Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Dezember 2021.
6432° Abgelaufen
1045
Gepostet 3 Dezember 2021

[Privatleasing] Tesla Model 3 (306 PS, 50 kWh) für mtl. 299€ + 1.100€ ÜF (mtl. ca. 346,08€), LF 0,62, GF 0,72, 24 Monate, BAFA

8.306€
Avatar
Geteilt von dani.chii Redaktionsleitung
Mitglied seit 2016
4.159
37.241

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

EDIT: MeinAuto hat leider einige Fehler / Unklarheiten im Angebot. Anfrage ist schon lange raus Mal gucken, wann es die Rückmeldung gibt.

Also wenn der Jedi-Meister @Obiwaannn jetzt wieder schneller ist, fress ich noch einen Besen Hoffen wir mal das Beste.

Machen wir es kurz und knapp: MeinAuto bietet derzeit für Privatkunden wirklich sehr gute Konditionen zum TeslaModel 3 mit 306 PS und der 50 kWh-Batterie im Angebot an. Laut Tesla liegt die Reichweite bei ca. 491 km (kombiniert nach WLTP). Dabei sollte also niemand was zu Meckern haben

Es handelt sich um einen Neuwagen, dessen Lieferzeit ziemlich überschaubar ist und bei 12 Wochen liegt. Abholort ist Köln.

Normalerweise gibt es solche Angebote zu diesem Preis nur für Gewerbekunden, siehe z.B. den letzten Deal von @El_Lorenzo

1907549_1.jpg
Für Privatkunden ist das Angebot mit 24 Monaten Laufzeit und mit 10.000km p.a. Laufleistung erhältlich. Bei dem Angebot lässt sich lediglich die Laufleistung erhöhen.

Die Leasingrate beträgt monatlich 299€ und zusätzlich kommen einmalig 1.100€ Bereitstellungs- und 30€ Zulassungskosten hinzu. Pro Monat sind das also ca. 346,08€.

Laut MeinAuto liegt der Listenpreis bei 48.240€. Somit ergeben sich folgende Faktoren:

  • Leasingfaktor = 0,62
  • Gesamtkostenfaktor = 0,72

Beachtet bitte, dass die BAFA-Umweltprämie i.H.v. 6.000€ in diesem Angebot bereits einkalkuliert wurde und ihr diese als Anzahlung leisten müsst.

ACHTUNG: die erhöhte Innovationsprämie ist bis zum 31. Dezember 2021 befristet. Mit dem neuen Koalitionsvertrag wurde die Verlängerung zwar schon beschlossen. Es fehlt aber noch die Förderrichtlinie und die Zustimmung der Europäischen Union. Daher ist das Angebot mit Vorsicht zu behandeln.

1907549_1.jpg
■ Ausstattung und Fahrzeugmerkmale:
  • Tesla Model 3 (225 kW, 306 PS, 50 kWh Batterie)
  • Elektro
  • Neuwagen (Lieferung in ca. 12 Wochen)
  • Automatik
  • Farbe: Pearl White Multi-Coa
  • Sonderausstattung:
    • Perlweiß Mehrschichtlack
    • 19" Sport Felgen
    • Innenausstattung: Partieller Premium-Innenraum

Auf eine Auflistung der Serienausstattung verzichte ich diesmal ausnahmsweise (finde keine vernünftige Liste) und verweise euch daher für mehr Infos an Tesla oder MeinAuto.

■ Verbrauchswerte:
  • CO2-Emissionen: 0 g / km
  • Stromverbrauch (komb.): 14 kWh / 100km

■ Elektrische Reichweite (laut Tesla nach WLTP)
Laut Tesla beträgt die elektrische Reichweite ca. 491 km (kombiniert nach WLTP).

1907549_1.jpg
1907549_1.jpg(Beispielbilder von Tesla)

■ Berechnung:
  • Listenpreis: 48.260€
  • Laufzeit: 24 Monate
  • Laufleistung: 10.000km p.a.
  • Leasingrate: mtl. 299€
  • Bereitstellungskosten: 1.100€
  • Zulassungskosten: 30€
    -------------------------------------------------------------
    Gesamtkosten = 24 x 299€ + 1.100€ + 30€ = 8.306€ (brutto; ca. 346,08€ / Monat)

■ Allgemeine Hinweise:
  • Dieses Angebot beinhaltet einen BAFA-Kundenanteil i.H.v. 6.000€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird.

