Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 November 2022.
266° Abgelaufen
60 Gepostet 25 November 2022
[Rabe Bike] E-Bike Cube Reaction Hybrid Race 625 Diamant 2022 - nur noch XXL; andere Varianten bis zu 39,99 € on Top (Link Kommentare)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Da das nächstjährige Modell für einen Kiox 300 und einen etwas größeren 750-er Akku einen heftigen Aufpreis verlangt (kostet 3.799 €) ist hier nun die letzte Chance das Bike zum Schnäppchenpreis in der 2022-er Version zu bekommen. Wer die "2023-er Variante" trotzdem haben greift statt der 2023-er Variante auf die die 2022-er EXC-Variante für 2.999 € zurück (700 € weniger für das nahezu gleiche Paket)
Kurz und Knapp die Wichtigsten Unterschiede zur nächst kleineren Version (Pro):
Andere (bessere) Gabel
Bessere Bremsen (größer, mit 4 statt 2 Bremszylindern)
Besseres Schaltwerk (mit 12 statt 11 Gängen)
Sonstiges:
Rechnet noch bei jedem Fahrrad dieser Art je nach individuellen Bedürfnissen ≈ 300 € für die Anbauteile (wie Licht nach StVO, Pedale, Griffe usw.) drauf. Für den Optionalen, sehr empfehlenswerten Umbau des Boardcomputers von Purion auf Kiox kommen dann noch ca. 160 € (do it yourself) + 30 min Arbeitszeit dazu.
Produktspezifikationen (Copy&Pasta)
Mit einem 625 Wh starkem PowerTube Akku und Bosch CX Motor der vierten Generation in Kombination mit der unschlagbar zuverlässigen Shimano XT 12-fach Schaltung bringt das Reaction Hybrid Race alles mit, was man für maximale Horizonterweiterung und den Ausbau seiner Trail-Skills braucht. Bei rasanten Abfahrten kommen die leistungsstarken hydraulischen Shimano Scheibenbremsen mit 4-Kolben Konstruktion zum Einsatz und verzögern die 2.6 Zoll Schwalbe Reifen kraftvoll und zuverlässig. Das PowerTube Design des Reaction Hybrid Race Rahmens umschließt den 625 Wh starken Akku und bewährten Bosch CX Motor der vierten Generation formschön und elegant
Spezifikationen
Rahmen:
Aluminium Superlite, Gravity Casting, Agile Ride Geometry, Internal Cable Routing, Full Integrated Battery, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points, 1.5 Headtube
Rahmenmaterial
Aluminium
Gabel:
RockShox Judy Silver TK Air, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 100mm, Lockout
Federweg vorne :
100mm
Motorhersteller:
Bosch
Motor-Typ:
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Display :
Bosch Purion
Akku:
625 Wh
Akku-Typ:
Bosch PowerTube 625
Ladegerät:
Bosch 2A
Tretkurbel:
ACID E-Crank, 175mm, 38T
Schalthebel:
Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Schaltwerk:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Kassette:
Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette :
Shimano CN-M6100
Vorderradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Hinterradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Felgen:
CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
Vorderradnabe:
Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
Hinterradnabe:
Shimano FH-MT401, QR, Centerlock
Vorderreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Hinterreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Vorbau:
CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm, EE: CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Steuersatz:
M: ACROS AZX-1030, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1032, BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Lenker:
CUBE Rise Trail Bar, 720mm, EE: CUBE Comfort Trail Bar, 720mm
Griffe:
ACID React Pro
Sattelstütze:
CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattel:
Natural Fit Sequence
Sattelklemme :
CUBE Varioclose, 34.9mm
Pedale:
CUBE PP MTB
Modelljahr:
2022
Gewicht:
23,6 kg
Farbe:
Grau
E-Bike Kategorie:
E-Mountainbikes
Kurz und Knapp die Wichtigsten Unterschiede zur nächst kleineren Version (Pro):
Andere (bessere) Gabel
Bessere Bremsen (größer, mit 4 statt 2 Bremszylindern)
Besseres Schaltwerk (mit 12 statt 11 Gängen)
Sonstiges:
Rechnet noch bei jedem Fahrrad dieser Art je nach individuellen Bedürfnissen ≈ 300 € für die Anbauteile (wie Licht nach StVO, Pedale, Griffe usw.) drauf. Für den Optionalen, sehr empfehlenswerten Umbau des Boardcomputers von Purion auf Kiox kommen dann noch ca. 160 € (do it yourself) + 30 min Arbeitszeit dazu.
