Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Dezember 2022.
293° Abgelaufen
16 Gepostet 3 Dezember 2022
(Prime) Wi-Fi-Rauchmelder – 85 DB – Entspricht der Norm EN-14604, Weiß


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
- Fotoelektrischer Sensor: Mit dem fotoelektrischen Sensor, der eine Lebensdauer von 10 Jahren hat, warnt Sie dieser hochempfindliche Rauchmelder so früh wie möglich vor einem Brand und verringert gleichzeitig das Risiko von Fehlalarmen.
- Verfügbare App: Laden Sie die Connected at Home/Smartlife-App herunter und lassen Sie sich im Brandfall auf Ihrem Smartphone benachrichtigen und überprüfen Sie den Batteriestatus.
- LED-Anzeige: Eine LED-Anzeige zeigt Ihnen an, ob alles in Ordnung ist, ob die Batterie schwach ist, ob sich Ihr Gerät dem Ende seiner Lebensdauer nähert. Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit Ihres Produkts regelmäßig mithilfe der Test-/Stummschalttaste.
- Batteriebetrieben: Der Smartwares-Rauchmelder wird von einer austauschbaren CR123A-Batterie mit einer Lebensdauer von 1 Jahr betrieben.
- Batteriebetrieben: Der Smartwares-Rauchmelder wird von einer austauschbaren CR123A-Batterie mit einer Lebensdauer von einem Jahr betrieben.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 3 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
16 Kommentare
sortiert nachRechne mal (vollkommen fiktives Beispiel):
12 RWM im Haus
1 Jahr angegebene Batterielebensdauer
Angenommen 6-15 Monate Batterielebensdauer
Im Schnitt also mehr als 1x/Monat irgendwo Batterie wechseln. Und kommt mir nicht mit gleichzeitig, außer ihr wollt bei der kürzesten Dauer alle wechseln. Die Zyklen laufen sehr schnell auseinander dass die mehr oder weniger gut übers Jahr verteilt sind. (bearbeitet)
Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder kann was anderes empfehlen?
Muss mich unbedingt noch mit diesen Themen auseinandersetzen, wir haben noch keine im Haus installiert.
idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/115274.html
Aber ausverkauft ist es jetzt trotzdem. (bearbeitet)
Hat jemand schon geschafft, das dann vernünftig in Home Assistant einzubinden?