Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 September 2022.
1392° Abgelaufen
258 Gepostet 27 September 2022
[Privatleasing] Hyundai IONIQ 5 Elektro / 58 kWh / 170 PS (125 kW) / konfigurierbar / 36 Monate / 10000km / 308,37 €


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Gude zusammen,
der letzte Deal kam sehr gut an, vielen Dank, ist jedoch nicht mehr verfügbar. Ich konnte jedoch noch eine Alternative finden zu leicht besseren Bedingungen
Für Privatkunden gibt es als Leasing den
Hyundai IONIQ 5 Elektro 58 kWh
für eine monatlichen Rate von 308,37!!
Die Laufleistung beträgt 10.000 km/Jahr bei einer Laufzeit von 36 Monaten.
Kilometer sind zu sehr fairen Konditionen anpassbar (5000km für eine Rate von 283,66€ / 15000km für 324,05€).
Die einmaligen Bereitstellungskosten betragen 999€.
Die Lieferzeit wird mit 10 Monaten angegeben.

Der Listenpreis des Hyundai liegt bei 43.900,00€. Somit hat das Angebot einen LF von 0,70.
Fahrzeugmerkmale:
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Serienausstattung:

Berechnung:
Das Angebot enthält (wie quasi immer) eine Sonderzahlung, die sich auf 5.520 EUR Brutto beläuft.
Die Summe setzt sich Stand 01.09.2022 aus der Förderung vom Bund für 2023 (4.500€) und der 3X 340€ netto THG Quote zusammen. Das holt man sich über BAFA und Verkauf THG (hier sogar mehr) wieder zurück
der letzte Deal kam sehr gut an, vielen Dank, ist jedoch nicht mehr verfügbar. Ich konnte jedoch noch eine Alternative finden zu leicht besseren Bedingungen
Für Privatkunden gibt es als Leasing den
Hyundai IONIQ 5 Elektro 58 kWh
für eine monatlichen Rate von 308,37!!
Die Laufleistung beträgt 10.000 km/Jahr bei einer Laufzeit von 36 Monaten.
Kilometer sind zu sehr fairen Konditionen anpassbar (5000km für eine Rate von 283,66€ / 15000km für 324,05€).
Die einmaligen Bereitstellungskosten betragen 999€.
Die Lieferzeit wird mit 10 Monaten angegeben.


Fahrzeugmerkmale:
- Händlerstandort: Sachsen-Anhalt
- Erstzulassung: Neuwagen
- Kilometerstand: 0 km
- Kraftstoffart: Elektro
- Leistung: 170 PS (125 kW)
- Reichweite: 384 km
- Getriebeart: Automatik
- Herstellerfarbbezeichnung: Lucid Blue Mineraleffekt
- Farbe: Farbe Schwarz / Grau
- konfigurierbar
Verbrauchs- und Emissionswerte:
- Kombiniert*:16,7 kWh/100 km
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Schadstoffklasse: Euro 6d

