Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Oktober 2022.
522° Abgelaufen
158 Gepostet 26 September 2022
[Privatleasing+Gewerbeleasing] AUDI E-TRON GT QUATTRO/ 476 PS/ 93 kWh/ konfigurierbar/ 10000km/ 48 Monate/ LF 0,86 / 899€ (755,46€ netto)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Gude zusammen,
für meinen 250. Deal habe ich mir ein kleines Highlight ausgesucht.
Etwas extravagant, nicht für jedermann/-frau, aber für den Preis nur sehr selten zu bekommen (wozu sparen wir hier bei Mydealz jeden Tag )
Für Privat- und Gewerbekunden gibt es als Leasing den
Audi e-tron GT quattro
für eine monatlichen Rate von 899€ brutto bzw. 755,46€ netto!!
0,50% Dienstwagenversteuerung für Gewerbetreibende möglich.

Die Laufleistung beträgt 10.000 km/Jahr bei einer Laufzeit von 48 Monaten.
Kilometer sind zu sehr fairen Konditionen anpassbar.
Die einmaligen Bereitstellungskosten betragen 1090€.
Der Lieferzeitpunkt wird mit Juni 2023 angegeben.

Der Bruttolistenpreis für diesen Audi liegt bei 104.000,00€. Somit hat das Angebot folgende Faktoren

Hier findet ihr den Konfigurator.

Fahrzeugmerkmale:
Händlerstandort: Wetzlar/Hessen
Erstzulassung: Neuwagen
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 350 kW (476 PS)
Reichweite: 479 km
Getriebeart: Automatik
Herstellerfarbbezeichnung: Ibisweiß
Farbe: Leder Schwarz
konfigurierbar
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Berechnung Privatleasing):
Berechnung (Gewerbeleasing):

Das Angebot gilt bei Vorlage eines Fahrzeugscheins eines Fremdfabrikats (ausgenommen SEAT, SKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 6 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihr Unternehmen oder den eingetragenen Geschäftsführer.
für meinen 250. Deal habe ich mir ein kleines Highlight ausgesucht.
Etwas extravagant, nicht für jedermann/-frau, aber für den Preis nur sehr selten zu bekommen (wozu sparen wir hier bei Mydealz jeden Tag )
Für Privat- und Gewerbekunden gibt es als Leasing den
Audi e-tron GT quattro
für eine monatlichen Rate von 899€ brutto bzw. 755,46€ netto!!
0,50% Dienstwagenversteuerung für Gewerbetreibende möglich.

Die Laufleistung beträgt 10.000 km/Jahr bei einer Laufzeit von 48 Monaten.
Kilometer sind zu sehr fairen Konditionen anpassbar.
Die einmaligen Bereitstellungskosten betragen 1090€.
Der Lieferzeitpunkt wird mit Juni 2023 angegeben.

Der Bruttolistenpreis für diesen Audi liegt bei 104.000,00€. Somit hat das Angebot folgende Faktoren
- Leasingfaktor = 0,86
- Gesamtkostenfaktor = 0,89

Hier findet ihr den Konfigurator.

Fahrzeugmerkmale:
Händlerstandort: Wetzlar/Hessen
Erstzulassung: Neuwagen
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Elektro
Leistung: 350 kW (476 PS)
Reichweite: 479 km
Getriebeart: Automatik
Herstellerfarbbezeichnung: Ibisweiß
Farbe: Leder Schwarz
konfigurierbar
Verbrauchs- und Emissionswerte:
- Kombiniert*: 20,3 kWh/100 km
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Schadstoffklasse: Euro 6d
Berechnung Privatleasing):
- Listenpreis: 104.000,00€
- Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000km p.a.
- Leasingrate: mtl. 899€
- Bereitstellungskosten: 1090€
-------------------------------------------------------------
Gesamtkosten = 48 x 899€ + 1090€ = 44.242€
Berechnung (Gewerbeleasing):
- Listenpreis: 104.000,00€
- Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000km p.a.
- Leasingrate: mtl. 755,46€
- Bereitstellungskosten: 882,90€
-------------------------------------------------------------
Gesamtkosten = 48 x 755,46€ + 882,90€ = 37.144,98€

Das Angebot gilt bei Vorlage eines Fahrzeugscheins eines Fremdfabrikats (ausgenommen SEAT, SKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 6 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihr Unternehmen oder den eingetragenen Geschäftsführer.

