Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
537° Abgelaufen
24

[Prime] D-Link DGS-105GL 5-Port Unmanaged Gigabit Switch (5x Gbit-LAN, passive Kühlung, Metallgehäuse)

10,99€14,83€-26%
Kostenlos Amazon Angebote
Avatar
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
7.428
98.780
eingestellt am 7. Mär 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Sicherlich gibt es höherwertige Switches, aber um einfach nur bis zu fünf Geräte per Ethernet zu koppeln, tut es auch der D-Link DGS-105GL für gerade mal 10,99€ inkl. Versand über Amazon Prime (oder eine Abholstation). Es dürfte sich nach meiner Recherche um einen neuen Bestpreis handeln. Im aktuellen Vergleich zahlt man mindestens 14,83€.

Ein kurzes Unboxing-Video bietet der Kanal BooHardware:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

Spezifikationen laut Geizhals
  • Funktion Switch
  • Typ Standalone
  • Netzwerkanschlüsse 5x RJ-45
  • Geschwindigkeiten 5x RJ-45 (10/100/1000Base-T)
  • Backplane 10Gb/s, 7.44Mp/s, 9kB Jumboframes, 2K Mac-Adressen
  • Offiziell unterstützte Standards 802.1p, 802.3, 802.3ab, 802.3az, 802.3u, 802.3x
  • Konfiguration unmanaged
  • Kühlung passiv
  • Abmessungen (BxHxT) 100x26x64mm
  • Gewicht 160g
  • Farbe schwarz
  • Besonderheiten Metallgehäuse, externes Netzteil
  • Herstellergarantie zwei Jahre (lebenslang (10 Jahre in AT/DE) + 5 Jahre nach Registrierung)

1958671_1.jpg
1958671_1.jpg

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Caeppi07.03.2022 11:16

Nutzbar mit Entertain?



Caeppi07.03.2022 11:19

Telekom Entertain nutzt ein bestimmtes Protokoll (weiß den Namen gerade …Telekom Entertain nutzt ein bestimmtes Protokoll (weiß den Namen gerade nicht), und da machen einige Switche und viele Repeater enorme Probleme.



SpaceJumper07.03.2022 11:25

Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... …Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... zb. Für magentatv


Entertain benutzt IGMPv3 für Multicast. Da in den Datenblättern zu dem Switch nichts dazu steht, der Router mit dem Suffix GL in manchen Online-Shops als "ohne IGMP snooping" beworben und ein Amazon-Rezensent dieses Gerät explizit als "IGMP-snooping-block" gekauft hat, gehe ich stark davon aus, dass auch kein IGMP unterstützt wird.
24 Kommentare
  1. Avatar
    Nutzbar mit Entertain?
  2. Avatar
    Autor*in
    Caeppi07.03.2022 11:16

    Nutzbar mit Entertain?


    Mit Verlaub, aber was ist das für eine Frage?
  3. Avatar
    Barney07.03.2022 11:17

    Mit Verlaub, aber was ist das für eine Frage?


    Telekom Entertain nutzt ein bestimmtes Protokoll (weiß den Namen gerade nicht), und da machen einige Switche und viele Repeater enorme Probleme.
  4. Avatar
    Barney07.03.2022 11:17

    Mit Verlaub, aber was ist das für eine Frage?


    Vielleicht irritiert das 'unmanaged'. Ich bin da auch nicht weiter informiert
  5. Avatar
    Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... zb. Für magentatv
  6. Avatar
    SpaceJumper07.03.2022 11:25

    Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... …Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... zb. Für magentatv



    IGMP
  7. Avatar
    Caeppi07.03.2022 11:16

    Nutzbar mit Entertain?



    Caeppi07.03.2022 11:19

    Telekom Entertain nutzt ein bestimmtes Protokoll (weiß den Namen gerade …Telekom Entertain nutzt ein bestimmtes Protokoll (weiß den Namen gerade nicht), und da machen einige Switche und viele Repeater enorme Probleme.



