Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 Januar 2023.
-82° Abgelaufen
25
Gepostet 21 Dezember 2022

[Prime] KFZ Starthilfe mit Akku // NOCO Boost Plus GB40 1000A auch X, XL, HD, Pro & Sport (Sammeldeal) //WIEDER DA!

86,27€120€-28%
Avatar
Geteilt von Cyco
Mitglied seit 2008
35
281

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Besonders in der kalten Jahreszeit sehr Hilfreich für manche. Auch als Alternative zur Starthilfe ADAC ...

Extrem gute Preise! Aktuell im Angebot bei Amazon von NOCO.

Starthilfe "Powerbank" mit der mehrere KFZ-Starts unterstützt werden können.

Je nach Motor sowie benötigte Reserve gibt es versch. Modelle. Die günstigen Lassen sich nur per micro USB aufladen. Die etwas teureren sogar mit USB-C . Teilweise sogar mit USB-C Output (unbedingt Gebrauchsanweisung bei benutzung des USB-C als OUT lesen).

Die im Hauptdeal verlinkte Variante hat über 72.000 Bewertungen bei

Hier alle Angebote.

NOCO Boost Sport GB20 500A 12V
71,97€ PVG ~90€

NOCO Boost Plus GB40 1000A 12V
86,27€ PVG ~120€

NOCO Boost X GBX45 1250A 12V
109,47€ PVG ~155€

NOCO Boost XL GB50 1500A 12V
129,47€ PVG ~170€

NOCO Boost X GBX55 1750A 12V
144,57€ PVG ~200€

NOCO Boost HD GB70 2000A 12V
146,47€ PVG ~200€

NOCO Boost X GBX75 2500A 12V
196,97€ PVG ~280€

NOCO Boost Pro GB150 3000A 12V
216,27€ PVG ~280€

NOCO Boost X GBX155 4250A 12V
246,97€ PVG ~365€

Empfehlenswert auch die separat als Zubehör erhältlichen Cases... Leider etwas überteuert - aber wenn man etwas länger davon haben will und es etwas im Auto schützen will ist das gut investiert. Die Cases sind exakt passend für die jeweiligen Modelle. Einfach über Amazon suchen. (28-60€)

Und hier noch ein kleines "Batterieladungshaltungsgerät" :
NOCO GENIUS10EU, 10A Ladegerät
82,97€ ~PVG 127€

Und vollständigkeithalber hier noch der Link wo weitere Angebote des Herstellers sein können:
NOCO auf Amazon.de
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Avatar
Ich konnte weder einen Hinweis auf das BattG finden noch eine CE-Konformität, die übrigens verlangt, dass eine Bedienungsanleitung in Landessprache in dem in Verkehr gebrachten Land vorliegt!

Top-Mydealzer werden zustimmen, dass
ies unseriös ist, bei einer Powerbank nicht anzugeben:
- welche Akkutechnik verwendet wird
- welche Arbeit der Akku leistet (Wh, alternativ Zellspannung UND AmpereStunden)
- bei welchem Arbeitstemperaturbereich das Gerät betrieben werden darf (gerade wenn das Gerät als Autoladegerät im Winter und Sommer im Auto verbleibt)
Bearbeitet von Cyco, 22 Januar 2023
Sag was dazu

25 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Lieber vor dem Winter eine neue Batterie zulegen und lange Freude daran haben, als sich irgendwann früh in der Kälte auf diesen Hokus Pokus Kasten verlassen zu müssen. Alleine die Baugröße sollte selbst dem gutgläubigsten Menschen zu überlegen geben. Klar gibt es bei Amazon Bewertungen, die von Erfolgreichen Startversuchen berichten, aber ob da wirklich dieser Kasten der Grund war, oder die leicht geschwächte Batterie sich durch die ersten Anlassversuche einfach von selbst etwas „erholt“ hat?
    Avatar
    Wenn ich, wie letztes Wochenende dank der niedrigen Temperaturen, den Motor nicht ankriege da die Batterie kurz vorm Ende ist, ich dann die GB40 anklemme und das Auto direkt wieder anspringt....dann lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Noco hat mir den Arsch gerettet! Und das schon mehrfach, also hilft das Teil definitiv!
  2. Avatar
    Weiß einer, wieviel Milliamperestunden Kapazität das Ding hat? Bzw Amperestunden?
    Avatar
    Indirekt.
    Es steht in der Beschreibung: "Es ist [...] über jeden USB-Anschluss mit Stromversorgung in 3 Stunden bei 2,1 Ampere wiederaufladbar". Ich würde das so interpretieren, dass @5V Ladespannung ca. 6000 mAh erreicht werden. Bei 12V wären das dann ca. 2500 mAh.
    2500 mAh = 2,5 Ah ~= 9.000 As, d.h. dürfte 1000 A Strom ca. 9 Sekunden lang liefern.

    Da ich leider kein typischer Mydealzer bin, der einen SUV mit 6L Motor fährt, hatte ich mir vor 3 Jahren eine solche Powerbank mit Starthilfe für meinen 1.2L bzw. 1.6L Benziner (peinlich peinlich ), über einen hier geposteten Link gekauft. Hat 40 Euro gekostet.
    Sie hat 7000 mAs @12V (16.000 mAs @5V / ~20.000 mAs @3.6V intern) und 500 A max. Strom @ 12V.Als meine Autobatterie plötzlich kaputt ging (eine Zelle defekt) konnte ich problemlos den Motor mehrmals starten.
    So eine Powerbank würde ich gerne nochmal kaufen. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Danke ! Den GB40 mitgenommen! Sollte eigentlich alle gängigen Motorisierungen abdecken
  4. Avatar
    Das Genius 10 ist jetzt zwei Cent unter dem BF-Preis. Damit könnte das knapp Bestpreis für das Gerät sein.
  5. Avatar
    ich hab den Dino Krafpaket 12 600. Hat auch noch andere Spannungsausgänge wie 12V oder sogar 19V für zb für ein Notebook und 2xUSB. Kann man dann auch für andere Dinge verwenden.
    Mehrfacher Testsieger. Sieht nicht so gut aus aber klasse Teil (bearbeitet)
  6. Avatar
    Super Teil habe es vor einem Jahr am 10.12 bestellt und etwas mehr bezahlt aber es hat sich zu 100% gelohnt, übrigens habe ich bei einem bekannten einen Diesel T5 gestartet und der hat Augen gemacht als das Auto beim ersten Schlüssel anging.
    39265729-pov6D.jpg
  7. Avatar
    Welches Modell kann hier denn empfohlen werden?
    Suche eins um mal Starthilfe zu geben wenn die Batterie leer ist.
    Avatar
    So geht's mir auch So gut wie nötig, so günstig wie möglich.
  8. Avatar
    Bevor ihr hier bei Amazon.de zuschlagt, schaut doch mal bei Amazon.it nach ;-)
  9. Avatar
    Heute kostet es 96,98 Eur im Tagesangebot..
Avatar