Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

244° Abgelaufen
18 Q Acoustics Concept 500 Weiß Referenz Standlautsprecher Paarpreis
Kostenlos eBay Angebote


Tekwar
Mitglied seit 2016
390
891
eingestellt am 26. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Q Acoustics Concept 500
Referenz Standlautsprecher, Paar UVP 4998 €
Farbe weiß Hochglanz
Produktbeschreibung:
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich Q Acoustics als ein führender Hersteller von preiswerten exzellent klingenden Lautsprechern etabliert.
Mit der Concept 500 folgt jetzt das absolute Meisterstück.
Die Concept 500 ist ei n hochklassiger Standlautsprecher für anspruchsvolle audiophile Hörer, der Kunst und Wissenschaft auf eine kongeniale Weise miteinander verbindet. Der Lautsprecher überzeugt mit einem stilvollen, modernen und eleganten Erscheinungsbild sowie einer beein-druckend realistischen und akkuraten Musik wiedergabe. Er verbindet eine präzise Ortbarkeit mit einem raumfüllenden Klangbild und eine hohe Empfindlichkeit mit einer praxisnahen Impedanz. Dadurch klingt die neue Concept 500 nicht nur in den meisten Räumen absolut fantastisch, sondern lässt sich auch problemlos mit nahezu allen Verstär-kern ansteuern.Um eine in allen Dimensionen eindrucksvolle Klang bühne zu erzeugen, wie man sie von live gespiel ter Musik kennt, sind hervorragende Laut-sprecher chassis, sorgfältig abgestimmte Frequenzweichen und ein or-dentlich konstruiertes Gehäuse unerläss lich.
Q Acoustics gelang es miteinem hochqualifizierten Team, das über langjährige Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Fertigung exzellenter Lautsprecherverfügt, die Concept 500 entstehen zu lassen - einen technisch wie optisch und klanglich reinrassigen High End-Lautsprecher
Technische Daten:
PVG: idealo.de/pre…tml

Referenz Standlautsprecher, Paar UVP 4998 €
Farbe weiß Hochglanz
Produktbeschreibung:
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich Q Acoustics als ein führender Hersteller von preiswerten exzellent klingenden Lautsprechern etabliert.
Mit der Concept 500 folgt jetzt das absolute Meisterstück.
Die Concept 500 ist ei n hochklassiger Standlautsprecher für anspruchsvolle audiophile Hörer, der Kunst und Wissenschaft auf eine kongeniale Weise miteinander verbindet. Der Lautsprecher überzeugt mit einem stilvollen, modernen und eleganten Erscheinungsbild sowie einer beein-druckend realistischen und akkuraten Musik wiedergabe. Er verbindet eine präzise Ortbarkeit mit einem raumfüllenden Klangbild und eine hohe Empfindlichkeit mit einer praxisnahen Impedanz. Dadurch klingt die neue Concept 500 nicht nur in den meisten Räumen absolut fantastisch, sondern lässt sich auch problemlos mit nahezu allen Verstär-kern ansteuern.Um eine in allen Dimensionen eindrucksvolle Klang bühne zu erzeugen, wie man sie von live gespiel ter Musik kennt, sind hervorragende Laut-sprecher chassis, sorgfältig abgestimmte Frequenzweichen und ein or-dentlich konstruiertes Gehäuse unerläss lich.
Q Acoustics gelang es miteinem hochqualifizierten Team, das über langjährige Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Fertigung exzellenter Lautsprecherverfügt, die Concept 500 entstehen zu lassen - einen technisch wie optisch und klanglich reinrassigen High End-Lautsprecher
Technische Daten:
- Frequenzumfang: 41 Hz - 30 kHz
- Nennimpedanz: 6 Ohm
- Mindestimpedanz: 3,7 Ohm
- Empfohlene Verstärkerleistung: 25 - 200 W
- Verzerrungen (120 Hz - 20 kHz): 0,2 %
- Übergangsfrequenz: 2,5 kHz
- Tiefmitteltöner: 2 x 165 mm
- Hochtöner: 28 mm
- Abmessungen (B x H x T): 400 x 1150 x 350 mm
- Gewicht: 42 kg
- Anpassung der Hochtonwiedergabe: + oder - 0,5 dB
PVG: idealo.de/pre…tml

