2432°
Probe BahnCard 25 ab heute nur noch 16€ (1. Klasse 32€), 50er für 66€ und 132€
Der Preis der Probe BahnCard 25 und 50 wurde heute gesenkt.
Probe BahnCard 25: In der 2. Klasse kostet sie nur noch 16€, in der 1. Klasse nur noch 32€.
Probe BahnCard 50: In der 2. Klasse kostet sie nur noch 66€, in der 1. Klasse nur noch 132€.
Vergleichspreis früher 25er: 19€ und 39€
Vergleichspreis früher 50er: 79€ und 159€
Vorteile:
Geltungsdauer der BahnCard: 3 Monate
Verkaufszeitraum: 11. Dezember 2016 - 31. Januar 2017
Sie verlängert sich automatisch um ein Jahr (reguläres BahnCard-Abo), sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende gekündigt wird.
Probe BahnCard 25: In der 2. Klasse kostet sie nur noch 16€, in der 1. Klasse nur noch 32€.
Probe BahnCard 50: In der 2. Klasse kostet sie nur noch 66€, in der 1. Klasse nur noch 132€.
Vergleichspreis früher 25er: 19€ und 39€
Vergleichspreis früher 50er: 79€ und 159€
Vorteile:
- 25% Rabatt auf Flexpreise und Sparpreise (BahnCard 50 Rabatt auf Sparpreise nur im Fernverkehr 25%; auf Flexpreise mit 50er 50% Rabatt)
- City-Ticket für eine kostenlose Anschlussfahrt zum Startbahnhof und vom Endbahnhof (nur innerdeutsch)
- bahn.de/mic…tml
Geltungsdauer der BahnCard: 3 Monate
Verkaufszeitraum: 11. Dezember 2016 - 31. Januar 2017
Sie verlängert sich automatisch um ein Jahr (reguläres BahnCard-Abo), sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende gekündigt wird.
Da haut die Deutsche Bahn mit ihrer vermutlich riesigen Marketingabteilung so eine Aktion raus und dann geben die sich nicht einmal die Mühe vernünftige Grafiken zu nutzen:

(auf die Daten achten)
Ist doch simpel. Ausgabe: 16€
Um 16€ wieder beim Ticketpreis zu sparen musst du x ausgeben
16€=x*0,25
x=64
Sprich, sofern du vorhast in den kommenden 3 Monaten Fahrten für 64€ oder mehr zu kaufen bei denen dir die 25% voll angerechnet werden, lohnt es sich. Drunter ist es ein Geschäft zu Gunsten der DB.
Die 64€ sind erfahrungsgemäß sehr schnell erreicht.
Vor allem weil +City inkludiert ist. Kein Ticket zum Bahnhof und vom Bahnhof zurück nötig, da bereits im Preis enthalten.
Sind im Durchschnitt bei jeder Fahrt nochmal 2,70€*2. Auch für alle Mitfahrer, die keine BahnCard haben gültig!
Ja, geht ohne Probleme. Nur Kündigung nicht vergessen.
Edit sagt, ich solle doch mal selber meinen Hintern bewegen und nachschauen. Also:
Die Probe BahnCard 25/50 gilt ab dem 1. Geltungstag 3 Monate. Sie verlängert sich automatisch um ein Jahr (reguläres BahnCard-Abo), sofern sie nicht 6 Wochen vor Laufzeitende gekündigt wird.
Schade
Ja. Allerdings gibt es seit dem Fahrplanwechsel auf dem ausländischen Streckenabteil keinen Rabatt mehr, d.h. hier spart man weniger als vorher, aber man spart trotzdem noch.
Beispiel Köln - Wien, ohne BC 39€. Mit BahnCard 34,75€.
Super das du mal darauf Aufmerksam machst.
Das Kündigen ist schnell mal unter den Tisch gekehrt
Schwierig zu beantworten, hängt natürlich auch davon ab wie spontan ihr eigentlich fahrt und mit welchen Reisemitteln. mit der 50er machst eigentlich bei schon recht wenigen Fahrten, die kurzfristig gebucht werden (und damit keine guten Sparangebote mehr haben) nichts verkehrt. Viel attraktiver ist die 50er mittlerweile auch geworden, weil 25% auf die Sparpreise gelten. Früher wurde nur die 25er mit Rabatt auf Sparpreise angerechnet, als 50er Besitzer bist du leer ausgegangen. Da war die eigentlich am attraktivsten, wenn du nur ein paar Mal im Jahr mit einer gewissen Vorausplanung fährst.
(und zwar die normale, nicht die Probebahncard. )
Wenn ich meine aktuelle zum 1. Februar kündige, könnte ich dann ab 2. Februar die Probe BahnCard buchen?
