625°
40 Gepostet vor 1 Tag
Quechua Wanderschuhe MH500 halbhoch wasserdicht Damen (37-42) / Herren (39-46)


Über diesen Deal
Für die Ladies: MH500 halbhoch wasserdicht Damen grau/rosa

Produktinformationen
Häufigkeit und Intensität der Wanderungen
Wir haben unsere Produkte bezüglich Performance und Funktionalität für Bergwanderungen in 3 Kategorien eingestuft:
- Gelegentlich: ca. 10 Wanderungen von 3 bis 4 Stunden pro Jahr. Bis 10 km und weniger als 700 m Höhenunterschied pro Tour.
- Regelmäßig: ca. 20 Wanderungen pro Jahr. 4 bis 6 Stunden, 10 bis 20 km, 700 bis 1.200 m Höhenmeter pro Tour.
- Intensiv: mehr als 20 Wanderungen pro Jahr. Länger als 6 Stunden, mehr als 20 km, 1.200 bis 2.000 m Höhenunterschied pro Tour.
Infos zur Nachhaltigkeit
Die Innensohle haben wir mit einem Stoff überzogen, der umweltschonend gefärbt wurde (Spinnfärbung). Beim Färben von Textilien wird sehr viel Wasser verbraucht, und durch Färbebäder fällt auch eine große Menge an verschmutztem Abwasser an. Zur Reduzierung der Umweltbelastung, setzen wir auf das Färben in der Masse, bei dem die Farbpigmente bereits bei der Garnherstellung eingearbeitet werden.
Sohle mit Grip!
Sohlengrip mit Label. Dafür wird die Griffigkeit der Sohlen im Labor auf unterschiedlichen Oberflächen getestet (glatt, uneben, trocken, nass). Zur Bestätigung dieser Tests lassen wir die Qualität der Sohlen zusätzlich von repräsentativen Testpersonen auf einer Strecke von 500 km in den Bergen überprüfen.
Tests zur Wasserdichtigkeit
Im Labor werden diese Schuhe bis auf halbe Schafthöhe ins Wasser getaucht und mit einer mechanischen Vorrichtung eine bestimmte Anzahl von Schritten simuliert. Dadurch können wir feststellen, über welche Zeit und Strecke das Schuhinnere trocken bleibt.
- 2.000 Flexionen, entsprechen einer Wanderstrecke von ca. 30 Min.
- 10.000 Flexionen, ca. 3 Std.
- 30.000 Flexionen, ca. 8 Std.
- 50.000 Flexionen, ca. 12 Std.
Danach überprüfen wir unterm Regen, ob der Schuh sein Versprechen einhält.
Verlängerung der Wasserundurchlässigkeit
Damit die Füße garantiert trocken bleiben, empfehlen wir den Gebrauch von (Mini-)Gamaschen, die nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch von Sand und Steinchen verhindern. Des Weiteren sollten die Schuhe zwei Mal im Jahr imprägniert werden, damit sie ihre wasserabweisenden Eigenschaften bewahren und resistent gegen Verschmutzung bleiben. Imprägniermittel sind auf decathlon.de erhältlich!
Evofit-Konzept
Diese Schuhe sind mit dem EVOFIT-Konzept ausgestattet. Durch die Evofit-Technologie mit den dehnbaren Materialien und dem speziellen Design im Gelenkbereich des Fußes schmiegt sich der Schuh perfekt an deinen Fuß an.

