Über diesen Deal
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Eine kleine italienische Gemeinde in Apulien wirbt aktuell damit, dass sie Personen, die in die Stadt ziehen, 30.000 Euro zahlen.
Der kleine Ort Presicce versucht damit der Landflucht entgegenzuwirken und die Stadt wieder aufleben zu lassen.
Presicce schenkt dir 30.000 Euro Startguthaben, wenn du dorthin ziehst
Schon in wenigen Wochen soll das Verfahren starten, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen würden etwa 25.000 Euro kosten, teilt der Stadtrat Alfredo Palese mit.
So bleibt noch etwas Geld übrig, das zukünftige Einwohner in die Renovierung stecken sollen und auch müssen. Denn die Auflagen besagen, dass das Geld nur für das gekaufte Haus verwendet werden darf, ergo Reparaturen und Sanierungsarbeiten.
Allerdings gibt es eine Bedingung für die 30.000 Euro. Die Prämie bekommt man nur, wer seinen Wohnsitz in Presicce anmeldet.
Im Schnitt handelt es sich um 50 Quadratmeter große Immobilien, die vor dem Jahr 1991 gebaut wurden.
Wo ist Presicce genau? Presicce liegt in der Region Apulien und gehört zum Salento, dem sogenannten Absatz des Stiefels, im Südosten von Italien.
Genaueres zum Projekt wollen die Verantwortlichen bald auf der Homepage des Ortes veröffentlichen.
quelle:
abendzeitung-muenchen.de/meh…888
STREETVIEW
Der kleine Ort Presicce versucht damit der Landflucht entgegenzuwirken und die Stadt wieder aufleben zu lassen.
Presicce schenkt dir 30.000 Euro Startguthaben, wenn du dorthin ziehst
Schon in wenigen Wochen soll das Verfahren starten, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen würden etwa 25.000 Euro kosten, teilt der Stadtrat Alfredo Palese mit.
So bleibt noch etwas Geld übrig, das zukünftige Einwohner in die Renovierung stecken sollen und auch müssen. Denn die Auflagen besagen, dass das Geld nur für das gekaufte Haus verwendet werden darf, ergo Reparaturen und Sanierungsarbeiten.
Allerdings gibt es eine Bedingung für die 30.000 Euro. Die Prämie bekommt man nur, wer seinen Wohnsitz in Presicce anmeldet.
Im Schnitt handelt es sich um 50 Quadratmeter große Immobilien, die vor dem Jahr 1991 gebaut wurden.
Wo ist Presicce genau? Presicce liegt in der Region Apulien und gehört zum Salento, dem sogenannten Absatz des Stiefels, im Südosten von Italien.
Genaueres zum Projekt wollen die Verantwortlichen bald auf der Homepage des Ortes veröffentlichen.
quelle:
abendzeitung-muenchen.de/meh…888
STREETVIEW

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
116 Kommentare
sortiert nachUnd coole Nachbarn hat man auch noch dazu
Man kann schnell mal nach Griechenland und Albanien übersetzen.
Schade dass es da keine Berge zum MTB'en gibt, scheint zumindest so.
Weiss jemand zufällig ne Seite (keine App) wo man die Höhe beim Cursor angezeigt bekommt.
Fuck, ich will hier weeeeg!
Dort ist es grad 15 Grad wärmer als hier.
Oh man, italienisch soll viel leichter als andere Sprachen zu lernen sein.
Jeden Tag Pizza und Pasta.
Und das Beste, keine oder kaum Deutsche!!!!!!
Unbezahlbar!
Wenn es jetzt noch Steuererlass und keine Vermögensauskunft gibt, werd ich mir morgen Rosetta Stone laden
hier an der Grenze zu thüringen verdient man halt nur so 2000 netto aber dafür gibts wohnungen für 200-400 Euro oder Häuder zwischen 20.000 und 100.000 Euro^^
so ist es einfach..
in münchen wird sich keiner der normal verdient nen haus kaufen können, hier bei uns schon^^ (wir wohnen noch in bayern, man muss ja nicht in den osten ziehen..) einfach bei ebay kleinanzeigen mal schauen
Kann ich mich danach wieder dort abmelden und das Ding als AirBnb vermieten? Jemand vor Ort, der sich um den Papierkram kümmert gegen Umsatzbeteiligung? Meine Hamster suchen zufällig auch noch Wohnsitze in Italien.
Oder nur mit Mindesalter und Qualifikationstest!
Würde gerne gezielt nach sowas suchen, zB für Japan.
Wie bist du @Eo.Eo.Eo auf den Deal gekommen?
Aber bei anderen Ländern und Angeboten wäre ich vlt auch interessiert
mydealz.de/dea…874
Mit dem Restgeld können auch noch Nägel äh Puppen mit Köpfen gemacht werden. (bearbeitet)
Aber irgendwie sieht man überall nur Staub und Steine
Stellt sich nur die Frage wie lange man gebunden ist dort zu verweilen und welche Auflagen noch gelten.
Reicht paar Monate Homeoffice und anschließend nach Deutschland zurück?
Da bekommt man einen Eindruck, was einen erwartet. (bearbeitet)
Die Häuser dann an die Rentner preiswert vermieten - win/win...;-) und man spart sich viel an Heizkosten...
Diese Aktionen hatte ich schon wieder ganz vergessen.
Liebend gerne mehr von sowas, ich weiss ja nicht wie bzw wieso du drauf gestossen bist.
--> Deal
Nicht mal geschenkt