Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 28. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
QNAP Systems TS-473A-8G NAS 4-Bay [0/4 HDD/SSD, 2x 2.5 Gigabit Ethernet, 3x USB-A, 1x USB-C, 8GB ECC RAM, auf 64GB erweiterbar]
Code: POWERSPRING22
Code an der Kasse eingeben. Nicht warten - Gutschein läuft ab am 02.05.2022.
QNAP Systems TS-473A-8G NAS 4-Bay [0/4 HDD/SSD, 2x 2.5 Gigabit Ethernet, 3x USB-A, 1x USB-C, 8GB RAM]
QNAP Systems TS-473AAMD Ryzen™ Quad-Core 2,2 GHz 2,5GbE NAS unterstützt M.2 NVMe SSD und PCIe-Erweiterung zum Hinzufügen von 10GbE High-Speed Konnektivität und M.2 SSD; QTS und QuTS hero duales Betriebssystem für mehr FlexibilitätAusgestattet mit einem AMD Ryzen™ V1000 Serie V1500B Quad-Core Prozessor, der mit bis zu Quad-Core / 8 Threads und Turbo Core bis zu 2,2 GHz eine großartige Systemleistung liefert. Das TS-473A verfügt über zwei 2,5GbE RJ45 Ports und zwei PCIe Gen 3 Steckplätze, damit du flexibel 5GbE/10GbE Netzwerke einsetzen kannst. Zwei M.2 NVMe SSD Steckplätze für Qtier Technologie und SSD-Caching ermöglichen eine ständige Speicheroptimierung. Das TS-473A unterstützt QTS und QuTS hero, so dass der Anwender je nach Bedarf flexibel das Betriebssystem wechseln kann.
Leistungsstarker AMD Ryzen™ ProzessorDas TS-473A ist mit einem AMD Ryzen™ V1000 Serie V1500 Quad-Core Prozessor mit 2,2 GHz ausgestattet und verfügt bis zu 64GB RAM (ECC-Speicher wird unterstützt) und USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse für Geschwindigkeiten bis zu 10 Gb/s. Das TS-473A bietet außerdem einen USB Typ-C Anschluss zur Unterstützung weiterer Geräte, um große Mediendateien geräteübergreifend zu übertragen, was dir einen effizienteren Arbeitsablauf ermöglicht.
Verwandele dein Netzwerk mit einem günstigen 2,5GbE SwitchDie Aufrüstung deines Netzwerks sollte nicht das Budget sprengen, und 2,5 GbE-Konnektivität bietet sofort spürbare Verbesserungen im Vergleich zu Standard-1 GbE. QNAP bietet 2,5GbE Switches an, die Multi-Gigabit NBASE-T™ unterstützen und die Verwendung von vorhandenen CAT5e Kabeln zur Verbindung mehrerer Computer und NAS ermöglichen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von schnellen, sicheren und skalierbaren Netzwerkumgebungen, ohne das Budget zu sprengen.
Wechsel des Betriebssystems für optimale Datenintegrität und ZuverlässigkeitDas TS-473A unterstützt auch QuTS hero - das ZFS-basierte NAS-Betriebssystem von QNAP. QuTS hero bietet durchgängige Datenintegrität, Datenreduzierung (Inline-Datendeduplizierung, Komprimierung und Verdichtung) und vieles mehr und nutzt zusätzliche Systemressourcen, um eine optimale Umgebung für den Schutz von geschäftlichen Daten zu gewährleisten.
Leistungsvorteile durch M.2 SSD-Caching erzielenDas TS-473A verfügt über 2 M.2 NVMe SSD Steckplätze, damit du SSD-Caching oder Qtier Auto-Tiering Technologie nutzen kannst.
Verbesserung der Zugriffsgeschwindigkeit auf zufällige Daten mit einem SSD-CacheSSD-Caches beschleunigen die IOPS-Leistung und reduzieren die Latenzzeiten für Speicher Volumes. Sie sind perfekt für IOPS-intensive Anwendungen (einschließlich Datenbanken und Virtualisierung) geeignet und können die allgemeinen Arbeitsabläufe erheblich verbessern.
