Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 9 Januar 2023.
813° Abgelaufen
187
Gepostet 3 Januar 2023

[Privatleasing/Gewerbeleasing] Fiat 500 Elektro / OHNE ANZAHLUNG / VOLLKASKO1 j inklusive! / 24M / 149€ mtl.(Brutto)/ 5 000km p.a. / LF 0,48

5.076€
hinkelhirte's Profilbild
Geteilt von hinkelhirte
Mitglied seit 2021
7
90

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo zusammen,

hier der neue Fiat 500 Elektro:


Reichweite:
Elektrische Reichweite nach WLTP kombiniert 190 Km
Elektrische Reichweite nach WLTP innerorts 257 Km

Serienausstattung:

EV/PHEV Mode-3-Ladekabel
Regensensor
One-Pedal-Driving Modus
Klimaautomatik
Tasche für EV/PHEV Mode-3-Ladekabel
Aufmerksamkeitsassistent
Softtouch-Lenkrad
Geschwindigkeitsregelanlage
-Stahlfelgen
Reifenreparaturkit "Kit Fix&Go"
Uni-Sonderlackierung Arktis Weiß
12V Anschluss vorne
LED-Heckleuchten
Smartphone Mirroring via Apple Car Play / Android™ Auto (Uconnect™ Link)
Außenspiegelkappen in Wagenfarbe
AEBS - Notbremssystem
10,25" Infotainmentsystem
Keyless Go
Instrumentenanzeige als 7"-TFT-Farbdisplay
Audiosystem mit 6 Lautsprechern
Elektrische Parkbremse
Halogenscheinwerfer
ED-Tagfahrlicht
Nebelschlussleuchte
Digitaler Radioempfang DAB+
Uconnect™ Services
Notruf & SOS-Knopf
Verkehrszeichenerkennung
Fahrmodus-Schalter


Die angegebene Laufleistung/Laufzeit, sowie die angegebene Kalkulation ist nicht veränderbar. Dieses Angebot ist lediglich mit 5.000 km p.a. und 10.000 km p.a. möglich. Die Umweltprämie wird von der Fa. Leasys beantragt und eingeholt.

Hier noch ein paar Daten zum Angebot:

2108648_1.jpg

Zusammengefasst:

24 * 149 + 1.500 = 5076,00€


Das beste ist, man muss nicht in Bafa Vorleistung treten:


2108648_1.jpg
Es geht noch besser:
1 Jahr Vollkaskoversicherung inkl.!



UPDATE:
Es sind auch 10 000 KM möglich:
Macht dann 189,00€ Rate bzw. insgesamt 6.036,00€
LeasingMarkt Mehr Details unter LeasingMarkt
Zusätzliche Info
GelöschterUser2220966's Profilbild
Anonymer Benutzer
Preis gilt nur bei Händlerabholung in Leonberg bei Stuttgart.

Wer Haustürlieferung braucht, zahlt 450€ extra
Bearbeitet von hinkelhirte, 3 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