Zusätzliche Info
158 Kommentare
sortiert nachIch bekomme Gehalt von meiner GmbH, bin also angestellt, die Kosten für mein Gehalt gehen bei der GmbH zu 100% als Betriebskosten durch. Verdient meine GmbH mehr kann ich entweder:
Mein Gehalt erhöhen, was zu höheren Steuern und Sozialabgaben führt.
Am Jahresende rund 30% auf den Gewinn der GmbH bezahlen und mit von den verbleibenden 70% ne Gewinnausschüttung machen für die ich dann noch mal Steuern bezahle.
Oder ich miete mir so ein obszön teures Auto, bezahle Steuern und Abgaben als ob ich 520.- Euro mehr Gehalt bekommen würde (0,5% Regel für Elektro Autos) und Papa Staat unterstützt mich dadurch das ich jeden Monat 226.- Euro weniger Steuern bezahle, weil ich durch die Mietkosten netto 755,46€ weniger Gewinn mache.
Jeder wie er meint Aber wer so viel Geld zu verschenken hat, könnte sich das Ding auch einfach kaufen.
Hubraum statt Wohnraum!
Die dicksten Schlitten stehen immer vorm 60-Wohnungen-Hasenstall.
Ein 20000€ Auto kauft man eben und es tut nicht weh (Durchschnittsbürger!). Bei 100.000€ wage ich zu bezweifeln, dass dies einfach so geht. Will man dennoch so etwas fahren, least man und zahlt einen kleinen Beitrag dafür.
Zudem ist der Wertverlust bei hochpreisigen Fahrzeugen extremer, sodass Leasing oftmals (bei einem anständigen Angebot) viel günstiger ist als Kauf.
Würdest du für dieses Fahrzeug in 4 Jahren mehr als 50.000€ zahlen? Wohl nicht.
Und 100000€ über ein Autokredit bei 4-6% zu finanzieren?? Dann hast du echt Geld übrig. (bearbeitet)
80% der Deutschen duschen nur noch 2x pro Woche und frieren.
Auch von mir Glückwunsch zum 250.!
Danke für deine Deals!
Die Nörgler aus allen Abteilungen geben Gas
Ich kann mir als Teil meines monatlichen Gehaltes einen (repräsentativen) Dienstwagen aussuchen. Vorteil: Immer ein neues Fahrzeug, wenig (keine Reparaturen), Kein Stress ihn wieder zu verkaufen (z.B. Dieselskandal). Da ich den Wagen auch privat nutze, muss ich ihn als Teil meines Einkommens versteuern (Geldwerter Vorteil). Momentan werden E-Autos hier stark gefördert: So muss ich hier nur 0,5% des Bruttolistenpreises (90.000) versteuern, statt 1% (Verbrenner). Bei kleineren Modellen sind es hier sogar nur 0,25%. (Dafür werden Versicherung, Tanken/Laden vom Arbeitgeber) übernommen. Wenn ich das vergleiche, ist für mich das Geschäftsleasing im Vergleich häufig (aber nicht immer) deutlich interessanter, als einen Wagen regelmäßig zu kaufen /verkaufen.
Allerdings hängt es immer stark vom Angebot ab. Das Angebot hier würde ich mit einer 2- bewerten wollen.
und nein das ist nicht nur bei Breaking Bad so
A) Alles veraltet
B) Alle verarmt
Da kommen aber noch ein paar Mark im Monat drauf, wenn man sich eine Fußmatte reinkonfiguriert.
hat aber einige Schwächen.
Würde eher zum Facelift e tron 55 greifen