Maximiere den Wert von SSDs mit Qtier TechnologieDie Qtier™ Technologie ermöglicht dem TS-473A ein Auto-Tiering, das dabei hilft, die Speichereffizienz kontinuierlich zu optimieren, indem Daten basierend auf der Zugriffshäufigkeit der Daten automatisch zwischen M.2 SSDs, 2,5-Zoll-SSDs und HDDs mit hoher Kapazität verschoben werden. Qtier™ 2.0 bietet IO-Awareness, das SSD-Tiered Speicher mit einem Cache-ähnlichen reservierten Speicherplatz für Burst-I/Os in Echtzeit ausstattet und so die Vorteile von SSDs maximiert.
Upgrade auf 10GbE und reichlich Kapazität mit PCIe-ErweiterungDas TS-473A verfügt über zwei PCIe Gen 3 x4 Steckplätze für verschiedene Erweiterungskarten zur Erweiterung des Anwendungspotenzials.
Einfache und sichere DateiverwaltungFile Station ermöglicht die direkte Verwaltung von Dateien, die auf dem TS-473A und in der Cloud gespeichert sind. Benutzer können ganz einfach Dateien von ihrem PC hochladen, Dateien zwischen Ordnern ziehen/ablegen, Dateien umbenennen/löschen und Datei- und Ordnerrechte konfigurieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Microsoft Office Online kann auch verwendet werden, um Microsoft Office Dokumente, die auf dem TS-473A gespeichert sind, direkt anzuzeigen/zu bearbeiten. Vertrauliche/Sensible Daten können verschlüsselt werden, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Installiere eine Grafikkarte für GPU-beschleunigtes RechnenGrafikkarten sind für grafische Berechnungen und Transformationen optimiert, erfordern jedoch erheblich mehr Strom als andere Hardware. Das TS-473A verfügt über PCIe-Steckplätze zur Unterstützung von High-Profile Grafikkarten, die keine Stromkabel benötigen, z.B. NVIDIA® GeForce® GTX1650 Grafikkarten, um die Leistung von Anwendungen wie Videobearbeitung, 4K UHD-Transkodierung, Bildbearbeitung in QTS und Leistung von virtuellen Maschinen über GPU-Passthrough zu steigern.
Code: POWERSPRING22
Code an der Kasse eingeben. Nicht warten - Gutschein läuft ab am 02.05.2022.
QNAP Systems TS-473A-8G NAS 4-Bay [0/4 HDD/SSD, 2x 2.5 Gigabit Ethernet, 3x USB-A, 1x USB-C, 8GB RAM]
QNAP Systems TS-473AAMD Ryzen™ Quad-Core 2,2 GHz 2,5GbE NAS unterstützt M.2 NVMe SSD und PCIe-Erweiterung zum Hinzufügen von 10GbE High-Speed Konnektivität und M.2 SSD; QTS und QuTS hero duales Betriebssystem für mehr FlexibilitätAusgestattet mit einem AMD Ryzen™ V1000 Serie V1500B Quad-Core Prozessor, der mit bis zu Quad-Core / 8 Threads und Turbo Core bis zu 2,2 GHz eine großartige Systemleistung liefert. Das TS-473A verfügt über zwei 2,5GbE RJ45 Ports und zwei PCIe Gen 3 Steckplätze, damit du flexibel 5GbE/10GbE Netzwerke einsetzen kannst. Zwei M.2 NVMe SSD Steckplätze für Qtier Technologie und SSD-Caching ermöglichen eine ständige Speicheroptimierung. Das TS-473A unterstützt QTS und QuTS hero, so dass der Anwender je nach Bedarf flexibel das Betriebssystem wechseln kann.