187 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. 100TEAFILTERS's Profilbild
    Ich fahre den Icon mit dem großen Akku… ohne eigene Wallbox ist das schon oft ein ganz schöner Krampf in der Großstadt eine freie, funktionierende und bezahlbare Ladesäule zu finden… Mit dem kleinen Akku wäre das, besonders bei Minusgraden, noch katastrophaler. Das Auto und Fahren machen aber schon sehr großen Spaß, auch wenn die Qualität leider typisch Fiat ist…
    kitor's Profilbild
    Bin mittlerweile 10tkm im 500e unterwegs gewesen. Kein Klappern oder irgendwas feststellen können. Infotainment genial und locker 280km Reichweite
  2. MP4Freak's Profilbild
    Achtung es ist leider nur der kleine 23,8 kWh Akku
    mark88's Profilbild
    Deswegen auch nur 5000km p.a. 😸 Scherz.. wenn man jede Nacht lädt, kann man auch mit 23kWh viel pendeln. Mit mehr Akku ist es im Alltag halt etwas entspannter - habe ein 60kWh Gerät das ich dank Bafa letztlich für umsonst fahre, und damit komme ich auch wirklich 450+ km weit bei sparsamer Fahrt. Wer mal Emobilität testen will ist mit so einem Deal vielleicht schon wieder zu langfristig gebunden, deswegen besser erstmal Mieten. (bearbeitet)
  3. Naycer_Daycer's Profilbild
    Die THG Prämie kann man dann auch selbst einstecken oder wie sieht’s da aus ?
    Motze's Profilbild
    Gehe ich nicht davon aus, wenn das einer von den Deals ist wo der Leasinggeber als Halter fungiert und deswegen auch Bafa einstreicht. Wenn das Auto nicht auf dich zugelassen ist, kannst du meines Wissens nach auch keine THG-Prämie kriegen.
  4. donkeykong's Profilbild
    Sind 1500 € Überführungskosten nicht ganz schön happig?
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Ja finde ich auch extrem, irgendwo holen die sich immer ihr Geld zurück. Insgesamt für mich aber dennoch "ok". Kannst du mit der THG-Prämie ausgleichen. Andere Händler stecken sich die ja auch noch ein...
  5. MrJump's Profilbild
    5000km? Nein
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    10.000 ist auch möglich, aber wer schafft das schon mit dem kleinen Akku
  6. Steve_aus_M's Profilbild
    Mal allgemein zum Leasing etwas gefragt.

    Ich bin seit Jahren hin und her gerissen und kaufe/zahle Autos seit je her cash.
    Meine Angst ist schlichtweg die, dass auf mich (mit vier "lebhaften" Kindern im noch nicht voll kontrollfähigen Alter (gibt es das überhaupt XD)) bei der Leasingrückgabe Diskussionen bzgl. möglicher optischer Beeinträchtigungen - vor allem im Innenraum - zukommen.

    Hat hier jemand dazu Erfahrungen?
    Joe_Joe's Profilbild
    Innenraum normalerweise kein Problem: Aussaugen, dann zum Aufbereiter für 200-400 Euro. Schaut aus wie neu (Habe aber weniger Kids, dafür nen Hund). Bitte Bedenken: jeder Leasingwechsel kostet Dich ca 5-7 Urlaubstage: 1-3 zum Konfigurieren, Versicherung und Unterlagen vom Steuerberater ; 1 Zulassung und Schilder, 1 für Abholung, 1 für Aufbereitung vorAbgabe, 1 Abgabe uvm.
  7. Like_a_bosch's Profilbild
    1.500 Überführung ist einfach nur frech...dann können die sich das "ohne Anzahlung" eigentlich auch sparen....effektiv liegt die Rate ja deutlich über 200 Euro....aus meiner Sicht unseriös.
  8. TheSaint85's Profilbild
    Die reale Reichweite vom Action mit dem kleinen Akku ist ziemlich genau 150 km innerorts/Landstraße, Autobahn etwas weniger. Die theoretisch möglichen 190 lassen sich in echt nie erreichen. Dessen sollte man sich bewusst sein, der Action ist also wirklich nur für kürzere Fahrten und Besorgungen sinnvoll. Ansonsten aber alles super, fahre jetzt seit rund anderthalb Jahren. Hätte ich gewusst, dass das Auto so toll ist, hätte ich aber doch direkt die Version mit dem größeren Akku genommen, damit ist man etwas flexibler. Man muss schon recht häufig laden, selbst wenn man nur Einkaufen fährt oder mal in eine andere Stadt im Umkreis von 20-30 km. Nach Ablauf des Leasings nächstes Jahr werde ich daher wohl zum größeren upgraden.
    Juriko86's Profilbild
    Habs auch als Pendlerauto für die Arbeit für die Freundin geleast. 150km sind so ziemlich das Maximum mit dem kleinen Akku im Drittelmix.