1907549_1.jpg
MeinAuto.de Mehr Details unter MeinAuto.de
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

1045 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Leider nur Automatik
  2. Avatar
    Worauf muss man bei der Auslieferung achten? Welche Dinge fehlen aktuell bei den Teslas? Wäre cool wenn wir hier eine kleine Liste bekommen zum screenen und prüfen im Nachgang
  3. Avatar
    den als Diesel
  4. Avatar
    Warum wird eigentlich jeder Tesla Besitzer automatisch zu einem Tesla Missionar? Gut, bei anderen Herstellern ist das ähnlich, aber bei Tesla ist es besonders auffällig. Da könnten während der Fahrt die Räder abfallen und die Tesla Jünger würden trotzdem ein Argument finden warum das eigentlich sogar gut ist. Es ist bestimmt ein ordentliches E Auto, aber es kann leider auch für viel Frust sorgen.
  5. Avatar
    PeddyG-ian14.03.2022 10:34

    Gibt es schon was neues? Ich lese öfter das die sehr unseriös sein sollen. …Gibt es schon was neues? Ich lese öfter das die sehr unseriös sein sollen. Kanne es sein das man das geld nichtmehr wieder sieht oder dauert die Lieferung einfach nur lange??


    Ich denke in der Hinsicht dass sie einen abzocken wollen oder so sind sie nicht unseriös. Da unterstelle ich ihnen gute Absichten.

    Sie sind eher überfordert damit den großen Andrang an Bestellungen (es wurde von ~ 900 gesprochen) abzuarbeiten.
    Auch die Kommunikation mit Tesla (wer macht wann welchen Schritt) scheinen sie noch nicht so ganz im Griff zu haben.

    Durch dieses Chaos habe ich z.B. ein im Februarbereits mir zugewiesenes Fahrzeug wieder verloren. Da wurde nicht rechtzeitig reagiert, sodass das Fahrzeug an den nächstbeten wartenden Tesla-Direkt-Kunden verkauft wurde.
    Hätten sie da richtig und schnell reagiert wäre er im März an mich geliefert worden.

    Aktuell ist es nicht sicher ob ich meinen Tesla im März noch bekomme, oder erst bei der nächsten Charge im Mai.
  6. Avatar
    Die Mails sagen leider nichts aus… habe eine VIN seit dem 04.02 aber die Mail mit der Zulassung noch gar nicht bekommen.
    Bis jetzt gab es auch nichts neues von MC. Nervt bisschen mit der Kommunikation mit MC. Sie müssten doch jedenfalls mal den Liefertermin haben oder sonst etwas..
  7. Avatar
    Geht leider fast allen so. Wir warten auch auf die Abholung. Unser Tesla steht in Dresden bei Tesla, soll aber nach Düren gefahren werden. Fahrzeug schon fast einen Monat zugelassen und es geht nichts voran
    Avatar
    Kann ich dann nicht in Dresden anrufen und den Wagen in Dresden abholen?
  8. Avatar
    Oops ausversehen bestellt
  9. Avatar
    Den in schön
  10. Avatar
    McFierceBurger03.12.2021 16:22

    Da nicht erwähnt, nehme ich mal an das Autopilot nicht dabei ist oder?


    Standard Autopilot ist im Model 3 immer dabei. EAP oder FSD können üblicherweise per In-App Kauf nachgebucht werden. Dafür muss der Leasinggeber dir aber das Auto im Tesla Account zur Verfügung stellen. Das ist nicht immer der Fall.

    Der Standard Autopilot bietet jede Menge Notfall Assistenten, adaptiven Tempomat und Lenkassistent. In Prinzip das, was VW, Mercedes und Co jeweils im mittleren Assistenzpaket bieten. Ein paar Sachen kann Tesla dabei besser (Lenken), andere schlechter (Schilderkennung).

    EAP kann dann noch auf der Autobahn Spurwechsel und Abfahrt nehmen, sowie Autopark und die "Herbeirufen" Spielereien.

    FSD ist hier Quatsch. Im Leasingzeitraum wird es außer Ampel- und Stoppschilderkennung keine extra Funktion im Vergleich zu EAP geben.

