Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Eine kleine italienische Gemeinde in Apulien wirbt aktuell damit, dass sie Personen, die in die Stadt ziehen, 30.000 Euro zahlen.
Der kleine Ort Presicce versucht damit der Landflucht entgegenzuwirken und die Stadt wieder aufleben zu lassen.
Presicce schenkt dir 30.000 Euro Startguthaben, wenn du dorthin ziehst
Schon in wenigen Wochen soll das Verfahren starten, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen würden etwa 25.000 Euro kosten, teilt der Stadtrat Alfredo Palese mit.
So bleibt noch etwas Geld übrig, das zukünftige Einwohner in die Renovierung stecken sollen und auch müssen. Denn die Auflagen besagen, dass das Geld nur für das gekaufte Haus verwendet werden darf, ergo Reparaturen und Sanierungsarbeiten.
Allerdings gibt es eine Bedingung für die 30.000 Euro. Die Prämie bekommt man nur, wer seinen Wohnsitz in Presicce anmeldet.
Im Schnitt handelt es sich um 50 Quadratmeter große Immobilien, die vor dem Jahr 1991 gebaut wurden.
Wo ist Presicce genau? Presicce liegt in der Region Apulien und gehört zum Salento, dem sogenannten Absatz des Stiefels, im Südosten von Italien.
Genaueres zum Projekt wollen die Verantwortlichen bald auf der Homepage des Ortes veröffentlichen.
quelle:
abendzeitung-muenchen.de/meh…888
STREETVIEW
Der kleine Ort Presicce versucht damit der Landflucht entgegenzuwirken und die Stadt wieder aufleben zu lassen.
Presicce schenkt dir 30.000 Euro Startguthaben, wenn du dorthin ziehst
Schon in wenigen Wochen soll das Verfahren starten, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen würden etwa 25.000 Euro kosten, teilt der Stadtrat Alfredo Palese mit.
So bleibt noch etwas Geld übrig, das zukünftige Einwohner in die Renovierung stecken sollen und auch müssen. Denn die Auflagen besagen, dass das Geld nur für das gekaufte Haus verwendet werden darf, ergo Reparaturen und Sanierungsarbeiten.
Allerdings gibt es eine Bedingung für die 30.000 Euro. Die Prämie bekommt man nur, wer seinen Wohnsitz in Presicce anmeldet.
Im Schnitt handelt es sich um 50 Quadratmeter große Immobilien, die vor dem Jahr 1991 gebaut wurden.
Wo ist Presicce genau? Presicce liegt in der Region Apulien und gehört zum Salento, dem sogenannten Absatz des Stiefels, im Südosten von Italien.
Genaueres zum Projekt wollen die Verantwortlichen bald auf der Homepage des Ortes veröffentlichen.
quelle:
abendzeitung-muenchen.de/meh…888
STREETVIEW

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 5 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
531 Kommentare
sortiert nachOder keine Arbeit weit und breit, deshalb alle ausgewandert?
Warum wohl sind die Bauten jahrzehntelang unbewohnt und kein Italiener käme auf die Idee, dort einziehen zu wollen?
’Ndrangheta kommt erst, wenn "der dumme Erwerber" die Ruine auf eigene Kosten kernsaniert hat.
Am allerliebsten, wenn es sich um (vermeintlich) reiche Ausländer handelt - die sind sie alle noch wieder losgeworden.
Bausubstanz ist idR mindestens 100 Jahre alt.
Vollkommen verfehlt ist anzunehmen, die dortigen Bauten seien in Substanz und Ausstattung mit gleichalten Bauten in D zu vergleichen.
Bad, Küche, alle Rohre, Stromleitungen = neu - als absolutes Minimum.
Telekommunikation, Internet?
Da liegt Glasfaser bis zum Hauseingang und wartet nur auf den Anschluß. Alternativ 5G. Ganz bestimmt.
Fernsehen will ohnehin jeder mit (erst zu installierender) Antenne (und Leitungsverlegung), wenn damit selbst dort noch irgendetwas empfangen werden kann. Ach ja, die relevaten italienischen Sender gibt es in Italien nur gegen Entgelt mit Decodierer.
IdR ist nicht einmal Kanalisation angeschlossen, sehr wahrscheinlich ebenso wenig Wasserversorgung.
Auch Italien hat etwas vergleichbares wie den öffentlich-rechtlichen Anschluß- und Benutzungszwang in D.
Bekommt niemand für die übrigen 5T€.