    Hinzu kommt, das man ja meist nicht auf 0km Restreichweite fährt und auch nicht immer 100% lädt.
  9. Mailvirus's Profilbild
    Haben 2021 bei dem Deal für 129€ / monatlich zugeschlagen. Ebenfalls bei Autohaus Braun in Leonberg, aber dafür der Icon mit großer Batterie und 11tkm Laufleistung in 13 Monaten Laufzeit.

    Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit dem Autohaus. Das Fahrzeug ging nun nach knapp 13 Monaten zurück nach Leonberg, gab keine Beanstandungen bei der Rückgabe.

    Das thematisierte Angebot wurde uns auch unterbreitet, habe aber dankend abgelehnt. Die große Batterie ist mMn definitiv Pflicht! Der 500e ist als Zweitwagen absolut tauglich und hat sich bei uns bewährt, dass wir so ein Auto im Blick behalten und ggf. zu einem akzeptablen Preis in der La Prima Ausstattungsvariante kaufen wollen. (bearbeitet)
  10. Murel's Profilbild
    Also über 5000€ für 10.000km in 2 Jahren mit max 150km Reichweite ?

    Strom extra und nix dran beim abgeben.

    Nee, dann lieber Ebike und nach 2 Jahren immer noch meins.
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Es hat nicht jeder Lust bei Regen so rumzufahren:

    39485250-nBIiS.jpg
  11. chrissi90wit's Profilbild
    Klares Hot für den als dafür praktisches, sparsames und bezahlbares Stadtauto

    Ich persönlich mag kleine E-Stadtauto‘s … alles Andere macht mit E-Konzept praktisch null Sinn beziehungsweise ist dann eben auch keine Lösung oder Ersatz für einen ordentlichen Verbrenner.
    Die Kleinstwagen sind halt wirtschaftlich nicht so extrem sinnbefreit wie bleischwere Möchtegern E-Gelände Experten „für die Stadt“, die ohne ihren Quatsch-Wankausgleich mit einer Kurvenlage wie Wanderdünen rumfahren würden etc. und im Prinzip nur so tun als ob.
    Peinlich so viel Hüfspeck in der (normal-)schnellen Kurve erst kaschieren zu müssen.
    Das muss auch mal gesagt werden!

    Genau für solche Ansprüche wie der 500e steht, hab ich mir eben vor etwa 3 Jahren den Honda E als Drittwagen angeschafft und erfüllt seinen Zweck in jedem erdenklichen Alltagszweck zu Zweit und innerstädtisch jedenfalls mega
    Und man bedenke … der Kleine wiegt leer schon mehr als 1,6 Tonnen.
    Sprich … alles was dann größer wird als der ist dann auch noch mehr bedenklich wenn man überlegt was für Fliegengewicht im Vergleich dazu damit sinngemäß eigentlich nur transportiert werden soll. (bearbeitet)
    Kevkoo123's Profilbild
    Drittwagen - in der Stadt ?
  12. Gucci_Jürgen's Profilbild
    5000km pa zum Einkaufen fahren?
    Gucci_Jürgen's Profilbild
    Ja gut ist auch der kleine Akku
  13. Max_Richter's Profilbild
    1.500€ einmalig
  14. paradonym's Profilbild
    Und wie lange brauchts um von Leonberg zu egal wo in Deutschland hin zu kommen?
    emiwahnsinn's Profilbild
    Also zu mir nachhause so 20 Minuten vielleicht auch weniger 🤭
  15. Tibor.Süßbier's Profilbild
    Kleinster Akku, nur 5000 km, Halogenfunzeln...
  16. Servus68's Profilbild
    Finger weg vom 24kwh ...