Serienausstattung:
- Beleuchtung Kofferraum hinten
- Drive Modes
- Gepäckraumabdeckung
- Handschuhfach Schublade
- LED-Beleuchtung Kofferraum vorne
- LED-Innenraumbeleuchtung vorne/hinten
- Mittelarmlehne hinten
- Mittelarmlehne vorne
- Servolenkung
- Shift-by Wire
- Sonnenblende mit beleuchtetem Spiegel für Fahrer und Beifahrer
- 12V-Steckdose vorne
- USB-Ladeanschluss hinten, 2x
- USB-Ladeanschluss vorne, 2x
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Automatische Innenbeschlagsregelung
- Luftauslassdüsen hinten
- 6 Lautsprecher
- Digitaler Radioempfang (DAB+)
- Display, 12,25-Zoll-Touchscreen
- Radio-Navigationssystem
- RDS-Radio
- Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze
- Fach in der Mittelarmlehne vorne
- Fach unterhalb des Armaturenbretts
- Fächer in den Türen
- Fächer in der Mittelkonsole
- Getränkehalter hinten
- Getränkehalter vorne
- Fensterheber
- Abwärts-/Aufwärtsautomatik, vorne
- Einklemmschutz vorne
- elektrisch für hintere Fenster
- Fensterheber elektrisch für vordere Fenster
- Konnektivität
- Apple CarPlay™ und Android Auto™
- Bluelink-Telematikdienste
- Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
- USB-Anschluss vorne
- Digitales Cockpit mit 12,25-Zoll-Display
- Lenkrad beheizbar
- Lenkrad in Leder
- Enthält hochwertiges Kunstleder
- Lenkrad mit Multifunktion
- mit Schaltwippen zur Rekuperation
- Zweispeichenlenkrad
- Zentralverriegelung
- mit Funkfernbedienung
- Smart-Key-System mit Start-/Stopp-Knopf
- Alarmanlage
- Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
- Berganfahrassistent (HAC)
- Elektrische Parkbremse (EPB)
- Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
- Elektronische Wegfahrsperre
- ISOFIX-Kindersitzbefestigung auf den äußeren Sitzplätzen hinten inkl. Top-Tether-
- Verankerungspunkten
- Kindersicherung an den hinteren Türen (manuell)
- Multikollisionsbremse (MCB)
- Notrufsystem (eCall)
- Regensensor
- Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
- Sicherheitslenksäule neigungs- und längsverstellbar
- 800-Volt-Technologie
- Batterieheizsystem
- Batterie-Vorkonditionierung
- ICCB-Notladekabel
- On-board Charger mit 11 kW (3-phasig)
- Typ 2-Ladekabel
- Assistenzsysteme Smart Sense
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsregelung und Stoppfunktion
- (ASCC)
- Aktiver Spurhalteassistent (LKA)
- Anfahrhinweis Vorderfahrzeug (LVDA)
- Aufmerksamkeitsassistent (DAW)
- Autobahnassistent (HDA)
- Autonomer Notbremsassistent (FCA) inkl. Frontkollisionswarner mit
- Fußgänger-/Fahrradfahrererkennung und Abbiegefunktion (FCA-JT)
- Fernlichtassistent (HBA)
- Insassenalarm (RSA)
- Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA)
- Spurfolgeassistent (LFA)
- Adaptives Bremslicht (ESS)
- Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte
- LED-Rückleuchten im Pixel-Design (Brems- und Fahrlicht)
- LED-Tagfahrlicht
- Lichtsensor
- Voll-LED-Scheinwerfer im Pixel-Design
- Beifahrerairbag deaktivierbar
- Center Airbag zwischen Fahrer und Beifahrer
- Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
- Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Vorhangairbags bis in den Fond reichend
- Drei-Punkt-Gurtsystem auf allen Sitzplätzen
- Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne
- Gurtwarner auf allen Sitzplätzen
- höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorne
- Einparkhilfe
- Einparkhilfe hinten
- Rückfahrkamera
- Kopfstützen
- höhen- und längsverstellbar für Fahrer und Beifahrer
- höhenverstellbar für hintere Sitzplätze
- Innenspiegel manuell abblendbar
- Aktive Luftklappen in der Frontschürze
- Applikationen an Front-/Heckschürze in Schwarz
- Fensterrahmeneinfassung in Schwarz
- Heckscheibe beheizbar mit Abschaltautomatik
- Radläufe in Schwarz
- Seitenschutzleisten in Lamellen-Optik in Schwarz
- Akustik-Frontscheibe
- Verglasung rundum getönt
- Außenspiegel beheizbar
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Außenspiegel elektrisch einstellbar
- Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert
- Blinker in Außenspiegel integriert
- Türgriffe in Wagenfarbe lackiert
- Rücksitzbank verschiebbar
- Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Sitzheizung vorne
- Sitzpolsterung in Stoff
- Beifahrersitz höhenverstellbar
- Fahrersitz höhenverstellbar
- Fahrersitz mit elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze
- Felgen und Reifen
- Reifen-Reparatur-Kit

