ach ja: Ausführlicher als auf Caschys Blog und mit Tipps&Anleitungen (gerade mit Zielrichtung "Privacy") wird Netguard hier beschrieben. (bearbeitet)
  8. Avatar
    housetrek11.05.2022 02:11

    Alles im Miui sendet nach China, selbst der Taschenrechner.


    Wie prüfst du das?
  9. Avatar
    Cristallica11.05.2022 18:22

    Liest die Firewall etwa (wie bei einem VPN) den Datenverkehr ggf. komplett …Liest die Firewall etwa (wie bei einem VPN) den Datenverkehr ggf. komplett mit?


    Wenn du das nicht willst bleibt dir nur root und Firewall. Nutze xioami gerne aber roote und installiere immer dort ne alternative. AFwall+ und AdAway sind da für mich Pflicht. Die sind relativ simpel eigentlich. Die schreiben eine entsprechende host Datei und geben nur so das frei was man zulässt. Und AdAway sperrt gleich mal ganze ad Netzwerke etc. Positiver Nebeneffekt. Viele Apps haben keine Werbung mehr.

    Rooten ist per se nicht mehr wirklich schwer. Mir ist aber auch klar dass das nicht jeder kann oder will. Und man öffnet sich damit andere Tore. Man sollte also schon mal grundlegendes Interesse daran haben was man macht.

    Ich nutze btw Geräte mit und ohne Google Apps.
  10. Avatar
    Dealboi60110.05.2022 23:07

    Ist der Direktabzug durch die App nur einmal möglich?


    Normalerweise nicht.
    Der 5€-Coupon dagegen ist nur einmal pro Account nutzbar. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Der Deal ist unter der Kategorie microSd. Interessant.
  12. Avatar
    Lud8810.05.2022 23:33

    Nein.Habe mir eines aus einer kleinen Manufaktur in Österreich gekauft.


    Zotter
  13. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cristallica11.05.2022 18:22

    Liest die Firewall etwa (wie bei einem VPN) den Datenverkehr ggf. komplett …Liest die Firewall etwa (wie bei einem VPN) den Datenverkehr ggf. komplett mit?


    Theoretisch natürlich nicht - praktisch könnte sie es aber. Ist wie mit jeder solchen App eine Vertrauensfrage.

    Übrigens: Firewall/Filter ohne Root geht nur per lokalem VPN, d.h. noRoot-Filter kann man nicht mit einem (echten) VPN zusammen verwenden (Ausnahme: Adguard mit Adguard VPN, aber so richtig rund läuft das nicht (AG VPN läuft nur, wenn man Block connections w/o VPN in den Android Settings ausschaltet == Datenleak an der Firewall vorbei möglich, wenn sie z.B. neu startet)).
  14. Avatar
    syntax10.05.2022 21:19

    Schon irre, was man für so wenig Geld bekommen kann. Das ist das Gute …Schon irre, was man für so wenig Geld bekommen kann. Das ist das Gute daran, dass der Markt so stark umkämpft ist.


    Liegt bei diesem Modell eher daran, dass die 5G-Modelle < 200€ von Xiaomi ziemliche Ladenhüter sind, da die Modelle ohne 5G im gleichen Preisbereich ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten.
    Knackpunkt beim M3 Pro ist das LCD-Display mit einer niedrigen max. Helligkeit.

    (bearbeitet)
  15. Avatar
    90913.05.2022 12:07

    Bekommt man diese sogenannten Poco Punkte eigentlich sofort nach …Bekommt man diese sogenannten Poco Punkte eigentlich sofort nach abschicken einer Produkt Bewertung gutgeschrieben oder dauert dies ein paar Tage?


    mehr oder weniger sofort
  16. Avatar
    Milchmann7813.05.2022 12:20

    Am 11.05. Das Poco m4 pro 6/128 in Yello für 169€ im poco store ab …Am 11.05. Das Poco m4 pro 6/128 in Yello für 169€ im poco store abgegriffen. Ich muss sagen bin bis jetzt zufrieden mit der Ausstattung.


    Die 4G-Version ist nur bedingt mit den 5G-Versionen vom Poco M3 Pro und M4 Pro vergleichbar.
    Aus meiner Sicht aber klar die bessere Wahl. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cristallica13.05.2022 10:06

    Ich habe noch mal eine Frage zum besseren Verständnis, obwohl oben quasi …Ich habe noch mal eine Frage zum besseren Verständnis, obwohl oben quasi schon beantwortet: Kann eine Firewall-App wie Netguard einen verschlüsselten Datenverkehr entschlüsseln, gegebenenfalls die Passwörter auslesen und wieder verschlüsseln? Also so wie es ein VPN in der Theorie auch könnte? Danke.


