Leider ist dieses Angebot vor 53 Sekunden abgelaufen.
1763°
Aktualisiert am vor 9 Tagen

[PRIME] Brennenstuhl Eco-Line - Comfort Switch Plus Steckdosenleiste

13,27€20,03€-34%
Kostenlos ·
Róbìíín's Profilbild
Geteilt von
Róbìíín
Mitglied seit 2022
45
410

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 2
Das Angebot ist nochmal erhältlich- Danke // mydealz_Floh

Steckdosenleiste mit 4 ein- /ausschaltbaren Steckdosen, per 1,5m langem, seperatem Trittschalter betätigbar, sowie 2 permanent laufenden Steckdosen.

Markenqualität von Brennenstuhl


hinzugefügt von

Amazon Bewertungen
2221445_1.jpg2221445_1.jpg
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN
: B00W9OS89U
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 605 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt)
Nr. 29 in Mehrfachsteckdosen
Im Angebot von Amazon.de seit: 19. Mai 2015

2221445_1.jpg


Preisentwicklung (Keepa, Amazon)
2221445_1.jpg
Preisvergleich (idealo)
2221445_1.jpg
2221445_1.jpg


Hersteller Homepage

2221445_1.jpg

2221445_1.jpg


Bequemer Strom sparen mit der Brennenstuhl Fußschalter-Steckdose Eco-Line Comfort Switch Plus!




2221445_1.jpgBeschreibung
Die Eco-Line Comfort Switch Plus 6er Mehrfach-Steckdosenleiste von Brennenstuhl in der Farbe anthrazit mit 1,5m Kabel und 2 Permanent- und 4 schaltbaren Steckdosen besticht durch ihre Qualität und Sicherheit in allen Bereichen. Sie verfügt nicht nur über einen erhöhten Berührungsschutz, sondern überzeugt außerdem durch folgende Eigenschaften:
2221445_1.jpg
  • 2 Permanent-Steckdosen, 4 schaltbare Steckdosen (ON/OFF)
  • Schutzkontakt-Steckdosen in 45°-Anordnung, auch für Winkelstecker
  • 1,5 m flexible Steuerleitung zum externen Fußschalter
  • Steckdosenleiste mit komfortablem, externem Hand/Fußschalter
  • Stecksystem: DE

2221445_1.jpg
Quelle: Amazon
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Update 1
Bearbeitet von einem Moderator, 18 September 2023
Sag was dazu

109 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Mario_Gierden's Profilbild
    Hab das Modell hier in weiß. Was ich verwirrend finde: der Fussschalter leuchtet wenn die Leiste aus ist und ist aus wenn sie in Betrieb ist...
    tony100's Profilbild
    Häää??? Ist bei mir genau anders herum. Trittschalter leuchtet nur, wenn er an ist, wenn man ihn aus macht, dann leuchtet er nicht mehr.
    Hab ich auf meinem Schreibtisch getan, so mache ich morgens meinem Arbeits-PC an und zum Feierabend drücke ich nochmal auf dem Schalter und alles ist aus und hat kein Strom mehr.
  2. TriTL's Profilbild
    Wenn man nicht gleich eine neue Steckdosenleiste will aber das Konzept mit dem Fußschalter gut findet, dann ist vielleicht das interessant :
    Eco Line Comfort Switch Adapter
    EAN 4007123636327

    Der Schalter leuchtet nur, wenn er eingeschaltet ist
    Flyer30890's Profilbild
    Mega gut, vielen Dank dafür.
    Bald schon einen eigenen Deal wert als Nachrüstkit.
    Habe hier 4 Steckerleisten mit Überspannungsschutz von Brennestuhl im gebrauch.
    Werde je 2 davon mit dem Teil Nachrüsten.
  3. chief-commander's Profilbild
    Wie funktioniert der Schalter? Schaltet man erst 4x ein und dann 4x aus?
    Knauserschwabe's Profilbild
    Der Schalter schaltet alle 4 nicht-permanenten Steckdosen auf einmal an und aus.
  4. MoreMore's Profilbild
    Besorgt euch schon mal einen Lötkolben und Ersatzrelais
    Emesis's Profilbild
    Kann ich leider so unterschreiben. Habe hier auch noch eine Defekte rumliegen.
  5. Knauserschwabe's Profilbild
    Ich habe die Premiumversion mit 90° gedrehten Steckern und Überspannungsschutz. Wer das nicht braucht fährt hiermit deutlich günstiger.
    Ich finde das System mit dem Trittschalter und permanenten Steckplätzen sehr praktisch. Entweder wenn der (alte) Sicherungskasten im Haus hohe Einschaltströme nicht mitmacht oder z.B. ein Telefon und eine weitere Mehrfachsteckdose an den permanenten Dosen hängen.
    Flyer30890's Profilbild
    Kannst du hier bitte einmal schreiben, welche genau du hast? Die klingt für mich zumindest sehr interessant.
  6. chris2401's Profilbild
    Bin am überlegen für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch.
    Sind die Kabel lang genug?
    Róbìíín's Profilbild
    Autor*in
    Stromstecker -> Steckdosenleiste sowie Steckdosenleiste -> Trittschalter haben je 1,5m Länge
  7. deflator's Profilbild
    Der Schalter trennt nur einpolig.
    Flyer30890's Profilbild
    Was bedeutet das?
    Klingt nach Nachteil!?
  8. GelöschterUser1914675's Profilbild
    Leider haben diese Steckdosenleisten einen Filter verbaut! Was die Nutzung von PowerLine in Kombination unmöglich macht…