Leistungsstarker AMD Ryzen™ ProzessorDas TS-473A ist mit einem AMD Ryzen™ V1000 Serie V1500 Quad-Core Prozessor mit 2,2 GHz ausgestattet und verfügt bis zu 64GB RAM (ECC-Speicher wird unterstützt) und USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse für Geschwindigkeiten bis zu 10 Gb/s. Das TS-473A bietet außerdem einen USB Typ-C Anschluss zur Unterstützung weiterer Geräte, um große Mediendateien geräteübergreifend zu übertragen, was dir einen effizienteren Arbeitsablauf ermöglicht.
Verwandele dein Netzwerk mit einem günstigen 2,5GbE SwitchDie Aufrüstung deines Netzwerks sollte nicht das Budget sprengen, und 2,5 GbE-Konnektivität bietet sofort spürbare Verbesserungen im Vergleich zu Standard-1 GbE. QNAP bietet 2,5GbE Switches an, die Multi-Gigabit NBASE-T™ unterstützen und die Verwendung von vorhandenen CAT5e Kabeln zur Verbindung mehrerer Computer und NAS ermöglichen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von schnellen, sicheren und skalierbaren Netzwerkumgebungen, ohne das Budget zu sprengen.
Wechsel des Betriebssystems für optimale Datenintegrität und ZuverlässigkeitDas TS-473A unterstützt auch QuTS hero - das ZFS-basierte NAS-Betriebssystem von QNAP. QuTS hero bietet durchgängige Datenintegrität, Datenreduzierung (Inline-Datendeduplizierung, Komprimierung und Verdichtung) und vieles mehr und nutzt zusätzliche Systemressourcen, um eine optimale Umgebung für den Schutz von geschäftlichen Daten zu gewährleisten.
Leistungsvorteile durch M.2 SSD-Caching erzielenDas TS-473A verfügt über 2 M.2 NVMe SSD Steckplätze, damit du SSD-Caching oder Qtier Auto-Tiering Technologie nutzen kannst.
Verbesserung der Zugriffsgeschwindigkeit auf zufällige Daten mit einem SSD-CacheSSD-Caches beschleunigen die IOPS-Leistung und reduzieren die Latenzzeiten für Speicher Volumes. Sie sind perfekt für IOPS-intensive Anwendungen (einschließlich Datenbanken und Virtualisierung) geeignet und können die allgemeinen Arbeitsabläufe erheblich verbessern.
Maximiere den Wert von SSDs mit Qtier TechnologieDie Qtier™ Technologie ermöglicht dem TS-473A ein Auto-Tiering, das dabei hilft, die Speichereffizienz kontinuierlich zu optimieren, indem Daten basierend auf der Zugriffshäufigkeit der Daten automatisch zwischen M.2 SSDs, 2,5-Zoll-SSDs und HDDs mit hoher Kapazität verschoben werden. Qtier™ 2.0 bietet IO-Awareness, das SSD-Tiered Speicher mit einem Cache-ähnlichen reservierten Speicherplatz für Burst-I/Os in Echtzeit ausstattet und so die Vorteile von SSDs maximiert.
Upgrade auf 10GbE und reichlich Kapazität mit PCIe-ErweiterungDas TS-473A verfügt über zwei PCIe Gen 3 x4 Steckplätze für verschiedene Erweiterungskarten zur Erweiterung des Anwendungspotenzials.
Einfache und sichere DateiverwaltungFile Station ermöglicht die direkte Verwaltung von Dateien, die auf dem TS-473A und in der Cloud gespeichert sind. Benutzer können ganz einfach Dateien von ihrem PC hochladen, Dateien zwischen Ordnern ziehen/ablegen, Dateien umbenennen/löschen und Datei- und Ordnerrechte konfigurieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Microsoft Office Online kann auch verwendet werden, um Microsoft Office Dokumente, die auf dem TS-473A gespeichert sind, direkt anzuzeigen/zu bearbeiten. Vertrauliche/Sensible Daten können verschlüsselt werden, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Installiere eine Grafikkarte für GPU-beschleunigtes RechnenGrafikkarten sind für grafische Berechnungen und Transformationen optimiert, erfordern jedoch erheblich mehr Strom als andere Hardware. Das TS-473A verfügt über PCIe-Steckplätze zur Unterstützung von High-Profile Grafikkarten, die keine Stromkabel benötigen, z.B. NVIDIA® GeForce® GTX1650 Grafikkarten, um die Leistung von Anwendungen wie Videobearbeitung, 4K UHD-Transkodierung, Bildbearbeitung in QTS und Leistung von virtuellen Maschinen über GPU-Passthrough zu steigern.
