Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 März 2023.
755° Abgelaufen
84
Gepostet 16 Januar 2023

[PRIME] Mannol Motoröl 5W-40

19,99€24,50€-18%
Kostenlos · Amazon Angebote
zserbetc's Profilbild
Geteilt von zserbetc
Mitglied seit 2017
13
777

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Der Mannol 5W-40 im 5L Kanister ist wieder zum guten Kurs bei Amazon zu haben. Wer prime hat spart sich noch die Versandkosten und kommt so auf 19,99€.

Added by @Willy1470

Aufbau der Zugabe von Infos:
1. Wie kommt man auf den Dealpreis?
2. Preisvergleich
3. Infos zu diesem Artikel
4. Testbericht
5. Testvideos
6. Mehr Informationen
7. Kundenbewertungen

1. Wie kommt man auf den Dealpreis?
Ihr müsst den Artikel lediglich in den Einkaufswagen legen und zur Kasse gehen.
Als Prime-Mitglied fallen keine Versandkosten an, ansonsten kommen die noch oben drauf.

2. Preisvergleich
Idealo
2114932_1.jpg
3. Infos zu diesem Artikel
  • Eigenschaft Testverfahren Einheit Wert. Dichte bei 15°C D 1298 kg/m³ 850. Flammpunkt COC D 92 °C 224.
  • SAE-Klasse 5W-40. Stockpunkt D 97 °C -38. TBN D 2896 gKOH/kg 9,65.
  • Viskosität bei -30°C D 5293 CP 6300. Viskosität bei 100°C D 445 CSt 13,06.
  • Viskosität bei 40°C D 445 CSt 79,8. Viskositätsindex D 2270 165. Hersteller: MANNOL.
  • Lieferinhalt: 1 Stück á 5 Liter wie auf dem Produktbild abgebildet.

4. Testbericht

5. Testvideos

6. Mehr Informationen

Warum MANNOL? Ihre Vorteile:
  • Direkthersteller – alle Produkte aus einer Hand
  • Weltweiter Schmierstoffvertrieb
  • Große Auswahl durch Vollsortiment aus mehr als 500 Produktsorten
  • Motorenöle
  • Getriebeöle
  • Kühlmittel
  • Autopflegeprodukte
  • Additive

7. Kundenbewertungen
2114932_1.jpg
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
UmHimmelsWillen's Profilbild
Freigaben ergänzen, spart jede Menge Nachfragen.
drakezio's Profilbild
Altöl-Rückgabe über ATU-Filialen
Bearbeitet von einem Moderator, 16 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

84 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. tlrg's Profilbild
    SpecificationsSAE 5W-40
    ACEA A3/B4
    MB 229.5
    MB 229.3
    MB 226.5
    JASO MA2
    VOLKSWAGEN 502.00
    VOLKSWAGEN 505.00
    PORSCHE A40
    RENAULT RN0710
    RENAULT RN0700

    ApprovalRecommendation
    API SN/CH-4
    BMW LL-01
    BMW LL-98
    PSA B71 2296
    FIAT 9.55535-H2
    FIAT 9.55535-Z2
    CHRYSLER MS-10850
    CHRYSLER MS-10896
    CHRYSLER MS-12991
    GM LL-A-025GM LL-B-025

    Quelle (bearbeitet)
    smallbit's Profilbild
    Ergänzung
    nur MB 229.x1 sind für Kat-Diesel geeignet, nicht aber MB 229.x -- ohne 1 am Ende
  2. charif's Profilbild
    Lohnt sich den Öl wechsel selber machen, oder lieber zu Mr. Wash Tankstelle.. da der Preis für Ölwechsel inkl. Filter günstig ist oder? (bearbeitet)
    TuppesNo1's Profilbild
    Hast Du eine Hebebühne oder Grube zur Verfügung? Kannst Du den Filter besorgen und dann auch wechseln? Hast Du etwas, womit Du das Altöl ohne Gefahr für die Umwelt auffangen und dann zur Entsorgung abgeben kannst?

    Wenn nur eine Frage mit nein oder äh oder vielleicht beantwortet wird, fährt man besser zu Mr. Wash oder Mc Oil oder einer lokalen Werkstatt.
  3. Johnny's Profilbild
    Die Testseiten sind ja super.
    Super ist in dem Fall der große Bruder von "nett"

    @drakezio Altöl-Rückgabe über ATU-Filialen?
    Fremdes Öl?