    Also Vorsicht
    Stefan_MrGreY's Profilbild
    In manchen Situationen macht Powerline durchaus Sinn....ich wohne im 3 Stock, Mehrparteienhaus, wollte Internet im Keller haben. Keine Möglichkeit ein LAN Kabel zu legen, Wlan ist auf die Distanz eh aussichtslos. So hab ich mit Powerline ein Wlan Access Point im Keller und funktioniert einwandfrei. Für Webcam, Wäschetrockner und Auto brauch ich auch nichts schnelles.
  9. Realit's Profilbild
    Der Schalter ist leider nur ein-polig. Je nachdem wie rum steckt, schaltet man nur den Neutralleiter ab und die Phase mit der Spannung bleibt an. Nicht schön.
    Die zwei-polige Varianten von Brennenstuhl. Natürlich teurer. 🤷🏻
    Hier eine

    Noch eine weitere

    Hier mit Überspannungsschutz

    Es gibt noch weitere Varianten. Wenn der Schalter zwei-polig ist, dann ist es in der Beschreibung eines Artikels direkt oben angegeben. (bearbeitet)
    Jan_Bonkerz's Profilbild
    Was wenn der Schalter richtig rum eingebaut ist (sprich wenn der Stecker steckt und üblicherweise das Kabel nach unten zeigt) und diese per Funk geschaltet werden kann?

    Hab diese hier, für die vor einigen Jahren im Angebot von Toom nur 8€ gezahlt und funktioniert schon über 5 Jahre hervorragend!

    google.com/sea…592
  10. Pinchen's Profilbild
    separatem*
  11. zackweg's Profilbild
    Gibt es sowas auch ohne leuchtenden Schalter?
    Blubbs1234's Profilbild
    Erfahrungsgemäß fallen die Leuchten im Schalter sowieso innerhalb von 2 Jahren aus - die Schalter funktionieren weiter. (zumindest bei allen anderen normalen Brennenstuhl Leisten hier im Haus, genau die aus dem Deal habe ich nicht) (bearbeitet)
  12. Knauserschwabe's Profilbild
    Der Preis ist auf 13,27€ gesunken.
  13. chevapche's Profilbild
    Hab mir das Ding in die Kabelwanne eingebaut und den Schalter unter dem Tisch montiert, damit ich sie per Hand an- und ausschalten kann, benutze täglich seit ca. März und hatte bisher 0 Probleme, für meinen Usecase genau das richtige (permanente Versorgung: Höhenverstellbarer Tisch, extra Steckdosenleiste auf dem Tisch, Lampe / schaltbar: Monitore, Netzteil)
    der_geograph's Profilbild
    Du hast zwei Steckdosenleisten hineinander gesteckt?
    Gleich gibt's Ärger vom nächsten Elektromeister. Aber du hast wahrscheinlich auf dem Schreibtisch keinen Toaster am laufen...
  14. sparbiest's Profilbild
    seh ich das richtig - der "Schalter" ist ein Taster mit Relais? Also eine Steckdosenleiste als "Standby-Killer", die selbst permanent Elektronik unter Spannung hält und Strom verbraucht...? Wie unnötig ist das denn
    Jhnsmth's Profilbild
    Echt? Wo hast du das gesehen?
  15. Mueller1337's Profilbild
    Verstehe nicht wieso man so viel für Brennstuhl bezahlen soll. Bekommt man nach dem Inder doch gratis.
    fr777's Profilbild
    Welcher inder
  16. DaskleineMann121's Profilbild
    Hilfe, mein Stuhl brennt 🥵🔥🥵🔥🥵🔥
  17. YourDaddysDad's Profilbild
    Hand oder Fuß was würdet ihr benutzen?
    Heavenx2's Profilbild
    Mit der Stirn geht es alternativ auch. Wie beim Feuermelder z.B.
  18. ptrcklpzg's Profilbild
    Zwei mal bestellt und noch 5€ Aktionsguthaben gut ausgenutzt. Hoffen wir mal die halten ne Weile
  19. maxe's Profilbild
    Danke
  20. ZacHarT5_'s Profilbild
    Kein USB ? Xd
  21. Yorokobi's Profilbild
    Schade mit
    Überspannungsschutz und Blitzschutz wären solche Steckdosen viel sinnvoller gerade wenn man einen PC,Spielekonsole oder ein anderes Gerät dauerhaft anschließen möchte das etwas mehr gekostet hat.
    Die ECO Line ist leider nur ne normale einfache Steckdose mit einem Fußschalter,für paar Euro mehr erhält man schon welche mit den Schutzschaltern/mechanismen.
    sa-ba01's Profilbild
    So eine Steckdosenleiste wäre nur ein Teil eines richtigen Blitzschutzes
  22. ratsche2's Profilbild
    Brennenstuhl zeitschaltuhr war Schrott, ich fand die Qualität nicht besonders gut.
  23. htgns's Profilbild
    So etwas als Funksteckdose....Ich finde leider immer nur welche mit 4 Steckern.
    Jan_Bonkerz's Profilbild
    Was meinst du genau?
  24. spelvan's Profilbild
    Wofür sind solche Steckdosenleiste geeignet? Sicherheit?
's Profilbild