Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 August 2021.

3081°
2109 Gepostet 20 August 2021
Privatleasing: Opel Corsa Elektro (Bafa) 50kWh / 136PS für 79€ (eff 106€) monatlich - LF:0,26


Geteilt von
Obiwaannn
Mitglied seit 2017
2.014
28.857
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell bekommt man den Opel Corsa Elektro im Privatleasing für gerade mal 79€ monatlich. Das Angebot gilt bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 10000 Km Laufleistung pro Jahr (variabel). Der Leasingfaktor liegt bei 0,26. Durch die Überführungskosten ergibt sich eine eff Rate von 106€ bzw ein Gesamtkostenfaktor von 0,35.
Bei Interesse an weiteren Angeboten im Bereich Leasing könnt ihr mir auch gerne einfach folgen.

Wichtige Hinweise Die erhöhte BAFA Prämie in Höhe von 6.100, - EUR ist im Angebot bereits als Sonderzahlung berücksichtigt! Diese muss durch den Kunden in Vorleistung bezahlt werden! Der Umweltbonus wird nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausbezahlt. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und kann seitens der Null-Leasing DSB Deutschland GmbH nicht garantiert werden.
Eckdaten:
Händlerstandort:
Bayern
Anbieter:
Autorisierter OPEL Händler
Erstzulassung:
Neuwagen
Kilometerstand:
0 km
Kraftstoffart:
Elektro
Leistung:
136 PS (100 kW)
Getriebeart:
Automatik
Hubraum:
ccm
Anzahl Sitzplätze:
Anzahl der Türen:
Herstellerfarbbezeichnung:
Power Orange metallic
Farbe:
orange
Interieur:
Schwarz Stoff

Ausstattung:
Serienausstattung
6 Lautsprecher
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Akustischer Fußgängerschutz (Außensound)
Anti-Blockier-System (ABS)
Audiosystem Multimedia (DAB-Tuner (Radioempfang digital))
Bremsassistent
Elektrische Schnellheizung (Quickheat)
Elektromotor 100 kW (cont. 57 kW)
Elektron. Stabilitäts-Programm Plus (ESP)
Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (HSA, Hill Start Assist)
Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor
Fahrassistenz-System: Spurhalteassistent
Fahrassistenz-System: Verkehrszeichenerkennung
Fensterheber vorn elektr. mit Einklemmschutz
Fernbedienung zur Aktivierung der Heizung/Klimaanlage
Feststellbremse elektrisch
Getriebe für Elektrofahrzeug
Karosserie: 5-türig
Keyless Start
Klimaautomatik
Kombiinstrument digital
Kopf-Airbag-System
Ladekabel mit Schukostecker (Mode 2)
Ladevorrichtung On-Board-Lader (7, 4 kW)
Opel Connect
Reifen-Reparaturkit
Seitenairbag vorn
Sicht-Paket (Einschaltautomatik für Fahrlicht Scheibenwischer mit Regensensor Innenspiegel mit Abblendautomatik)
Sitzbezug / Polsterung: Stoff
Stahlfelgen 6, 5x16
Stoßfänger Wagenfarbe
Tagfahrlicht
Türgriffe außen Wagenfarbe
Türgriffe innen verchromt
Verbrauch:


Bei Interesse an weiteren Angeboten im Bereich Leasing könnt ihr mir auch gerne einfach folgen.

Wichtige Hinweise Die erhöhte BAFA Prämie in Höhe von 6.100, - EUR ist im Angebot bereits als Sonderzahlung berücksichtigt! Diese muss durch den Kunden in Vorleistung bezahlt werden! Der Umweltbonus wird nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausbezahlt. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und kann seitens der Null-Leasing DSB Deutschland GmbH nicht garantiert werden.