Berechnung:
- Listenpreis: 43.900,00€
- Laufzeit: 36 Monate
- Laufleistung: 10.000km p.a.
- Leasingrate: mtl. 308,37€
- Bereitstellungskosten: 999€
-------------------------------------------------------------
Gesamtkosten = 36 x 308,37€ + 999€ = 12.100,32€ (336,12€ / Monat)
Das Angebot enthält (wie quasi immer) eine Sonderzahlung, die sich auf 5.520 EUR Brutto beläuft.
Die Summe setzt sich Stand 01.09.2022 aus der Förderung vom Bund für 2023 (4.500€) und der 3X 340€ netto THG Quote zusammen. Das holt man sich über BAFA und Verkauf THG (hier sogar mehr) wieder zurück

Zusätzliche Info
258 Kommentare
sortiert nachDas nur als Info vorab, um eventuellen Enttäuschungen bei Auslieferung vorzubeugen.
Ich habe selbst den Ioniq5 in absoluter Basis und finde ihn auch so super anzusehen. Der Konfigurator stellt in Deutschland trotzdem leider das Auto nicht so dar, wie man es gerade konfiguriert. Ich empfehle da den Konfigurator in den Niederlanden, wobei die andere Pakete haben. Dort sieht man aber wie es mir schwarzen Kunststoff Zierleisten und radläufen aussehen wird. (bearbeitet)
So wird er aussehen. Das blau wäre jetzt nicht meine Farbe, aber das muss jeder selbst wissen. Beim leasing eigentlich eh egal. Wir haben weiß genommen für vergleisweise geringen Aufpreis und sind swir inzwischen 2 Monaten absolut zufrieden! (bearbeitet)
Wenn ich die Raten, Bereitstellung und die Einmalzahlung einberechne macht das in 3 Jahren (Mit Kosten der Rückgabe) fast 18000 EUR. Teilt man das auf 36 Monate sind das 498,00 EUR. Das ist für mich nicht akzeptabel.
Man sollte sich 2023 auch nicht auf die 4500 EUR verlassen, wenn er Topf leer ist, bevor die Zulassung erfolgt kann man leer ausgehen....
Auch das sollte man bedenken.
Ich fahre übrigens einen Kona E im 3. Jahr. Das macht bisher wirklich viel Spaß und es gib nichts zu meckern.
Als ich das Leasing gemacht habe, hat das Autohaus erstmal mehr Rabatt gegeben als der Herstelleranteil an der Förderung und die 6000 EUR wurden fair in die Rechnung einbezogen. Das ist heute nicht mehr so. Schaut euch die Kalkulationen und die LF mal an.
Das bedeutete vor 2,1 Jahren eine Leasingrate (incl. aller Inspektionen und Werkstattkosten) von 148 EUR im Monat.
Wow. (rechne ich die Förderung und Bereitstellung mit ein komme ich auf 342 EUR monatlich. Der Listenpreis lag bei 43000 EUR. Das war ein Topangebot.
Natürlich kann man sagen, derzeit gibt es diese Angebote nicht mehr. Aber das wird sich meiner Meinung nach ändern. Wenn der Markt wieder "normal" läuft , die Förderungen auslaufen.
Die Unsicherheit auf dem Strommarkt gibt mir zusätzlich zu denken. Habe keinen kostenlosen Strom.
Wenn sich die Preise entwickeln wie angenommen, dann ist der Benziner bald auch günstiger im Unterhalt.
Ich warte die Entwicklung daher noch ab, so schön ich gerade dieses Auto hier finde.
Würde sehr gern wieder ein E-Auto leasen, aber ob sich das rechnet? Ein vergleichbarer Benziner wird derzeit leider immer lukrativer. Im Leasing sowieso.
Mein Kommentar ist wirklich auch nur als solcher gemeint. Vielleicht einfach mal sacken lassen.
Stelle ich dann nach der Arbeit mein Auto da ab und lauf erst nach Hause um dann 2 Stunden später mein Auto wieder umzuparken?