Produktinformationen
Häufigkeit und Intensität der Wanderungen
Wir haben unsere Produkte bezüglich Performance und Funktionalität für Bergwanderungen in 3 Kategorien eingestuft:
- Gelegentlich: ca. 10 Wanderungen von 3 bis 4 Stunden pro Jahr. Bis 10 km und weniger als 700 m Höhenunterschied pro Tour.
- Regelmäßig: ca. 20 Wanderungen pro Jahr. 4 bis 6 Stunden, 10 bis 20 km, 700 bis 1.200 m Höhenmeter pro Tour.
- Intensiv: mehr als 20 Wanderungen pro Jahr. Länger als 6 Stunden, mehr als 20 km, 1.200 bis 2.000 m Höhenunterschied pro Tour.
Infos zur Nachhaltigkeit
Die Innensohle haben wir mit einem Stoff überzogen, der umweltschonend gefärbt wurde (Spinnfärbung). Beim Färben von Textilien wird sehr viel Wasser verbraucht, und durch Färbebäder fällt auch eine große Menge an verschmutztem Abwasser an. Zur Reduzierung der Umweltbelastung, setzen wir auf das Färben in der Masse, bei dem die Farbpigmente bereits bei der Garnherstellung eingearbeitet werden.
Sohle mit Grip!
Sohlengrip mit Label. Dafür wird die Griffigkeit der Sohlen im Labor auf unterschiedlichen Oberflächen getestet (glatt, uneben, trocken, nass). Zur Bestätigung dieser Tests lassen wir die Qualität der Sohlen zusätzlich von repräsentativen Testpersonen auf einer Strecke von 500 km in den Bergen überprüfen.
Tests zur Wasserdichtigkeit
Im Labor werden diese Schuhe bis auf halbe Schafthöhe ins Wasser getaucht und mit einer mechanischen Vorrichtung eine bestimmte Anzahl von Schritten simuliert. Dadurch können wir feststellen, über welche Zeit und Strecke das Schuhinnere trocken bleibt.
- 2.000 Flexionen, entsprechen einer Wanderstrecke von ca. 30 Min.
- 10.000 Flexionen, ca. 3 Std.
- 30.000 Flexionen, ca. 8 Std.
- 50.000 Flexionen, ca. 12 Std.
Danach überprüfen wir unterm Regen, ob der Schuh sein Versprechen einhält.
Verlängerung der Wasserundurchlässigkeit
Damit die Füße garantiert trocken bleiben, empfehlen wir den Gebrauch von (Mini-)Gamaschen, die nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch von Sand und Steinchen verhindern. Des Weiteren sollten die Schuhe zwei Mal im Jahr imprägniert werden, damit sie ihre wasserabweisenden Eigenschaften bewahren und resistent gegen Verschmutzung bleiben. Imprägniermittel sind auf decathlon.de erhältlich!
Evofit-Konzept
Diese Schuhe sind mit dem EVOFIT-Konzept ausgestattet. Durch die Evofit-Technologie mit den dehnbaren Materialien und dem speziellen Design im Gelenkbereich des Fußes schmiegt sich der Schuh perfekt an deinen Fuß an.

Zusätzliche Info
40 Kommentare
sortiert nachWandern Alpin, durchaus möglich.
Aber wie immer kommt es extrem auf die individuellen Bedürfnisse an.
Und nach 5 Jahren sind die halt einfach durch. Aber dafür bekommt man extrem viel fürs Geld und für alle ohne extra Ansprüche ideal
Wir sind im Juni in Aschau Chiemgau, sind absolut ungeübte Wanderer, reichen da auch flache Trekking Schuhe, oder besser sowas?
Super steile Bergwanderungen werden wir eher nicht unternehmen.
Generell vom Tragekomfort, allgemeiner Haltbarkeit, Dichtheit und Co war ich auch sehr zufrieden.
ABER: Die Textillaschen für die Schnürsenkel haben zumindest bei mir nie lange gehalten. Nach spätestens einem Jahr, manchmal bereits nach einem halben (sehr aktiver, nahezu täglicher) Nutzung sind die gerissen.
Ich habe Mal 3 Monate einen Rucksack getragen, wo sich die Schultergurte immer wieder selbst lose gestellt haben.
Einmal haben sie umgetauscht, beim Folgeprodukt nach 2-3 Tagen wieder das gleiche. Daraufhin Geld zurückerstattet bekommen
Scheinen sehr bequem, aber noch nicht ausprobiert.
Decathlon: ja. (bearbeitet)
Machen die Hersteller das mit Absicht? Ich glaube, ja.
Verarbeitung ist gut. Preis- Leistungsverhältnis ist top 🏻