Da du 25% Rabatt bekommst, lohnt sich die Karte sobald du für mehr als den vierfachen Bahncard-Preis Tickets kaufst.
Die Normale Bahncard25 kostet pro Jahr 62€. Also müsstest du mehr als 248€ pro Jahr für Bahn-Tickets ausgeben, damit es sich rechnet.
Sobald die 25% Erspanis den Kaufpreis von 16€ übersteigen. Für Mathelegastheniker: ab einem Ticketpreis in Höhe von 64€ (oder kumuliert) lohnt sich das Probeabo.
Da die Aktion nur bis zum 31. Januar läuft musst du bis zum 31. Januar buchen.
Allerdings kannst du den 1. Geltungstag dann zum 02. Februar legen. Ist also möglich.
Letztmöglicher erster Geltungstag: 31.07.2017
Ist doch simpel. Ausgabe: 16€
Um 16€ wieder beim Ticketpreis zu sparen musst du x ausgeben
16€=x*0,25
x=64
Sprich, sofern du vorhast in den kommenden 3 Monaten Fahrten für 64€ oder mehr zu kaufen bei denen dir die 25% voll angerechnet werden, lohnt es sich. Drunter ist es ein Geschäft zu Gunsten der DB.
Die 64€ sind erfahrungsgemäß sehr schnell erreicht.
Vor allem weil +City inkludiert ist. Kein Ticket zum Bahnhof und vom Bahnhof zurück nötig, da bereits im Preis enthalten.
Sind im Durchschnitt bei jeder Fahrt nochmal 2,70€*2. Auch für alle Mitfahrer, die keine BahnCard haben gültig!
Ein weitere Vorteil der Bahncard ist das Cityticket bei Verbinungen über 100 km, da ist dann der Nahverkeht kostenlos. Kann sich also schon lohnen auch wenn man weniger als 64 Euro ausgibt bei der Bahn.
ich hätte Mitte Juni eine Fahrt für ca. 130€ zu machen. Kann ich die Probebahncard dafür nutzen, oder ist die ab sofort nur für 3 Monate gültig?
Das ist in lange nicht jeder Stadt der Fall.
Das kannst nur du dir selber ausrechnen. Nimm deine Gesamtkosten mal 0,25 und dann hast du den Betrag den du eingespart hättest. Wenn dieser Betrag höher als 16€ ist für 3 Monate dann lohnt sie sich.
Da man den Geltungsbereich maximal 3 Monate im vorraus legen kann ist der letztmögliche Starttermin der 30.04.17. Habe mir am 01.11.16 die Bahncard geholt und der letzte Starttermin war der 30.01.17
Break Even logischerweise bei 4 x 16€ , also ab 64€ Fahrtkosten in den nächsten drei Monaten
Man muss allerdings auch die weiteren Vergünstigungen berücksichtigen , zB das City Ticket am
Zielort (bei Fernfahrten) , sowie vergünstigtes Parken (wobei in meinem Heimatdorf Hannover
das Parkhaus hinterm Hauptbahnhof immer am günstigsten ist, nicht das "Bahn" Parkhaus)
Ja, kostet aber 15 €.
Steht das Angebot noch?
Da haut die Deutsche Bahn mit ihrer vermutlich riesigen Marketingabteilung so eine Aktion raus und dann geben die sich nicht einmal die Mühe vernünftige Grafiken zu nutzen:

(auf die Daten achten)
Da Fahrten unterschiedlich viel kosten, kann man die Frage so nicht beantworten.
Allgemein gilt für die Probe Bahncard 25: x*0,25=16€ nach x auflösen. Also sobald man für mehr als 64€ bucht. Bei der 50er muss man die Zahlen entsprechend anpassen, das sollte jeder selbst hinbekommen.
In so ziemlich jeder größeren aber. Mir fallen jetzt spontan gar keine Ausnahmen ein (reise relativ häufig).
In Dresden z.B.. Du kannst zwar die Züge raus zum Flughafen etc. nutzen, nur Busse und Straßenbahnen in der Stadt selber? Nein. Extrem fies, denn als Stadt Fremder achtet man da nicht drauf und hat ganz schnell ein "erhöhtes Beföerdungsentgeld" an den Hacken - spreche leider aus Erfahrung!
Au weia !
Seit heute lassen sich BahnCards sechs Monate im Voraus buchen.
Dann hattest du aber nicht die "+City"-Option. Die erhältst du nur mit der Bahncard, wenn die Fahrstrecke über 100 km beträgt. (Nicht zu verwechseln mit DB-Fahrkarten, welche für mehrere DB-Zielbahnhöfe gelten können.)
bahn.de/p/v…tml
Ich hätte interesse, aber wo schreibt man hier ne PN? Bzw schreib mich mal an bitte.
Auweia, da hab ich wohl die 16 mit der 19 im Kopf vertauscht...