    SpaceJumper07.03.2022 11:25

    Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... …Die Frage sollte bestimmt lauten, ob der Switch Multicast unterstützt? ... zb. Für magentatv


    Entertain benutzt IGMPv3 für Multicast. Da in den Datenblättern zu dem Switch nichts dazu steht, der Router mit dem Suffix GL in manchen Online-Shops als "ohne IGMP snooping" beworben und ein Amazon-Rezensent dieses Gerät explizit als "IGMP-snooping-block" gekauft hat, gehe ich stark davon aus, dass auch kein IGMP unterstützt wird.
  8. Avatar
    5V 1A läuft auch bestimmt brav mit USB auf DC Stecker hinterm PC/TV/Mediacenter dazu ggfs. Magnetband + kurze Kabel und es herrscht Ordnung.
  9. Avatar
    Caeppi07.03.2022 11:16

    Nutzbar mit Entertain?


    Ja, aber er ballert dir die anderen Ports mit dem Multicast-Traffic zu.
    Nimm lieber einen TP-Link TL-SG105E (wichtig ist das "E"). Den gibt's im Moment z.B. bei Amazon für 18,90 EUR.

    Oder wenn du z.B. VLANs nutzen möchtest, einen Netgear GS305E, den gibt es so ab rund 27 EUR. Der hat sogar ein Web-Interface für die Konfiguration.
    Bearbeitet von: "Fowler" 7. Mär
  10. Avatar
    H3llh0und080907.03.2022 11:39

    5V 1A läuft auch bestimmt brav mit USB auf DC Stecker hinterm …5V 1A läuft auch bestimmt brav mit USB auf DC Stecker hinterm PC/TV/Mediacenter dazu ggfs. Magnetband + kurze Kabel und es herrscht Ordnung.


    Zar nicht genau der Selbe Switch, aber ich hab von TP-Link den 1005G. Plastikgehäuse, sieht aber zumindest optisch geauso aus. Neulich bei ACTION im Laden für 9,90 Euro mitgenommen. Statt dem mitgelieferten Netzteil versorge ich den per USB-auf-Rundstecker Kabel mit Strom. Laut USB-Messgerät zieht der im Leerlauf 0,06A . Im Betrieb hab ich den noch nicht gemessen, aber der hängt an einem alten PC mit USB 2.0 und ich habe alle 5 Ports belegt und bisher keine Aussetzer.
  11. Avatar
    Fowler07.03.2022 12:10

    Nimm lieber einen TP-Link TL-SG105E (wichtig ist das "E"). Den gibt's im …Nimm lieber einen TP-Link TL-SG105E (wichtig ist das "E"). Den gibt's im Moment z.B. bei Amazon für 18,90 EUR.


    Danke!
    Den habe ich schon und suchte jetzt eben noch einen, und der hier wäre günstiger.
    Aber hast Recht, dann nehme ich lieber den nochmal.
  12. Avatar
    Ich verstehe einfach nicht, warum es immer noch Switche mit externen Netzteil gibt. Das ist der Horror bei der Verkabelung, weil immer ein extra Kasten irgendwo untergebracht werden muss.

    Wenn die Dinger wenigstens alternativ über PoE mit Strom versorgt werden könnten (wie z.B. der UniFi Flex Mini)
  13. Avatar
    Pfennigfux07.03.2022 12:46

    Ich verstehe einfach nicht, warum es immer noch Switche mit externen …Ich verstehe einfach nicht, warum es immer noch Switche mit externen Netzteil gibt. Das ist der Horror bei der Verkabelung, weil immer ein extra Kasten irgendwo untergebracht werden muss.Wenn die Dinger wenigstens alternativ über PoE mit Strom versorgt werden könnten (wie z.B. der UniFi Flex Mini)


    Ist billiger, besser für die Abwärme und hat auch Vorteile:
    - Netzteil kann einfach getauscht werden, wenn defekt
    - schmaleres Kabel mit Kleinspannung, was besser durch Möbel geführt wird
  14. Avatar
    ACCakut07.03.2022 12:58

    Ist billiger, besser für die Abwärme und hat auch Vorteile: - Netzteil k …Ist billiger, besser für die Abwärme und hat auch Vorteile: - Netzteil kann einfach getauscht werden, wenn defekt - schmaleres Kabel mit Kleinspannung, was besser durch Möbel geführt wird


    Man kann auch Netzteil im Gehäuse so integrieren, dass es leicht getauscht werden kann.