Eckdaten:
Händlerstandort:
Bayern
Anbieter:
Autorisierter OPEL Händler
Erstzulassung:
Neuwagen
Kilometerstand:
0 km
Kraftstoffart:
Elektro
Leistung:
136 PS (100 kW)
Getriebeart:
Automatik
Hubraum:
ccm
Anzahl Sitzplätze:
Anzahl der Türen:
Herstellerfarbbezeichnung:
Power Orange metallic
Farbe:
orange
Interieur:
Schwarz Stoff

Ausstattung:
Serienausstattung
6 Lautsprecher
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Akustischer Fußgängerschutz (Außensound)
Anti-Blockier-System (ABS)
Audiosystem Multimedia (DAB-Tuner (Radioempfang digital))
Bremsassistent
Elektrische Schnellheizung (Quickheat)
Elektromotor 100 kW (cont. 57 kW)
Elektron. Stabilitäts-Programm Plus (ESP)
Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (HSA, Hill Start Assist)
Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor
Fahrassistenz-System: Spurhalteassistent
Fahrassistenz-System: Verkehrszeichenerkennung
Fensterheber vorn elektr. mit Einklemmschutz
Fernbedienung zur Aktivierung der Heizung/Klimaanlage
Feststellbremse elektrisch
Getriebe für Elektrofahrzeug
Karosserie: 5-türig
Keyless Start
Klimaautomatik
Kombiinstrument digital
Kopf-Airbag-System
Ladekabel mit Schukostecker (Mode 2)
Ladevorrichtung On-Board-Lader (7, 4 kW)
Opel Connect
Reifen-Reparaturkit
Seitenairbag vorn
Sicht-Paket (Einschaltautomatik für Fahrlicht Scheibenwischer mit Regensensor Innenspiegel mit Abblendautomatik)
Sitzbezug / Polsterung: Stoff
Stahlfelgen 6, 5x16
Stoßfänger Wagenfarbe
Tagfahrlicht
Türgriffe außen Wagenfarbe
Türgriffe innen verchromt
Verbrauch:



Zusätzliche Info
Bearbeitet von Obiwaannn, 20 August 2021
2109 Kommentare
sortiert nachIch war heute dort und habe meinen corsa abgeholt. Lt dem Azubi (der seit heute wieder anwesend ist) sind bislang ca. 100 Autos vor Ort. Von diesen wurden erst 25 an die Kunden übergeben und insgesamt geht es um 220 Autos.
Auch bei mir fehlen natürlich alle Unterlagen... Der Werte Herr hat bei allen Fragen auf Herrn Pobloth verwiesen. Also Engagement sieht irgendwie anders aus. Eigentlich ist das doch die Gelegenheit für ihn sich in so Fragen rein zu fuchsen. Aber naja jeder wie er meint
Die ersten drei Dokumente bekommt man vom Händler oder hat sie schon durch die Bestellung.
Hier das Merkblatt zum Nachlesen:
bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/emob_merkblatt_2020_1021.pdf?__blob=publicationFile&v=10 (bearbeitet)
bafa.de/DE/…378
Anscheinend haben wir Glück und unser Corsa bleibt doch connected, zumindest für die Leasingdauer!
Am 31.12.2025 soll dann aber wohl endgültig Schluss sein, da dann die 2G Netze abgeschaltet werden.
In Zukunft werde ich auf das Thema Connectivität aber besonders achten, bei der Autowahl!
Stellantis Update! (bearbeitet)
Habe mir nie die FIN geben lassen. War da Recht entspannt nachdem die Förderung verlängert wurde.
Akku war bei 100%. Das Auto stand im Autohaus. Es standen 20-25 weitere Corsas fertig im Autohaus, dazu noch einige mit Schutzfolie an ihrem Service-Center.
Ich war an einem Aral Hypercharger. Meine erste Ladekarte hat er nicht akzeptiert und befand sich dann in einer Endlosschleife zur Ladekartenverifikation. Ein Abbruch war nicht möglich. Irgendwann ging er dann automatisch aus der Endlosschleife... Habe dann noch Google-Pay, Kreditkarte und die mobility+ App ausprobiert. Bei der mobility+ App habe ich auch mein Handy an die Säule gehalten. Da war die Endlosschleife wieder da...Lösung: Auto abschließen (!), Ladestecker einstecken und die Ladesäule über die mobility+ App starten OHNE das Handy per NFC mit der Säule kommunizieren zu lassen. Das läuft anscheinend übers Internet. Zweiter Ladepunkt Ionity: Auto abschließen, Stecker rein, Ladekarte dranhalten, fertig. So soll es sein.
