Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 September 2022.
701° Abgelaufen
69
Gepostet 24 September 2022

(Prime) Anker PowerPort 2x Typ C, 2x30 Watt, Schnellladen

29,99€32,05€-6%
Avatar
Geteilt von Antonio_Halt
Mitglied seit 2018
94
545

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Amazon den Anker 60Watt Adapter, für 29,99 bekommen. Einfach den Gutschein aktivieren.

C&P:

DER ULTIMATIVE REISEBEGLEITER: 15% kleiner als übliche Ladegeräte und gleichzeitig mehr als genug Power, um 2 Laptops gleichzeitig mit Höchstgeschwindigkeit zu laden.
HIGH-SPEED: 2. 5 Mal schneller als das Standard-Ladegerät deines iPhones! Verlasse dich auf 50% Akku in nur 30 Minuten!
INTELLIGENTE LEISTUNGSVERTEILUNG: Hochmoderne Technologien sorgen für eine smarte Verteilung der Energie auf beide Geräte oder für 60W-Ladungen für ein einzelnes Gerät.
GREATER WITH GaN: Silikon wurde erstmals mit Galliumnitrid (GaN) ersetzt. Das Ergebnis: Fantastische Effizienz bei weniger Wärmeerzeugung in einem kleinen, federleichten Design.
WAS DU BEKOMMST: Ein PowerPort Atom PD 2 Wandladegerät, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate und immer en Kundenservice.
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

69 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hmmmm.
    Das Ding ist ganz schön groß.
    ich überlege auch gerade ein Netzteil mit 60-100W und 2x USB-C zu laufen und hatte mir eigentlich das aukey PA-B4 ausgesucht. Hat gute Bewertungen und ist deutlich kleiner bei 65W.

    Hat jemand etwas Ahnung und kann mir eines empfehlen?

    Nutzung:
    - Thinkpad
    - iPhone
  2. Avatar
    Das blaue Licht macht mich einfach verrückt, jedes Mal vergesse ich auszustecken bevor ich schlafen gehe und wache dann davon auf -.-
    Avatar
    Abkleben.
  3. Avatar
    Oder den hier nehmen
    Dürfte Bespreis sein. 22.99 mit Coupon
    amazon.de/gp/…h=1
    Avatar
    Das ist doch nicht vergleichbar!
  4. Avatar
    Noch der Hinweis, die Geräte dieser Generation die jetzt von Anker alle verramscht werden, sind alles ältere Modelle. Anker hat neue Ladegeräte rausgebracht die mit dem neuem IPhone kompatibel sind.
    Wer sich das neueste IPhone nicht kaufen will, dem reichen die "alten" Geräte, wer sich ein neues IPhone holen will, sollte die neuere Generation kaufen.
    Avatar
    Das neue iPhone unterstützt natürlich auch die älteren Netzteile.
    Alles der Standard USB Power Delivery.
  5. Avatar
    Und damals wurde tatsächlich geliefert 37707851-TQZ2e.jpg
    Avatar
    Meines habe ich vollkommen kostenlos erhalten (party). Ist seither im Dauereinsatz und funktioniert bestens.
  6. Avatar
    Vor 2 Jahren mal für 10,50€ gekauft (war glaub ich dieser komischer "Anker" preisfehler Tag?!), aber benutze es gar nicht.
    Irgendwie lädt nichts so schnell wie ich es erwarten würde.
    Mein oneplus zeigt kein Schnelllade-Modus an, das MacBook wird nicht zuverlässig geladen...

    Seh auch jetzt erst, dass es "GaN Tech" ist. Damals wusste ich nicht Mal was das ist und hätte der Leistung nach auch nie vermutet, dass es das (angeblich) hat.
    Avatar
    Watt-Anzahl ist eben nicht alles wenn es um schnelles Laden geht. Wenn du ein PowerDelivery Netzteil kaufst, dein Smartphone aber auf QC setzt würden dir auch 120 Watt nichts bringen.
  7. Avatar
    Endlich mal ein schnelles PD zum guten Preis und nicht nur mit IQ! Mega! Direkt bestellt.
  8. Avatar
    Kann das PPS?
    Avatar
    Glaube ich nicht. Sonst wird damit direkt geworben.
  9. Avatar
    Vielleicht eine blöde Frage, aber kann ich damit mein Thinkpad P14s laden? Das original USB C Ladegerät von Lenovo hat 65w.
    Avatar
    Ja, das ist problemlos möglich, auf die fehlenden 5W kommt es nicht an.
    Ggf. minimal langsameres laden, aber realistisch kein Unterschied. 
  10. Avatar
    Kann hier vielleicht jemand der sich gut mit der Materie auskennt kurz beschreiben, worauf man bei der Wahl des Ladegerätes grds. achten sollte?