    Kleiner Vergleich:
  11. Avatar
    Der Link funktioniert leider nicht.
  12. Avatar
    GelöschterUser199378003.12.2021 19:09

    Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den …Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den Bildschirm aufbekommt.Solche Fettkarren wie das Model X? Oder ist es da was ganz Anderes, weil Tesla soooo innovativ ist?In Sachen cw-Wert spielen die Deutschen (auch dank der Spaltmaße) schon seit Jahren ganz vorne mit. Und 300 PS in einem öden Stufenheck wirken auf mich jetzt auch nicht gerade, wie ein Umwelt-Messias. Übrigens hätte Mercedes schon ein E-Auto haben können, als Elon Musk noch nicht mal wusste, was er später beruflich machen will. Aber leider gibt es in deutschen Firmen und Konzernen studierte BWLer, die jegliche gute Idee im Keim ersticken, weil sie vielleicht nur Gewinn und nicht viel Gewinn -oder besser sehr viel Gewinn- generiert.Und beim Audi A2 wollte der Käufer den effizienten Leichtbau nicht. Und dann wäre da ja noch der Wasserstoff-Antrieb, den sowohl Mercedes, als auch BMW lange in der Erprobung hatten, aber die studierten BWLer dann wieder meinten, dass das nicht viel oder sehr viel Gewinn abwirft.Achja .. und solange Sankt Elon keinen Wasserstoff-Panzer anbietet, ist Wasserstoff ja eh (noch) eine Totgeburt.



    Da ist ja fast alles falsch.... Wo soll man nur anfangen?

    cW Werte kann sich jeder ergoogeln und wird zu dem Fazit kommen: Teslas haben weit überdurchschnittliche CW Werte. Kannst ja mal nachschauen was ein 3er BMW, C Klasse oder A4 haben. Besser sind die jedenfalls nicht. Gleiches Spiel bei Y,X,S

    Ob 300 PS auf dich nicht wie irgendwas wirken spielt zum Glück keine Rolle. Das ist zudem typische Verbrenner Fahrer Denkweise, dass Gewicht oder Leistung automatisch schlechte Umweltauswirkungen haben. Das ist beim Gewicht durch rekuperation bei weitem weniger schlimm und bei der Leistung eines Elektromotors vollkommen egal. Das Model 3 SR ist das effizienteste Auto der Welt, trotz 300 PS und das würde sich mit weniger Leistung nicht ändern.

    Nein, Mercedes hätte kein taugliches E-Auto haben können bevor Musk mit dem College fertig war. Dazu waren die Akkupreise zu hoch und die Leistung zu gering. Sieht man daran, dass jegliches Projekt in der Richtung gescheitert ist.

    Bezüglich Wasserstoff verweise ich an der Stelle an Prof. Maximilian Fichtner vom Helmholtz Institut Ulm, der selber 12 Jahre daran geforscht hat. H2 hat nur da Zukunft, wo Akkus prinzipbedingt keine Anwendung finden (Stahlerzeugung z.B.). Alles im Individualverkehr bis hin zum Sattelschlepper wird batterieelektrisch laufen, das ist simple Physik und nicht Gedankengut von BWLern.

    Um noch was sinnvolles zum Thread beizutragen:
    Alles Teslas in Europa kommen derzeit und absehbar bis Grünheide läuft aus China, d.h. bessere Verarbeitungsqualität. LR und Performance mit den neuen 82kWh LG Akkus und SR mit 60kWh LFP CATL. LFP hat den Vorteil länger zu halten und verträgt 100% Ladungen gut. Dafür aber Kälteempfindlicher, was aber durch die Wärmepumpe kompensiert wird.

    Der partielle Premiuminnenraum bezieht sich mwn nur auf das Soundsystem, da Tesla China das alles vereinheitlicht hat.
  13. Avatar
    Ich hab für euch nen bessern Deal. Einziger Haken ist das ihr in Vorleistung gehen müsst.
    Kauft euch ein neues Model 3 und greift die 6000 Euro Bafa Prämie ab. Fahrt das Auto mindestens 6 Monate mit mindestens 6000km und dann verkauft ihr es für mindestens den Selbstkostenpreis an einen deutschen Export-Händler oder direkt mit ein paar tausend Euro Gewinn nach Dänemark 😏 klappt wunderbar!
  14. Avatar
    Die Bewertungen für Mobility Concept GmbH lesen sich ja recht bescheiden, ansonsten sieht das Angebot aber ganz gut aus. Wobei man die Kisten ja scheinbar auch kaufen könnte und ohne Verlust nach 6 Monaten wieder abstoßen. Man muss halt den Kaufpreis flüssig haben
  15. Avatar
    1. Listenpreis ist verkehr. Liegt bei 42.990


    2. Nie und Nima stimmt die Reichweite
    3. Sehr schlechter Service
    4. Spaltmaße unter aller sau. Außer die aus China kommenden. Allerdings ist dort ein neuer Akku verbaut der Probleme macht.