Bei minimal erforderlicher Grundsanierung wird regelmäßig entdeckt, die Bausubstanz ist derart marode, daß Abriß und Neubau nicht nur billiger kämen, sondern eigentlich zwingend erforderlich sind.
Hey, das hat vorher absolut niemand gewußt. Süditalienisches Ehrenwort.
Abriß kommt nicht in Frage, weil (immer irgendwie) geschützt und so eng gebaut, daß nicht (mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand) separat abgerissen werden kann, ohne daß rechts/links/hinten alles mit einstürzt.
Lebenshaltungskosten? Was nicht unmittelbar in der Region erzeugt wird, muß aufwendig durch ganz Italien hergekarrt werden.
Schlußendlich sind die Steuern und Abgaben zu berücksichtigen.
Hauptwohnsitz muß dort genommen werden. Renten werden u.U. trotzdem weiterhin in D versteuert. DBA beachten.
Kranken-/Pflegeversicherung, ggfls. ein relevanter GdB mit entsprechenden Merkzeichen?
Möglicherweise noch ein Pflegegrad mit Pflegegeld?
Auto? Dessen Einfuhr? Hach, endlich ein italienisches Kennzeichen!
Alle sonstigen Versicherungen?
Träumen von so etwas kann und darf jeder.
Jede Fehlvorstellung ist erwünscht, denn mit Speck (Träumen) fängt man Mäuse.
Für alle anderen gilt: Geschenkt ist noch zu teuer. (bearbeitet)
Allein schon die Frage wieso dort niemand mehr wohnt, wird zwar schon im Dealtext beantwortet, aber der gedankliche Schritt von der persönlichen Projektion zur Antwort ist nicht möglich, da ja gar nicht existent..
Und ja, grad bei den Deutschen mit ihrer ausgeprägten Angst, ist dieses medizischne Versorgungsding DER Hauptgrund, lieber ihre heilige Restlebenszeit abgestellt im Heim zu verbringen, da die Göhren ja andere Prioritäten haben.
Mit 66 Jahren fängt das Leben ja bekanntlich erst an, dies gilt zwar ausschliesslich für die Deutschen und wird in naher Zukunft auf 70 abgeändert werden, aber auch nur wenn alles glatt läuft, was in den seltensten Fällen so ist.
Willste Gott zum lachen bringen erzähl ihm von deinen Plänen.
Und während man plant geschieht das Leben und dann passiert einem mit 60 nämlich das, plötzlich und unerwartet gestorben, ist keine 2 Monate her.
Besonders für die bis zum Anschlag verkopften und verblendeten deutschen Männer ist das Buch zu empfehlen, um das es im Artikel geht: beobachter.ch/ges…uen
Da ist nichts, einfach nichts. Supermarkt 5km weit weg, Tankstelle gibt es 2km weit weg und hat 3 Stunden pro Tag offen, immerhin liefert Amazon, aber das war’s auch. Die Apotheke im Dorf befindet sich in einem privaten Haus, wenn man Glück hat macht jemand auf, wenn nicht dann nicht.
Immobilien bekommt man auch in einem guten Zustand hinterhergeworfen. 20.000-40.000 bekommt man ein Teil saniertes Haus mit 1000qm Grundstück. Andere Immobilien sind leer und werden verschenkt. Oder gegen eine Palette Bier getauscht. Man bindet sich damit nur ein Klotz ans Bein, nicht mehr nicht weniger.
Macht diesen Fehler bloß nicht. Italien ist gar nicht mit Deutschland im Immobilien Sektor vergleichbar, sogar in der Umgebung um Mailand bekommt man sehr günstige Immobilien für Max 1500€/qm.
Eindeutig cold
Da bekommt man einen Eindruck, was einen erwartet. (bearbeitet)
Würde gerne gezielt nach sowas suchen, zB für Japan.
Wie bist du @Eo.Eo.Eo auf den Deal gekommen?
Sicherlich ein schöner Ort um während des Urlaubs mal durchzufahren. Aber zum Leben?! Nicht umsonst hauen die jungen Leute ab und wollen in den Städten leben. Keine Arbeit und das Kultur- und Nachtleben Endet gegen 22 Uhr in den Bars.
