Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo Brüder Sonderpreis Lokal in Sangerhausen ( Sachsen Anhalt ) gibt es die PV Module JINKO Solar 410 Watt Black Frame .
130€ Pro Stück ohne Mindestabnahme also Kauft den Laden leer .
Anbieter ist Seriös .
Leider wird kein Versand angeboten .
Daten :
Leistungsklasse: 410 Watt Monokristallin
Hersteller: JINKO Solar
Typ: JKM410M-54HL4
Max. Spannung: 1000 V
Nennspannung bei STC (Vmp) 30.62 V
Nennstrom bei STC (Imp) 13.39 A
Leerlaufspannung bei STC (Voc) 37.14 V
Kurzschlussstrom bei STC (Isc) 13.92 A
Moduleffizenz: 21.04%
Details
- 12 Jahre Produktgarantie
- 30 Jahre Performance Garantie
- Modullänge: 1718mm
- Modulbreite 1134mm
- Rahmenhöhe 30mm
- Gewicht 22 Kg
- Rahmenfarbe: Schwarz
130€ Pro Stück ohne Mindestabnahme also Kauft den Laden leer .
Anbieter ist Seriös .
Leider wird kein Versand angeboten .
Daten :
Leistungsklasse: 410 Watt Monokristallin
Hersteller: JINKO Solar
Typ: JKM410M-54HL4
Max. Spannung: 1000 V
Nennspannung bei STC (Vmp) 30.62 V
Nennstrom bei STC (Imp) 13.39 A
Leerlaufspannung bei STC (Voc) 37.14 V
Kurzschlussstrom bei STC (Isc) 13.92 A
Moduleffizenz: 21.04%
Details
- 12 Jahre Produktgarantie
- 30 Jahre Performance Garantie
- Modullänge: 1718mm
- Modulbreite 1134mm
- Rahmenhöhe 30mm
- Gewicht 22 Kg
- Rahmenfarbe: Schwarz
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 7 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
177 Kommentare
sortiert nachGefühlt sind PV-Anlagen gerade ziemlich teuer. Die Komponenten sind aber zum Teil relativ günstig zu bekommen. Ist die Arbeitszeit bei der Montage einfach so unverhältnismäßig teuer?
Für einen guten Wechselrichter und 10KWp mit diesen Modulen komme ich auf unter 8000€.
Was vergesse ich denn hier? (bearbeitet)
Neuer Schaltschrank + Inbetriebnahme 4000€
Montagematerial 1500(2022)
WR 3500(2022)
36 Module 5800
Kabel + Kleinteile 500
ca 18000€ für ca 14kwp aufm Dach
Angebote komplett 28-30000€
Auch die Leerlaufspannung ist zu beachten.
Ich musste auch, bei meiner Insellösung, zum Growatt SPF3000 24V (Chinafön) greifen.
ABER
Suche seit 6 Monaten einen beim Energieversorger eingetragenen Elektriker.
EDIT:
zum Anschluss der Wechselrichter und
Prüfung und Anmeldung der PV Anlage (2x22 Module) beim Energieversorger.
Das Problem ist das das nur da eingetragen Firmen dürfen.
Hier hat’s keiner mehr nötig.
Ich hoffe Ihr findet jemand.
Klärt das besser vorher
nicht wie ich wenn man schon alle Teile hat.
PS: Wenn Ihr nur 600W Balkon Kraftwerk anmelden wollt. Könnt Ihr das selber.
Danke für den Deal
echt sehr guter Preis
ich hab noch 170€ gezahlt 44 Stk. … (bearbeitet)
Wir Elektriker sind superfaul, daher hier Mal ein einfacher Schaltplan:
Bezüglich "Lokal Sachsen-Anhalt": Laut E-Mail, die sie gestern verschickt haben, bieten sie auch bei diesem Sonderangebot Versand an:
"Im Zeitraum von 16.01.23 - 23.01.23 verkaufen wir diese zu einem Stückpreis von 130€, egal welche Menge! (Zzgl. Speditionskosten und nur so lange der Vorrat reicht)"
Üblich sind 25.
Beispiel:
Bei dem hier: mydealz.de/dea…e=8 (bearbeitet)
Wenn man die gleichen Module natürlich mit 25 Jahren Garantie erhalten kann, dann ist es definitiv zu bevorzugen, aber dafür 30 % mehr ausgeben um statt 10 > 25 Jahre zu haben, ist falsch investiert.
Zumal eine vom Hersteller gegebene Garantie nicht mit der gesetzlichen Gewährleistung vergleichbar ist, und man am Ende nicht wirklich weiß wie kompliziert oder unkompliziert die Abwicklung bei jenem Hersteller läuft, wenn es tatsächlich zum Garantiefall käme.
Unter zehn Jahren würde ich jedoch auch nicht empfehlen. (bearbeitet)
1. Einmal 2 Module BKW
2. Einmal 4-10 Module Elternhaus
Zu den recht hohen Spezifikationen der Panele ist irgenwie schwer was zu finden.
2. Für 4 Module z.B den HMS-2000 klappt aber nicht mit Ahoy DTU, hat dafür aber 4 MPP Tracker.
Mehr sollte an dieser Stelle nicht hin, hier ist nicht der Platz für Diskussionen.
Ich kauf die auch für 130 Euro!
Aber Umweltgedanke ist die Sicht des Betrachters.