    Da ich nur Ärger hatte bis dato - würde ich von Tesla abraten. Mag sein, dass die total geil sind aber ein Auto für das es keinen Service gibt und voller Bugs ist. Niemals Und ja, sucht mal eine Werkstatt in der Nähe. Von hier ist die nächste 130 KM entfernt. Super oder?
  16. Avatar
    Autor*in
    Seneca03.12.2021 16:13

    Es gibt keine 50 kWh Batterie im Model 3.


    OpaKarlHeinz03.12.2021 16:16

    Irgendetwas passt nicht.Das Model 3 hat einen 60KWh Akku und 239KW …Irgendetwas passt nicht.Das Model 3 hat einen 60KWh Akku und 239KW Leistung in der aktuellen Ausführung.Gruß von einem extrem zufriedenen Tesla Fahrer.



    muppet1234503.12.2021 16:14

    50kwh?



    Entschuldigt die falschen Angaben. Ich habe die Infos von MeinAuto, siehe

    34352406-Z0pcK.jpg
    Hab auch schon nachgefragt, was da Sache ist, weil mir noch 1-2 weitere Unstimmigkeiten aufgefallen sind
  17. Avatar
    Sn0wman03.12.2021 17:25

    Finde auch die Software und das Interface den deutschen Autobauern …Finde auch die Software und das Interface den deutschen Autobauern deutlich überlegen. Die bekommen auf nem 1/3 so großen Bildschirm nicht mehr als 720p mit ruckliger Menüführung hin (spreche jetzt von Autos bis 50k).Fand das schon erschreckend wie viel besser Tesla dort ist.


    Ich hab ewig rumgemacht und bin doch immer wieder beim Model 3 gelandet.
    Ioniq 5 (weit) teurer wenn man mal alles berücksichtigt. Enyaq auch, wobei ich da ein gutes Angebot hatte und preislich ähnlich gekommen wäre für den 60er Akku Skoda. Id4 schießt den Vogel voll ab finde ich. Ab 44k€ und Stahlfelgen. Die spinnen!

    Wollte noch auf den Nissan Ariya warten aber das wird preislich auch nicht passen.

    Also hab ich mir vor der Preiserhöhung das Model 3 bestellt und in Wartestellung legen lassen. Hab den mydealz Cupra Ateca noch paar Monate.
  18. Avatar
    Der_Benutzer2Ve07.12.2021 11:37

    E-Autos haben keine Zukunft. Die Ladezeiten... und dann sind sie so …E-Autos haben keine Zukunft. Die Ladezeiten... und dann sind sie so schnell leer, wenn man mal auf die Tube drückt. aber die Politik wird sie durchdrücken. Warum eigentlich? ist eine der wenigen Industrieerzeugnisse gewesen, wo die Amis vollkommen abgehängt waren. Jetzt ändert sich das schnell. und der Rest der Welt springt begeistert auf den Zug auf.Dabei sind die Benziner immer noch viel praktischer.


    Vor 100 Jahren wärst du auch einer der Verfechter der Pferdekutsche gewesen. Verbrenner haben sicher für einzelne Vorteile aber auch einige Nachteile die man erst wahrnimmt wenn man Elektrisch fährt.
  19. Avatar
    Der wahre MyDealzer lacht über diese Tesla-Leasingrate. Wirklich billig wirds, wenn man den kauft, fährt und dann mit Gewinn (!) nach Dänemark verkauft.

    Wem das zu riskant ist und keinen Gewinn machen will, kann zB hier: autozentrum-schmitz.de/tes…en/ einen garantierten Rückkauf vereinbaren und fährt das Model 3 "zumindest" kostenlos. Und ist dann nichtmal auf die SR Krücke angewiesen, sondern kann sogar Performance fahren. (bearbeitet)
  20. Avatar
    GelöschterUser193398803.12.2021 20:09

    also ich hab Taschentüscher, eine Taschenlampe und eine …also ich hab Taschentüscher, eine Taschenlampe und eine Bediehnungsanleitung / Handbuch vom Wagen im Handschuhfach liegen.Was hat denn der Tesla so besonderes im Handschuhfach, was "Fort Knox lite" rechfertigt?