    Und ein Ethernet-Kabel muss ja mindestens zum Switch geführt werden. Das kann auch direkt für die Stromversorgung verwendet werden.
    Das externe Netzteil gibt zudem meist die Kabellänge hinter dem Netzteil vor, was zusätzliche Kopfschmerzen bereitet, weil man das Netzteil oder den Switch oft nur ungünstig platzieren kann bzw. man ein viel zu langes Kabel vernünftig montieren muss.

    Mal ganz davon zu schweigen, dass man die Bildung von Kabelsalat fördert, wenn man nicht noch einen Haufen Geld für vernünftiges Kabelmanagement ausgibt.
  15. Avatar
    Pfennigfux07.03.2022 13:20

    Man kann auch Netzteil im Gehäuse so integrieren, dass es leicht getauscht …Man kann auch Netzteil im Gehäuse so integrieren, dass es leicht getauscht werden kann. Und ein Ethernet-Kabel muss ja mindestens zum Switch geführt werden. Das kann auch direkt für die Stromversorgung verwendet werden.Das externe Netzteil gibt zudem meist die Kabellänge hinter dem Netzteil vor, was zusätzliche Kopfschmerzen bereitet, weil man das Netzteil oder den Switch oft nur ungünstig platzieren kann bzw. man ein viel zu langes Kabel vernünftig montieren muss. Mal ganz davon zu schweigen, dass man die Bildung von Kabelsalat fördert, wenn man nicht noch einen Haufen Geld für vernünftiges Kabelmanagement ausgibt.


    Du weißt aber schon, dass du unter einem Deal für einen 10€-Switch herumpöbelst? Und wie du schon bemerktest, an dem Switch bereits bis zu 5 Ethernet-Kabel herumbaumeln, wo ein Netzteil jetzt meist nicht so sehr stören würde?
    PoE gibt es, wie du ja schon angemerkt hast, von Ubiquiti für 30€, um den Dreh auch 230V-Doppelnut von Renkforce und Schraubklemmen von Digitus. Geizhals hat sogar extra einen Filter dafür. Hängt man eine Null hinten dran bekommt man auch redundante Netzteile und gute Wartbarkeit.

    Der gewöhnliche Käufer dieses Switches weiß nicht einmal was PoE ist, geschweige dann hat er einen Injector dafür. Der zahlt auch nicht 20€ mehr für einen 230V-Eingang.
    Der will einfach, wie zum Beispiel bei uns, den Switch hinter das TV-Lowboard werfen und seine Ruhe haben. Solange das Netzteil nicht mehr als einen Schuko blockiert, ist mir das egal, und das ist der Fall. Die Steckdosenleiste brauche ich sowieso und anhand das Trafos kann ich sogar besser erkennen, was wozu gehört.

    Und wenn das Netzteil abraucht, was zu 95% der Grund für defekte Switches ist, gucke ich in meiner Kiste nach einem anderen 5/9/12V-DC und fertig. Kein Ersatzteil benötigt, kein Gehäuse zu öffnen, was bei den billigen eh nicht geht.
    Ein Metallgehäuse müsste bei einem 230V-Eingang übrigens noch eine Schutzisolierung aufweisen, sofern man ein zweipoliges Anschlusskabel verwenden möchte und keinen Schuko-Trümmer mit Mickey-Mouse- oder Kaltgeräte-Stecker. Die kostet wieder Geld...