Kein schlechter Gedanke. Du musst aber nicht genau 36 Monate später das Auto wieder auf den Hof stellen. In der Regel gibt es die Möglichkeit einer Vertragszeitüberschreitung. Ich kenne es so, dass es üblicherweise 3 Monate sind, in denen du zur selben Leasingrate mit anteiliger Laufleistung (10.000/12 = 833 km/Monat) das Auto weiterfahren kannst.
Sie können also den Rücklauf flexibel strecken. Ich denke so ähnlich wird es auch bei dem Leasing hier gehandhabt werden.
Bis spätestens 01.01.2024 wird die App-Kommunikation komplett abgeschaltet!
Dinge wie vorklimatiesieren und laden unterbrechen bzw. Voreinstellungen sind dann nicht mehr möglich!
Klick mich!
Alles hat super geklappt, keine Ladesäule hat Probleme gemacht. Und wir haben alle Vier (inkl. 2 Kindern) mitsamt unserem Gepäck für 7 Tage Urlaub in einer Ferienwohnung an der Nordsee, inkl. Buggy für die Kleinste, in den Corsa gepasst. Und trotzdem war es für niemanden unkomfortabel. Wir waren sehr überrascht und begeistert, der Corsa bietet mehr Platz als man denken würde.
Zur Fahrt selbst: selten Mal über 15 Grad als wir fuhren aber immer trocken. Mit uns und dem ganzen Gepäck hatten wir sicher ordentlich Zuladung. Und trotz alledem bin ich sehr positiv überrascht vom Durchschnittsverbrauch auf den 1.174km: 16,6kwh/100km zeigte der Bordcomputer am Ende an.
Dank der App Bonnet, die ich über einen Deal hier zum Glück noch rechtzeitig vor dem Urlaub kennengelernt habe, konnten wir unterwegs 3x gratis laden an Allego und Fastned. So haben wir für die gesamte Strecke nur etwas über 53€ fürs Laden an anderen Ladesäulen, die nicht in Bonnet enthalten sind aber wo Laden notwendig war, bezahlt. Mit dem Verbrenner wären es grob gerechnet bei 7 l pro 100km und ca 2€/l insgesamt 164€, also 111€ mehr gewesen.
Der Deal hier war einfach der Hammer und kam absolut zur richtigen Zeit!
Kaum aus dem Urlaub zurück, schon hat er geantwortet (top!). Was die Fragen waren, kann man wohl ableiten, daher nur die Antworten:
- Auftragsbestätigung wird es nicht geben, in unseren AGBs ist es so geregelt, dass wir Verträge schriftlich ablehnen. Sofern dies nicht passiert kommt der Vertrag dann automatisch zustande.
- Liefertermin wird wahrscheinlich Mitte Dezember sein. Und ja, wir haben Fahrzeuge aus dem Vorlauf geändert, daher auch die schnellere Deadline.
- Das Angebot für Winterkompletträder kommt diese Woche, hier noch einen Moment Geduld bitte.
- Reifen zu uns Liefern lassen, machen wir nicht. Das ist bereits in die Hose gegangen und wir hatten mehr ärger als alles andere, daher machen wir dies so nicht mehr.
Hier stehen ein paar (bearbeitet)
Bafa Unterlagen habe noch nicht. Da ich gestern Mittag erst den Termin vereinbart hatte, kam die Dispo nicht dazu, die Unterlagen vorzubereiten. Kommt alles per Post.
Reichweite auf den ersten beiden Teilstücken bei ca 80kmh Durchschnittsgeschwindigkeit Dank Baustellen, Stau und anfangs Stadtverkehr ca 2,5km pro 1kwh (EDIT: natürlich pro 1% Akku!!). Nach der 2. Ladung Dank freier Bahn bei 115kmh Durchschnitt in den Kasseler Bergen ca 2km pro 1kwh (EDIT: natürlich pro 1% Akku!). Außerdem war es anfangs zwischen 5 und 10 Grad warm, seit dem zweiten ladestopp zwischen 4 und inzwischen 1 Grad.