    Den USB-Stick auf dem alle Kameraaufnahmen gespeichert sind. Damit hast du die Bilder vom Täter und von der Tat.
  21. Avatar
    GelöschterUser193398803.12.2021 23:16

    na die Herstellung von den E-Autos inkl. den Akkus ist auch nicht gerade …na die Herstellung von den E-Autos inkl. den Akkus ist auch nicht gerade Umwelt und Klimafreundlich... Also jetzt generell E-Auto bezogen denn Tesla will ja angeblich alles Klimaneutral über die Bühne bekommen. Jedenfalls auf dem Papier... aber da haben Verbrenner auch weniger verbraucht und waren sauberer.Wenn du die Umweltkarte ziehen willst, dann sollte man die individuelle Mobilität auf Fahrzeuge beschränken, die mit eigener Körperkraft angetrieben werden können oder man wählt den ÖPNV, der oft komplett leer durch die Gegend fährt, weil irgendjemand ja mitfahren könnte, der heute frei hat oder zu einer anderen Zeit gefahren ist. Aber ÖPNV muss fahren, weil ja jemand mitfahren hätte können. Einzig sauber Lösung wären ÖPNV die nur auf Anruf direkte Wege fahren ohne leer von Haltestelle zu Haltestelle. Also ohne Umweg von a-b... und wenn niemand fahren muss, dann steht er irgendwo und wartet auf seinen Einsatz. Sowas ähnliches gibts schon... nennt sich individuelle Mobilität wenn man fahren will und muss, setzt man sich in sein Fahrzeug und fährt ohne Umwege von a - b und wenn man nicht fahren muss, steht der Wagen wo herum.Man kann alles negativ / positiv sehen. So, wie man es gerne gerade haben will.Ich gratuliere dir herzlich dazu, das du gerade jemand kennen gelernt hast. Ich fahre seit 14 Jahre mein Auto und bin noch immer vollkommen zufrieden damit. Ich könnte dir meine Frau nun noch vorstellen denn die fährt seit 13 Jahre ihr Auto und ist damit zufrieden und will keine neue Kiste haben. Meine Ma hat erst vor 5 Monaten ihren Wagen nach 17 Jahre verkauft, weil sie aufgrund zu schlechter Augen nicht mehr fahren möchte. 17 Jahre altes Fahrzeug (Neuwagen) mit noch nicht mal 60tkm herunter - jedes Jahr Service bei Mercedes gewesen.Also sollten wir definieren, was ist bei dir eine längere Zeit?Habe noch einen Unimog S404 Cabrio Bj 56 in der Scheune stehen, der noch regelmäßig für Waldarbeiten genutzt wird. Sicherlich nicht, weil wir mit dem Kraftzwerk nicht zufrieden sind


    Wieso fixieren sich die hater so auf die Herstellung? Die Herstellung von den Millionen Bauteilen an nem Verbrenner sind Klimaneutral oder wie? Selbst wenn die Herstellung etwas schlechter ist, überwiegt der Vorteil nach 120tk. Die meisten Autos leben länger als das doppelte. Zudem sind wir gerade mal am Anfang. Das Auto am Anfang war sicherlich auch nicht das bests.

    Aha, genau ihr zwei habt die zwei Autos die in 14 bzw 13 Jahren nie einen defekt hatten und seit dann auch noch zusammen. Natürlich. Die Geschichte kannste in nem Paulaner Garten erzählen.