Versand und Rückgabe bei eBay
Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
QNAP - TS-473A-8G 4-Bay NAS
QNAP TS-473A mit AMD Ryzen Embedded V1500B im Test
FIrmware
Infos auf Qnap:
qnap.com/de-…0.0
muss man sogar für transcoding, da im gegensatz zu den Intel CPUs kein Quicksync vorhanden ist, hab das teil hier, ausgerüstet mit 2x m2 SSD Cache / 1x Nvidia Quadro p400 (1slot ohne strom) / Melanox karte für 2x 10 Gbit SFP+ und ein zusätzliches 8GB Modul, läuft recht gut, preis ist für die CPU auch gut, ne AMD embedded mit Board bekommst du nicht für unter 600€
Ich hab was eigenes gebaut und kann dir sagen, dass du wahrscheinlich weder an den Formfaktor noch an die Energiesparsamkeit rankommen wirst. Parallel habe ich meine QNAP und meine Synology noch laufen.
In diesem Leistungssegment würde ich fertig kaufen. Das NAS hier ist ziemlich cool, das hat Hardware die vergleichbare Synology Geräte aussticht.
Ich würde es kaufen, wenn ich ein NAS bräuchte und einen Desktop Formfaktor wollte.
2,5 Gbit =
Erweiterungsslot =
NVMe =
Weiß jemand was der Aufpreis zum Hero OS ist?
Antwort für technische unbegabte: nein
Bei technisch versierten Personen kommt es darauf an, was sie wollen. Kann dann durchaus Sinn machen, sich selbst eines zu bauen
Wenn du Kompromisse in Dingen wie u.a. Größe, Software Support oder Energieverbrauch eingehen kannst dann kann man es eventuell als Option sehen.
Wie viel fps kriege ich da bei CoD?
QNAP - TS-473A-8G 4-Bay NAS
QNAP TS-473A mit AMD Ryzen Embedded V1500B im Test
VM drauf auf 12fps das erste COD
Ich hab was eigenes gebaut und kann dir sagen, dass du wahrscheinlich weder an den Formfaktor noch an die Energiesparsamkeit rankommen wirst. Parallel habe ich meine QNAP und meine Synology noch laufen.
In diesem Leistungssegment würde ich fertig kaufen. Das NAS hier ist ziemlich cool, das hat Hardware die vergleichbare Synology Geräte aussticht.
Ich würde es kaufen, wenn ich ein NAS bräuchte und einen Desktop Formfaktor wollte.
2,5 Gbit =
Erweiterungsslot =
NVMe =
Weiß jemand was der Aufpreis zum Hero OS ist?
FIrmware
Infos auf Qnap:
qnap.com/de-…0.0
Jup, habe ich auch gemacht (beim Gerät ohne "A") ==> Quadro P400 für Plex. Plex kommt mit der AMD iGPU nicht klar
Am Ende eine Frage von Zeit und technischer Expertise.
Wer weiß mit Linux umzugehen hat damit auch die bessere Software und vor allem Sicherheit.
Wer aber nur eine Netzwerkfestplatte braucht und das Gerät NUR (und ausschließlich nur) lokal nutzen möchte ohne sich einzuarbeiten oder Zeit zu investieren, der fährt hier bestimmt nicht schlecht. Form Faktor kann man selber auch schaffen, ist aber schwierig.
Lautstärke und Kühlung ist bei dem kleinen NAS natürlich auch nicht das beste, da kann der Eigenbau wieder mehr.
