Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
1255° Abgelaufen
180 Gepostet vor 4 Tagen
Verschiedene PowerColor Radeon RX 6950 XT / 6900 XT / 6800 XT / 6700 XT Red Devil, Red Dragon und Fighter


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Derzeit kann man unterschiedliche AMD Radeon Grafikkarten zu ziemlich guten Preisen im Mindstar erwerben.
16GB PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16GB DDR6 Triple retail 839,00€ VGP 907,99€
16GB PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail) 729,00€ VGP 989,00€
16GB PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Dragon DDR6 Retail 639,00€ VGP 707,99€
16GB PowerColor Radeon RX 6800 Fighter DDR6 Drei-Lüfter 256bit Retail 549,00€ VGP 607,99€
12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter DDR6 Retail 429,00€ VGP 477,99€
Bei einigen dieser Karte, insbesondere die 6700 XT, dürfte das Bestpreis sein.
Wie immer, über Mindstar Aktionsseite für Versandkostenfrei.
16GB PowerColor Radeon RX 6800 Fighter DDR6 Drei-Lüfter 256bit Retail 549,00€ VGP 607,99€
12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter DDR6 Retail 429,00€ VGP 477,99€
Bei einigen dieser Karte, insbesondere die 6700 XT, dürfte das Bestpreis sein.
Wie immer, über Mindstar Aktionsseite für Versandkostenfrei.

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
180 Kommentare
sortiert nachDas mit dem Navi 21 KXTX Chip versehene Top-Modell ist technisch größtenteils gleich mit der RX 6900 XTXH, allerdings wurde ihm mehr Takt und eine höhere TDP spendiert, was letzten Endes jedoch kaum Mehrleistung bringt.
Wie viel schneller ist eine RX 6950 XT im Vergleich zur RX 6900 XT?
Zu einer RX 6900 XTX hat die Radeon RX 6950 XT einen Vorsprung von knapp fünf Prozent, zu einer RX 6900 XTXH ist kaum ein Unterschied vorhanden. Allerdings ist die RX 6900 XTXH in einigen Spielen sogar noch schneller.
Quelle: computerbase.de/the…te/ (bearbeitet)
Bitte schön.
P.s Zock grad mit 2600x 6800xt in 4k. mit einem 500 watt gold be quiet. Alles stabil.
6800 XT und 6900 XT benötigen ein großes Gehäuse und schon auch ein stärkeres Netzteil mit 3x8 Anschlüssen.
6700 XT und 6800 kann man mit sparsamen Prozessor durchaus auch mit einem kleineren Netzteil (500 Watt) mit 2x8 Pin betreiben.
Aktuelles Setup:
5600X
6GB Zotac RTX 2060 AMP Edition
Full HD Ultrawide LG 34UC79G-B 144hz
Mein Wunsch sind neue Graka und dazu wenn ich passendes Angebot finde ein Ultrawide Monitor in endlich 1440P für mich.
Hierbei schwanke ich zwischen AW3423DW wegen QD OLED und den tollen Farben in HDR 1000 oder ich nehme Verlust von Bildqualität hin und gehe extrem Immersiv für Samsung 49 Zoll Odyssey G9.
Dafür hatte ich hier bei mydealz die 6800 XT Modelle im Auge, aber seitdem die 6900 XT Modelle bereits zwischen 650-730€ für die Red Devil drin sind, bin ich schon kurz davor schwach zu werden. Ich will gerne in 1440P Spiele in Sehr Hoch bis Ultra genießen und dafür würden die Karten mehr als ausreichen. Mit Undervolting bekommt man die TDP auch in angenehme Bereiche. Jetzt kann ich auch bis zum 03.11 warten, aber für meine oben genannten Pläne, stellt sich mir die Frage, warum ich warten sollte? Kann mir vielleicht bitte jemand Gründe nennen, denn preislich wirkt die 6900 XT, die 3080/3090 Performance hinlegt, schon seeehr attraktiv. Gebrauchte Graka will ich nicht, dass der Preis auf 600 € geht bei den Modellen glaube ich kaum, dafür gibt es keine Gründe, denn Sie schlägt jede Graka in diesem Preisbereich eh. Bin gespannt auf eure Antworten.
Schlussendlich hat mich der Gutscheinfehler bei Amazon überzeugt, weshalb ich die 6900XT von Asus für 654,99 € mitgenommen hab.
Selbst, wenn die Preise der 6900XT nach 7000er Release fallen, fallen sie meiner Meinung nach nicht weiter, als maximal 550€ für eine 6900XT.
Und das auch erst, wenn die 7000er erst Mal richtig und auch eine gewisse Zeit auf dem Markt etabliert ist.
Release, wird ja schon spekuliert, dass der erst in der 2. Dezember Hälfte erfolgen wird. Man wird am 03.11. erste Daten veröffentlichen, von einem Release ist aber seit Wochen nicht mehr die Rede.
Also kannst du davon ausgehen, dass die 7000er bis Mitte nächstes Jahr an dem Gewinnmaximum kratzen werden und so lange werden mit Sicherheit auch die 6900er oder 6800er in der aktuellen Preisregion liegen.
Erst wenn die 7000er im Preis droppen, werden die 6000er auch nochmal runtergehen.
So ist zumindest mein Gedankengang.
Aktuell gibt es die Asus Tuf RX 6800 für 564,44 Euro über EBay (Asus Shop) die ich eher empfehlen würde. Zumindest gab es zur Tuf hier immer gute Rückmeldung
Kann man die Auflösung annähernd mit 4K Benchmarks vergleichen?
Deine Auflösung hat 7372800 Pixel.
Spiele sollten also etwa 8294400 / 7372800 = 1,125 -> 12,5 % schneller laufen. Sprich wenn Du einen Benchmark für 4k siehst, dann kannst du für dich 12,5% draufrechnen. (bearbeitet)
Dieses Jahr ist noch etwas mehr Spekulation dabei da man nicht weiß ob AMD die UVP an Nvidia anpasst. Vielleicht bekommen wir ja dann ne 7700 XT für 1200€ mit der Leistung einer 6900x...dann wäre der Deal hier gut
Und vor allem kannst du die Karte jetzt nutzen und nicht erst in vielen Monaten, wenns denn irgendwann mal ne 7700xt gibt. (bearbeitet)
in nächster Zeit noch weiter im Preis sinken wird ?
meine 1660 Super soll bald in Rente gehen (bearbeitet)
RT gibt es (aktuell) nur bei wenigen Spielen, hat natürlich Potential, aber ich verzichte aktuell.
Manche Programme bevorzugen NVIDIA, aber die Rohleistung bei AMD ist enorm.
RT mit der 6900 XT ist ok, aber nicht überragend.
Such deine Auflösung in den Tabellen und überzeug dich selber
Für wenig mehr gibts die 6900XT
Würdet ihr lieber eine neue rx6800 für hier 549 oder eine ASUS TUF RTX 3070 Ti OC Gebraucht für 500 empfehlen.
Bin mir da etwas unsicher es mehr Sinn macht.
Über Hilfe würde ich mich freuen. Danke
Umgekehrt geht es, dann würde ich den Monitor auch noch austauschen.