Viele Italiener sind freundliche, offene Menschen. Pauschalisieren ist scheiße und allgemein…
Politikdiskussion ist hier fehl am Platz. (bearbeitet)
hier an der Grenze zu thüringen verdient man halt nur so 2000 netto aber dafür gibts wohnungen für 200-400 Euro oder Häuder zwischen 20.000 und 100.000 Euro^^
so ist es einfach..
in münchen wird sich keiner der normal verdient nen haus kaufen können, hier bei uns schon^^ (wir wohnen noch in bayern, man muss ja nicht in den osten ziehen..) einfach bei ebay kleinanzeigen mal schauen
Ich wohne hier in Ungarn, spreche auch die Sprache nicht und habe ne alte Hütte, aber alles soweit in Ordnung mit dem Haus.
Die Straßen sind katastrophal, letztens ist mir ne Seitenscheiben rausgeflogen.
In solchen Ländern ist das Leben auch anders. Hier zählen andere Werte, als Konsum.
Klar, manches fehlt mir schon, dafür gibt es aber viele andere bessere Seiten hier.
Positiv:
Hab hier fast keinen Nachbarn, kann machen was ich will, ein 3000qm großes Grundstück für meinen Hund der mittlerweile zahlreichen Freunde hat.
Lebenshaltungskosten sind sehr gering
Die Freiheit, Stile und Weite des Landes unbezahlbar.
Kriminalität ist sehr gering. Fühle mich hier sehr sicher, obwohl ich weiblich bin und allein stehend.
Wenig Menschen.
Negativ:
Die Armut des Landes und der Tierschutz.
Der Anblick sehr sehr vieler Bruchbuden und das Wissen, dass da Leute drin leben, sehr viele ohne Bad.
Die Straßen sind für meinen MX5 viel zu schlecht. 😜, musste mir zweites Auto kaufen.
Man sollte sehr Natur verbunden und wenig Bespassung erwarten.
So stell ich mir das in Italien auch vor.
Und coole Nachbarn hat man auch noch dazu
Aber irgendwie sieht man überall nur Staub und Steine
Glück hat aber, wer standortunabhängig Arbeitet und viel Geld verdient, denn dadurch hat man weit mehr Möglichkeiten zur Auswahl.
Einfach ne kleine Wohnung in einer Großstadt mieten, die vom Amt bezahlt bekommen und an einen Studenten für Cash untervermieten.
Falls du beim Amt mal vorstellig werden musst (alle paar Monate) einfach nen Billigflug suchen. Kosten pro Strecke ca. 70-80 Euro.
Und ich denke mit dem Bürgergeld Regelsatz sollte man in Italien gut hin kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lebenshaltungskosten genauso teuer sind wie in Deutschland.
Aber ich würde das ganze dann doch eher in der Türkei machen. Mietwohnung inkl. Strom ca. 250 Euro pro Monat in Alanya. Dann ist man auch nicht so gebunden und das Klima ist ähnlich.
Man kann schnell mal nach Griechenland und Albanien übersetzen.
Schade dass es da keine Berge zum MTB'en gibt, scheint zumindest so.
Weiss jemand zufällig ne Seite (keine App) wo man die Höhe beim Cursor angezeigt bekommt.
Fuck, ich will hier weeeeg!
Dort ist es grad 15 Grad wärmer als hier.
Oh man, italienisch soll viel leichter als andere Sprachen zu lernen sein.
Jeden Tag Pizza und Pasta.
Und das Beste, keine oder kaum Deutsche!!!!!!
Unbezahlbar!
Wenn es jetzt noch Steuererlass und keine Vermögensauskunft gibt, werd ich mir morgen Rosetta Stone laden
Sind schon 800 ausgewandert?
Und wer votet sowas heiß und mit welcher Motivation 🙋
Und nein, wenn ich nur mit Polizeischutz in die Wüste fahren sollte, dann muss ich leider passen, denn ich will dass ich in einem Stück wieder nach Hause komme. Ich bin aber hiermit raus, bevor gleich irgendwelche Hetzen gegen mich als "Ungläubiger" kommen.
Ich bin sicher, dass das Land traumhaft ist, aber die fanatischen Querköpfe unter dem Deckmantel des Islam verwehren sich selbst jeglichen Fortschritts und sorgen dafür, dass so ein Land erst gar nicht auf die Beine kommen kann.
Man könnte dort so reich sein, allein wegen der Ölförderung..... (bearbeitet)
google.com/map…1e4 (bearbeitet)
Die Leute müssen ja Zeit haben .....
Leg einfach paar k Eigenkapital drauf, hol dir ein haus oder größere wohnung fertig. Guter Deal für Menschen die es wirk interessiert
Aber man muß die Sprache können was nicht so einfach ist.....