    auch @marian123x @Cristallica

    Wie so oft in der IT: "Es kommt darauf an".
    - wenn die Passwortübertragung für sich verschlüsselt ist (oder Challenge/Response) kann da niemand etwas auslesen.
    - wenn das Passwort innerhalb der HTTPS-verschlüsselten Sitzung im Klartext übermittelt wird hat jeder (HTTPS-)Application Proxy im Pfad das Password im Klartext vorliegen. Hier im Thread wurde nur Adguard genannt, dort ist es so, wenn Du HTTPS Filtering einschaltest.
    Wenn sich ein (nicht-professioneller) MITM in die HTTPS-Sitzung einschleicht merkst Du es daran, dass Du einen Zertifikatsfehler (Herausgeber "nicht vertrauenswürdig" oder "unbekant") bekommst - Adguard umgeht diesen Fehler, indem es sein Cert in Deinen Certstore importiert*

    * Das ist OK, muss für die Funktion so sein - aber es heisst eben auch "ja, Adguard kann innerhalb von HTTPS-Sitzungen die Daten im Klartext mitlesen". Und es bedeutet, dass man z.B. BankingApps besser nicht filtert.
  18. Avatar
    CahitCelikci13.05.2022 16:15

    Uberlege meinem Vater zum Vatertag entweder das redmi Note 9 pro oder das …Uberlege meinem Vater zum Vatertag entweder das redmi Note 9 pro oder das Poco m3 pro zu kaufen. Welches würdet ihr eher empfehlen. Mein Vater ist schon etwas bewandert mit smartphones also nicht komplett neu.


    Zum heutigen Zeitpunkt ehrlich gesagt keine von beiden, wenn es über einen längeren Zeitraum genutzt werden soll.
    Dann eher ein Realme 8 oder Poco M4 Pro 4G. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cristallica13.05.2022 17:15

    Danke für die Infos. Mein Problem aktuell ist die Frage, ob bei NetGuard …Danke für die Infos. Mein Problem aktuell ist die Frage, ob bei NetGuard (mit oder ohne Pro) dieser installierte Proxy oder eben Trick mit dem lokalen VPN eingegebene Passwörter auslesen könnte oder nicht. Der Browser Opera Mini z.B. macht das so und gibt dies offen zu und ermöglicht damit z.B. Online-Banking auf Nicht-Smartphones.


    Nein, NetGuard ist dahingehend safe - dafür aber eben deutlich weniger mächtig:
    NG schaut nicht in die Pakete sondern filtert 'nur' app*- und hostbasiert.


    * riesiger Vorteil gegenüber PiHole/AGH/AdblockDNS & Co: Man kann appbasiert festlegen, ob ein Host erreichbar sein soll.
  20. Avatar
    spam4us10.05.2022 23:05

    Darf man in der aktuellen Lage überhaupt noch China Smartphones kaufen?


    Dein Spitzname sagt schon alles
  21. Avatar
    Schon irre, was man für so wenig Geld bekommen kann. Das ist das Gute daran, dass der Markt so stark umkämpft ist.
  22. Avatar
    maxpre9213.05.2022 16:35

    Also ich kann nach 15 Jahren Apple nur sagen, nie wieder was anderes als …Also ich kann nach 15 Jahren Apple nur sagen, nie wieder was anderes als Apple. Habe auch mal gute Androiden in der Hand gehabt, aber mit iOS und auch der Hardware von Apple bin mehr als zufrieden ?


    Welches Apple Phone würdest du denn im Bereich bis, sagen wir mal 250 € empfehlen?
    Natürlich nur Neugeräte.
  23. Avatar
    Rakete haut wieder einen raus... HOT
  24. Avatar
    housetrek11.05.2022 02:11

    Xiaomi enttäuscht mittlerweile nur noch. Der Support für neue Android V …Xiaomi enttäuscht mittlerweile nur noch. Der Support für neue Android Versionen ist mehr als dürftig. Mein Mi Lite bekommt schon länger keine Updates mehr. Alles im Miui sendet nach China, selbst der Taschenrechner. Trotz weniger Verwendung fühlt es sich schon an als wäre es 4 oder mehr Jahre alt, extrem laggy. Auch hier nur wenige Zusatzprogramme installiert. Macht kein Spaß mehr.


    ...und Android überträgt an Google.
  25. Avatar
    Anonymer Benutzer
    maxpre9213.05.2022 18:51

    Das wird natürlich im Apple Kosmos ziemlich schwierig, wenn nicht sogar …Das wird natürlich im Apple Kosmos ziemlich schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Allerdings gibt es ja auch schon sehr erschwingliche Angebote mit einem iPhone SE im Bereich von 350€.