    Es gibt also durchaus verständliche Gründe, die günstigen Geräte mit externen Netzteilen auszustatten. Wem das nicht passt, gibt einfach ein paar Euro mehr aus. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass ein Twingo keinen Wohnwagen ziehen darf, 700kg Zuladung oder oder 9 Sitzplätze hat. Frechheit, so etwas herzustellen.


    PS: Um die Kabellänge des Netzteils zu erhöhen kann man für ein paar Euro ein Eurostecker-Verlängerungskabel kaufen oder ich gucke nach einem längeren aus dem Fundus. Und wenn man nicht sowieso PoE einsetzt hat man an den anzuschließenden Geräten (Router, Access Point, PC, TV, Konsole, Drucker, Kamera, Smart-Home-Gateway, Powerline, NAS, Audio-Receiver...) sowieso Strom anliegen.
    Bearbeitet von: "ACCakut" 7. Mär
  16. Avatar
    Caeppi07.03.2022 11:16

    Nutzbar mit Entertain?


    Ja, sicher. Ein Kabel vom Router in das Ding und von da die Kabel in TV, Receiver, Playstation und fertig.
  17. Avatar
    Der_Exilant07.03.2022 14:21

    Ja, sicher. Ein Kabel vom Router in das Ding und von da die Kabel in TV, …Ja, sicher. Ein Kabel vom Router in das Ding und von da die Kabel in TV, Receiver, Playstation und fertig.


    Nicht unbedingt. Ohne IGMP kann es zu Problemen kommen.
  18. Avatar
    Hallo in die Runde. Lese eben , dass andere auch Probleme mit Magenta Entertain haben, wenn der Receiver in so einem Port gesteckt und verbunden wird.

    Bei mir zeichnet sich das mit einfrieren des Bildes ab. Hättet ihr einen ein Gerät für mich zu empfehlen, dass mit dem Entertain einwandfrei läuft? Wäre über nen Kauftipp sehr erfreut.

    Bin bei diese Sache leider nur Laie.

    Preis bei diesem Gerät ist schon ein hot wert
  19. Avatar
    smogan7107.03.2022 12:31

    Zar nicht genau der Selbe Switch, aber ich hab von TP-Link den 1005G. …Zar nicht genau der Selbe Switch, aber ich hab von TP-Link den 1005G. Plastikgehäuse, sieht aber zumindest optisch geauso aus. Neulich bei ACTION im Laden für 9,90 Euro mitgenommen. Statt dem mitgelieferten Netzteil versorge ich den per USB-auf-Rundstecker Kabel mit Strom. Laut USB-Messgerät zieht der im Leerlauf 0,06A . Im Betrieb hab ich den noch nicht gemessen, aber der hängt an einem alten PC mit USB 2.0 und ich habe alle 5 Ports belegt und bisher keine Aussetzer.


    Die meisten Ports liefern das 1A problemlos. Da das Gerät mit dem 1A Netzteil auch an allen Ports voll Duplex laufen muss ist Peak wohl eher 750mA.

    Bei mir läuft nen 8Port über USB da steht auch 1A drauf.
  20. Avatar
    triggerdaffy07.03.2022 17:17

    Hallo in die Runde. Lese eben , dass andere auch Probleme mit Magenta …Hallo in die Runde. Lese eben , dass andere auch Probleme mit Magenta Entertain haben, wenn der Receiver in so einem Port gesteckt und verbunden wird.Bei mir zeichnet sich das mit einfrieren des Bildes ab. Hättet ihr einen ein Gerät für mich zu empfehlen, dass mit dem Entertain einwandfrei läuft? Wäre über nen Kauftipp sehr erfreut.Bin bei diese Sache leider nur Laie.Preis bei diesem Gerät ist schon ein hot wert


    Bei Amazon einfach mal die Rezensionen nach Entertain oder igmp durchsuchen. Welche die das können sind nicht groß teurer.