Wichtig bei QNAP zu wissen: man bekommt mehr hardware und weniger software im Vergleich zu synology. Und die Festplatten laufen immer durch, das schlafen legen funktioniert da einfach nicht. Das ist auch nicht für alle Anwendungszwecke optimal
Wenn Dir Deine Zeit nichts wert ist, die Du reinsteckst, bis Du Dich entschieden hast, welche Komponenten da rein sollen und wie gut zusammenspielen, Software nicht nur installiert, sondern auch konfiguriert hast, diesen Formfaktor fürs Gehäuse gefunden und zusammengebaut hast etc pp, dann ja, ansonsten nein.
Ich habe früher auch gedacht, muss ich alles from the scratch selber zusammenbauen, unzählige Tutorials lesen etc, inzwischen ist mir da meine Lebenszeit für vieles zu schade….
muss man sogar für transcoding, da im gegensatz zu den Intel CPUs kein Quicksync vorhanden ist, hab das teil hier, ausgerüstet mit 2x m2 SSD Cache / 1x Nvidia Quadro p400 (1slot ohne strom) / Melanox karte für 2x 10 Gbit SFP+ und ein zusätzliches 8GB Modul, läuft recht gut, preis ist für die CPU auch gut, ne AMD embedded mit Board bekommst du nicht für unter 600€
Gerade bei der Software halte ich das für hohle Phrasen. Kannst du eine Linux Plug and Play Lösung für
- Album inkl. Webapplikation und/oder mobile App und Freigaben
- Medienserver inkl DLNA
- DVR inkl. Webapplikation und/oder mobile App
- Einfaches Benutzermanagement, Rechtemanagement, Freigaben
- Synchronisationsdienst
Das bekommst du alles inkl und läuft ohne stundenlange Tutorials und Fehlersuche.
Naja die Qnap Software ist jetzt nicht direkt intuitiv. Hat mich immer viel Frust gekostet die einfachsten Sachen dort zu konfigurieren. Vieles ist dort in Extra Programme ausgelagert, mit denen man zusätzliche Lizenzen verkaufen will. Da dann noch lieber Open Media Vault.
Aber nach QSnatch und Qlocker kommt mir eh kein Qnap Nas mehr ans Netz und sitzen nur noch offline ihre Zeit bis zur Rente ab.
Habe ich auch nie behauptet. Lesen, denken, tippen ist die richtige Reihenfolge
Das hat wenig mit Fachwissen, sondern mehr mit "Wo ist welcher bunter Button und was meinen die mit ihren Bezeichnungen" zu tun.
TrueNas Scale bringt einiges davon mit, was fehlt kann man über docker nachrüsten.
Aber klar, da bin ich völlig bei dir: auch das benötigt ein Vielfaches an Zeit und Expertise verglichen mit den Plug& play Lösungen von QNAP oder Synology, bietet dafür aber auch mehr Flexibilität.
Aber wenn man selber Hand anlegen möchte, muss man auch nicht mit einem nackten Debian Linux beim Urschleim anfangen.
Ich nutze TrueNAS Core. Über das Plugin System habe ich bisher keinen funktionierenden Ersatz gefunden. Auch die Einrichtung der Benutzer, Rechte und Freigaben sowie Shares ist zwar mächtiger, aber auch deutlich aufwendiger als bei Synology oder QNAP.
Fazit: Ich bin mit TrueNAS und seiner Performance mehr als glücklich, aber habe die anderen beiden genannten nach wie vor für einzelne Aufgaben im Einsatz, für die ich bei TrueNAS keinen Ersatz gefunden habe.
Mein TrueNAS läuft mit 4 Cores und 16 GB RAM. ZFS auf einem 3x 8 TB Pool plus 3 Stripes zur nicht-produktiven Nutzung. Anbindung mit 2x 10 GBE.