Produktspezifikationen (Copy&Pasta)
Mit einem 625 Wh starkem PowerTube Akku und Bosch CX Motor der vierten Generation in Kombination mit der unschlagbar zuverlässigen Shimano XT 12-fach Schaltung bringt das Reaction Hybrid Race alles mit, was man für maximale Horizonterweiterung und den Ausbau seiner Trail-Skills braucht. Bei rasanten Abfahrten kommen die leistungsstarken hydraulischen Shimano Scheibenbremsen mit 4-Kolben Konstruktion zum Einsatz und verzögern die 2.6 Zoll Schwalbe Reifen kraftvoll und zuverlässig. Das PowerTube Design des Reaction Hybrid Race Rahmens umschließt den 625 Wh starken Akku und bewährten Bosch CX Motor der vierten Generation formschön und elegant
Spezifikationen
Rahmen:
Aluminium Superlite, Gravity Casting, Agile Ride Geometry, Internal Cable Routing, Full Integrated Battery, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points, 1.5 Headtube
Rahmenmaterial
Aluminium
Gabel:
RockShox Judy Silver TK Air, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 100mm, Lockout
Federweg vorne :
100mm
Motorhersteller:
Bosch
Motor-Typ:
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Display :
Bosch Purion
Akku:
625 Wh
Akku-Typ:
Bosch PowerTube 625
Ladegerät:
Bosch 2A
Tretkurbel:
ACID E-Crank, 175mm, 38T
Schalthebel:
Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Schaltwerk:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Kassette:
Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette :
Shimano CN-M6100
Vorderradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Hinterradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Felgen:
CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
Vorderradnabe:
Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
Hinterradnabe:
Shimano FH-MT401, QR, Centerlock
Vorderreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Hinterreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Vorbau:
CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm, EE: CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Steuersatz:
M: ACROS AZX-1030, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1032, BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Lenker:
CUBE Rise Trail Bar, 720mm, EE: CUBE Comfort Trail Bar, 720mm
Griffe:
ACID React Pro
Sattelstütze:
CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattel:
Natural Fit Sequence
Sattelklemme :
CUBE Varioclose, 34.9mm
Pedale:
CUBE PP MTB
Modelljahr:
2022
Gewicht:
23,6 kg
Farbe:
Grau
E-Bike Kategorie:
E-Mountainbikes

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Lightb1rd, 28 November 2022
60 Kommentare
sortiert nachIch hab dann bei Rabe angerufen, nach drei mal klingeln, hatte ich einen netten Herren dran, er sagte das es zwar etwas schwierig werden würde, die Farben zum alten Preis zu tauschen, aber das er mit der Geschäftsführung spricht, meine Hoffnung war da eigentlich schon weg, das graue zum WE Preis zu bekommen.
3 Minuten nach unseren Gespräch klingelte dann mein Handy, der nette Herr war wieder dran mit der frohen Botschaft, das die Bestellung auf Grau geändert werden konnte zum Wochenendpreis.
Und da muss man sagen hut ab, in den aktuellen Zeiten überhaupt jemand ans Telefon zu bekommen und dann noch kompetente Hilfe zu bekommen, hat mich echt gefreut und das hab ich dem Gesprächspartner auch genau so gesagt.
Krasses Gegenbeispiel, am Samstag war ich bei Fahrrad.de in Düsseldorf, hatte dort Am Freitag und Samstag mehrfach versucht anzurufen, da ging überhaupt niemand ans telefon.