    TP-Link TL-SG105 5-Ports Gigabit Netzwerk Switch (bis 2000 MBit/s im Vollduplexmodus, geschirmte RJ-45 Ports, Metallgehäuse, optimiert Datenverkehr, IGMP-Snooping, unmanaged, lüfterlos) blau metallic amazon.de/dp/B00A128S24/

    Version mit dem E Amazon hat die Beschreibung nicht ganz richtig.
    Bearbeitet von: "H3llh0und0809" 7. Mär
  21. Avatar
    Gibt's hier jemanden, der mir kurz den Unterschied zwischen dem Netgear GS305e und dem SG105e erklären kann?

    Wahrscheinlich gibt's kaum einen außer, dass einer von Netgear ist, der andere von TP-Link...
    Bearbeitet von: "Sackito" 7. Mär
  22. Avatar
    Sind noch Dienste außer MagentaTV bekannt, die von diesem IGMP Snooping Problem betroffen sein könnten? Oder tritt das nur dort auf? Sky, Netflix, Dazn, Prime, Disney,…?
  23. Avatar
    triggerdaffy07.03.2022 17:17

    Hallo in die Runde. Lese eben , dass andere auch Probleme mit Magenta …Hallo in die Runde. Lese eben , dass andere auch Probleme mit Magenta Entertain haben, wenn der Receiver in so einem Port gesteckt und verbunden wird.Bei mir zeichnet sich das mit einfrieren des Bildes ab. Hättet ihr einen ein Gerät für mich zu empfehlen, dass mit dem Entertain einwandfrei läuft? Wäre über nen Kauftipp sehr erfreut.Bin bei diese Sache leider nur Laie.Preis bei diesem Gerät ist schon ein hot wert


    Die Telekom hat vor einiger Zeit ihr Multicast auf das IGMPv3 Protokoll umgestellt, das sollte der Switch unbedingt unterstützen (und nicht nur IGMP v2), sonst kann es Probleme geben.
    Ausserdem solltest du bei deinem DSL-Router checken, dass auch wirklich die aktuellste Firmware-Version installiert ist. Die Fritzboxen hatten z.B. mal Probleme, wenn die Mediareceiver nicht direkt an einem LAN-Port der Fritzbox selbst, sondern an einem Switch dazwischen hingen. Das wurde aber in einem der letzen FW-Updates behoben.

    Die beiden hier von mir erwähnten Switches können übrigens IGMPv3:
    mydealz.de/com…898
  24. Avatar
    der-internet-user07.03.2022 22:07

    Sind noch Dienste außer MagentaTV bekannt, die von diesem IGMP Snooping …Sind noch Dienste außer MagentaTV bekannt, die von diesem IGMP Snooping Problem betroffen sein könnten? Oder tritt das nur dort auf? Sky, Netflix, Dazn, Prime, Disney,…?


    Im Heimbereich ist mir nur MagentaTV bekannt, es könnte aber auch bei anderen TV-über-LAN-Anbietern auftreten.
    IGMP sorgt für sogenanntes Multicast. Falls man also auf zwei Fernsehern das gleiche Programm guckt, wird das Paket an beide zugleich geschickt und nicht doppelt. Bei Video-on-Demand macht es daher keinen Sinn.
    Beim IGMP-snooping guckt sich nun der Switch an, wer diese Multicast-Pakete empfangen soll und leitet zielgerichtet weiter. Ohne dies interpretiert er alles als Broadcast, also Zustellung an alle Geräte. Dabei kann es dann zu Schleifen kommen, sodass die Pakete hin-und-her und vor-und-zurück gereicht werden. Zudem werden Drucker, smartes Leuchtmittel und so weiter zugespamt.


    Bei Amazon las ich von Problemen mit einer Solar-Anlage und deren Mess- und Steuereinheiten. Da half allerdings das bewusste ignorieren von IGMP snooping.
    Bearbeitet von: "ACCakut" 8. Mär
Dein Kommentar
Avatar