    Für Personen die 100km am tag (Ingesamt) machen und eine eigene Steckdose über Nacht besitzten : Bitteschön.
    Ansonsten NIEMALS!
    preis-leistung-top's Profilbild
    Wer braucht so viele km als Stadtteil-Fahrzeug? 30-40 sind da schon viel.
    Und wer hat 2023 nach „900€ Förderung“ keine eigene Steckdose?
  17. cvc's Profilbild
    Abholung auf eigener Achse kann mit der Reichweite etwas dauern.
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Man könnte einen mehrtägigen Städtetrip daraus machen, aber nur alleine, Familie passt ja nicht rein
  18. Sempel's Profilbild
    nett und erster :-)
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Hallo Sempel
  19. martin148's Profilbild
    Die Reichweite die oben steht entspricht nicht der Realität. Kombiniert im Winter 100km ist realistisch.
    Fahrer selbst das Model seit Oktober

    Die Versicherung lese ich ist nur 1 Jahr for free, oder?
    39485164-GaPfw.jpg (bearbeitet)
  20. OpenDoors's Profilbild
    Modell mit kleinem Akku, Stahlfelgen,
    Leonberg aber megatop.
    big.bastian's Profilbild
    Leonberg = am arsch der Welt
  21. Richard666's Profilbild
    Habe das Anfang letztes Jahres gekauft für 99 Euro im Monat . War schnell Ausverkauf
    KoYo156's Profilbild
    Für 99€ gekauft ist natürlich ein Knaller
  22. Rolf_Mathes's Profilbild
    Positiv: schon (voraussichtlich) in 3 Monaten

    Negativ:
    Nackte Ausstattung, nicht änderbar. Keine Sitzheizung? Bei eAuto Pflicht -> raus. Von Stahlfelgen, Farbe etc. Fange ich gar nicht erst an.
    Überführungskosten realistisch für alle nördlich des Mains 1000 Euro zu hoch (Abholung unrealistisch, wenn man nicht nen ganzen Tag Fahrtzeit einplant

    Versicherung für junge Leute nicht anwendbar.

    Also durchaus ein spezieller Deal. Ich schaue mal weiter…
    Breidy0815's Profilbild
    Vor allem für die Kiste 189€/Monat bei 10k km/Jahr.

    Ne danke.
  23. donkeykong's Profilbild
    Sicher mit "Das beste ist, man muss nicht in Bafa Vorleistung treten"?

    Laut Angebot: "Angebot erfordert 4.500,00 € erstattungsfähige Sonderzahlung und gilt für eine Vertragslaufzeit von mind. 24 Monaten. ... Erstattung beim BAFA beantragen."
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Zitat: "Die Umweltprämie wird von der Fa. Leasys beantragt und eingeholt."
    Das Bild von oben lässt sich hier leider nicht nochmal platzieren :/ (bearbeitet)
  24. TrueSpirit's Profilbild
    Mal eine Frage an die Experten:

    Ich bin auf der Suche nach einem Leasingangebot und die Anbieter sind ja meist recht weit verteilt. Ich wohne in Berlin und selbst hier sind es bei vielen guten Angeboten 300-500km.

    Ist das Tatsache so, dass man für ein gutes Leadingangebot in Kauf nimmt, dass man das Auto 300-500km von seinem Wohnort abholt? (bearbeitet)
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Ich hab das schon ein paar mal so gemacht, aber ist natürlich schon nervig
    Dann hol dir einen schlitten mit 36M Laufzeit, dann musst du den wenigstens erst nach 3 Jahren wieder zurückbringen.
    Alternativ kannst du dir das Auto auch liefern lassen, kostet hier z.B. 450€.
  25. thevi's Profilbild
    Parksensoren sind nicht vorhanden oder übersehe ich etwas?
    big.bastian's Profilbild
    Bei so einer kleinen Auto braucht man die auch nicht wirklich
  26. JackyXXX's Profilbild
    Cold
  27. Stanelo's Profilbild
    Halogenscheinwerfer beim E-Auto
    Rolf_Mathes's Profilbild
    Hab ich gar nicht gesehen… 2. Grund warum das Angebot alleine schon von der Ausstattung gar nicht geht
  28. Noah.'s Profilbild
    Schon gestern gesehen. Direkt mal angefragt und prompt die Antwort dass Anfragen erst am 9. beantwortet werden
  29. Potty0815's Profilbild
    Die schlechte Fiat Elentronik in Kombination mit einen Elektromotor ist das absolute K.O Kreterium.