    Edit: Wenn ich mir so deine Kommentare durchlese, dann lebst du in deiner eigenen Bubble und glaubst das wäre der einzige Standpunkt der zählt. Das viel davon nicht mal ansatzweise gut durchdacht ist fällt dir gar nicht auf. Nun gut, du bist damit glücklich. Nur erzähl anderen nicht versteckt Sie wären dumm, wenn du dabei der dumme bist. Vllt fällt es dir später irgendwann auf. (bearbeitet)
  22. Avatar
    Was hier alle mit ihrem Halbwissen rum flamen. Lustig Also wir haben seit ein paar Monaten ein Model 3 Performance. Durchschnittlich liegen wir so bei 20-24kw je nach Fahrweise. Ich fahre das Ding sicher nicht langsam und wir hatte noch nie Angst von A nach B zu kommen. Im Oktober haben wir mal aus Spaß eine 4.500 km Deutschlandtour gemacht. Wurden auf der Autobahn von manch einem 3 Liter Audi Diesel schräg angeschaut, weil sie nicht hinterher gekommen sind. Auch wenn ich ein Petrolhead bin, muss ich zugeben, die E-Mobilität ist ganz schön geil. Und wir haben nicht mal eine Wallbox in der Garage, sondern laden nur an öffentlichen Ladesäulen. Jedes mal, wenn wir irgendwo einkaufen oder er sonst wo steht, wo geladen werden kann, hängen wir ihn ran. Fahren damit in der Woche so ca. 400 km. Alles easy.
    Also Freunde, hört mal auf den ganzen Scheiß aus den Medien zu glauben. Das E-Auto ist der Tod der deutschen Autoindustrie, weil jeder Idiot die Dinger bauen kann. Kein Wunder, dass hier nur gegen E-Mobilität gehetzt wird. Man muss den Benziner Markt ja noch künstlich für die heimische Industrie am leben halten. Traurig aber wahr: Hochmut kommt vor dem Fall. Bald wird es andere Player geben. Und bezüglich Qualität etc kann ich nur sagen: Der neue Tiguan von meinem Vater ist ein Graus in Sachen Qualität. Da ist unser China Tesla um einiges geiler Und die Bedienung ist wirklich intuitiv und easy. Benutzen aber eh nur noch die Spracheingabe.
  23. Avatar
    GelöschterUser199378003.12.2021 19:09

    Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den …Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den Bildschirm aufbekommt.Solche Fettkarren wie das Model X? Oder ist es da was ganz Anderes, weil Tesla soooo innovativ ist?In Sachen cw-Wert spielen die Deutschen (auch dank der Spaltmaße) schon seit Jahren ganz vorne mit. Und 300 PS in einem öden Stufenheck wirken auf mich jetzt auch nicht gerade, wie ein Umwelt-Messias. Übrigens hätte Mercedes schon ein E-Auto haben können, als Elon Musk noch nicht mal wusste, was er später beruflich machen will. Aber leider gibt es in deutschen Firmen und Konzernen studierte BWLer, die jegliche gute Idee im Keim ersticken, weil sie vielleicht nur Gewinn und nicht viel Gewinn -oder besser sehr viel Gewinn- generiert.Und beim Audi A2 wollte der Käufer den effizienten Leichtbau nicht. Und dann wäre da ja noch der Wasserstoff-Antrieb, den sowohl Mercedes, als auch BMW lange in der Erprobung hatten, aber die studierten BWLer dann wieder meinten, dass das nicht viel oder sehr viel Gewinn abwirft.Achja .. und solange Sankt Elon keinen Wasserstoff-Panzer anbietet, ist Wasserstoff ja eh (noch) eine Totgeburt.


    - sinnlosen technischen Firlefanz gibt es überall, und ich werde diesen Handschuhfachunsinn sicher nicht verteidigen
    - hohe Leistung beim Elektroauto hat wenig mit Umweltschädlichkeit zu tun (im Gegensatz zum Verbrenner, da der Verbrauch viel besser mit der abgerufenen Leistung skaliert), sondern eher gigantische Akkus
    - hätte hätte... Was haben die deutschen Hersteller aus ihren frühen Erfahrungen mit alternativen Antrieben gemacht?
    - Disclaimer: ich bin in dieser ganzen Diskussion ziemlich emotionslos, ich fahre weder einen Tesla noch überhaupt ein Elektroauto. Das wird aber nicht so bleiben, deswegen beobachte ich den Markt aufmerksam und bilde mir eine Meinung
  24. Avatar
    kanapee04.12.2021 12:44

    Ist der „Gewinn“ echt immer noch so groß? Ich denke mal man muss schon orde …Ist der „Gewinn“ echt immer noch so groß? Ich denke mal man muss schon ordentlich Glück haben noch 1000,- bei der Aktion mitnehmen zu können. Vor allem ist glaub ich das SR Model mehr gefragt als Performance in Dänemark.Ja, ist standardmäßig dabei. Spurwechsel, Einparken,.. sind optional


    Hab 6k gewinn mitgenommen letzte Woche beim Verkauf meines SR+ nach Dänemark.
  25. Avatar
    wadamahadran07.12.2021 09:18

    Yep, ist leider nicht für das neue Model 3 aussagekräftig, da die ü …Yep, ist leider nicht für das neue Model 3 aussagekräftig, da die überwiegenden Probleme mit den Flügeltüren beim Model X zusammen hingen.Neuere Fahrzeuge wie das Model 3 und Model Y wurden hier nicht betrachtet, deshalb liegt nahe, dass es sich um eine Auswertung mit Fahrzeugen bis maximal zum Baujahr bis 2019 handelt, da hier auch explizit der Audi e-tron genannt wird. Als neue Modelle sind beim Modell X und E-Tron leider auch Kinderkrankheiten in der ersten Zeit an der Tagesordnung gewesen.