Als jemand, der aktuell am HW für DIY NAS Suchen ist: Ja, aber nicht 1zu1 also Jein
100€ Biostar J4105NHU
40€ 8GB RAM (etwas mehr wenn es wie hier ECC sein soll)
100€ für das Gehäuse (Fractal Design Node 304, soll ja auch gut aussehen :D)
60€ für ne Pico PSU
30€ für ne 256GB M2 SSD als OS/VM Speicher
Für 340€ ne etwas schwächere CPU (die neueren sind schlecht verfügbar als SoC oder überteuert), nur 1x GB Lan, dafür HDMI (ich habe nur ein LAN, dafür einen Fernseher der an den NAS soll, also perfekt für mich). Ich denke, der Stromverbrauch sollte sich in ähnlichen Bereichen aufhalten (10W TDP CPU). Beide Platz für 4 3,5" HDDs, aber mein Build braucht ne expansion Karte für die 2 extra SATA Anschlüsse.
Größe ist hart: (BxHxT) 51x22x93mm größer. Das hängt auch am Node 304 der ein volles ATX Netzteil unterstützt, aber zum einen habe ich keine gute Alternative gefunden (vor allem schwer, wenn man nicht die Kleinkinder Geräte mit bunten Farben will), zum anderen wirst du nie ganz so klein werden ohne das Gehäuse selbst zu produzieren (Wobei es bei max. 2 Platten dann doch wieder extrem kleine alternativen im höherpreisigen Bereich gibt).
Da sind dann halt Abstriche und Gewinne dabei, und natürlich muss man auch Ahnung von Linux etc. haben.
nicht ganz mit dem NAS hier vergleichbar, am ehesten würde da das TS-253D-4G 378,82€ pvg + 4GB Ram für ca 20€ passen, biste bei ca 400€ und hast auch noch 2x 2,5Gbit.
bzw 438,97 + 20€ für 4 Bay
Eigenbau also ca. 330€, fertig Lösung 400€, für die 70€ diff, bekommst du ne software ohne basteln, und mehrere jahre updates, musst dir halt überlegen wieviel dir deine zeit wert ist.
Für mich ist es nicht die Zeit, sondern dass ich bekomme, was ich will (z.B. keinen unsinnigen 2. Netzwerkausgang). Und die Software soll auch gerade eine eigene Lösung sein, anstatt dass ich vom Hersteller abhängig bin.
Für 100€ weniger bekomme ich eine bessere Lösung, finde ich gut
Ich bin aktuell auch dabei Amazon Alexa durch einen mehr als doppelt so teuren Eigenbau zu ersetzen, ich mag angepasste Lösungen
absolut fein, wenn du gerne bastelst und mit deiner Lösung glücklich bist.
Auch beim Lan, wenn in deiner Umgebung Single Port Gigabit das Limit ist OK.
Ich würde jedoch nicht unterschreiben das dies allgemein die bessere Lösung ist
Ich wollte auch nicht sagen, dass es allgemein besser ist, daher auch das "Jein"
Ich mag deine Einstellung.
Mein DIY NAS war auch teurer. Alleine das Gehäuse lag mit Backplane und den beiden redundanten Netzteilen bei 1100 €. Dafür ist es aber genau das was ich wollte und kein billiger Kompromiss.
Oft kann man aber auch Geld sparen. So hat die DIY Kopie vom Sonos Amp weniger gekostet, hat keinen Cloud Zwang und keine Schnüffeldienste laufen.
Wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem „Alexa“ Projekt.
Leider wenig Sparmöglichkeiten, das ist schon krass wie günstig die Amazon Geräte sind, Sonos oder so habe und brauch ich nicht, geht nur um Sprachsteuerung und Musik bei sehr niedrigen Sound-Qualität-Ansprüchen (eigentlich muss nur der Echo-Ersatz in der Küche überhaupt Musik spielen, beim Rest reicht es, wenn die TTS antworten können)
Ich bastel an dem Projekt so nebenbei immer etwas rum, aber bis Pi Zero 2 W wieder verfügbar sind, liegt das leider auf Eis.