Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
305° Abgelaufen
44
Gepostet 4 August 2022

QNAP Systems TS-431KX-2G NAS 4-Bay für 324,99€ @ NBB (Amazon ist mitgezogen)

324,99€350,16€-7%
Avatar
Geteilt von Krueck83
Mitglied seit 2009
5.908
14.141

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Amazon Link:
amazon.de/dp/…VQB

  • Bauform: Tower
  • Einschübe (Bay): 4
  • Anschlüsse: 3x Ethernet, 3x USB
  • Arbeitsspeicher: 2GB Arbeitsspeicher
  • Prozessor: 1.7 Ghz Quad-Core AnnapurnaLabs Alpine AL214 (32-bit)
Tests:

testberichte.de/p/q…tml
computerbase.de/202…it/
hardwareluxx.de/ind…tml

Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

44 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    QNAP Kisten würde ich keinesfalls der Synology Kiste vorziehen.
    QNAP ist regelmäßig von security flaws heimgesucht, letzter Artikel darüber thehackernews.com/202…tml
    Avatar
    Seh ich anders, nur weil ich als Hersteller meine Sicherheitslücken offensiver kommuniziere heißt das nicht das mein Mitbewerber der da lieber ein Deckelchen drüber hält keine Probleme hat.
  2. Avatar
    Was mich nervt an den dingern. Die rattern immer so... Und ssd ist eine teure Alternative mit begrenzter Lebenszeit. Das Angebot ist aber super
    Avatar
    SSDs halten durchschnittlich um einiges länger und sind deutlich robuster als HDDs. Die haben halt meistens eine geringere Kapazität und sind teurer
  3. Avatar
    Für QNAP schon relativ günstig, aber auch kein Intel Prozessor der es teurer macht. Gefällt mir.

    Bekommt man bei QNAP irgendwie alte Firmware-Versionen? Hab da noch eine TS-431XU-RP, welche die neusten Images nicht frisst, da fehlt irgendein Zwischenschritt.

    4.5.4 oder 5.0 nimmt das nicht, ggf. fehlt da 4.3.6 oder so, was man aber nicht mehr laden kann.. (bearbeitet)
    Avatar
    Direkt an den Helpdesk wenden. Dort bekommst du auch ältere Softwarestände.
  4. Avatar
    bekommt man darin auch Billig China SFP+ zum Laufen und kann das parallel zu (mindestens einem) der beiden 1Gb Ethernet Schnittstellen einsetzen?
    dann könnte man vielleicht für den Übergang recht günstig den "Haupt-Server" (wäre bei mir eine Proxmox Kiste) direkt dran draten, der hat schon eine 2,5Gb Karte...
  5. Avatar
    Was ich mich frage, Synology oder Qnap? Will meinen Microserver gegen was einfaches ablösen. Soll eigentlich nur noch ein Datengrab mit besseren Möglichkeiten sein.
    Avatar
    Wenn du keine Lust auf ständige massive Sicherheitsprobleme hast, nimm synology. Wenn du denkst dir passiert sowieso nix und kein Geld hast, nimm qnap.
  6. Avatar
    No, aber 32 Bit und 1gbit rj45 ist halt ein no go. Jeder halbwegs aktuelle Router kommt mit 2.5 Gbit und auch die Virtualisierung mit nem 32 Bit Prozessor ist alles andere als Zukunftssicher.

    Soll ja Menschen geben, die so ein Teil nicht nur als Datengrab bzw. Media File Server nutzen.

    Weil dafür Brauch ich kein nas, das schafft jede Fritzbox oder Raspberry.
    Avatar
    Das Gerät richtet sich mit seinem Prozessor und dessen Eigenschaften an Nutzer, die genau das benötigen und nicht mehr. 10GbE (wie kommst du auf 1GbE?) ist dabei schon speziell und sicherlich nicht im durchschnittlichen Heimnetzwerk zu finden.

    Für andere Anwendungen gibt es die Teile mit Intel-CPU zu ähnlichen Preisen.

    Dass jeder "halbwegs aktuelle" Router mit 2.5GbE daherkäme, ist zumindest mir neu.
  7. Avatar
    10GBit und "nur" S-ATA SSD's? Nvme-Cache wäre da schon gut gewesen.

    Sonst ein solides Angebot.
    Avatar
    1GBit kannst du schon locker mit SATA HDDs "überfahren" und hier ist ja kein "fertiger" 10GBit Port, sondern "nur" ein Loch für ein SFP+ vorhanden. Da gibt es eben nur SFP mit 1GBit oder SFP+ mit 10. Ich bin mir nicht sicher ob es "erlaubt" wäre, im Gerät einen SFP+ Anschluss anzubieten, der dann maximal 2,5GBit Module unterstützt? Ich glaube nicht und wenn würde das für Chaos sorgen.
  8. Avatar
    Jemand was über Stromverbrauch gefunden?
    Avatar
    Da steht "Im Betrieb benötigt der NAS 26,7 W und im Leerlauf kommt der Verbrauch auf 11,65 W"
  9. Avatar
    Da steckt ernsthaft eine 32 bit CPU drin? Kann die also mit aktueller Software gar nicht umgehen?
    Avatar
    Die ist für Anwender, die wissen was sie brauchen.
    Für Plex usw. gibt es andere Kisten zum gleichen Preis, z.B. die TS-451D2 (bearbeitet)
  10. Avatar
    Ich such ja noch für mein Backup einen Ersatz - aber irgendwie möchte ich etwas mit Hardware Transcoding dann müsste mein Server nicht Immer laufen 🏃‍♂️ aber die will man einfach nicht bezahlen
  11. Avatar
    Bei NAS-Systemen herrscht echt stillstand, Geräte aus 2020 mit Hardware aus 2015 für über 300 Euro ist halt einfach frech.
    Avatar
    willst du darauf Spiele zocken? Man zahlt zumindest bei Synology für ausgereifte UX, Bequemlichkeit und den langen Software-Support. Die Hardware ist vollkommen ausreichend für den Einsatzzweck.
Avatar