Die Pausen vergehen sehr schnell, tun echt gut bei der langen Strecke bis nach Mittelhessen und da ich seit 5:45 Uhr auf den Beinen bin. Sehr entspanntes reisen. Wäre der Corsa etwas größer fände ich ihn total Langstrecken tauglich wenn man bereit ist, im Winter ca alle 180km Pause zu machen, im Sommer was man so hört alle ca 250km.
Hier ein paar Fotos. Der Hof ist voller Corsa-e, das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Die Tiefgarage, die etwa identisch groß sein soll wie das Autohaus, ist auch randvoll von der Aktion.
Leasingbedingungen Paragraph 10: Haftpflicht und Vollkasko sind Pflicht. Leasinggeber darf den Sicherungsschein anfordern und falls keine Vollkasko abgeschlossen wurde eine entsprechende für den Leasingnehmer abschließen.
GAP Deckung steht nicht explizit drin, habe es eben zumindest auf die schnelle nicht finden können, macht aber auf jeden Fall auch Sinn. (bearbeitet)
Also erst einmal Freude. Dann wollte ich weiter fahren. Doch wie abbrechen? Es gab nur zwei unbeleuchtete Tasten an der Säule, keine Reaktion. Auf der entriegelungstaste am Corsa gedrückt, sie leuchtete nur weiss. Ich wollte da Auto verschliessen, keine Reaktion. Ich war dann ziemlich ratlos und leicht genervt, dunkel kalt und Regen.
Das das Auto nicht verschlossen hat vielleicht daran gelegen, das ich beide Funkschlüssel an einem Bändchen herumgetragen habe, einer lag aber definitiv nicht im Auto.
Ich habe dann kurz in die Anleitung geschaut aber ausser entriegeln mit Schlüssel und Taste nichts gefunden. Also auf Not aus gedrückt und mein Auto war frei.
Ich will nicht ausschließen, das ich irgendetwas falsch gemacht habe, auf Start im Auto drücken war bestimmt auch nicht hilfreich, aber irgendwie muss so etwas intuitiver gehen. Auch das ich nichts über die Kosten weiss, ist unbefriedigend.
Also schon ein kleines Abenteuer, aber damit habe ich gerechnet.
Da ich eher Kurzstreckenfahrer bin und zuhause mit dem Ladeziegel in der Garage laden kann aber kein echtes Problem für mich.
Meine Frau hätte bestimmt das Auto zurückgegeben
Aber ansonsten feines Auto, tolles LED Licht (Aufpreis), aber es ist und bleibt ein Listenpreismässig sehr teurer Kleinwagen.
Elektromobilität ist leider noch nicht massentauglich.
Übrigens den „Busdienst“ Moia kann ich nur empfehlen, raus aus dem ICE, per App bestellt, komfortabel für 4,80 (mit Gutschein) zu Dello hingefahren. Ich war 40 min zu früh, trotzdem Übergabe sofort und sehr freundlich erfolgt. Dann draussen auf den Parkplatz gefahren und einiges eingestellt, zuerst die App aktiviert. Das dauert schon.
Dann durch Hamburg gequält und auf Google Maps vertraut, bin halt ein Landei. (bearbeitet)
Zwischen dem Edition und der Basis ohne Zusatzbezeichnung gibt es keinen Ausstattungsunterschied. Man hat nur die Möglichkeit Sonderausstattungen für das Auto zu wählen, was die Basis nicht bietet. So lässt es sich zumindest aus dem Konfigurator ableiten. (bearbeitet)
Genau, dass ist das Problem gewesen. Laut CoC dürfen nur ET32 gefahren werden. Habe mich für Dezenz TN entschieden. Die haben eine ET von 38. Es ist eine ABE und Gutachten dabei für die serienmäßige Reifengröße. Man muss sich den Anbau 'nur' bestätigen lassen beim TüV.
Ansonsten ist es wirklich sehr mau was Felgen angeht und dann noch eintragungsfrei....