    Wer bitte kauft sich einen Fiat mit Elektromotor, sorry da sind Probleme vorprogrammiert….
  30. Tayfun.Ipek's Profilbild
    Wenn man auf den link klickt sind es aber 4500€ Anzahlung über BAfA die man selber beantragen muss. Was mache ich falsch?
    Rolf_Mathes's Profilbild
    Nichts…
    39507427-qdqwn.jpg
  31. peddapan's Profilbild
    Hallo zusammen.
    Ich wollte euch mal fragen ob dieses Angebot bei meinem Szenario Sinn macht:
    Der Wagen soll nur für den Weg zur Arbeit genutzt werden.
    60km hin und zurück. Ca. 22km Autobahn, 10km Stadt und 28km Landstraße.
    Bei der Arbeit kann ich umsonst Strom tanken.
    Zu Hause gar nicht.

    Was meint ihr?


    Viele Grüße
    Sasaraw's Profilbild
    Wenn du bei der Arbeit tanken kannst, alles gut. Wirst aber alle 2 Tage tanken müssen.
  32. peddapan's Profilbild
    Kilometer würden mit 10k reichen...
  33. siweinja's Profilbild
    Wie ist es mit dem Platzangebot auf den hinteren Reihen?
    Haben dort zwei Kinder auf Kindersitzen Platz? Fahre zur Zeit ein Cabrio, welches eher ein 2+2 Sitzer ist. Mit Kindern eigentlich grenzwertig.
    RS2019's Profilbild
    Mit Kindern würde ich so ein Auto überhaupt nicht empfehlen. Diese Konservendose bietet doch überhaupt keinen Schutz.
  34. deretter's Profilbild
    "Keine Anzahlung" in der Überschrift aber 1500 Überführungskosten
  35. benis's Profilbild
    hat jemand zufällig einen vernünftigen Deal für ein SUV/ rentnertaugliches Auto (kann auch Gewerbe sein) mit Lieferzeit <5 Monate?
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Aktuell schwierig, sodass ähnliches suche ich aber auch (privat)
  36. martin88's Profilbild
    Effektiv für 251€ im Monat ohne Lieferung bei angebotsüblichen 10tkm pa. Finde ich zu viel für das Auto. Das gab es schon günstiger, ok mit Versicherung aber mit GAP? 500€SB bei Teil u. Vollkasko bestimmt. Haftung bei Haarwild oder nur bestimmen? Das ist bestimmt eine eher „günstigere Versicherung“ mit möglichen Lücken.
  37. maxi_mahl's Profilbild
    Kann mir vielleicht jemand die Frage beantworten, ob es beim Privatleasing möglich ist, dass jemand anderer asl der Leasingnehmer der dann alleinige Fahrer ist?
    Kann man also einem Familienmitglied ein Leasingwagen "schenken"?
    Danke!
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Das sollte sich doch hauptsächlich über die Versicherung regeln lassen. Du kannst beliebig Personen als Fahrer eintragen, die dann auch versichert sind, dann wird aber die Versicherung ein wenig teurer.

    Das ist zumindest was ich dazu weiß
  38. Benny09's Profilbild
    "Dieses Fahrzeug ist nicht mehr verfügbar."
    hinkelhirte's Profilbild
    Autor*in
    Jup, aus und vorbei
  39. thevi's Profilbild
    Gestern Nachmittag die Papiere eingereicht… einfach anrufen beim Autohaus direkt.
  40. thevi's Profilbild
    Hat jemand von euch schon eine Bestellbestätigung erhalten? Heute final die Dokumente eingereicht, nach der Abklärung der kostenneutralen Versicherung für das erste Jahr.
's Profilbild