    Es geht um die Marke Tesla, das ist die neuste Umfrage in den USA, dem patriotischen Heimatland von Tesla, dass sie dort auf dem vorletzten Platz abschneiden sagt viel aus.
    Tesla wird gehypte, es ist was für fanboys, nüchtern betrachtet ist es weit weg von premium und billig verarbeitet!
  26. Avatar
    Sascha_Kosok04.01.2022 10:27

    Also mein Gespräch mit MeinAuto.de gerade eben kurz auf dem Punkt …Also mein Gespräch mit MeinAuto.de gerade eben kurz auf dem Punkt gebracht: - Am 13.12 wurden alle Unterlagen an den Händler geschickt. Der Händler soll übrigens direkt Tesla Germany sein. Komischerweise wurde aber laut Kundenportal der Tesla am 03.12 bestellt - Auf Grund der hohen Nachfrage gibt es viele Verzögerungen, auch in unserem gemeinsamen Fall. -Also es liegt wohl alles am Händler, welcher keine Information freigibt oder halt noch nicht bearbeitet. MeinAuto.de hat wohl eine größere Bestellung bei Tesla aufgegeben, welche halt auch Zeit in Anspruch nimmt, diese zu bearbeiten.-Ob ein Tesla bestellt worden ist und wann, konnte ich bis Dato nicht rausbekommen.Vielleicht bekommt ihr heute noch andere Informationen, wenn jemand dort anruft. Vielleicht können wir ja das ganze etwas beschleunigen, wenn wir ein bisschen Druck machen


    Habe nun auch telefonisch jemanden erreicht. Er meinte es liegt an dem hohen Bestellaufkommen. Er hat mir aber definitiv bestätigt, dass in meinem Fall der Tesla am 08.12. bestellt wurde. (Ich habe am 07.12. alles abgegeben). Auf gezielte Nachfrage meinte er, dass ich weiterhin mit Februar rechnen kann. Ob das nur leere Versprechen sind, kann und will ich nicht beurteilen.
    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es sich lediglich um ein Kommunikationsproblem handelt. Ich werde für meinen Teil jetzt abwarten, mich aber parallel nach einer Alternative umsehen.
  27. Avatar
    Habe heute eine Mail von Tesla bekommen mit, Finish setting up your Tesla Account.
    Ist das ein Zeichen?
  28. Avatar
    Update!
    Nach diversen Telefonaten mit MeinAuto habe ich immernoch keine neuen Infos. Außer das es ihnen sehr Leid tut. (Diesmal haben sie sich aber nicht getraut mich um mehr Geduld zu bitten) Im Endeffekt wird hier der schwarze Peter ganz klar Tesla zugeschoben. (Tesla können einen solchen Ansturm nicht bewältigen. Und überhaupt, die kommen nichtmal mit einer PDF klar…und so weiter) Fakt ist, MeinAuto hat was die Kommunikation angeht auf ganzer Linie versagt. Daher wird dieses Leasing mit Sicherheit das letzte über diese Plattform sein. Dann lieber etwas mehr bezahlen und Aussagen bekommen, die Hand und Fuß haben.

    Nichts desto trotz hat mir die nette Dame bei MeinAuto geraten ich solle mich doch direkt an Tesla wenden. Gesagt getan. Im Tesla Chat wurde mir nun März als voraussichtlicher Liefertermin genannt. Einen konkreten Termin gibt es sobald das Auto der Bestellung zugeordnet wird. Dies sollte 2-4 Wochen vorher passieren.
    Vielleicht sind das ja für den ein oder anderen neue Infos. Ob die Infos belastbarer sind als die leeren Versprechen von MeinAuto kann ich leider nicht sagen.
  29. Avatar
    35551214-buz1d.jpg



    Auf meine Anfrage neulich.
    Kommt wahrscheinlich Ende März/Mitte April der Model 3 (bearbeitet)
  30. Avatar
    Bremarik07.03.2022 20:39

    Mega! Wann bestellt?