    Bei Amazon steht man kann es auf eigene Kosten an einen Partner schicken? (bearbeitet)
    drakezio's Profilbild
    Mit Kaufbeleg von Amazon kannst du die entsprechende Menge Altöl bei ATU abgeben. Altöl per Post verschicken ist nicht ohne weiteres erlaubt IIRC
  4. lisbo's Profilbild
    obwohl da keine Ford-Freigabe steht, ist es einsetzbar?
    Milfhouse's Profilbild
    würde ich nicht machen. Ford hat viele Motoren bei denen der Zahnriemen durch Öl läuft, mit dem falschen Öl gibt's da ziemlich viele Probleme.

    Gib lieber einen 10er mehr aus und nimm eins mit Freigabe
  5. TuppesNo1's Profilbild
    Schade, kein 5w30.
    Mit dem hier ist der arg gequälte Kombi während unseres Hausbaus und danach bis zu seinem Ableben über 300.000 km alt geworden. Davon 100.000 mit 2 Wechseln und regelmäßig nachfüllen. Vollgas nach Polen und Vollgas beladen mit Baumaterial 900km zurück, kein Problem…

    Ich fahr auch andere Öle von denen in 2 neueren Fahrzeugen und einem aus 1984, alle völlig problemlos. (bearbeitet)
  6. Imprint's Profilbild
    Edit: 5W-30 oder lieber 5W-40?
    "Profi-Tipp: 5W-40 statt 5W-30 – geht das? Ja, aber bitte nur so rum! Denn SAE 5W-40 ist zähflüssiger als 5W-30 und betriebssicherer, da hohen Temperaturen gegenüber widerstandsfähiger. Allerdings wäre die Variante 5W-30 statt 5W-40 nicht ungefährlich: Denn in dem Fall kann es sein, dass das „schwächere“ Öl für die in Deinem Motorraum herrschenden Betriebstemperaturen nicht geeignet ist." (bearbeitet)
    robsky86's Profilbild
    solange du nicht irgendwelche technischen gründe hast, nimmst was im handbuch steht!
    sobald die norm erfüllt ist wird geschmiert und es gibt keinen verschleiss (mit teueren ölen garkeinen und mit superpremiumölen überhauptgarkeinen)

    es gibt grundsätzlich gute gründe bei diversen szenarien auf 5w40 zu wechseln, ABER da braucht man ein bisschen ahnung dafür, da schaust am besten in einem fahrzeugspezifischen forum und bildest dir deine meinung
    pumpedüse hat ein spezielles öl verlangt, longlife ist nicht gleich longlife, manche autos haben im ölbad laufende zahnriemen etc etc, das kann man pauschal nicht beantworten
    (bearbeitet)
  7. Bananenwurst's Profilbild
    Fahre das Öl seit ein paar Jahren in meinem Golf 5 mit dem 1,4er 80PS Motor.
    Läuft einwandfrei und Motor scheint zufrieden, trotz teilweise "stundenlang" Vollgas mit Anhänger und Dachzelt auf der Autobahn.
    Auch Skiurlaub mit Dachbox, ganz entspannt dauerhaft Vollgas und nie zu schnell unterwegs
    Poekelsalz's Profilbild
    Der letzte Satz

    Da hat sich jemand den richtigen Motor für sein Nutzungsprofil gekauft
    Naja was muss das muss (bearbeitet)
  8. silverghost2008's Profilbild
    39693846-vVV1U.jpg (bearbeitet)
    Lud88's Profilbild
    Und?
  9. Kanalreiniger's Profilbild
    Fast günstiger als Wasser.
  10. Greggy's Profilbild
    Beschreibung falsch.
  11. lisbo's Profilbild
    Hat die Kanister immer noch alu verschluß?
    Johnny's Profilbild
    Der Deckel ist aus Kunststoff, darunter ist eine Alufolie
  12. manolo79's Profilbild
    Mal gekauft, danke für den Deal 🏻
  13. Dstamsss's Profilbild


    Interessant! (bearbeitet)
  14. Mc_Marv's Profilbild
    Warum nicht das Mannol PD 5W40 Ich warte doch schon länger...
    schafu's Profilbild
    Na weil das hier eben billiger ist, schon immer war und vermutlich sein wird
  15. Wolliby's Profilbild
    vorbei.
's Profilbild