    Kennst Du u.U. die ~ Gebrauchtpreise?
    Muss ja vllt nicht zwingend neu sein?
  26. Avatar
    Nightz13.05.2022 20:19

    Zu unfähig um die Frage zu sehen? Das ist der Satz mit dem Fragezeichen


    Vielleicht will ich gerade unfähig sein.
  27. Avatar
    atsiz7718.05.2022 10:36

    Fuck zu spät gibt es ein alternatives Angebot aktuell?


    Guck mal in den Kleinanzeigen ggf.
    Ansonsten haut schaumi ja regelmäßig was raus.
  28. Avatar
    Lud8810.05.2022 23:33

    Nein.Habe mir eines aus einer kleinen Manufaktur in Österreich gekauft.


    Ist das die in Braunau am Inn ?
  29. Avatar
    vel200013.05.2022 18:21

    Welches Apple Phone würdest du denn im Bereich bis, sagen wir mal 250 € em …Welches Apple Phone würdest du denn im Bereich bis, sagen wir mal 250 € empfehlen?Natürlich nur Neugeräte.


    Das wird natürlich im Apple Kosmos ziemlich schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Allerdings gibt es ja auch schon sehr erschwingliche Angebote mit einem iPhone SE im Bereich von 350€.
  30. Avatar
    TheRealNuckChorris13.05.2022 19:43

    Wireless Charing dabei?


    Für 129€, ne ist klar.
    Das Feature gibt es bei Xiaomi nur bei den beiden Flaggschiffen, bei Realme nicht mal beim aktuellen Premium Modell. (GT 2 Pro) (bearbeitet)
  31. Avatar
    Für den Preis als Ersatz- oder Zweithandy top.
  32. Avatar
    Naja finde das Red Mi 11 Standard besser. Auch wenn es schwächer ist. Und mit Mi Points geht was.

    kimovil.com/de/…-11 (bearbeitet)
  33. Avatar
    fischersfritzfrisstfisch10.05.2022 20:58

    Für den Preis als Ersatz- oder Zweithandy top.


    An sich ja, wobei ich froh bin, mir da vor einiger Zeit das M3 (ohne Zusatz) für 80€ geholt zu haben.
    130€ ist dann nur für Ersatz auf Abruf schon viel, dachte ich bei meinem schon (und das hat mich 1-2mal gerettet und wird es bei der Reparatur auf Gewährleistung wieder).
    Wobei einfach ein Luxusproblem
  34. Avatar
    Ist der Direktabzug durch die App nur einmal möglich?
  35. Avatar
    Mit 6/128 RAM hätte ich es gekauft für den Preis
  36. Avatar
    housetrek11.05.2022 02:11

    Xiaomi enttäuscht mittlerweile nur noch. Der Support für neue Android V …Xiaomi enttäuscht mittlerweile nur noch. Der Support für neue Android Versionen ist mehr als dürftig. Mein Mi Lite bekommt schon länger keine Updates mehr. Alles im Miui sendet nach China, selbst der Taschenrechner. Trotz weniger Verwendung fühlt es sich schon an als wäre es 4 oder mehr Jahre alt, extrem laggy. Auch hier nur wenige Zusatzprogramme installiert. Macht kein Spaß mehr.


    Funken etwa auch die Nicht-Xiaomi Apps alles nach China?
  37. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cristallica11.05.2022 15:57

    Funken etwa auch die Nicht-Xiaomi Apps alles nach China?


    JAIN:
    Von den mit MIUI gebundelten Programmen (inkl. des erwähnten Taschenrechners) sehr viele.
    Andere funken zu Google, Crashlytics und wie ie Datensammler so alle heissen.

    Grundsätzlich empfiehlt sich eben eine Firewall, um wenigstens all den Programmen, die gar kein Internet brauchen, den Zugriff zu verwehren. Geht übrigens auch mit Bordmittteln (Settings | Manage Apps | <App> | Restrict data usage | alle Optionen abwählen), ist dort aber recht umständlich (und ob Xiaomi seine eigenen Apps nicht doch durchlässt weiss ich nicht).
  38. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cristallica11.05.2022 16:26

    Die Option hilft leider nicht. Selbst deaktivierte Dienste lässt dieser …Die Option hilft leider nicht. Selbst deaktivierte Dienste lässt dieser Hersteller durchfunken. Also nicht nur der Internetzugriff deaktiviert, der komplette Dienst ist deaktiviert und trotzdem wird ein Datenverbrauch für diesen Dienst festgestellt.


    Das befürchtete ich, Danke für die Info.
    Wenn Du nicht rooten kannst/willst (da kann man Apps einfrieren) bleibt dann nur eine Firewall (z.B. noRootFirewall (free) oder NetGuard (IIRC ab 5€)) oder eben sowas wie Adguard (blockt dann auch noch fast alle Ads, (3 Geräte 20 US$ einmalig)).
Avatar