    Am 03.12.21

    Model 3 Standard und in Weiß (bearbeitet)
  31. Avatar
    test1234567891027.03.2022 20:02

    Mit Annahme und Abgabe ist man doch schon bei 400€ im Monat.Wer fährt so …Mit Annahme und Abgabe ist man doch schon bei 400€ im Monat.Wer fährt sowas zum Spaß für 2 Jahre?Übrigens ist das Model 3 laut, schlecht gefedert, im Innenraum eher billig (inkl. Sitze) und auch schon lange nicht mehr einzigartig.Wer denkt, es handele sich hier um ein Premium Auto (wie BMW oder Mercedes), denkt falsch.


    Deine Meinung kannst du ruhig
    für dich behalten 😄
  32. Avatar
    dani.chii03.12.2021 17:56

    42.990€ in der Basisausstattung. Erklärung dazu findest du im Kommentar üb …42.990€ in der Basisausstattung. Erklärung dazu findest du im Kommentar über dirGibts dazu irgendwelche handfesten Infos? Hab selbst bei Tesla geschaut und nichts anderes gefunden. Den Fehler hab ich auch schon an MeinAuto weitergeleitet und deren Antwort:"Die Angaben entsprechen dem aktuellen Datensatz von Tesla, also 50 kWh. Letzte Aktualisierung dazu vom 01.11." Mehr hab ich von MeinAuto nicht bekommen


    Infos zum Akku gibt es nur aus Userberichten, was dann final im CoC und der ZB I eingetragen wird: tff-forum.de/t/m…641
    Tesla rückt die Infos nicht raus.

    Leistung müssen sie aber inzwischen angeben, verstecken es nur ein wenig:
    tesla.com/de_…bel
  33. Avatar
    @dani.chii der Deallink funzt nicht, zumidest nicht in der Android App.
  34. Avatar
    Hat der eine Anhängekupplung?
  35. Avatar
    test1234567891004.12.2021 16:33

    Ich hoffe du hast den Gewinn durch BAFA Förderung auch …Ich hoffe du hast den Gewinn durch BAFA Förderung auch versteuert.Ansonsten könntest du angezeigt werden.


    Das mit der BAFA ist relativ egal, hauptsache die 6 Monate sind rum… dann muss man es nicht erstatten.
    Das gleiche ist bei einem Unfall, was erst ein Bekannter hatte nach genau 7 Monaten… Entschädigung war der Neuwert des Fahrzeugs… somit ist er wirklich mit 6k€ Gewinn rausgegangen…

    Aber im Grunde hast du recht, jeder KFZ-Verkauf mit Gewinn egal ob Elektro oder auch Oldtimer unter 12 Monaten Haltedauer sind steuerpflichtig…. Danach nicht mehr
  36. Avatar
    ismail_199303.12.2021 19:33

    Ist da ein Supercharger-Abo inkl? War doch mal so, oder?


    Nur model S war so. Model 3 nie.

    GelöschterUser199378003.12.2021 19:09

    Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den …Während Tesla so revolutionär ist, dass man das Handschuhfach nur über den Bildschirm aufbekommt.Solche Fettkarren wie das Model X? Oder ist es da was ganz Anderes, weil Tesla soooo innovativ ist?In Sachen cw-Wert spielen die Deutschen (auch dank der Spaltmaße) schon seit Jahren ganz vorne mit. Und 300 PS in einem öden Stufenheck wirken auf mich jetzt auch nicht gerade, wie ein Umwelt-Messias. Übrigens hätte Mercedes schon ein E-Auto haben können, als Elon Musk noch nicht mal wusste, was er später beruflich machen will. Aber leider gibt es in deutschen Firmen und Konzernen studierte BWLer, die jegliche gute Idee im Keim ersticken, weil sie vielleicht nur Gewinn und nicht viel Gewinn -oder besser sehr viel Gewinn- generiert.Und beim Audi A2 wollte der Käufer den effizienten Leichtbau nicht. Und dann wäre da ja noch der Wasserstoff-Antrieb, den sowohl Mercedes, als auch BMW lange in der Erprobung hatten, aber die studierten BWLer dann wieder meinten, dass das nicht viel oder sehr viel Gewinn abwirft.Achja .. und solange Sankt Elon keinen Wasserstoff-Panzer anbietet, ist Wasserstoff ja eh (noch) eine Totgeburt.


    oh Gott, du hast ja wirklich gar keine Ahnung (bearbeitet)
Avatar