Bei uns am Schwimmbad gibt es auch eine Lademöglichkeit. Nutze ich wenn ich mal dort bin. Auf der Arbeit gegenüber am Globus auch eine Lademöglichkeit. Wenn man irgendwo am Wochenende hinfährt, vorher nach einer Ladesäule suchen.
Kurz gesagt muss man sich etwas umstellen und jede Lademöglichkeit mitnehmen die man "auf dem Weg" so ergattern kann. Ist nach einiger Zeit recht einfach da man sich dann auskennt.
Es sind aber definitiv zu wenig Lademöglichkeiten in Wohngebieten ect. vorhanden. Für meine persönliche Situation ist das Modell machbar.
Würde mir jedoch vermutlich nach Auslaufen des Leasing wieder einen Verbrenner zulegen. Ich weiss nicht wie das werden soll wenn es immer mehr E-Autos werden und es Schlägereien vor den Ladepunkten gibt. Störfaktor für mich sind die PHEV. Blockieren oft die Ladesäulen den ganzen Tag. Da wird man oft mal hecktisch wenn man selber nicht auf Benzin umstellen kann um weiter zu fahren.
Das einzig kompakte hier ist dein Sachverstand. (bearbeitet)
amp-focus-de.cdn.ampproject.org/v/s…%3D
Eventuell einfach selbst mal ein E Auto Probieren…
Der einzige Nachteil wenn man nicht Zuhause Laden kann sind die höheren Stromkosten.
Habe bei meinem Auto das komplette Dach (bis auf eine Querstrebe) aus Glas, das sorgt für einen luftigen und einladend hellen Innenraum
- E-Auto ca. 50% Kosten für Energie (Brennstoff)
- E-Auto 0% KFZ-Steuer
- E-Auto weniger Reparaturanfällig, da kein Motor
Was wären die Nachteile eines E-Autos (außer der geringeren Reichweite pro Tankvorgang)?
Bei einer öffentlichen Ladestation mit Schnelllader bist du bei etwa 70cent/kWh. Bei 20kwh im Winter bist du bei 14€/100km und kommst damit auf Werte eines normalen Benziner 7-8l /2€ /L. Ein Diesel ist immer noch viel besser, den man locker mit 3-5 Liter fahren kann
Meinen e-Golf lade ich AC mit 7,2kwh über die Wallbox und in 4-5h ist er voll aufgeladen.
Kostet mich 0,35cent/kWh und der hat einen Verbrauch von 12-15kwh im Sommer und 20kwh im Winter. Also im Sommer bei 15kwh sind das läppische 5,25€/100km!!
Also nichts gewonnen
Man kann das Geld, dass man für die Zertifikate bekommt am Ende ja für Klimaprojekte spenden
Aber 44 Riesen Listenpreis ???
Verstehe auch nicht, was man mit dem kleinen Akku anfangen soll.
Aktuell taugt das Ding nur als Steckdosenersatz (für den nächsten Blackout) oder mit Basteleien.
Die Power2X-Funktion ist aktuell erst in der Erprobung, ob aktuelle Modelle ohne Hardwarenachrüstung geeignet sind, ist noch nicht bekannt.
Und was ist PF? Fotovoltaik?
Da Buche ich doch lieber 15.000km und nutzte sie nicht.
Kann mir mal jemand helfen, wo mein Denkfehler liegt?
Bei meinem Fahrzeug sind minderkilometer >2000 nicht erstattungsfähig
Absolut COLD für den Schwachsinn, die THG 3x als Anzahlung mit reinzunehmen. Unsitte.
Anzahlung sondern 5520€ in der summer...weil die meisten mit 6000€ rechnen..somit kommt man auf 270€ bei einer anzahlung von 6000€ 36monate und 5000km
Nun auch als Gewerbeleasing zu haben
Oder du hast nen weiten Weg zur Arbeit, dann hälst du einfach auf dem Hin oder Rückweg an einem Schnell-Lader an.
Alternative 3: Klären ob dein Arbeitgeber ne Lademöglichkeit hat. Vielleicht besuchst du auch alle 2-3 Wochen mal einen Freund der ner Wallbox hat?
Das neue Modelljahr hat die Verbesserungen an der Batterie, ist aber im Listenpreis deutlich teurer geworden....
Hab bis dato keine Rückmeldung erhalten.