Versand und Rückgabe bei eBay
Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
Bei zusammen deutlich über 80kg ist Probehören zuhause ja auch nicht ganz unproblematisch. Aber vielleicht hat die ja Jemand hier auf seiner Wunschliste.
Letztendlich hilft eh nur Probehören, möglichst mit der gleichen Soundquelle und Verstärker. Sonst ist die Enttäuschung groß, wenn die LS zu Hause dann plötzlich doch nicht mehr so gut klingen.
Bei High End möchte ich nicht solche Kompromisse machen.
Ansonsten find ich sie ganz schick.
"erst ab 41 Hz" noch so ein Orgelmusik hörer
Ich kaufe mir Lautsprecher jedenfalls nicht nur für Flötenkonzerte.
41 Hz ugf sind auch für Musik schlicht zu wenig. Ich weiß nicht wieso sich so viele gegen volle Frequenzbandabdeckung wehren
Wenn man bedenkt das das Gros der Tontechniker bei den meisten Aufnahmen eh den Subbass bereich von 20-40 Hz rausfiltert, ist das Imho nicht so wild.
Meines Wissens gibt es aus der gleichen Serie keinen parallel zu den selben Qualitäten der entwickelten Sub mit gleichem Klanganspruch ... gibt eigentlich nur die Kompaktlautsprecher Pedanten aus der gleichen Serie.
Man muss bedenken, Tiefgang ist nicht gleich Tiefgang bzw. ein entsprechend aufwendig konstruierter Sub mit ähnlich genauem Impulsverhalten und müheloser Genauigkeit ist bei diesem Klanganspruch der Concept 500 halt auch nötig und demnach auch sehr teuer.
Einer günstigsten Subwoofer mit extrem realistischer, genauer und detaillierter Wiedergabe auf diesem Niveau wird sicher zum Beispiel der Ascendo SV-12 sein. Habe selbst ehrlich gesagt nur ganz selten so dermaßend genaue und feine und damit realistische Dynamik zu seinem Preis gehört.
Ich stimme dir zu, dass etwaige Kompromisse aufgrund des Produktdesigns in der Liga im Auge des Betrachters immer etwas schwierig nachzuvollziehen sind.
Aber, wie von dir angemerkt, so schicke Standlautsprecher findet man eben auch in der Preisklasse ganz selten und die innere Harmonie zwischen den Chassis speziell im Mittel-/Hochton sind auf Topniveau, entsprechend anspruchsvolle Quellgeräte vorausgesetzt, denn das dahingehende klangliche Potential der Concept 500 ist wirklich immens sowie kann sie praktisch auch die Qualitäten von wirklich extrem aufwändig konstruierten Vollverstärkern klanglich offenlegen.
Ihr habt sicher Recht. Da hilft nur Probehören.
Für irgendeinen Mainstream Mist vielleicht, aber nicht bei Musik mit echten Instrumenten usw. MMn liegen Welten zwischen 40-20k Hz und 20-20k Hz insbesondere wenn man mal etwas mehr Pegel fährt und die 40Hz dann auch noch zusammen brechen. Es geht nicht mal nur um den Druck und Spaß den richtiger Bass machen kann, selbst bei tendenziell bassarmen Stücken ändert die Präsenz von feinen Nuancen untenrum die räumlichkeit der gesamten Darstellung immens (im Gegensatz zu 40kHz+ nach oben).
Aus genau diesem Grund ist es schlauer die Lautsprecher auf 40Hz abzustimmen. Der Dröhn versaut sonst den Sound viel „breiter“. Außerdem, was heißt 40Hz? Bei -3dB, -8dB oder -12dB? Ist die Kiste geschlossen, BR oder GHP? Davon hängt auch ab ob man den Roomgain nutzen kann. Hier haben wir einen Lautsprecher der ziemlich nah an einer echten D‘Applito Anordnung liegt. Technisch scheint die Kiste also erstmal gut gemacht zu sein. Wenn die Chassis gut sind und die Abstimmung passt ist der Preis okay.
Ich stimme ja durchaus damit überein, dass ein LS nicht weiter runter muss. Würde auch immer ein 2.1 Setup mit ordentlich geregeltem Sub einem Monster Ls präferieren. Ändert aber nichts daran, dass man für vollwertigen Musikgenuss 20Hz ugf braucht, d.h. bei dem Modell hier ist ein zusätzlicher Sub für vernünftige Abdeckung notwendig, der Raum ist nie in der Lage das riesen Loch von 20-40Hz zu füllen.
Das ist wie gesagt nichts gegen den LS, lieber 40-20k Hz vernünftig als 30-20k Hz mit Kompromissen und dann halt nen Sub dazu.
Ja, je nach Musikrichtung und gerade wenn auch mal Filme schaut ist das schon cool.
Das menschliche Gehör kann garnicht so tiefe Frequenzen wahrnehmen. Diese Box spielt weit über ihre Preisklasse und wurde von Karl Heinz Fink persönlich entwickelt. Seine Borg gilt als beste 2 Wege Box der Welt. Denke er weiß was er da macht.