Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 Januar 2023.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell gibt’s den Quarter Cask zum guten Preis beim Kaufland in Gerlingen. Eventuell auch bei anderen Filialen?
Aroma: Glühende Torfasche, fruchtig mit Zitrus und Äpfeln. Viel Rauch und eine würzige Note.
Geschmack: Komplex, vollmundig und samtig auf der Zunge. Ein Mix aus enormen Rauch, Gewürzen und einer leichten Süße des Malzes.
Abgang: Lang und trocken, nochmal Torfrauch, Gewürze und Gebäck.
Farbe: Gold.
Eine Besonderheit trägt dieser Single Malt schon im Namen: Er lagert in den namensgebenden Quarter Casks. Dabei handelt es sich bei Laphroaig um kleine Fässer mit nur ca. 125 Litern Inhalt. Eigentlich sind sie nur halb so groß wie die normalen Hogsheads, welche die Brennerei einsetzt. Doch Laphroaig nimmt Bezug auf die historischen Quarter Casks, welche früher aus Sherry Butts zurückgebaut wurden. Und ein ehemaliges Sherry Butt fasst stolze 500 Liter Whisky, den Inhalt von vier Quarter Casks. Laphroaig ist eine Brennerei, deren Malz massiv individuell und absolut unverwechselbar ist. Die Destillerie wurde 1810 von den Brüdern Donald und Alexander Johnston gegründet, was ursprünglich ein Familienbetrieb in einer kleinen Bucht an der südlichsten Spitze von Islay war. Der einzigartige Geschmack von Laphroaig stammt zum Teil aus seiner Nähe zur Küste und dem hohen Moosgehalt seines Torfes, der in den eigenen Mörteln der Brennerei verarbeitet wird.
Der Laphroaig Quarter Cask reift zunächst für 5 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels und erhält dann ein 7-monatiges Finish in den neuen Quarter Casks. Die Destillerie spart im Vergleich zum Bestseller Laphroaig 10 Jahre also einiges an Lagerzeit ein. In der Nase dominieren Rauch, Torf und Seetang. Am Gaumen rauchig und angenehm salzig, etwas Jod gefolgt von einer unerwarteten, samtigen Süße. Trocken, rauchig und langanhaltend im Finish, mit leichter Honigsüße. Im Vergleich zum Laphroaig 10 Jahre wirkt der Quarter Cask intensiver, aber auch etwas weniger komplex. Für Genießer von Rauch, Asche und Meer eine absolute Empfehlung. Ohne Altersangabe und nicht kühlgefiltert wird der Laphroaig Quarter Cask mit 48% vol. abgefüllt.
Aroma: Glühende Torfasche, fruchtig mit Zitrus und Äpfeln. Viel Rauch und eine würzige Note.
Geschmack: Komplex, vollmundig und samtig auf der Zunge. Ein Mix aus enormen Rauch, Gewürzen und einer leichten Süße des Malzes.
Abgang: Lang und trocken, nochmal Torfrauch, Gewürze und Gebäck.
Farbe: Gold.
Eine Besonderheit trägt dieser Single Malt schon im Namen: Er lagert in den namensgebenden Quarter Casks. Dabei handelt es sich bei Laphroaig um kleine Fässer mit nur ca. 125 Litern Inhalt. Eigentlich sind sie nur halb so groß wie die normalen Hogsheads, welche die Brennerei einsetzt. Doch Laphroaig nimmt Bezug auf die historischen Quarter Casks, welche früher aus Sherry Butts zurückgebaut wurden. Und ein ehemaliges Sherry Butt fasst stolze 500 Liter Whisky, den Inhalt von vier Quarter Casks. Laphroaig ist eine Brennerei, deren Malz massiv individuell und absolut unverwechselbar ist. Die Destillerie wurde 1810 von den Brüdern Donald und Alexander Johnston gegründet, was ursprünglich ein Familienbetrieb in einer kleinen Bucht an der südlichsten Spitze von Islay war. Der einzigartige Geschmack von Laphroaig stammt zum Teil aus seiner Nähe zur Küste und dem hohen Moosgehalt seines Torfes, der in den eigenen Mörteln der Brennerei verarbeitet wird.
Der Laphroaig Quarter Cask reift zunächst für 5 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels und erhält dann ein 7-monatiges Finish in den neuen Quarter Casks. Die Destillerie spart im Vergleich zum Bestseller Laphroaig 10 Jahre also einiges an Lagerzeit ein. In der Nase dominieren Rauch, Torf und Seetang. Am Gaumen rauchig und angenehm salzig, etwas Jod gefolgt von einer unerwarteten, samtigen Süße. Trocken, rauchig und langanhaltend im Finish, mit leichter Honigsüße. Im Vergleich zum Laphroaig 10 Jahre wirkt der Quarter Cask intensiver, aber auch etwas weniger komplex. Für Genießer von Rauch, Asche und Meer eine absolute Empfehlung. Ohne Altersangabe und nicht kühlgefiltert wird der Laphroaig Quarter Cask mit 48% vol. abgefüllt.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Pro_Mau, 20 Januar 2023
32 Kommentare
sortiert nachPreislich ok aber gibt den auch immer mal wieder für 30 oder sogar knapp drunter.
Heute will d12 fast 100€ dafür haben.
“Die spinnen, die Römer“ oder
“Füher war mehr Lametta.“
Der war genial lecker.
Mehr ist er mir auch nicht wert