Das Kabel gibt es nur noch bei Saturn. Dafür kann man dort mit Newsletter-Anmeldung (-10€) und Saturn-Card Registrierung (-8€) den Preis auf 142€ reduzieren.
Ich hab mal zugeschlagen.
Also ich hab mir jetzt über den ADAC die Mobility+ ladekarte geholt. Ist von den Preisen nochmal besser wenn man Mitglied ist und es gibt keine Grundgebühr. Außerdem ist das Ladenetz schonmal sehr gut. Mal schauen wie das funktioniert
Ich habe bei Abholung darum gebeten mir sämtliche benötigte Unterlagen mitzugeben. Hat der Mitarbeiter dann auch ausgedruckt und in der Mappe mitgegeben.
Ja. Ich hab ihm genau die Dokumente benannt die benötigt werden.
Ich würde zusätzlich noch empfehlen die "elvah" App mitzunehmen, vorallem wenn man einen längeren Weg hat. Mit etwas Glück hat hat man mit dem Tip von @Jac18 sogar 25kwh frei. Ansonsten sind es bis zu 3x 8,99 für je 25kwh, entspricht 36cent die khw und ist an fast allen Schnellladern nutzbar, sogar Ionity. Zudem soll das Freischalten und Laden laut Goingelectric Forum auch sehr zuverlässig funktionieren. Das wäre also definitiv die günstigste Lösung. Da dies ein monatliches Abo ist, kündigen nicht vergessen.
Noch etwas zum handling:
Da es sich immer um 25kwh Pakete handelt, natürlich nur über das Limit des aktuellen Pakets laden, wenn man diese nächsten 25kwh auch ins Auto lädt.
Sprich besser bei 24kwh Laden beenden, da bei 25,01 das nächste Paket bis 50kwh direkt gebucht wird. Entsprechend auch nur über 50kwh laden wenn man die 75kwh wieder voll macht, also bei ca 74kwh beenden.
Ab dem 4. Paket kostet es dann 13,99 pro 25kwh, und das lohnt dann nicht mehr. (bearbeitet)
Als kleine Ergänzung, ich habe welche über den Kaufland Shop bestellt für 18,50 €
kaufland.de/pro…mer
Sind heute angekommen - passen und sind auch vollkommen in Ordnung
Wahrscheinlich hast du alles in einem Dokument gehabt, das als PDF vom Elektriker ausgestellt wurde. Oder? So hatte ich es schon mal gelesen, dass einfache Rechnungen (gute Qualität, ein Dokument) sofort per KI geprüft werden, komplexeren von Menschen mit entsprechenden Wartezeiten. Ich hatte 3 Rechnungen (Elektriker, Wallbox, Ladekabel) und musste wie schon geschrieben 1 Monat auf die Bestätigung warten und ausgezahlt wird dann auch zum 28.2. (bearbeitet)
mydealz.de/dea…-14
Anbei wie versprochen die Info zu Ihrer Verfügung.
Intervall Corsa e:
1. Intervall 12.500 km / 1. Jahr
2. Intervall 25.000 km / 2 Jahren
3. Intervall 50.000 km / 4 Jahren
4. Intervall 75.000 km / 6 Jahren
Die Initiale Inspektion ist abgedeckt, wird aber nicht ausgewiesen. Folglich können die initiale wie auch die erste reguläre Inspektion via FlexCare abgerechnet werden.
Es ist also alles gut, aber die Frage bleibt wer bei Opel auf die Idee kam sich so etwas unlogisches auszudenken.
Jo. Fußmatten sind auch dabei
war denn auch die KW angekündigt? Ich muss mich voraussichtlich noch zwei Wochen gedulden, aber wenn ich hier höre, dass doch soviele schon da sind, habe ich die leise Hoffnung, dass es doch etwas schneller geht
Auf Anfrage bestimmt. Bei meinem aktuellen leasingwagen habe ich den Hinweis zum Rückgabetermin erhalten und die Mitteilung ich könne mich melden für ein Übernahmeangebot oder ein anderes Angebot. denke, dass das so üblich ist (bearbeitet)