Das EXC war dort noch genau einmal da, deshalb wollte ich vorher checken ob das kein Fehlbestand ist, wir sind dann so dorthin gefahren, das Rad war zwar da, jedoch ein Ausstellungsstück mit diversen Lackschäden, mann wollte mir dann den Online Preis machen, bei einer Frage was denn bezüglich der Lackschäden an Rahmen und Lenker noch zu machen wäre, musste der Verkäufer seinen Chef holen und er wollte mir dann ein Rücklicht oder 10 Euro erlassen, weil solche Kratzer ja normal wären
Ich bin dann gegangen und hab ihm gesagt das er froh sein soll kein Autoverkäufer zu sein.
Aber da sieht wie krass sich doch beim gleichen Preis, Qualität und Service unterscheiden.
Also von mir auf jeden Fall 5 Sterne Deluxe an Nico von Rabe Bikes
Da war auch schon überall Fett dran, wo Fett ran muss, und ich musste nichts nachstellen lassen. Hab einfach den Rest nach deren Anleitung zusammen geschraubt und gut ist. Einen Drehmomentschlüssel brauchst noch, falls du keinen hast ^^.
Wünsche dir viel Spaß damit (bearbeitet)
300 € ist hierbei eine ungefähre Angabe basierend auf das, was ich für mein Reaction Hybrid Race ausgegeben habe und kann je nach Bedarf variieren ;). (bearbeitet)
Zu den Kosten: Kostet mehr Unterhalt (Versicherung, Steuer etc.) und die Teile sind um einiges teurer
Hier zahlst im Eco-Modus den Preis von ≈0,6 KW/h pro 100km
Oder im Power-Modus 1,5-2 KW/h pro 100 km
Zzgl. 80 € optionale Versicherung / Jahr (bearbeitet)
biketech24.de/Cube-Reaction-Hybrid-Race-625-Wh-E-Bike-Hardtail-Diamant-greynmetal
Zur XL-Variante (21" Rahmen) hier lang:
fahrrad-xxl.de/cube-reaction-hybrid-race-625-m000042076?searchrequest=cube+reaction+hybrid+race
Zum Bosch Kiox nachrüstkit hier lang (optional):
idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200570890_-kiox-display-bosch.html
How to (do it yourself guide: Bosch Kiox auf eigene Gefahr nachrüsten):
PVG ist gerade mal 3 Euro höher und mehrere Händler haben es zu dem Preis:
idealo.de/pre…tml
Oder steh ich auf dem Schlauch?
Das hier kostet normal 3.249 €, ist also bereits um einiges günstiger als normal und nur noch für kurze Zeit erhältlich. Danach zahlst du für das nahezu selbe Bike mit ein paar kleinen Aktualisierungen in der 2023-er Edition 3.799 €. In diesem Fall zahlst du als Beispiel für einen Kiox in der Smart-System Variante (nachrüstbar hier in der non-smart Variante für ≈160 €) und einen etwas größeren Akku einen Aufpreis von 1.200 €. Wenn man also genau das Bike braucht ist es für viele die letzte Möglichkeit sich 1.200 € mit der 2022-er Edition zu sparen (bearbeitet)
Das hat das große kiox schon dran und mehr Akkupower.
Dazu für mich von Vorteil die sram Schaltung, da ich ab meinem jetzigen Bike schon die axs gx Funkschaltung verbaut habe.
Ob das alles aber 500 euro mehr wert ist? Gute Frage
Natürlich kannst du auch ne 1000 €+ Gabel statt ner 200 € Gabel einbauen, nur müsste dann bei dem Preis an anderen Stellen gespart werden, wodurch der kommentar dann lauten würde: "natürlich ist [TEILENAME, AN DEM GESPART WERDEN MUSSTE] nichts...". (bearbeitet)
Das Reaction hat erst ab SL Steckachsen, kein Tubeless, wenig maximales Systemgewicht und was Cube an Einsatzbereich vorschreibt matcht auch nicht ganz mitm Marketing. (bearbeitet)