    Ich würde mit dem Ladegerät gerne ein Notebook (sonst 65W Netzteil ) über PD aufladen können und idealerweise noch mein Samsung Smartphone, welches mit max. 25W (superschnellladen) geladen werden kann. USB A wäre dann quasi noch ein Bonus für kleinere/ältere Geräte. Wie wichtig ist die Verteilung der Spannung auf die jeweiligen Anschlüsse (in W) und welche Ladeprotokolle sollte das Ladegerät beherrschen um auch in näherer Zukunft noch brauchbar zu sein?

    Danke und Grüsse
  11. Avatar
    2x30W, 1x60W
  12. Avatar
    Zur Zeit ist auch der kleine Nano II 30W für 23€ zu haben.

    Und übrigens, der angebliche Standardpreis von 60€ für den Doppelportler ist ein schlechter Scherz. Niemals sowas zahlen!

    Ach, sehe gerade, über mir schon verlinkt. Naja, doppelt hält bekanntlich besser. (bearbeitet)
    Avatar
    Ja, der kleine NanoII ist, wenn man nicht unbedingt 2 Ports gleichzeitig braucht, die deutlich bessere Wahl für die meisten User.
  13. Avatar
    Geeignet für ein Pixel 6?
    Avatar
    Ja, geeignet ja, unterstützt aber nicht alle Funktionen.
    Das kleine hier im Deal verlinkte ist mit aktuellem Kabel zu 100% kompatibel.
  14. Avatar
    Ich glaube bei Lenovo ist das kleinste Netzteil 45 Watt und das größte 90 Watt oder 120 Watt alles dazwischen geht dauert halt entsprechend länger oder kürzer.
    Früher gab es sogar mal ein 30 Watt Netzteil bei meinen ganz alten ThinkPad.
  15. Avatar
    Also ein Gerät für max 60w aufladen. Oder gleichzeitig 2 Geräte für 30w aufladen?
    Avatar
    Die Frage wird dir durch einfaches lesen der Beiträge hier mind. 2x deutlich beantwortet.
  16. Avatar
    Hallo zusammen, kann jemand sagen ob das Netzteil nach Nutzung in der Steckdose verweilen kann - ohne das es dort Strom zieht ?
    Avatar
    Netzteile ziehen immer etwas Strom.
  17. Avatar
    Kann jemand ein passendes Kabel empfehlen?Das ANker kostet ja stolze 20 Euro, ist das nötig odder gibts günstigere Alternativen, die auch haltbar sind?
    amazon.de/dp/…5_i
  18. Avatar
    Ich suche noch eine günstige Alternative zum Ladegerät für mein Poco X3. Bislang funktioniert die Mii Turbo Charge Technik wohl nur mit dem Original Ladegerät.
  19. Avatar
    Ziehen die Dinger solange sie eingesteckt sind die ganze Zeit 2x 30W?

    Suche auch gerade ein Ladegerät für Watch 7 und IPhone 12 Pro, bitte nicht Apple (aus Umweltschutzgründen).
    Muss nicht zwingend zwei Slots haben, praktisch wäre es.
    Checke aber die ganze GaN, PD, QC, IQ 3, usw. Unterschiede nicht
    Und USB-C doppelt gibt es auch irgendwie noch nicht als Reisestecker, Need!
    Avatar
    Leider ja. Total nervig, dass nicht beide Kabel gleichzeitig stecken können. Bei Apple jedoch (noch) egal, da selbst das 14er Max 30W zieht.
  20. Avatar
    Kann das teil mein neues macbbok pro 14 zoll m1 laden?
    Avatar
    Nicht gerade schnell mit 60W
  21. Avatar
    Was haltet ihr von dem hier? DOUXE USB C Ladegerät 67W amzn.eu/0hW…ApU
  22. Avatar
    Sowas würde ich nicht mehr kaufen. Für etwas mehr Geld bekommt man inzwischen QC5 Charger, die auch PD und PPS beherrschen. (bearbeitet)
    Avatar
    Hast du mal ein Beispiel dafür? Ich finde auf die Schnelle nur ein 100 Watt von Baseus mit QC5. Danke dir.
  23. Avatar
    Die ganzen GaN-Netzteile sind ja für Laptops und Smartphones ganz nett, bei Geräten mit geringer Last schalten die aber nie wirklich durch (zumindest meine Erfahrungen). Meine Apple Watch kann bspw nicht am GaN geladen werden. Das zeigt kurz an, dass es lädt und hört direkt wieder auf.
Avatar